WantedDesign wurde 2011 von Odile Hainaut und Claire Pijoulat gegründet und wurde sofort zu einem Meilenstein für Designliebhaber.
Während der New York Design Week präsentierten ihre Kuratoren bahnbrechende neue Designs. Im Jahr 2013 begrüßte die Ausstellung neben der üblichen Präsenz amerikanischer Hersteller, Designer und Designinstitute Teilnehmer aus vielen Ländern der Welt. Das Launch-Pad-Konzept bietet eine Startrampe für unabhängige Designer aller Ebenen. Sie stellen ihre Arbeiten in der Hoffnung aus, einen Hersteller zu finden, und stellen ihr Produkt idealerweise in die Hauptproduktionslinie.
Die Designerin Danielle Trofe zeigte die originale Sundial-Tischlampe. Neben der exquisiten Form ist die Idee einer Stromquelle für die Lampe originell. Die Lampe wird durch die kinetische Energie von fallendem Sand angetrieben, der die LED-Elemente antreibt. Indem Sie die Lampe umdrehen, erneuern Sie die Lichtquelle. Diese revolutionäre Idee passt gut zu modernen Konzepten der Energieeinsparung und der Nutzung alternativer Lichtquellen.
Atelier «Chicagoland»
Die Arbeit von Studio Chicago reicht von klein bis groß. Designer entwerfen verschiedene Möbel – von Schreibtischen, Arbeitstischen, Esstischen bis hin zu Bänken. Der Zusammenbruch der amerikanischen Möbelindustrie führt zu einem Umdenken darüber, wie Möbel entworfen und hergestellt werden. Chicagoland ist führend bei der Durchführung von Umfragen und Community-Umfragen im Mittleren Westen, um Produkte zu schaffen, die die amerikanische Designkultur widerspiegeln.
"Michael Yates"
In diesem Jahr feierte das Michael Yates Design Studio sein zehnjähriges Bestehen. Das in Austin, Texas, ansässige Unternehmen hat sich auf die Herstellung exklusiver Waren in kleinen Auflagen spezialisiert. Um diesen Meilenstein zu markieren, wurde der Giacomo Rocker entworfen. Es ermöglicht Ihnen, Privatsphäre und Inspiration mit einem leichten Druck Ihres Fußes zu erhalten.
Design aus Puerto Rico
Objektgruppe, kuratiert von Industriedesigner Andres Salas
Einzelstücke bei Wanted Design in New York reichten von Möbeln, Wohnaccessoires, Skateboardtaschen und Rucksäcken. Der renommierte Designer Andrés Salas aus Puerto Rico war dafür verantwortlich, die Arbeiten junger Designer auszuwählen und zu hosten.
Atelier «Fabrica»
Die Arbeit des Ateliers Fabrica zeichnet sich durch die Kombination moderner Produktionstechnologien mit jahrhundertealten Handwerksmethoden aus. Unkonventionelle Materialien werden für Möbelpolster verwendet, wie z. B. Pferdegeschirr, Jutesäcke, Autoreifen. Handwerker und Designer aus verschiedenen ethnischen Gruppen arbeiten zusammen, um neue Stücke zu kreieren, die die Modernität und den traditionellen Geist Guatemalas einfangen.
Designstudio Alexander Purcell Rodrigues
Dieser elegant geformte Aluminiumstuhl verfügt über ein subtiles Detailmuster und eine originelle eloxierte Oberfläche. Fertigungsprozesse stehen an der Spitze der industriellen Technologie. Das Konzept des Autors verknüpft die Eigenschaften des Materials mit den Prozessen des Designs und der Produktion.