Der Pop-Art-Stil im Interieur entstand in den 50-70er Jahren des 20. Jahrhunderts in England und verbreitete sich sofort auf der ganzen Welt. Gewagt, hell, unverschämt, die Grenzen überschreitend - es wurde als Protest gegen den Konservatismus und die Moderne geschaffen, die zu dieser Zeit in Innenräumen blühten. Der Name des Pop-Art-Stils spricht für sich. Populär wird aus dem Englischen übersetzt als populär, Masse, Kunst - Kunst. Es gibt eine andere Version des Ursprungs des Namens dieses Stils, vom englischen Wort Pop, was Hit oder Clap bedeutet.
Das Interieur im Stil der Pop-Art hinterlässt einen lebendigen Eindruck und entfaltet eine schockierende Wirkung.
Die Besonderheiten des Stils sind die Fülle an hellen und sogar sauren Farben, die Verwendung von Drucken, Collagen, Bildern berühmter Persönlichkeiten, erkennbarer Werbeelemente und anderer Medienprodukte in Design und Dekoration.
Kunststoff, glänzende Oberflächen, Minimalismus bei Möbeln, eine Kombination aus Unpassendem - das ist die ganze Pop-Art.
Meistens sind Nichtwohnräume im Stil der Pop-Art dekoriert. Es ist ein beliebter Stil für Designer, um ein modernes und lebendiges Interieur für eine Bar, ein Restaurant, ein Modegeschäft, einen Nachtclub, eine Kunstgalerie oder eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst zu schaffen. Pop Art wird auch für Wohnräume verwendet, der Stil kommt am besten zur Geltung, wenn genügend Platz vorhanden ist. Denn die Pop-Art zeichnet sich durch eine Fülle leuchtender Farben aus, die den Raum optisch verkleinern, in einem kleinen Zimmer oder einer kleinen Wohnung, kann ihre ungeschickte Verwendung zu einem Gefühl von Chaos und einem Haufen von Details führen.
Pop-Art-Innenfarbe
Die für Pop-Art-Interieurs typischen Farben sind sehr unterschiedlich, aber immer hell, scharf, kontrastreich. Für die Gestaltung von Wänden, Böden und Decken werden oft schwarz-weiß neutrale Farben gewählt. Dann füllen Sie es mit hellen Möbeln und Details, wie einem gelben Sofa, blauen Sesseln und einem weißen Couchtisch. Die Wände sind in diesem Fall mit zahlreichen Fotografien und farbenfrohen Drucken geschmückt. Eine weitere Möglichkeit, einen Raum zu dekorieren, ist auch möglich, wenn mehrere Wände in unterschiedlichen, meist kontrastierenden Farben gestrichen werden.
Ein Pop-Art-Interieur kann auf der Dominanz einer Farbe aufgebaut werden. Es wird in allem unterstützt - in Dekoration, Möbeln und Details. Möglich ist auch das völlige Fehlen des Hauptfarbakzents, des Spiels von Farben und Texturen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht und Maß zu wahren, damit das fertige Interieur harmonisch aussieht und es sich darin angenehm aufhalten und leben lässt.
Die Materialien, die zur Dekoration der Wände in Innenräumen im Pop-Art-Stil verwendet werden, sind hauptsächlich Fototapete oder Gemälde, die verschiedene Charaktere, weibliche stilisierte Bilder oder sich wiederholende grafische Elemente darstellen. Es sieht harmonisch aus, wenn eine Wand mit solchen Tapeten mit sich wiederholenden Drucken beklebt wird oder eine bekannte Handlung aus Comics oder Cartoons darauf mit Gemälden oder Fototapeten erstellt wird. Die anderen beiden Wände sind in hellen Kontrastfarben gestrichen, und für eine weitere Wand wird neutrales Weiß verwendet. Dieser Ansatz kann als Klassiker bezeichnet werden.
Boden und Decke
Die Decke und der Boden in Pop-Art-Interieurs sind normalerweise glänzend. Sie können neutrale Farben sein, die keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Und sie können das Gesamtkonzept weiterführen und mit Hilfe von Farbe und Zeichnungen die Dynamik setzen. Eine gängige Technik sind abgehängte Hochglanzdecken auf mehreren Ebenen, in die es sehr praktisch ist, eine Hintergrundbeleuchtung einzubetten.Ein schlichter glänzender Boden ist ein guter Ton für mehrfarbige Möbel. Je nach Textur können es Keramikfliesen oder Parkett, selbstnivellierender Boden und sogar sein Teppich.
Möbel
Bei der Auswahl von Möbeln für den Innenraum hält sich die Pop-Art an den Minimalismus. Keine Kleiderschränke, nur eingebaute und unauffällige oder separate Ankleideräume. Es ist wichtig, nicht mit Möbeln zu übersättigen. Im Innenraum werden nur die notwendigen Gegenstände verwendet - ein Bett, ein Tisch, Stühle, ein Sofa oder Sessel, Hocker. Die Linien sind glatt und stromlinienförmig - runde niedrige Glas- oder Plastiktische, weiche Stühle und Puffs, die mit buntem Stoff oder Leder bezogen sind, glänzende Plastikstühle mit einer komplizierten Form, die einer weiblichen Silhouette ähnelt.
Zubehör
Der Pop-Art-Stil ist vollgestopft mit Details und Accessoires. Das können Handarbeiten sein – jetzt ist „Handmade“ angesagt. Im Innenraum ist das zweite Leben einer Sache oder ihre unerwartete Verwendung angebracht. Die Replikation desselben Bildes und seine Wiederholung in verschiedenen Maßstäben in verschiedenen Innendetails sind weit verbreitet. Akzente setzen stilvolle Accessoires – Bilderrahmen aus Kunststoff, moderne bizarre Vasen, Metall- und Chromelemente. Es werden mehrfarbige Textilien, flauschige Teppiche, Häute in ungewöhnlich hellen Farben, Gemälde und Fotografien an den Wänden verwendet. Sie können sogar Ihre eigenen Fotos in verschiedenen Farben verwenden.
Für wen ist Pop-Art? Die Antwort liegt auf der Hand - für alle, denen es gefallen hat. Aber traditionell wird davon ausgegangen, dass dies ein Jugend- und Teenagerstil ist. Pop-Art wurde für Menschen geschaffen, die ein aktives, dynamisches, energisches und emotionales Leben führen, in der Lage sind, in einem hellen Interieur zu leben und der Fülle an Farben und Details nicht müde zu werden. Dieser Stil wird verwendet, um ein Jugendzimmer oder ein Studio-Apartment für junge Leute zu dekorieren.
Pop Art ist ein Stil, den Sie selbst kreieren können. Mit Hilfe von relativ preiswerten Oberflächen, Möbeln, Accessoires und Ihrer eigenen Vorstellungskraft ist es möglich, das Interieur Ihrer Träume zu verwirklichen, das eine Wendung hat und die eigene Vision und den Geschmack der Eigentümer des Hauses zum Ausdruck bringt.
Fotogallerie:
Auf unserer Website finden Sie auch andere Einrichtungsstile:
Kitsch im Innenraum
Art Deco im Innenraum
Minimalismus in einem modernen Interieur
Barock im Innenraum
Innenarchitektur im Chalet-Stil
Provence in Details und Bildern
Jugendstil-Interieur