Der 4. Oktober ist Welttierschutztag; dieses Datum wurde nicht zufällig gewählt – an diesem Tag wird das Andenken an den katholischen Heiligen Franz von Assisi gefeiert, der als Schutzpatron der Tiere gilt. Der Tiertag als eigener Feiertag soll auf die Notwendigkeit des Schutzes der gesamten Umwelt und der Tiere im Besonderen aufmerksam machen.
Stadttiere verbringen die meiste Zeit in einer Wohnung, was sich negativ auf ihre Gesundheit und Stimmung auswirken kann. Eine wichtige Rolle bei der richtigen Pflege von Haustieren spielt die Atmosphäre der Räumlichkeiten, in denen sie leben.
Die Hauptmerkmale eines haustierfreundlichen Interieurs sind: die Umweltfreundlichkeit der Veredelungsmaterialien, insbesondere derer, auf denen ein Haustier kauen kann, das Vorhandensein eines gemütlichen Platzes für das Tier, das Vorhandensein geeigneter Spielzeuge, das Fehlen von Zugluft, aber bei gleichzeitig gute Belüftung des Raumes (dies gilt insbesondere für Tiere in Käfigen).
Sie sollten auch einen Ort für Spiele und eine angemessene Beleuchtung in Betracht ziehen, die Ihre Augen nicht verletzt und ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist. Überschüssige Kabel auf dem Boden können schwere Verletzungen verursachen. Daher ist es wichtig, alle Nuancen zu durchdenken, sich mit Hundezüchtern und Reparaturspezialisten zu beraten und als Ergebnis ein komfortables und sicheres Interieur für Ihr Haustier zu erhalten.