Möbel, Stile     

Objekte im Stil der Gesellschaftskunst im Innenraum

Am 5. September 1933 wurde Erik Vladimirovich Bulatov, ein sowjetischer Künstler, einer der Gründer von Sots Art, geboren.

Sots-Art entstand als Karikatur der sowjetischen Realität; erlangte die größte Popularität in der Ära der Perestroika. Durch die Überarbeitung der Symbole des sozialen Realismus versucht die soziale Kunst, die Betrachter von ideologischen Stereotypen zu befreien, was manchmal mit ihren künstlerischen Techniken zu Schock führt.

 

Die Objekte von Sots Art sind Collagen, die sowjetische halboffizielle Umgebungen bis hin zu alltäglichen Dingen nutzen – und provokativ mit viel Ironie eingesetzt werden.

 

Der Innenraum, in dem das Objekt von Sots Art betreten wird, besteht in der Regel nicht aus vielen Möbeln, aber jeder darin enthaltene Gegenstand trägt eine gewisse semantische Last.

 

Dieser Stil ist in vielerlei Hinsicht für diejenigen geeignet, die sich nicht scheuen, Konservatismus und traditionelle Vorstellungen von der Einrichtung aufzugeben, die ihre Weltanschauung im Raum der Wohnung widerspiegeln möchten, frei von jeglichen ideologischen Klischees.

Sots-Kunst im Innenraum
Sots Kunst im Innenraum 3

Sots Kunst im Innenraum 5
 
Sots Kunst im Innenraum 6


Innere

Landschaft