Außen     

Rudy Ricciotti baute in Marseille ein filigranes Gebäude aus Beton und Eisen

Der französische Betonhersteller Lafarge zeigte mehrere Bilder des Museums für europäische und mediterrane Zivilisationen (MuCEM) in Marseille, Frankreich. Dieses Projekt wurde vom Architekten Rudy Ricciotti erstellt.

Nach der Eröffnung des MuCEM durch den französischen Präsidenten François Hollande folgte am 7. Juni 2013 die öffentliche Eröffnung des Museums. Mit solch einem atemberaubenden Epilog endete ein 10-jähriges architektonisches und technisches Bauepos.

Für dieses weltweit erste Museum, das den mediterranen Kulturen gewidmet ist, entwarf der Architekt Rudy Ricciotti ein außergewöhnliches Gebäude. An der Uferpromenade von Marseille, am Eingang zum Alten Hafen, auf der ehemaligen Mole des J4-Hafens gelegen, öffnet es sich zum Meer und scheint einen Dialog zwischen den beiden Ufern des Mittelmeers herzustellen.

MuCEM schafft einen neuen Horizont für die Einwohner von Marseille, indem es ein Ort für Spaziergänge und ein Ort der Kultur wird. Das beliebte Museum bietet verschiedene Arten von Kreuzfahrten, Wanderungen und Ausflügen im Mittelmeer an.

Gebäude 15.000 m? in Form eines mineralischen Kubus, dessen Hauptbestandteil Beton ist, der dem gesamten Gebäude Kraft und Leichtigkeit verleiht. In seiner Kreation hat Rudy Ricciotti Beton bis an die Grenzen verwendet. Nichts in seiner Arbeit ist nur dekorativ. Alles ist strukturell, wie das Skelett eines Fisches. Er entmaterialisierte die Betonstruktur buchstäblich und machte sie dünn, anmutig und energisch wie ein Korallenriff.

 

Spitzengebäude aus Beton und Eisen in Marseille 8
Spitzengebäude aus Beton und Eisen in Marseille 9

Spitzengebäude aus Beton und Eisen in Marseille 11
Spitzengebäude aus Beton und Eisen in Marseille 12


Innere

Landschaft