Welche Lampen sollten Sie wählen, wenn Ihre Wohnung niedrige Decken hat? Die Innenarchitektin Daria Degtyareva hilft Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage.:
- Sie sollten keine sperrigen, massiven Pendelleuchter sowie niedrige Tropfen wählenLampen kommen von der Decke Es ist zweckmäßiger, flache Deckenlampen und kleine Kronleuchter zu kaufen. Denken Sie daran: Wenn der Lichtstrahl nach oben und nicht nach unten gerichtet ist, erscheinen die Wände des Raums optisch höher. Eine in der Mitte abgedunkelte Decke mit umlaufendem LED-Lichtband sorgt für den gleichen Effekt. Vernachlässigen Sie nicht eine Vielzahl von Strahlern, die sich ideal für mehrstufige abgehängte Decken und Spanndecken eignen.
- Eine niedrige, „drückende“ Decke lässt sich mit heller Beleuchtung optisch leicht anheben: Je heller das Licht, desto höher wirkt die Decke. Verschiedene ablenkende Elemente des Innenraums funktionieren ebenfalls gut: ungewöhnlich geformte Stehlampen und komplizierte Stehlampen, eingängige Fußböden mit einer originellen Textur oder Farbe usw.
- Vergessen Sie nicht: Alle Beleuchtungskörper sollten im gleichen Stil wie das gesamte Interieur hergestellt werden und mit ihm harmonieren und nicht herausfallen. Größe und Licht spielen eine wichtige Rolle. Wählen Sie Lampen und Kronleuchter in hellen, cremefarbenen und gelblichen Farbtönen – diese Technik „hebt“ auch niedrige Decken optisch an.
- Wenn es die Finanzen zulassen, bauen Sie im Raum abgehängte Decken, die mit beleuchteten Buntglasfenstern dekoriert sind. Glas kann schlicht, transparent, mattiert, mit einem Muster sein, das zum Stil des Raums passt, oder mit einer Imitation des bodenlosen Himmels, der sich mit Hilfe der Innenbeleuchtung leicht von einem azurblauen Morgen in eine kobaltblaue Nacht verwandelt. Abgehängte Decken aus Glas sehen immer sehr vorteilhaft aus und verleihen dem Raum Luftigkeit und Leichtigkeit.
- In Räumen mit niedrigen Decken ist es sehr wichtig, dass der Lichtstrom vertikal gerichtet ist. Dabei helfen Stehlampen mit hohen Beinen, originelle Tisch- und Stehlampen, die dünne Strahlen nach oben streuen, Wandleuchten und Leuchtpaneele, Vitrinen und Trockenbaunischen, die auch entlang der hinteren Innenwand beleuchtet werden, und neumodische Beleuchtungskörper auf leitfähigen Reifen.