In der Eingangshalle des neuen Ministeriums für Design kann man nicht umhin, ein riesiges Porträt des berühmten Designers Leo Burnett zu bemerken, das bis zum Boden und zur Decke reicht. Im Stil einer Bleistiftzeichnung gefertigt, ist es mit einem riesigen Bleistift gepaart, auf dem der Name des Künstlers geschrieben steht - wahrscheinlich für diejenigen, die ihn nicht kennen. Die künstlerischen Prinzipien des Designers werden in vielen Räumen des Gebäudes verkörpert – vielleicht sogar überspitzt.
Manche Säle und Räume, in Schwarz und Grün, Weiß, Schwarz und Rot gehalten, sehen geradezu düster aus. Eine Ausnahme bildet der Saal im zweiten Stock, wo helle Farbflecken von Gemälden und Vasen, betont durch viel natürliches Licht, mit strengen Schwarz-Weiß-Farben harmonieren.
Zahlreiche internationale Auszeichnungen (Los Angeles 2010, International Design 2010? in China) sind mehr eine Hommage an den Designer und seine Ideen als an das Projekt selbst.