Ikebana von Blumen als Innendekoration

Am Ende des Frühlings kommt eine wunderbare Zeit - die ersten Blumen blühen. Wilde Blumen sind wunderschön, mit denen grüne Wiesen voll sind, Wald- und Gartenblütenstände stehen ihnen nicht nach.

Wer von uns hat keine Blumen gesammelt, um einen Blumenstrauß zu Hause zu stellen? Viele Menschen bewahren sorgfältig getrocknete Rosen auf, die sie an einem der denkwürdigen Tage als Geschenk erhalten haben. Leider trocknen gewöhnliche Blumensträuße schnell aus, beginnen zu bröckeln, sie müssen weggeworfen werden. Das übliche Trocknen von Blütenblättern zwischen den Buchseiten ist eine gute Erinnerung, aber keine dekorative Dekoration des Hauses. Inzwischen verwenden japanische Ikebana-Meister erfolgreich Trockenblumen (sowie andere natürliche Materialien), um vollwertige Innendekorationen zu kreieren. Darüber hinaus ist jeder von ihnen individuell, verbunden mit Ihren Erinnerungen, die Ihnen am Herzen liegen.

Ikebana aus getrockneten Blumen stimmt voll und ganz mit der wörtlichen Übersetzung dieses Konzepts überein - "neues Leben der Blumen". Wenn beim Ikebana aus natürlichen Blumen jede Blume dank der Umgebung einen neuen Klang erhält, dann verlängert der Strauß beim „trockenen“ Ikebana sein Leben in einem dekorativen Werk.

Traditionelles japanisches Ikebana wird nach strengen Regeln gebaut, die Meister geben ihm eine philosophische Bedeutung. Um ein klassisches Ikebana zu erstellen, müssen Sie lange lernen, aber für unsere Zwecke reicht es aus, die einfachsten Regeln zu befolgen. Die wichtigste ist die „Drei-Linien-Regel“. Demnach besteht Ikebana aus einem unregelmäßigen Dreieck, das aus drei Linien besteht: Der lange Ast ist „Sky“ (auf Japanisch „shin“), der mittlere ist „Man“ („soe“), der kleine ist „Erde“. („Hikae“).

Wenn Sie diese Regel beachten, schalten Sie Ihre Vorstellungskraft ein - die Individualität des Künstlers ist im Ikebana äußerst wichtig. Zwei identische Blumenarrangements sollten nicht existieren.

Blumen sollten am späten, trockenen Morgen gepflückt werden. Denken Sie daran, dass sich die Farbe der Pflanzen nach dem Trocknen ändert - rote Blüten verdunkeln sich, helle werden gelb. Am wenigsten ändern sich Blau-, Rosa-, Lila- und Orangetöne. Viele Pflanzen können in Form eines fertigen Blumenstraußes getrocknet werden - Limonium, Rohrkolben (ähnlich wie Schilf, viele verwechseln sie), Fuchsschwanz (Zierhirse) und andere Getreidearten. Sprühchrysanthemen, Lavendel und duftende Kräuter werden am besten in kleinen Bündeln gesammelt und getrocknet, wobei sie mit Blütenständen herunterhängen. Zur besseren Farberhaltung können sie mit dünnem Papier umwickelt werden.

Blumen trocknen viel schneller in der Mikrowelle. Aber bei einem solchen Trocknen müssen Sie besonders vorsichtig sein - schalten Sie den Ofen nur für ein paar Sekunden ein und überprüfen Sie jedes Mal die Blumen. Nach einer solchen Trocknung muss das Material einige Tage unter natürlichen Bedingungen getrocknet werden.

Hydrogel eignet sich gut zum Trocknen beliebiger Blumen. Eine Schicht Hydrogel wird in einen flachen Behälter (vorzugsweise luftdicht) gegossen und Knospen platziert, die sorgfältig vollständig mit Hydrogel bedeckt sind (zwischen den ausgebreiteten Blütenblättern). Bei dieser Methode ändert sich die natürliche Form der Blüte nicht. Blumen sollten regelmäßig und oft kontrolliert werden, da die Gefahr besteht, dass sie austrocknen (sie werden spröde und brüchig).

Auch die alte Art, Pflanzen zu trocknen, wird sich als nützlich erweisen - zwischen den Blättern von Büchern oder Alben. In diesem Fall müssen Sie schöne Blumen oder Blütenblätter auswählen und bedenken, dass sie nach dem Trocknen flach werden. Diese Form wird auch im Ikebana sowie in dekorativen Wandpaneelen verwendet.

Hier sind einige Beispiele für die Herstellung dekorativer Kompositionen aus trockenen Pflanzen:

Blumen-Potpourri

Legen Sie getrocknete Knospen, Blätter und Stängel in einen flachen Korb oder eine Schale. Flache Blütenblätter darüber streuen. Wenn Sie möchten, dass die Komposition nicht nur das Auge erfreut, sondern auch riecht, bestreuen Sie sie mit ein paar Tropfen ätherischem Öl. Denken Sie daran, dass Beispiele keine Vorbilder sind, sondern Ihre Kreativität ankurbeln. Die resultierende Komposition kann eine alltägliche Dekoration oder Dekoration eines festlichen Tisches sein.

Komposition aus Lavendel, Limette und Zapfen

Für sie benötigen Sie Zitrusschalen, Limette, Lavendelblätter und -blüten, kleine Zapfen (Sie können Erle, Kiefer oder Zeder verwenden). Zitrusschalen müssen wie Blumen vorher getrocknet werden. Sie sehen sehr schön aus, wenn sie in eine dünne Spirale geschnitten werden, die dann leicht in beliebige Fragmente geteilt werden kann.

Komponentenvorbereitungsmethode:

  1. Die Limette muss geschält und in dünne Ringe geschnitten werden. Sie können es über Nacht in einem herkömmlichen Ofen bei niedrigster Heiztemperatur trocknen.
  2. Erlenzapfen (oder andere) werden mehrere Stunden in eine Plastiktüte gelegt. Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl mit Zitrusduft hinzu, um den Knospen einen zusätzlichen Duft zu verleihen.
  3. Alle Komponenten in eine flache Dekoschale geben, mit wenig gemahlenem Ingwer bestreuen, getrocknete Hortensienblätter darauf legen. Besser ist es, eine Vase oder Schale aus transparentem Glas zu wählen, damit alle Bestandteile zu sehen sind.

Initialen für Feiern, geschmückt mit getrockneten Blumen

Eine solche Dekoration kann aus frischen Blumen hergestellt werden. Im Herbst oder Winter eignen sich für ihn vorgetrocknete kleine Sträuße aus Trockenblumen. Sie können beliebige Buchstaben (Initialen, Glückwunschworte) sowie die Schriftart dafür auswählen.

Wir machen einen Rahmen (Buchstaben) aus Schmuck aus einem flexiblen Draht.

Hier werden lebende Sträuße aus Rittersporn (Rittersporn) verwendet. Trockenblumen können zu anderen Jahreszeiten verwendet werden. Die Blumensträuße werden mit einem dünnen grünen Draht am Rahmen befestigt.

Postkarten, Wandtafeln, Aquarelle

Alle diese Dekorationen können aus getrockneten Blumen, einzelnen Blütenblättern, improvisierten Materialien hergestellt werden - Pappe, Kleber, Tüll- oder Stofffetzen, Perlen. Kinder können in solche Arbeiten einbezogen werden – es ist spannend und entwickelt sich gut.

Die geklebten Blütenblätter sind perfekt mit einem Aquarellmuster kombiniert. Sie können auch dünne Stiele verwenden.

Schönheit und Natürlichkeit

Für Ikebana und andere Dekorationen aus trockenen Pflanzen können Sie alle Materialien verwenden, die beim Trocknen nicht zerbröckeln: Hausblumen Catharanthus, Zimmer- und Naturfarne, Yucca, getrocknete Beeren, kleine Zapfen, trockene Zweige, Wildblumen, Lorbeer, Ziergräser, Schafgarbe , Rosen, Pfingstrosen, Nieswurz, großes Sedum. Zur besseren Konservierung kann die Zusammensetzung mit Zimmerpflanzenlack oder normalem Haarspray geöffnet werden. Setzen Sie das Ikebana nicht direktem Sonnenlicht aus - es verblasst. Staub kann mit einer gewöhnlichen dünnen Bürste entfernt werden.

 
getrockneter Strauß

Sie können auch Artikel lesen wie:

Frische Blumen in der Innenarchitektur
Innendekoration mit frischen Blumen


Innere

Landschaft