"Maison d'Ulyss" (Haus des Odysseus) - benannt nach seinem Besitzer, Archäologen und Dichter Ulysses Dumas. Er lebte bis 1909 in dieser Region in Südfrankreich und wurde berühmt für seine archäologischen Forschungen an diesen Orten. Das rekonstruierte Bauernhaus ist zu einem der teuersten Gästehäuser im Süden der Französischen Republik geworden (die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 160 und 400 Dollar pro Tag).
Der Umbau hat das Erscheinungsbild des Hofes fast nicht beeinträchtigt und den Charme der französischen Antike bewahrt. Auch ein moderner Pool mit Holzdeckrahmen hebt sich fast nicht von der allgemeinen Umgebung ab. Im Inneren nutzt das Design neben den Errungenschaften des Komforts aktiv die Zeichen eines jahrhundertealten Hauses - rissige Holzbalkendecken, alte Holztüren mit massiven obenliegenden Schlössern und großen Schlüsseln. Dadurch entsteht der Eindruck, in die Atmosphäre der alten französischen Provinz zurückzukehren.