Die grün dekorierte Küche verleiht dem Innenraum eine frühlingshafte, fröhliche Stimmung, füllt ihn mit Positivität und Energie. Grüntöne wirken natürlich, beruhigen, entspannen und lösen Verspannungen.
In der Küche sieht Grün toll aus, da es die Hauptfarbe des Interieurs ist. Mit Tapeten in hellen, seltener dunklen Tönen können Sie sowohl alle Wände als auch den ausgewählten Bereich überkleben. Das Design in Grün nur einer Wand der Küche sieht sehr gut aus, wofür Kunststoffplatten, Fliesen, Tapeten geeignet sind, während einige Muster auf das Veredelungsmaterial aufgebracht werden können. Mit diesem Design können Sie den Raum zonieren und die notwendigen Elemente der Situation hervorheben. Wenn die Hauptfarbe eine andere ist, können Sie mit Hilfe grüner Akzente das Interieur auffrischen, kontrastreicher und heller machen. Verwenden Sie dazu Vorhänge, Sets, eine Tischdecke und andere Accessoires in einem grünen Farbton, der sich in das Gesamtkonzept einfügt.

Kombination von Grün mit rauem Holz
Die Verwendung von Farbtönen bei der Gestaltung der Küche
Dunkle Töne reduzieren optisch den umgebenden Raum, daher raten Designer, ihre Nummer nicht zu missbrauchen, wenn sie eine Küche in Grün dekorieren. Die beste Lösung ist die Wahl von Limetten-, Moos-, Frühlingsgrün-, Zitronen-, Oliven- und Grastönen, die auch sehr gut aussehen. Im Allgemeinen sind weiche, zarte Farbtöne optimal, wenn Grün die Hauptfarbe ist; Wenn es als zusätzliche Farbe oder Akzent verwendet wird, ist es besser, helle und saftige Töne zu wählen. Helle Grüntöne eignen sich besser für die Wandgestaltung als dunkle: Je heller die Töne, desto mehr Volumen gewinnt der Raum optisch, also je kleiner der Raum, desto weicher sollten die Töne sein.

Grüne Küche in einem Studio-Apartment
Bei der Dekoration der Küche wird häufig eine Schürze verwendet - der Raum der Wand zwischen den unteren und oberen Schränken. Wenn Sie einige Grüntöne in die Einrichtung des Raums bringen möchten, wählen Sie dafür eine hellgrüne Farbskala. Wenn die Hauptfarbe der Küche hell ist, kann für die Schürze eine satte grüne Farbe verwendet werden. Ergänzen Sie dieses Design mit grünen Elementen in einem geeigneten Farbton: Geschirr, Vorhänge, Tischdecken. Verbessern Sie den Gesamteindruck von Kunststoffoberflächen mit einer glänzenden, seidigen und haptisch angenehmen Beschichtung.
Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Dekoration einer grünen Küche.. Zum Beispiel lassen gut platzierte Leuchten mit guter Helligkeit den Minzton in seiner ganzen Pracht erscheinen, während diese Farbe bei schwachem Licht kalt und fremd wirkt.

Kombinationen aus heller Holzküche mit grünen Wänden
Wie unterschiedlich Farben zu einer grünen Küche passen
Die Kombination von Grüntönen mit Braun oder Beige kommt in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zum Einsatz, von Country bis Modern.

