Sträucher, Pflanzen, Blumen     

Alpine Rutschen

Originelle Alpinrutschen im Grünen oder in der Nähe der Hütte ziehen immer wieder die Blicke auf sich. Bei der Gestaltung lassen sich die Designer von den Bildern des hellen skandinavischen Frühlings inspirieren, wenn sich zwischen den Felsbrocken, Zeugen der Eiszeit, Inseln in durchdringend leuchtenden nordischen Farben ihren Weg bahnen.

Auf der anderen Seite liegt der Steinmagnetismus der japanischen Praxis zugrunde, den Steingarten zu bewundern. Steinbrocken, Zeugen von Jahrtausenden, Verkörperung der Ewigkeit – auch sie können dem Aufprall von schwer fassbarem Wasser und schwerelosem Wind nicht widerstehen und verwandeln sie in Sand. Die mediale Wirkung des japanischen Steingartens ist geheimnisvoll und für die meisten Europäer unzugänglich. Unser Weltbild ist näher an der paradoxen Einheit von Felsbrocken und zerbrechlicher Vegetation. Das Malerische eines alpinen Hügels in einem Landhaus oder in einem Park, die Berührung von Blumen und dekorativem Grün vor dem Hintergrund moosiger Felsbrocken bereitet wahre Freude, beruhigt und regt zu ruhigen Gedanken an.

Alpenrutsche in Form eines Podiums

Alpenrutsche in Form eines Podiums

Die Bewunderung für die urige Harmonie des Steingartens wird oft von Verwunderung abgelöst - wie ist es möglich, dass zwischen leblosen Steinen Hüte aus prächtigen Blumen so prächtig wachsen? Und was sollte die Pflege der Landungen sein? Aber die Zweifel weichen vor einem einfachen und effektiven Fortschrittsmotor – „Ich will!“

Glücklicherweise kann jeder in seinem eigenen Landhaus eine Alpenrutsche bauen. Diejenigen, die sagen, dass es einfach ist, werden unehrlich sein. Es erfordert sorgfältige Vorbereitung und harte Arbeit, aber Ihre Bemühungen werden belohnt. Viele Jahre lang können Sie den wunderschönen Steingarten bewundern, der die Landschaft des Ortes verändert hat. Ein netter Bonus - wenn alles richtig gemacht wird, werden Sie feststellen, dass die Pflanzenpflege minimal ist.

Steingarten aus großen Felsbrocken

Steingarten aus großen Felsbrocken

Inhalt

Arten von Alpinrutschen

Zwei Arten von alpinen Rutschen, die im Land organisiert werden können:

  • Steingarten oder Steingarten. Es gibt hier nur sehr wenige Pflanzen, oder sie können ganz fehlen. Der Steingarten ist normalerweise nicht sehr hoch, die Steine ​​​​ragen entweder leicht über die Oberfläche des Geländes hinaus oder bilden eine Komposition, die sich um 0,5 bis 1 Meter erhebt. Die Konstruktionstechnologie ist einfach, aber Ausdruckskraft zu erreichen, ist eine Aufgabe, die ein professioneller Designer oder eine Person mit künstlerischem Geschmack bewältigen kann.
  • Der Steingarten ist ein malerisches Viertel aus Stein und Zierpflanzen, das eine wilde Ecke der Natur imitiert. Der Schwerpunkt liegt auf Pflanzen. Seine Größe ist größer als die von Steingärten - manchmal überschreitet er eine Höhe von 3 Metern, wenn er an einem steilen Hang angelegt wird, kann die Fläche auch erheblich sein. Die Technologie zum Anlegen eines Steingartens ist komplizierter und zielt hauptsächlich darauf ab, günstige Bedingungen für die Entwicklung von Pflanzen zu schaffen.

Auf dem Land, einer Insel der Natur, die wir für den Aufruhr an Farben und Aromen schätzen, wirkt der Steingarten lebendiger und organischer.

Malerisches Blumenbeet entlang der Steindroschke

Malerisches Blumenbeet entlang der Steindroschke

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie hast du es ohne Steingarten geschafft?

Sie sind noch unentschlossen, ob Sie auf dem Land eine Alpenrutsche bauen sollen oder nicht? Machen Sie sich mit den Argumenten vertraut, die die anstehenden Aufgaben rechtfertigen.

