Heute gilt die Wanddekoration mit Stoff als sehr beliebt. Textile Wandverkleidungen sind ideal, um ein schickes Interieur zu schaffen.
Versuchen Sie nur, die Textur, Farben und Stoffe erfolgreich auszuwählen. Alle Stoffe eignen sich zur Dekoration, nur idealerweise ist es besser, die meisten Kunststoffmaterialien in Betracht zu ziehen. Baumwolle mit Polyesterfaden kann für die Wanddekoration verwendet werden. Wenn Sie einen Stoff aufgenommen haben, müssen Sie ihn mit einem Antiseptikum behandeln, damit sich kein Staub mehr auf der Oberfläche absetzt. Dann beginnt die eigentliche Wanddekoration.
Optionen für Stoffwandverkleidungen
Es gibt drei Methoden zur Umsetzung des Plans. Zuerst wird der Stoff direkt auf den Rahmen gezogen, dann wird er an der Wand befestigt. Die zweite Möglichkeit, die Wände mit Stoff zu veredeln, besteht darin, den Rahmen zu befestigen und dann den Stoff darüber zu spannen. Der dritte ist das Kleben des Materials an die Wand. Jeder Stoff wird schrumpfen. Befeuchten Sie die Wand daher vor dem Abschluss ein wenig und lassen Sie sie trocknen.
Die Oberfläche der Wände wird unbedingt eingeebnet. Der Stoff wird wie eine Tapete durchgehend verklebt. Eine zuverlässige Methode ist die Befestigung von Textilien am Rahmen. Zunächst werden breite und dünne Streifen vorbereitet, die den Umfang des Raums umreißen.
Die Bretter werden weiter an der Wand befestigt. In den Ecken, alle Lücken, die sich in der Nähe des Sockels, der Decke, Steckdosen, sollte nicht mehr als 1 mm betragen. Installieren Sie eine Unterlage, die an der Wand und am Rahmen befestigt wird. Als nächstes kommt die Veredelung selbst.
Textilgewebe müssen in die erforderlichen Stücke geschnitten werden. Messen Sie die Mitte der Wand und markieren Sie sie mit einem Bleistift. Als nächstes wird die Leinwand in zwei Hälften gefaltet, ihre Mitte wird mit einer Schere markiert.
Bevor Sie den Stoff an der Wand befestigen, müssen Sie die Markierungen auf der Leinwand und der Stange verbinden. Um zu verhindern, dass sich der Stoff verschiebt, befestigen Sie ihn mit Pappe und Büroklammern. Entfalten und dehnen Sie die geschnittene Leinwand und befestigen Sie sie alle halben Meter, um die gesamte Befestigung zu verteilen.
Der Stoff sollte an den Wänden mit der Innenseite nach außen befestigt werden, nur ein Teil davon sollte an der Wand anliegen, damit die Leinwand bequem befestigt werden kann. Die Leinwand wird alle 6 cm mit einem Brett oder Karton befestigt, den Stoff nach außen umschlagen und in der Höhe mit einem Abstand von 20 cm anbringen.
Als nächstes wird der Stoff gedehnt. Bringen Sie die Planke 10 cm über der Sockelleiste an. Wenn es einen Stoff mit einem Muster gibt, muss die Vertikalität mit einem Lot überprüft werden. Diese Art der Befestigung des Stoffes ist gut, denn wenn der Stoff schmutzig wird, kann er leicht entfernt und gewaschen werden.
Wenn Sie die Wände mit Stoffen dekoriert haben, wird der Raum reich, respektabel und komfortabel wahrgenommen. Versuchen Sie dann nur, Möbel nach Stil und Farbe abzuholen.
Sie können auch Artikel lesen wie:
Kompetente Gestaltung Ihrer Decke
So wählen Sie Vorhänge für den Innenraum aus
Verbesserung des Innenraums: Wandlampen
Auswahl der Polsterung für Polstermöbel