Das Viertel Nueva Costanera Avenue in Santiago ist bekannt für seine kulturelle und architektonische Identität. Vor kurzem wurde dieser Bereich um ein weiteres außergewöhnliches Gebäude bereichert. Nach dem Projekt des Architekturbüros „Gonzalo Mardones Viviani“ wurde eine kommerzielle Designgalerie der Firma „Miele“ gebaut. Aus der Ferne wirkt das Gebäude wie ein graues Rechteck, bei näherer Betrachtung beginnt man auf die Ungewöhnlichkeit vieler Entscheidungen zu achten. Die Fassade des Gebäudes besteht aus vielen Glasflächen, die in verschiedenen Winkeln angeordnet sind. Dadurch entsteht eine Oberfläche wie ein geschliffener Kristall, der unter den Strahlen der chilenischen Sonne funkelt.
Aus der Monotonie der korrekten Geometrie des Ausstellungsraums versuchen die Autoren des Projekts auf verschiedene Weise herauszukommen, indem sie beispielsweise Ausstellungsexponate nicht nur auf dem Boden platzieren, sondern auch an speziellen Konstruktionen übereinander hängen . Das Beste von allem, sie haben es mit Hilfe von Farbschemata gemacht. Die hellgraue Wandfarbe des dreigeschossigen Galerieraums harmoniert gut mit den braunen, naturfarbenen Böden und dem reichlichen Sonnenlicht. Das war den Designern nicht genug und sie setzten aktiv auf Rot – die Hausfarbe der Marke Miele. Asymmetrisch auf der linken Seite des Gebäudes angeordnet, beginnt der knallrote Baukörper mit einer Treppe, die die beiden Hauptgeschosse des Gebäudes, das Untergeschoss, durchdringt. Diese Konstruktion endet mit einem vertikal und horizontal aufgestellten Überbau des Technikbodens. An mehreren Stellen tritt die rote Farbe der Struktur aus dem Volumen des Gebäudes heraus, was sehr ungewöhnlich und originell aussieht. Noch besser wirkt das Gebäude von außen unter künstlicher Beleuchtung, deren Orangetöne dem Inneren Wärme verleihen.