Ein Kinderzimmer mit eigenen Händen bauen

Das Kinderzimmer ist wohl der am schwierigsten zu gestaltende Raum. Es kombiniert ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Spielzimmer und ein Büro.

Eine klare Zonierung sollte es im Kinderzimmer nicht geben, da Kinder diesen Raum zum Spielen nicht nur in der dafür vorgesehenen Ecke betreten. Die Kinder werden sogar ihr eigenes Haus unter dem Tisch bauen wollen, sich hinter dem Vorhang verstecken und unter das Bett kriechen.

Denken Sie nicht, dass das Innere des Kinderzimmers viele Möbel haben sollte. Es reicht aus, ein Bett und einen Tisch in die Nähe der Wand zu stellen, für maximale Platzersparnis können Sie die Herstellung eines Schranks bestellen. Kinder mögen alle Arten von mobilen Regalen mit Boxen für ihre Spielsachen. Wenn sich ein solches Element im Raum befindet, werden die Kinder selbst gerne ihr Spielzeug aufräumen.

Wanddekoration

Eine große Anzahl gesättigter Farben ermüdet nicht nur Ihre Augen, sondern auch die Ihres Babys. Daher wird im Inneren eines Kinderzimmers empfohlen, keine hellen Farben für die Wanddekoration zu verwenden. Wenn Ihr Kind älter als drei Jahre ist, stellen sich solche Kinder in den meisten Fällen bereits selbstständig vor, in welchen Farben sie ihr Zimmer sehen möchten.

Wenn das Kind im Inneren seines Zimmers kräftige, helle Farben verwenden möchte, bieten Sie ihm diese Option an: Sie dekorieren die Wände in hellen Farbtönen, aber das Kind hat die Wahl zwischen Wand- und Deckenleuchten.

Es wäre schön, wenn Sie Ihr Kind bitten, selbst etwas zu malen, um sein eigenes Zimmer zu dekorieren. Und was er am Ende bekommt, an die Wand seines Zimmers hängen. Vergessen Sie nicht die Belichtungsänderungen. Geklebte oder bemalte Tierfiguren oder florale Motive eignen sich perfekt zur Dekoration von Decke und Wänden.

Bodenbelag

Bei der Auswahl dieses Baumaterials sollte man berücksichtigen, dass ein solcher Boden im Kinderzimmer sehr oft gewaschen wird, da das Baby die Farben umwerfen und der Blumentopf versehentlich herunterfallen kann. Und für den Fall, dass Ihr Kind noch nicht einmal ein Jahr alt ist, wird sogar zweimal täglich eine Nassreinigung in seinem Zimmer durchgeführt. Für einen solchen Bodenbelag ist eine bestimmte Kombination geeignet, beispielsweise Kork und Linoleum.

Textil

Besonderes Augenmerk wird auf die textile Gestaltung des Innenraums des Kinderzimmers gelegt. Hierfür wird empfohlen, nur natürliche Materialien auszuwählen. Es ist ratsam, dekorative Kissenbezüge, Vorhänge und eine Tagesdecke auf der Grundlage von Begleitstoffen zu wählen.

Textilien im Kinderzimmer

Textilien im Kinderzimmer

Beleuchtung

Bei der Auswahl eines Standorts für die Konzentration von Lampen wird besonderes Augenmerk auf die Orte gelegt, an denen das Kind am häufigsten spielt oder mit Lesen oder Schreiben beschäftigt ist. Das Bett und andere Sitzgelegenheiten sollten leicht abgedunkelt sein. Dank dieses Ansatzes bleibt die Sehkraft Ihres Babys erhalten und Sie helfen ihm, sich auf den Unterricht zu konzentrieren.

Achten Sie besonders auf die Sicherheit der Spiele des Babys auf engstem Raum. Ein gut gestalteter Innenraum eines Kinderzimmers sollte keine scharfen Ecken haben, an denen sich ein Kind verletzen kann. Wenn es ein Etagenbett gibt, muss die zweite Ebene mit Sicherheitsbrettern ausgestattet sein, damit das Baby nicht aus der Höhe fällt.Nun, im Kinderzimmer sollten Sie nicht viele Spiegel, Vasen oder leicht zerbrechliche Lampen aufstellen.

Sie können auch Artikel lesen wie:

Kinderzimmer für ein Neugeborenes
Patchwork-Kindergarten
Gestreiftes Kinderzimmer


Innere

Landschaft