Helle Grüntöne in Kombination mit der Farbe der Küche
Fast alle Farben passen gut zu Grüntönen: Sie müssen sie nur so auswählen, dass die Töne zueinander passen.. Zum Beispiel harmoniert die grüne Farbe warmer Farbtöne mit den Paletten der entsprechenden Töne: Beige, Orange, Gelb. Dementsprechend ergänzen kühle Farben perfekt die kühlen Grüntöne - Smaragd, Nadelholz, Türkis, Bläulich, Mint usw. Mal sehen, was die Hauptkombinationen sind, die im Küchendesign verwendet werden:
- Grün und weiß. Weiße und grüne Farben koexistieren wunderbar im Inneren des Raumes. Ein solches Interieur erweist sich als lebendig, hell und elegant. Gleichzeitig empfehlen Designer, das folgende Verhältnis einzuhalten: Je satter und heller die grüne Farbe, desto mehr weiße Farbe sollte im Raum sein. Weiß kann nicht nur die Farbe der Wände, sondern auch der Armaturen und Accessoires sein. Die weiß-grüne Palette kann mit Blau-, Braun- und Gelbtönen verdünnt werden. Eine weiß-grüne Küche wirkt in diesem Fall ein wenig feierlich und edel, da Weiß zusätzliche Töne weicher macht. Wenn Sie dem weiß-grünen Interieur helle, gesättigte Farben hinzufügen - zum Beispiel Rot oder Pink -, wird das Innere des Raums heller und gesättigter.
Weiße und grüne Farbkombination in der Küche
- Grün und schwarz. Diese Kombination wirkt wie ein Kontrast, indem fröhliche und fröhliche Grüntöne düsteren und strengen Schwarztönen gegenübergestellt werden. Farben betonen sich gegenseitig und werden dadurch ausdrucksstärker. Wenn Sie ihre Kombination mit Gold- oder Grautönen verdünnen, wird der Kontrast etwas weicher und glatter, und das Kücheninterieur sieht luxuriöser aus. Grüntöne werden normalerweise in Wanddekorationen, Vorhängen und Teppichen sowie Möbelpolstern verwendet. Die Dekoration der Küche mit Zimmerpflanzen ist willkommen - je mehr desto besser - um die schwarze Farbe zu verdünnen. Schwarztöne wiederum werden in den Elementen des Bodens, der Möbel und der Accessoires angemessen sein. Mit diesem Designansatz wirkt das Interieur respektabel und solide.
Schwarze Fliesen auf dem Boden harmonieren gut mit der grünen Küche
- Grün und gelb. Der Gelbton verleiht der Küche in ruhigem Grün neue Kraft, Positivität und Lebensfreude. Die Kombination von Gelb- und Grüntönen ist Zärtlichkeit, Charme, Weichheit. Allerdings wirkt diese Kombination etwas aufdringlich, da sich die Farben scheinbar auflösen und miteinander verschmelzen. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, das Innere mit purpurroten und / oder goldenen Farbtönen zu verdünnen und sie als Akzent zu verwenden. Einrichtungsgegenstände, wie Gardinen und Gardinen, eignen sich perfekt dafür und unterstreichen die Leichtigkeit, mit der die Atmosphäre der gelbgrünen Küche buchstäblich gesättigt ist.
Die Kombination von Gelb und Grün in der Küche
- Grün und Blau. Kühle Blautöne eignen sich nur für kühle Grüntöne. Eine Küche mit einem solchen Interieur sieht etwas ungewöhnlich und sogar ein wenig düster aus, wenn die dunklen Blautöne als Grundlage genommen werden. Der Einsatz von hellen Farbtönen verändert das Bild jedoch radikal: Hellblau und Hellgrün – Sommerhimmel und Sommerlaub – was könnte natürlicher und vertrauter sein!
Blau und Hellgrün als ungewöhnliche Farbkombination für die Küche
- Grün und rot. Diese beiden kontrastierenden Farben, fast Antipoden, sind jedoch oft in der Natur zu finden, und daher schafft ihre Kombination ein für uns recht angenehmes Interieur. Gleichzeitig sollten Sie auf deren Verhältnis achten: Setzen Sie am besten rote Akzente in einer grünen Küche. Im Allgemeinen ist Rot eine sehr interessante Farbe, die Designer gerne verwenden: Sie verleiht dem Raum etwas Kreativität. Zum Beispiel sieht eine rot-schwarze Küche, ergänzt durch einen goldenen Farbton, sehr stilvoll und modern aus.
Rote Schürze in einer grünen Küche
- Grün mit Beige oder Braun. Die Kombination von Grüntönen mit Braun oder Beige kommt in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zum Einsatz, von Country bis Modern. Das auf Basis dieses Duos entstandene Design gilt als Klassiker. Das Interieur der Küche in Grün, ergänzt durch einen Braunton (Beige) und verdünnt mit einem Tropfen Weiß, liegt immer im Trend der Modetrends. Gleichzeitig können sowohl beige als auch braune Elemente mit einem Muster verziert werden, das das Muster von hellem bzw. dunklem Holz imitiert.
Hellgrüne Stühle hinter der braunen Bar
- Grün und grau. Eine sehr edle und strenge Kombination, vorausgesetzt, dass zur Dekoration ein sumpfiger Grünton und ein dunkler Grauton gewählt werden. Es ist wünschenswert, ein solches Interieur mit Chromelementen und glatten Oberflächen von Möbelfassaden zu ergänzen.
Küche im Landhausstil mit grauen Wänden und grüner Küche
Gardinen für die Küche
Die Hauptregel bei der Auswahl von Vorhängen für eine grüne Küche lautet: Die Textur und Farbe des Stoffes muss zu den gewählten Designfarben und zum Gesamtstil des Interieurs passen. Der Faktor, an dem Sie sich bei der Auswahl orientieren sollten, ist die Farbe der Oberfläche oder des Möbelbezugs. Der Vorhang kann entweder einfarbig oder mit einem Muster sein. Jedes Design ist möglich: Sowohl Falt- als auch Rollos sind in der Küche gleichermaßen geeignet. Ein einfacher Lambrequin verleiht dem Innenraum der Küche Seriosität, und ein transparenter Vorhang betont seine Leichtigkeit und Schönheit.

