Es gibt verschiedene klassische Einrichtungsstile. Von diesen gilt Modern zu Recht als die universellste. Eine solche Schlussfolgerung kann aufgrund ihrer Praktikabilität und Stilrichtung auf die Funktionalität jedes Elements des Innenraums gezogen werden. Jeder Raum, unabhängig von Grundriss und Größe, kann im Jugendstil eingerichtet werden. Die Kosten für Möbel und Materialien, die für die Inneneinrichtung verwendet werden, spielen keine Rolle. Jede Kleinigkeit, wie z. B. dekorative Kerzenhalter, kann bei der Dekoration eines Raums eine wichtigere Rolle spielen als große Statuen und teure Gemälde. Das ist der Wert von Modern.
Entgegen der landläufigen Meinung bereitet die Inneneinrichtung im Fichtenstil keine besonderen Schwierigkeiten. Mit modernen Veredelungsmaterialien können Sie die Möglichkeiten zur Verwirklichung kreativer Ideen erheblich erweitern. Die Hauptsache dabei ist, nicht von den Grundprinzipien des Stils abzuweichen - glatte Linien und natürliche Motive.
Geschichte des Jugendstils
Der Jugendstil im Interieur als Stilrichtung entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Europa, zu einer Zeit, als eine völlige Verwirrung der Designstile einsetzte. Seine Entstehung wurde auch durch die Entwicklung neuer Technologien erleichtert, die zum Übergang zur Massenproduktion führten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich der Jugendstil auf der ganzen Welt verbreitet.
Als Stil der Architektur, Malerei und Innenarchitektur begann der Jugendstil im zweiten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts zu verblassen. Grund dafür war die technisch aufwändige und teure Herstellung von Einrichtungsgegenständen. Produkte, die in Massen produziert wurden, erschütterten die bis dahin gefestigte Position des Stils erheblich. Ein wichtiger Faktor, der den Niedergang des Stils beeinflusste, war der Erste Weltkrieg.
Eine interessante Tatsache ist, dass er zu Beginn des Erscheinens des Stils als Zeichen des schlechten Geschmacks und der Höhe des schlechten Geschmacks angesehen wurde. Die Innenräume ihrer Häuser im Jugendstil gestalteten wenige, meist aufgeweckte Persönlichkeiten, die sich von der Masse abheben wollten.
Einwohner verschiedener Länder nennen diese Richtung unterschiedlich. In den USA ist das Tiffany, zu Ehren des berühmten Designers ist das in Deutschland Jugendstil, in Österreich Secession, in England Modern Style und in der Schweiz Spruce Style. Aber der beliebteste zweite Name für Art Nouveau ist Art Nouveau, wie es in Frankreich genannt wurde.
Besonderheiten von Modern
Modern im Innenraum wie der Stil seit jeher der Klassik gegenübersteht als Alternative zu den klassischen geraden Linien, die nie aus der Mode kommen. Im Gegensatz zum klassischen Stil, der von klaren Formen dominiert wird, handelt es sich beim Jugendstil in erster Linie um gewundene Linien, mit deren Hilfe die Übergänge von einem Einrichtungsgegenstand zum anderen kaum wahrnehmbar sind.
Modern - das sind halbkreisförmige Räume, fließende Übergänge in den Ecken, Kunststoffmöbel.
Geräte wie ein Lautsprechersystem oder ein Heimkino passen perfekt in das in diesem Stil dekorierte Interieur. In diesem Sinne erinnert der Fichtenstil stark an einen anderen Hightech-Stil unserer Zeit. Doch die Technik rückt bei der Innenarchitektur meist in den Vordergrund und mit Hilfe von Modern sollen sich moderne Details harmonischer in das Interieur einfügen.
Der Jugendstil zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farben für die Innenarchitektur aus. Am häufigsten werden jedoch Rot-, Grün-, Grau- und Brauntöne verwendet. Unter ihnen können Tea Rose, Smoky, Ash Pink und leicht gedecktes Rot als Favoriten bezeichnet werden.Sehr oft machen Designer gerne kleine Spritzer in mehreren hellen Farben, zum Beispiel einen lila Stuhl an einer beigen Wand oder legen scharlachrote Kissen auf ein graues Sofa.
Eines der inhärenten Momente des Jugendstils sind Pflanzenmotive. Es kann eine Tapete mit dem Bild von Pflanzenstängeln oder Blumen sein. Wisse, dass, selbst wenn der ganze Raum gewöhnlich und gewöhnlich dekoriert ist, das Vorhandensein eines gewöhnlichen Stuhls in Form einer halb erblühten Knospe Grund zu der Annahme gibt, dass dies bereits modern ist. Oft werden Tapeten und Möbelbezüge verwendet, die Schmetterlinge, Käfer, Vögel oder Blätter darstellen.
Besonderes Augenmerk bei der Innenarchitektur im Fichtenstil wird auf die Dekoration gelegt. Normalerweise wird Stuckleisten an der Decke im Innenraum verwendet, unter modernen Bedingungen wird Stuckleisten durch Gipskarton-, Kunststoff- oder Polymerstrukturen ersetzt. Innentüren Das mit Buntglasfenstern geschmückte Innere ist mit vielen Textilien, Kacheln, Porzellangeschirr und Bronzefiguren ausgestattet. All dies dient als echte Dekoration des Raumes im Jugendstil.
Der Jugendstil unterscheidet sich von anderen durch das Design der Möbel. Schränke, Küchengarnituren und andere Möbel haben abgerundete Formen, Fronten und Ecken und stehen auf ungewöhnlich geschwungenen Beinen. Die Möbel sind einfarbig, ihre Kombinationen sind möglich, zum Beispiel schwarze Möbel und weißes Glas. Sofas und Sessel sind meist groß, voluminös und kurvig gestaltet. Viel Aufmerksamkeit wird auch der Möbelpolsterung geschenkt, sie sollte mit der Farbe und dem Muster von Vorhängen und Tapeten harmonieren.
Eine Besonderheit des Stils ist viel Freiraum. In dieser Hinsicht ähnelt der Spruce-Stil dem Minimalismus. Das Hauptziel eines Designers, der im Jugendstil arbeitet, war schon immer die bequemste Anordnung von Möbeln im Innenraum, die einen maximalen Freiraum ermöglichen.
Die Hauptsache in Modern ist Schönheit. Schönheit im Innenraum, die das Auge erfreuen und Komfort bieten wird. Interieur im Jugendstil wird niemals langweilig und banal sein.
Fotoauswahl:
Video:
Auf unserer Website finden Sie auch andere Einrichtungsstile:
Kitsch im Innenraum
Art Deco im Innenraum
Minimalismus in einem modernen Interieur
Barock im Innenraum
Innenarchitektur im Chalet-Stil
Provence in Details und Bildern
Pop-Art-Interieur