  1. Die unangenehmen Hänge auf dem Gelände, die die Fertigstellung seiner Verbesserung verhindern, verwandeln sich in eine malerische Komposition, die von Frühling bis Herbst mit Farben gefällt.
  2. Eine Ecke, die nicht kultiviert werden kann (felsig, lehmig, zu trocken), wird zur Dekoration der Datscha - einem eleganten Alpenhügel mit exotischen Sukkulenten.
  3. Wenn Sie einen Blumengarten haben, der Ihre ganze Kraft beansprucht, weil er von bösartigem Unkraut ausgewählt wird, richten Sie an seiner Stelle einen Steingarten ein, und die Pflege wird auf seltenes Gießen und zweimaliges Jäten pro Saison reduziert.
  4. Steingarten - ein idealer Ort, um die ruhige, raffinierte Schönheit kleiner, zarter, zerbrechlicher Blumen zu präsentieren, die im Blumenbeet nicht mithalten können, wo sie von stärkeren Arten unterdrückt werden.

Die harte Arbeit, eine Alpenrutsche in Ihrem Landhaus zu bauen, wird sich reichlich auszahlen - treten Sie nach Abschluss der Arbeiten einfach einen Schritt zurück und genießen Sie die schöne wilde Ecke der Natur, eine Quelle der Harmonie und des Friedens.

Alpiner Hügel mit blühenden Pflanzen

Alpiner Hügel mit blühenden Pflanzen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln zum Anlegen eines Steingartens

Es genügt, ein paar effektive Methoden zu kennen, um einen alpinen Hügel im Landhaus zu errichten, damit das Ergebnis der ersten Erfahrung die Erwartungen übertrifft: Bei niedrigen Betriebskosten wird ein Steingarten die Fantasie mit einem Aufruhr der Vegetation zwischen moosigen Felsbrocken in Erstaunen versetzen viele Jahre.

Der Steingarten soll das Gefühl hervorrufen, dass Mutter Natur selbst diesen erstaunlich schönen Garten geschenkt hat, damit Sie ihn direkt bei Ihnen zu Hause bewundern können.

Alpenhügel mit Zwergpflanzen

Alpenhügel mit Zwergpflanzen

Berücksichtigen Sie zunächst die Regeln, dass es unerwünscht ist, diejenigen zu verletzen, die zuerst eine Alpenrutsche im Land schaffen:

  1. Je größer der Steingarten, desto größer sollten die Steine ​​sein. Wählen Sie Felsbrocken, wenn Sie bedenken, dass neben den größten auch mittlere und möglicherweise sogar Flusskiesel benötigt werden.
  2. Halten Sie sich bei der Planung eines Steingartens nicht an einen starren Plan. Folgen Sie der natürlichen Form des Steins, vermeiden Sie sogar einen Hauch von Symmetrie. Das Ziel ist es, eine natürliche freie Landschaft zu schaffen, die sowohl übermäßiges Chaos als auch übermäßige Ordnung vermeidet.
  3. Normalerweise gibt es in der Natur Steine ​​​​der gleichen Rasse. Verwenden Sie Steine ​​verschiedener Rassen nur, wenn Sie von Ihrem Projekt vollkommen überzeugt sind.
  4. Erstellen Sie drei bis sechs Ebenen.
  5. Die Steine ​​sollten nicht zu nah beieinander platziert werden. Nach dem Hinzufügen der Erde sollte genügend Platz für die Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanzen vorhanden sein.
  6. Ein auf dem Land erfolgreich errichteter alpiner Hügel sieht auch ohne Blumen beeindruckend aus.
Maximale Natürlichkeit der Tierwelt

Maximale Natürlichkeit der Tierwelt

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie man eine Alpenrutsche auf dem Land macht

Schritt 1: Auswahl eines Standorts

Wählen Sie eine Ecke, die von mehreren Punkten aus sichtbar ist, die bereits zu beliebten Urlaubszielen geworden sind. Nun, wenn es eine natürliche Neigung hat, erleichtert dies die Bildung von Ebenen. Am auffälligsten wird der Steingarten sein, der von der Sonne gut beleuchtet wird, sodass die Südseite des Hangs ideal für einen alpinen Hügel auf dem Land ist.

Zeichnen Sie den Umriss des zukünftigen Steingartens auf dem Gelände, bewerten Sie, wie interessant er von verschiedenen Punkten aus aussehen wird, und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.

Alpiner Hügel mit einem Steinhaus

Alpiner Hügel mit einem Steinhaus

Schritt 2: Anlieferung der Steine

Felsbrocken mitbringen. Sie benötigen 1-3 sehr große, mittlere und kleinere.

Schritt 3: Vorbereitung der Basis. Entwässerungsvorrichtung

Wie die Spitze eines Eisbergs zieht die grandiose Insel der Berglandschaft unsere Blicke auf sich. Dies ist der sichtbare Teil des Steingartens – Felsbrocken, die unter der Erde hervorschauen, üppige Vegetation. Aber das meiste davon ist für uns nicht sichtbar - Entwässerung, der vergrabene Teil der Felsbrocken, Sand und eine Schicht fruchtbarer Erde, die ideale Bedingungen für die Ernährung von Pflanzenwurzeln schafft und das Wachstum von Unkraut verhindert. Wenn Sie beim Erstellen eines alpinen Hügels auf dem Land nicht für die Entwässerung sorgen, wird der Boden unter dem Hügel ausgewaschen und die Steine ​​​​fangen an zu sinken.

Die Reihenfolge des Entwässerungssystems:

  1. Bereiten Sie eine Grube vor, deren Tiefe von der Fläche des Steingartens abhängt.Für eine Fläche von 2,5 x 2,5 Metern beträgt die erforderliche Tiefe etwa 1 Meter.
  2. Gießen Sie Drainagematerial auf den Boden - Schotter, Scherben, Bauschutt etwa 1/3 der Tiefe. Holzspäne und Späne dürfen nicht verwendet werden.
  3. Sand oben, 1/3 tief.
  4. Fügen Sie dann Erde hinzu, 1/3 der Tiefe.
  5. Stempel.
Zweifarbige Alpinrutsche

Zweifarbige Alpinrutsche

Schritt 4: Installation der Felsbrocken

Wenn die Alpenrutsche auf einer ebenen Fläche der Hütte bricht, dann befinden sich die größten Felsbrocken in der Mitte, leicht versetzt zur Mitte. Auf diese Weise können Sie einen natürlichen Hügel, eine "Rutsche", erstellen. Als nächstes werden die restlichen Felsbrocken radial angeordnet, wobei der Schwerpunkt ungefähr auf der Reduzierung der Größe liegt, aber an einigen Stellen gegen diesen Algorithmus verstößt - um kein künstlich geordnetes, ausdrucksloses Relief zu erhalten.

Wenn der Steingarten an einem Hang angeordnet ist, werden die größten Steine ​​nach dem oben beschriebenen Algorithmus unten und die restlichen darüber gesetzt - ungefähr von großen unten zu kleinen oben. Vergessen Sie nicht, ihrer Platzierung ein Element der Zufälligkeit hinzuzufügen.

Vertikale Anordnung von flachen Steinen

Vertikale Anordnung von flachen Steinen

In der Natur sind nicht frische Geröllhalden am ausdrucksstärksten, sondern uralte, tief vergrabene Felsbrocken, die kaum an die Oberfläche ragen. Haben Sie versucht, Steine ​​zu graben? Das ist nicht einfach, selbst mittelgroße Felsbrocken gehen zu 2/3 - 7/8 ihrer Höhe in den Boden.

Beim Verlegen von Steinen muss darauf geachtet werden, dass sie tief genug in die Basis eingelassen sind, nicht weniger als 1/3 der Höhe des Steins selbst - dies gewährleistet die Stabilität der Struktur und verleiht dem im Land errichteten Alpenhügel einen natürliches Aussehen. Beginnen Sie die Installation mit den größten Steinen, verwenden Sie ein Brecheisen und eine Schaufel (hier ist es schwierig, auf einen Assistenten zu verzichten). Irgendwo müssen Sie das Fundament für die Vertiefung des Felsbrockens graben, irgendwo müssen Sie Steinstützen verwenden, um die gewünschte Position zu fixieren.

Fügen Sie beim Verlegen der Steine ​​Erde dazwischen hinzu. Steine ​​sollten nicht zu dicht platziert werden, da Pflanzen in kleinen Erdtaschen sonst nicht genug Platz haben, um ein gesundes Wurzelsystem zu entwickeln.

Alpenhügel mit gepflanzten Pflanzen in Töpfen

Alpenhügel mit gepflanzten Pflanzen in Töpfen

Schritt 5: Pflanzenauswahl

Wählen Sie Pflanzen, die in Ihrem Klima und unter den gegebenen Licht- und Bewässerungsbedingungen angenehm sind. Bevorzugt werden unterdimensionierte, unprätentiöse Pflanzen, die ihre dekorative Wirkung auch nach dem Verblühen behalten.

Alpiner Hügel im Land wird seit langem geschaffen. Bei der Gestaltung werden in der Regel Stauden verwendet. Ein seltener Steingarten ist ohne diese drei Pflanzengruppen nicht vollständig:

  • Bodendecker
  • Steckdose
  • Bauchig (knollenartig).
  • Immergrüne Sträucher.
Die Kombination aus leuchtenden Farben auf einem alpinen Hügel

Die Kombination aus leuchtenden Farben auf einem alpinen Hügel

Bodendeckerpflanzen (Teppichpflanzen) breiten sich über die Oberfläche aus und bilden eine große Anzahl langer horizontaler Triebe. Ein grüner Teppich bedeckt malerisch die Felsbrocken und erweckt die Illusion, dass Pflanzen direkt auf den Felsen wachsen. Dazu gehören Thymian, Johanniskraut, Ehrenpreis, Hartnäckigkeit, Gänseblümchen, Fetthenne, Alpenerdbeere und andere.

Bei Rosettenpflanzen ist das horizontale Wachstum eingeschränkt, sie entwickeln sich nicht so intensiv wie Deckpflanzen. Die schönsten von ihnen sind ziemlich launisch in ihrer Pflege - Levisia, Orostachis, viele Arten von Enzian.

Ein kleiner Wasserfall auf einem alpinen Hügel

Ein kleiner Wasserfall auf einem alpinen Hügel

Auf Blumenzwiebeln kann man nicht verzichten, wenn man möchte, dass der alpine Hügel des Landes im zeitigen Frühjahr mit Blumen bedeckt ist (Krokusse, Galanthus, weiße Blumen blühen vor allen anderen). Außerdem dienen sie als Barriere zwischen aktiv wachsenden Bodendeckern und schwachen Rosettenpflanzen.

Achten Sie auf die beliebtesten Pflanzen für den Steingarten:

  • Jung - photophil, trockenheitsresistent, schöne saftige Blätter und blassviolette Blüten.
  • Fetthenne - trockenheitsresistente, unprätentiöse Teppichblumen.
  • Steinbrech - schattenliebende, kleinblättrige Teppiche blühen im zeitigen Frühjahr.
  • Gubastic - schattentolerant, blüht im Herbst, Höhe bis 22 cm, Wuchs bis zu einem Durchmesser von 20 cm.
  • Edelweiss - winterhart, Höhe 15 cm, "Teppich" -Durchmesser bis 20 cm, blüht im Juni-Juli.
  • Rückenschmerzen - photophil, blühend ab Mitte des Frühlings.

Immergrüne Sträucher, die viele Menschen gerne auf dem Land pflanzen, können als dominierendes Element der Alpenrutsche fungieren - Buchsbaum, Wacholder, Yucca.

Verwendung von Schotter in den Lücken zwischen großen Steinen

Verwendung von Schotter in den Lücken zwischen großen Steinen

Schritt 6: Pflanzen der Pflanzen.

Bei der Bepflanzung werden deren Verträglichkeit, dekorative Wirkung und Pflegeeigenschaften berücksichtigt.

Normalerweise muss das horizontale Wachstum von Trieben von Bodendeckern (Thymian, Arabis, Bäumchen, Aubret) begrenzt werden, indem sie mit einer Schere entlang der Kontur geschnitten werden. Bodendecker verschiedener Arten konkurrieren miteinander, sie werden nicht an einem Ort gepflanzt. Sie schaden empfindlichen Rosettenarten und befinden sich daher in beträchtlicher Entfernung von ihnen. Sie sind gut verträglich mit Blumenzwiebeln, mit Ausnahme von Fett- und Steinbrech - sie geben giftige Substanzen an den Boden ab, die für Blumenzwiebeln schädlich sind.

Verwenden von Sägemehl zum Schutz vor Gras und zum Verbergen des Bodens

Verwenden von Sägemehl zum Schutz vor Gras und zum Verbergen des Bodens

Wenn Sie zarte Rosettenblumen auf einem alpinen Hügel auf dem Land pflanzen, achten Sie darauf, dass sie nicht mit Bodendeckern koexistieren. Wenn sich dies nicht vermeiden lässt, müssen Sie das Wachstum schnell wachsender Wimpern regelmäßig begrenzen, damit sie die Rosettenwimpern nicht verdrängen. Bedecken Sie den Boden um Rosettenblumen mit Vlies, schützen Sie sie vor Unkraut und gießen Sie eine Schicht kleiner Kieselsteine ​​​​darüber.

Berücksichtigen Sie beim Platzieren von Zwiebeln unterschiedliche Blütezeiten. Nach den frühen kleinen Zwiebeln wird der Staffelstab von Narzissen, Tulpen, Muscari und Heidelbeeren übernommen. Vögel blühen im Sommer, Krokusse im Herbst. Zwiebeln müssen nach der Blüte beschnitten werden, damit der Platz nicht leer ist, pflanzen Sie mehrere Arten in einer Tasche, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Nutzen Sie die Tatsache, dass Zwiebeln vieler Arten in unterschiedlichen Tiefen gepflanzt werden. Um zu verhindern, dass sich die Zwiebeln im Laufe der Zeit ausbreiten (und sie neigen dazu, im Boden zu „wandern“), pflanzen Sie sie in einen Begrenzer, z. B. einen alten Eimer oder ein Glas ohne Boden. Bei Krokussen sollte der Begrenzer einen Boden haben - nur so können die Zwiebeln vor Mäusen geschützt werden.

Großes Blumenbeet mit Dauergrünpflanzen

Großes Blumenbeet mit Dauergrünpflanzen

Schritt 7: Installation der Schritte

Als letzten Schliff prüfen Sie, ob es möglich ist, über Felsen zu jeder Pflegepflanze zu gehen. Wenn nicht, erstellen Sie zusätzliche Stufen aus Steinen, die jedem von ihnen eine zuverlässige Unterstützung bieten.

Wasserfall auf einem alpinen Hügel

Wasserfall auf einem alpinen Hügel

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Bewässerungssysteme für Steingärten

Es ist möglich, drei Optionen für die Bewässerung eines in einem Landhaus errichteten Alpenhügels anzubieten:

  1. Installieren Sie bei der Vorbereitung der Basis ein vertikales Rohr mit Löchern in der Mitte, dessen obere Kante, maskiert durch Steine, über die Oberfläche des Hügels hinausragt. Bringen Sie den Schlauch an die obere Kante und verstecken Sie ihn auch unter Steinen und Erde. Durch Löcher im Rohr dringt Wasser in den Boden ein.
  2. Schließen Sie den Schlauch an das Sprühgerät an, das die Springbrunnenbewässerung bereitstellt.
  3. Erstellen Sie einen Kanal aus Kieselsteinen, damit das Wasser vom Schlauch zum Fuß des Hügels fließt, den Steingarten umgibt und die Pflanzen mit Wasser versorgt. Diese komplexe Struktur kann zu einem dekorativen Schlüsselelement der Rutsche werden.

Jetzt müssen Sie nur noch Wasser holen und beobachten, wie Ihr Steingarten zum Leben erwacht, bedeckt mit üppiger Vegetation, deren Pflege sich nur auf die Bildung wachsender Stängel und das Beschneiden von Blütenstängeln beschränkt. Die Mühen und Schwierigkeiten, denen Sie beim Bau einer Bergrutsche auf dem Land begegnet sind, werden vergessen sein, und der Steingarten selbst wird für viele Jahre zur Dekoration des Geländes, zu einem Objekt der Bewunderung und des Stolzes.

Fotogalerie - Alpinrutschen:

Video:


Innere

Landschaft