Zimmerpflanzen, Stile     

Natur im Inneren

Der 17. September wird offiziell zum grünen Tag erklärt – dem PARK(ing) Day. Die Essenz dieser Veranstaltung besteht darin, temporäre (nur für einen Tag) öffentliche Miniaturparks auf Parkplätzen an Straßenrändern auszustatten.

Einem Bewohner einer Metropole, insbesondere einem Büroangestellten, kann es an Grün und natürlichen Materialien sehr mangeln; Da wir nicht jeden Tag die Luft des Waldes atmen und uns beim Blick auf die Naturlandschaften entspannen können, können wir es uns leisten, ein umweltfreundliches und „grünes“ Interieur in unserem Haus einzurichten.

 

Ecostyle oder natürlicher Stil im Innenraum impliziert das Vorhandensein eines Bildes von Bäumen, Ästen, Stein oder Produkten und Oberflächen aus natürlichen Materialien - Holz, Stein - im Haus. Die Bandbreite an Naturmaterialien im Innenraum ist derzeit nahezu unbegrenzt: Fußböden und Fensterbänke, Treppen und Säulen, Arbeitsplatten in der Küche, Kamine, Wanddekorationen.

Um ein Interieur im Öko-Stil zu schaffen, können Sie sich von Bildern des Meeres und der Strände, Wälder oder Berggipfel inspirieren lassen, Wände oder Decken mit natürlichen Farbtönen streichen, Vorhänge und Möbel entsprechend dem gewählten Sortiment auswählen.

 

Das Vorherrschen natürlicher Materialien schafft ein gesundes Mikroklima in der Wohnung. Obwohl die Errungenschaften der chemischen Industrie unverzichtbar sind, kann man versuchen, ihre Präsenz zu minimieren.


Innere

Landschaft