Wohnungen     

Erfinderische Lösungen belgischer Architekten

In Gent (Belgien) wurde ein ungewöhnliches Haus gebaut. Für seinen Bau wurde eine schmale Lücke zwischen zwei Stadtgebäuden unterschiedlicher Höhe genutzt, wo die Architekten ein dreistöckiges Gebäude betraten. Einschränkungen für architektonische Lösungen wurden auch durch ein begrenztes Baubudget auferlegt. Um den Höhenunterschied benachbarter Gebäude auszugleichen, wurde ein Sheddach eingesetzt, das sich im Inneren des Obergeschosses auswirkte. Die gleichen Motive werden in den Umrissen der Rückseite des Hauses verwendet.

Einige Entscheidungen der Architekten sind umstritten. Beispielsweise scheinen offene Treppenhäuser zwischen Stockwerken unsicher (insbesondere im Kinderzimmer). Der erfolgreichste Raum im Haus ist die Halle im ersten Stock, die zu einem einzigen Raum mit einer Terrasse kombiniert ist.

Im Innenraum werden häufig natürliche Motive verwendet - Putz "unter behauenem Stein" und viel Holz. Das helle Holz der Treppen und Deckenbalken fungiert als zentrales Gestaltungselement und macht die Räume auch ohne Möbel und Dekoration gemütlich.


Innere

Landschaft