Um Ihr Traumhaus zu schaffen, ist es unmenschlich, synthetische Materialien zu verwenden - die neuesten Innovationen in der chemischen Industrie. Diese Meinung wird von den umsichtigsten Innenarchitekten geteilt. Experten schlagen vor, sich der Bildung Ihres Innenraums so zu nähern den Innenausbau umweltfreundlich zu gestalten.
Vielleicht sind raffinierte Country-Musik oder modernisierte Klassiker die idealen Werkzeuge, um ein harmonisches Interieur im modernen Öko-Stil zu schaffen.
Ökologische Innenarchitektur
Der Begriff „Environmental Design“ hat in letzter Zeit eine beneidenswerte Popularität erlangt. Bei der Auswahl von Möbeln oder Ausstattungsmaterialien für unser Zuhause achten wir heute zunehmend auf deren Herkunft. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie kein Naturmaterial als umweltfreundlich ansehen können und sich nur von seiner natürlichen Struktur leiten lassen. Zuallererst muss die Produktionstechnologie berücksichtigt werden, die für die Umwelt sicher sein muss.
Energie Reinheit
Holz, Stein und Lehm - die ältesten ökologischen Materialien, die der Mensch seit vielen Jahrhunderten zum Bau von Wohnungen verwendet. An diesem unbeschreiblichen Gefühl von natürlicher, atmender Materie, das sich beim Kontakt mit ihr einstellt, können auch modernste Materialien, hergestellt mit neuesten Produktionstechnologien, nichts ändern.
Je einfacher der Prozess der technologischen Verarbeitung dieser Materialien ist und aus je weniger Stufen er besteht, desto mehr Lebensenergie ist in ihnen gespeichert. Beispielsweise unterscheidet sich ein mit zahlreichen Lackschichten bedeckter Baum praktisch nicht von seinem künstlich gepressten Gegenstück. Wenn die Möbel jedoch nach bewährten „Großvater“-Technologien hergestellt werden, strahlen sie immer positive Energie aus, die der Handwerker investiert hat, der sie hergestellt hat, und diese unmerkliche Ladung über mehrere Generationen an ihre Besitzer weitergeben.
Fotogallerie: