Küchen mit einer Fläche von 8 oder weniger Quadraten werden in der Regel als „klein“ eingestuft. Trotz der bescheidenen Größe dieses Raums erwartet sein Besitzer jedoch, dass er gemütlich, stilvoll und funktional ist.
Es soll gemütlich sein und Gäste empfangen und sich mit der Familie versammeln. Dank der Verwendung moderner Materialien, Einrichtungsgegenstände und Technologien kann jeder ein einzigartiges und schönes Küchendesign von 8 m² schaffen.

Küchendesign 8 qm im Retro-Stil
Heutzutage ähneln kleine Küchenräume oft der Kabine eines Atom-U-Bootes, sowohl in der Größe als auch in der Anzahl der Elektronik pro Quadratzentimeter. Der Grund ist einfach: Auf begrenztem Raum müssen Sie einen Kühlschrank, einen Herd, einen Geschirrspüler, eine Mikrowelle und viele andere notwendige elektrische Haushaltsgeräte unterbringen. Außerdem dürfen wir die Minibar, die Dunstabzugshaube, die Anlagen zur Abfallzerkleinerung und Wasserreinigung nicht vergessen ... und die Gestaltung der 8 qm großen Küche muss so geplant werden, dass all diese Fülle funktionieren kann frei, und der Eigentümer hat freien Zugriff darauf.
Hier kommen Küchenmöbel den Designern zu Hilfe: drehbare und einziehbare Strukturen, zahlreiche Regale, Regale und Schubladen. Moderne Beschläge ermöglichen es Ihnen, jeden Quadratmillimeter optimal zu nutzen. Als Ergebnis wird das Ergebnis des Projekts ein ergonomisches Design sein, dessen Komfortgrad von den Fähigkeiten des Designers abhängt.

Küchenfronten aus Naturholz
Erstellen eines Küchendesigns: Raumaufteilung
Die Planung der Gestaltung einer Küche mit einer kleinen Fläche impliziert, dass alle Arbeitsbereiche so kompakt wie möglich platziert werden. Fachleute klassifizieren die Anordnung von Einrichtungsgegenständen darin wie folgt:
- einreihige Anordnung des Raumes - alle Möbel befinden sich an einer beliebigen Wand. Dies ist die beste Option für eine quadratische Küche, die nicht üblich ist, und nicht die beste Wahl für alle anderen Räume: Wenn der Arbeitsbereich der größeren Wand 7 m überschreitet, verursacht die Bewegung in einem solchen Raum Unbehagen;

Einreihige Küchenplanung
- zweireihig Küchenlayout - Möbel befinden sich an zwei parallelen Wänden;

Zweireihige Möbelanordnung
- Eck- oder L-förmige Anordnung - diese Gestaltungsoption ermöglicht die Installation von Küchenmöbeln in der Nähe zweier benachbarter Wände. Diese Art von Design wird am besten in Räumen verwendet, deren Wände alle gleich lang oder leicht unterschiedlich lang sind. In diesem Fall ist die Position der Haustür von großer Bedeutung. Damit der Freiraum möglichst groß ist, kommen bei der Gestaltung einer Küche von 8 oder weniger Quadratmetern moderne Einbaugeräte zum Einsatz.

Grundriss der Eckküche
- Die U-förmige Anordnung der Küche ist die letzte Möglichkeit, Möbel anzuordnen, die erhebliche Einschränkungen aufweist: Erstens müssen sich die Wände des Raums in der Länge erheblich unterscheiden, und zweitens muss die Tür dazu auf der kleineren Seite sein. Wie der Name dieser Anordnung schon sagt, sind Möbel und Geräte in einem Halbkreis angeordnet, dessen Mitte sich gegenüber der Tür befindet.

Kücheneinrichtung in U-Form
Notiz. L- und U-förmige Grundrisse sparen durch das Vorhandensein von Ecken Platz in der Küche - ein Waschbecken, ein Herd, ein Kühlschrank usw. sind darin eingebaut. Jeder Layouttyp erzeugt drei Arbeitsbereiche, die zusammen ein Arbeitsdreieck bilden. Die Summe der Seitenlängen sollte minimal sein und nichts sollte die Bewegung innerhalb des Umfangs beeinträchtigen - dies ist das Hauptkriterium für die Platzierung von Geräten und Möbeln. Bei einem Küchendesign von 8 Quadratmetern sollte die Fläche des Arbeitsdreiecks mindestens 4 Quadratmeter betragen, damit Sie beim Kochen freien Zugang zu allen Geräten haben.

Rustikale Küche 8 qm
Besonderheiten der Küchengestaltung 8 qm
Viele Experten empfehlen die Verwendung klassischer Beige-, Weiß-, Grau- und Orangetöne. Der Innenraum kann mit Elementen in hellen Kontrastfarben oder Grafiken ergänzt werden.
- Ein kleiner Bereich erfordert maximale Funktionalität, daher verwendet das Design hauptsächlich sanfte Farben.
Dies manifestiert sich darin, dass sie bei der Planung der Küchengestaltung in Eigenregie versuchen, Geschirr, Haushaltsgeräte und andere Geräte hinter Fassaden und Türen zu verstecken, deren Farben in neutralen Tönen gestaltet sind.

- Eine gute Lösung wäre die Verwendung von monochromen Farben.
Viele Experten empfehlen die Verwendung klassischer Beige-, Weiß-, Grau- und Orangetöne. Der Innenraum kann mit Elementen in hellen Kontrastfarben oder Grafiken ergänzt werden. Der unbestrittene Vorteil einer solchen Ergänzung wird die Leichtigkeit sein, mit der es möglich sein wird, den Designstil zu ändern - dafür wird es genug neue Vorhänge, Teppiche, Lampen geben.

- Bei der Erstellung eines Küchendesigns von 8 Quadratmetern stehen nicht Schönheit und Originalität im Vordergrund, sondern Praktikabilität und Funktionalität.
Ein Standard-Set für einen Küchenraum umfasst in der Regel das Nötigste. Nutzen Sie das Angebot von Designern und kaufen Sie eine fertige Lösung für eine kleine Küche, einschließlich eines 2- oder 4-Flammen-Kochfelds, einer kompakten und praktischen Spüle und eines kleinen Schranks mit Arbeitsplatte. Anstelle von letzterem können Sie einen Kühlschrank in entsprechender Größe, einen Geschirrspüler oder seltener eine Waschmaschine platzieren.

- Eine Alternative zu einem Standard-Küchenschrank kann eine Einbaunische sein, in der häufig verwendete Haushaltsgeräte problemlos Platz finden.
Es kann eine Kaffeemaschine, eine Mikrowelle, ein Toaster und so weiter sein. In einigen Fällen kann eine Bartheke in die Gestaltung einer schmalen Küche einbezogen werden. Er ersetzt nicht nur den Esstisch, sondern wird auch zur zusätzlichen Arbeitsfläche. Eine weitere gute Lösung bei der Gestaltung einer Küche mit einer Fläche von 8 m² wäre die Installation eines kleinen Tisches mit runder Platte oder eines kompakten Transformatortisches, der zusammengeklappt bis zu einem halben Meter einnimmt Zimmer Raum.

- Denken Sie bei der Planung Ihres Designs daran, dass die Mikrowelle auf einem Regal oder in einem Wandschrank aufgestellt werden kann.
Eine weniger beliebte Option ist es, es auf den Unterschrank zu stellen, da es in diesem Fall den größten Teil der Arbeitsfläche einnimmt und Sie stört.

- Besondere Aufmerksamkeit verdient die Dachreling, die bei der Gestaltung einer 8 qm großen Küche sehr komfortabel und funktional war, ist und bleibt.
Sie können bei der Gestaltung sogar eines sehr kleinen Raums verwendet werden. Mit ihrer Hilfe können Sie eine große Anzahl von Küchenutensilien kompakt platzieren, die außerdem immer griffbereit sind.

- Denken Sie daran, dass die bevorzugte Designoption ein minimalistischer Stil ist.
Der Raum wird nicht benötigt, um ein Maximum an Einrichtungsgegenständen darin unterzubringen - in erster Linie sorgt er für Ihren Komfort.
Die Wahl des Hauptmöbelstücks - ein Esstisch
„Vor allem in einer kleinen Küche ist ein Tisch mit runder Platte angebracht. Es hat keine scharfen Ecken, daher wird es auf begrenztem Raum dahinter sowohl für eine Person als auch für ein Unternehmen bequem sein.“
Bei der Planung eines Küchendesigns von 8 qm ist eines der Hauptelemente die Planung eines Essbereichs. Dazu müssen Sie die Frage beantworten - wo genau essen Sie am liebsten: in der Küche - in diesem Fall benötigen Sie einen Esstisch, im Wohnzimmer oder einem separaten Raum - in diesem Fall können Sie darauf verzichten es.

Helle Tapete in einer kleinen Küche
Benötigen Sie dennoch einen Tisch in der Küche, dann sollten bei der Auswahl zwei Kriterien berücksichtigt werden: Erstens sollte er möglichst viel Platz einnehmen, während seine Arbeitsfläche groß genug sein sollte; zweitens muss es dem allgemeinen Gestaltungsstil entsprechen. Professionelle Innenarchitekten geben ein paar einfache Tipps, mit denen Sie das beste Ergebnis erzielen:
- Vor allem in einer kleinen Küche ist ein Tisch mit runder Platte angebracht. Es hat keine scharfen Ecken, daher ist es auf begrenztem Raum dahinter sowohl für eine Person als auch für ein Unternehmen geeignet. Wichtig ist auch, dass der runde Tisch weniger klobig wirkt und sich problemlos in die meisten Designstile wie Hi-Tech oder Klassik einfügt.

Der runde Tisch passt in jedes Küchendesign
- Ein Tisch mit quadratischer Platte ist einem Tisch mit rechteckiger Platte vorzuziehen, da er kompakter aussieht.
- Dunkle Holzarten verleihen dem Tisch eine solide und solide Optik, bei der Gestaltung einer Küche mit 8 oder weniger Quadratmetern wirken solche Möbel jedoch zu wuchtig. Wählen Sie am besten einen Tisch mit Glasplatte, die perfekt mit den dunklen Beinen harmoniert. Es ist sehr gut, wenn es aus transparentem, glänzendem Glas besteht - in diesem Fall verleiht der Tisch dem Raum Glanz und Licht.

Tisch mit Glasplatte
- Vielleicht wäre die ideale Option für Ihre Küche ein umwandelbarer Tisch, der im zusammengeklappten Zustand ein Minimum an wertvollem Platz einnimmt.A. Normalerweise bewegt es sich in der Mitte auseinander und auf dem so frei gewordenen Platz wird eine zusätzliche Platte platziert, wodurch die Fläche der Arbeitsfläche vergrößert wird. In diesem Fall wird die runde Tischplatte oval und die quadratische Tischplatte rechteckig. Es gibt auch eine Art Verwandlungstische mit festen Seitenwänden, die unter der Tischplatte hervorgeschoben werden. Ein anderes Modell solcher Tische funktioniert umgekehrt - in der "Ausgangsposition" hat seine Oberfläche eine maximale Fläche, wird jedoch bei Bedarf durch Falten oder Falten der Seitenwände reduziert. Die letztere Option ist sehr praktisch, wenn Sie ein Küchendesign von 8 m² planen, da Sie sofort die für die Platzierung erforderliche Fläche einschätzen können.

Ein umwandelbarer Tisch schafft zusätzlichen Platz in der Küche
- Auch ein Esstisch mit Metallbeinen verdient Ihre Aufmerksamkeit. Massive Strukturen passen nicht gut in den Innenraum, daher sollten elegante Beine bevorzugt werden, die mit leicht glänzendem Metall wie Chrom beschichtet sind. Außerdem muss die Anzahl der Beine nicht vier sein. Mit dem klassischen Design der Küche fügt sich beispielsweise ein runder Holztisch in hellen Farben, der auf einem geschnitzten Bein mit einem eleganten geschmiedeten Sockel steht, wunderbar in das Interieur ein.

Eleganter Tisch auf einem Bein
- In einigen Fällen sind Bartheken angebracht - sie sparen nicht nur Platz, sondern sehen auch stilvoll und modern aus.
- Einziehbare Arbeitsplatten und Hocker wirken originell und ungewöhnlich in der Raumgestaltung. Zusammengeklappt werden sie zu kompakten Holzkisten.

Küchendesign 8 qm
Stilistische Lösung für das Innere der Küche 8 qm
In welchem Stil ist es besser, eine Küche mit 8 Quadraten zu entwerfen? Ja, im Prinzip in jedem, das keine zu pompösen Elemente enthält und keine großen Räume für seine Umsetzung benötigt. Sie müssen verstehen, dass es keine Stile gibt, die gut oder inakzeptabel, modisch und irrelevant sind. Es gibt nur Optionen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil entsprechen oder nicht für sie geeignet sind.
Designer warnen: Je heller und ausgefallener das Interieur Ihrer Küche ist, desto häufiger muss es geändert werden. Anmaßend wird schnell langweilig und fängt an zu nerven. Das Zuhause und erst recht das Kücheninterieur, in dem sich der Großteil des Lebens der Hausfrauen abspielt, sollte beruhigend wirken und farblich zu Ihrem Typ passen. Worauf sollten Sie achten?
Provence
Diese stilistischen Entscheidungen sind in den letzten Jahren super relevant geworden, weil in einer solchen Küche die Probleme der Ergonomie und Kompaktheit am erfolgreichsten gelöst werden. Das provenzalische Design strahlt buchstäblich Eleganz und einzigartige französische Raffinesse aus, und die Atmosphäre ist voller Harmonie und Komfort.

Küchendesign 8 qm im provenzalischen Stil
Provence in der Küche ist eine sanfte Farbpalette und eine Fülle von Pflanzen, hellen Möbeln und floralen Mustern. Das Markenzeichen des Stils ist ein großes offenes Fenster, das von schwerelosen Vorhängen eingerahmt wird, und Porzellangeschirr, das auch als Dekoration dient.
Minimalismus
Etwas penibel, geprägt von perfekter Ordnung und absoluter Sauberkeit, das Interieur, mit einem völlig fehlenden Dekor. Minimalistische Küche ist die Klarheit der Linien, die Strenge der Formen und die monochrome Farbgebung. Der Schwerpunkt liegt auf der Beleuchtung. Mit seiner Hilfe entsteht die Illusion der Unendlichkeit des Raumes. In der Umgebung ist alles so einfach und funktional wie möglich. Nichts soll „ins Auge stechen“, außer harmonischer Askese.

Minimalistischer Stil für die Küche 8 qm
Ethno
Exotische Lösungen mit ausgeprägten charakteristischen Merkmalen einer bestimmten ethnischen Gruppe. Die beliebtesten im Küchendesign sind chinesische, japanische, indische, skandinavische und marokkanische Trends. Die Wahl einer ethnischen Gruppe impliziert eine umfassende Darstellung des Lebensstils und der kulturellen Traditionen eines bestimmten Volkes. Dekormaterialien und das Farbspektrum der Raumgestaltung werden entsprechend der gewählten Richtung bestimmt. Im Ethnos wird der Brillanz der Situation die Hauptrolle zugeschrieben, und die Geräte und Möbel ahmen die Hauptumgebung nach.

Küchendesignprojekt 8 qm im chinesischen Stil
Marokkanische und indische Motive bringen eine Farbenpracht mit sich, werden Sie mit dem Reichtum an Farbkombinationen und einer Fülle von Schmuck begeistern. Kenner des Minimalismus in Farben und Einrichtung wählen die japanisch-chinesische Richtung. Die englische Küche wird voller Solidität sein und mit einem Hauch von Antike auf sich aufmerksam machen. Der skandinavische Ethno mit pastellfarbenem Hintergrund, hellen Möbeln und Böden verleiht der Küche Leichtigkeit.

Küche im leichten skandinavischen Stil
Eklektizismus
Die für viele akzeptabelste Küchendekoroption, da Sie mehrere Stile gleichzeitig in ihrem Raum kombinieren können, ähnlich in strukturellen, architektonischen und farblichen Aspekten. Der Eklektizismus zeichnet sich durch die Fülle an Designelementen, die Farbsättigung und die Weichheit der Formen aus. Das Credo von Stil ist Bequemlichkeit und Komfort.

Eklektizismus für eine kleine Küche
Art Deco
Stil, der Pracht und Wohlstand demonstriert. Dies ist eine sehr eigenartige, aber unglaublich attraktive Kombination aus Luxus und Funktionalität. Die Dekoration verwendet die besten modernen Naturmaterialien, darunter:
- Marmor;
- Halbedelsteine;
- Schlangen- und Krokodilleder;
- Elfenbein;
- Felle exotischer Tiere.

Art-Deco-Stil für eine kleine Küche
Das Innere der Küche ist voll von strukturellen Details und Intarsien aus Edelmetallen und Steinen. Arbeitsplatten, eine Fensterbank, eine Bartheke und sogar ein Waschbecken - all dies besteht aus Naturstein und wird daher fast ewig dienen. Bei der Farbgebung bleibt das Vorrecht bei sattem Lila, Samtblau, Gold und Weiß.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Ein Küchendesign mit einer Fläche von 8 oder weniger Quadratmetern zu erstellen, ist in der Tat nichts Besonderes. Natürlich werden Sie wahrscheinlich nicht mit einem professionellen Designer mithalten können, aber unter Berücksichtigung der bereits festgelegten Planungs- und Designprinzipien werden Sie ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Hauptsache es gefällt dir selbst, oder?
Fotogalerie - Küchendesign 8 qm:
Video: