Farbschema im Flur. Besonderheiten. Profi-Tipps

Die anspruchsvolle Gestaltung des Flurs ist für viele Menschen nicht akzeptabel, aber vergebens. Jede Wohnung oder jedes Haus sollte ihren Mitbewohnern oder lang ersehnten Gästen in der Regel mit reiner Schönheit und Komfort begegnen. Durch die Farben, in denen der Flur geschmückt ist, entsteht der erste und in der Regel stärkste Eindruck von den Menschen, die diese Wohnung direkt bewohnen.

Das Hauptelement des Raums ist seine Farbe. Es ist bekannt, dass es von sehr vielen Faktoren abhängt, zum Beispiel:

  • die Größe des Zimmers;
  • seine Beleuchtung;
  • die Art der Eigentümer;
  • Einrichtungsstil, der die Farbe und das Design zukünftiger Möbel, die Farbe des Bodens und der Wände umfasst.

Zeitgenössisch Flur Farbschema kann grau-silberner Stil, exquisites Schwarz-Weiß oder Braun-Schokolade sein, und auch perfekter schwarzer oder perfekter weißer Stil ist erlaubt.

Hauptregel: Die Farbe, die bei der Dekoration des Flurs gewählt wird, sollte mit dem Rest des Raums Ihres Hauses harmonieren. Vergessen Sie jedoch nicht, dass ein kleiner Raum komfortabler wird, wenn er mit hellen Tapetentönen gestrichen oder überklebt wird. Wenn wir speziell über die weiße Farbe im Flur sprechen, verblasst sie mit der Zeit und wird grau, aber das spielt auch keine Rolle. Die Oberfläche kann in jeder gewünschten Farbe lackiert werden.

Die gräuliche Farbe von natürlichem Elfenbein in der Gestaltung des Flurs sieht sehr elegant aus, außerdem ist es in diesem Raum sehr praktisch.

Wenn der Flur im High-Tech-Stil eingerichtet ist, können Sie dafür die hellsten Farben verwenden. Eine zu intensive Farbe kann mit einem silbrigen Grauton oder Schokoladenbraun kombiniert werden. Die Lösung wird ungewöhnlich sein.

Liebhaber der Klassik können für den Flur sanfte Pastellfarben nehmen: Hellbraun, Terrakotta, Beige. Das Design des Raumes in diesem Stil wird immer exquisit sein.

Jede neutrale Farbe kann mit einer helleren kombiniert werden, die Ihnen gefällt. Hauptsache wann Das Design des Flurs bestand aus nicht mehr als drei inkompatiblen Farben, sonst wird es geschmacklos erscheinen.

Für einen kleinen Flur ist es am besten, mehrere Farben in Schattierungen nahe beieinander zu verwenden. Möbel im Flur sollten etwas dunkler sein als die Wände, aber vergessen Sie nicht, dass sehr dunkle Möbel den Raum düster wirken lassen.

Ich möchte einige Details im Flur hervorheben, dafür ist es besser, die Hintergrundbeleuchtung zu verwenden. Grundsätzlich werden Beleuchtungskörper in der Nähe des Spiegels aufgehängt. Farbige Beleuchtung wird hier interessant aussehen: golden, rosa oder satte Kirsche.

Mit Hilfe von Licht können Sie ein separates Objekt hervorheben, beispielsweise ein Foto, ein Gemälde oder eine Figur.

Der Erholungsbereich kann grün hervorgehoben werden, und um den Raum optisch zu vergrößern, verwenden Sie Blau oder Lila bei der Gestaltung des Flurs.

Fotogallerie:


Innere

Landschaft