Schneeweiße Küche mit grünem Dekor
Möbel für die Küche
Blasse Grüntöne in Kombination mit warmen Farbtönen verleihen dem Interieur Raffinesse und können jede gewünschte Atmosphäre im Raum erzeugen.
Für eine grüne Küche mit einem Interieur im skandinavischen oder klassischen Stil sind zartgrüne Möbel perfekt. Die Atmosphäre der Romantik wird durch Möbel mit Fassaden in sanften Grüntönen betont, die mit schimmernden Metallelementen verziert sind. Tief gesättigtes Grün wird in einem im englischen Stil gestalteten Interieur angemessen sein. Für einen modernen Stil ist es besser, Möbel mit glatt lackierten Oberflächen in hellem Grün zu wählen, während die Hauptfarben des Designs heller sein sollten - zum Beispiel werden weiße Elemente eine gute Ergänzung sein. Blasse Grüntöne in Kombination mit warmen Farbtönen verleihen dem Interieur Raffinesse und können jede gewünschte Atmosphäre im Raum erzeugen.

Küchen in grün
Ein paar Regeln für die Innenarchitektur der Küche:
- Für einen hellen Raum werden helle, saftige, gesättigte Grüntöne verwendet, für einen dunklen Raum hingegen ist es besser, hellere Farbtöne zu wählen.. Für jede Wand können Sie eine eigene Palette wählen, die sich von den Farbtönen anderer Oberflächen unterscheidet. Dekorieren Sie zum Beispiel eine, die hellste Wand in dunklen Farben, die restlichen drei in hellen Farben. Alle Wände können mit farbigen Paneelen horizontal oder vertikal in zwei Teile geteilt werden. Sie können mehrere Farbtöne verwenden, um eine Wand zu dekorieren - diese Methode wird als "Farbverlauf" bezeichnet. Wenn Sie warm brauchen und gemütliche Küche, dekorieren Sie Decke und Wände mit einem Grünton. Schön sehen auch Wände aus, die mit Fototapeten beklebt oder mit Gemälden oder Mustern in Grüntönen bedeckt sind.
- Ist die Küche mit grünen Möbeln eingerichtet, dann sollten die Möbelfassaden mit ihnen harmonieren – und umgekehrt. Vertikale und horizontale Oberflächen können Holz, Kunststoff, laminiert, glänzend, fotobedruckt, gemustert usw. sein. Dies wird das Interieur auffrischen, es originell und modern machen.
- Für den Fall, dass Grün Akzente setzt, schmücken Sie eine Küchenschürze in dieser Farbe. Glücklicherweise ist das grüne Sortiment auf dem Markt der Veredelungsmaterialien sehr stark vertreten. Die satte Farbe des Finishs, kombiniert mit der hellen Oberfläche des Esstisches, wird den Küchenbereich aktualisieren und erfrischen. Sie können das Interieur mit Textilien und farbenfrohen Vorhängen, Sets und Utensilien, Blumentöpfen, Vasen und verschiedenen Keramiken ergänzen. Der letzte Schliff wird ein grüner Kronleuchter oder eine Lampe mit Blumenmustern sein.
- Hochwertige Verkleidungsfliesen verleihen der grünen Küche Luxus und Reichtum. Wenn für den Bodenbelag grüne Fliesen verwendet werden, ist es ratsam, die Wände in hellen Farben zu dekorieren.
Seien Sie vorsichtig: Eines der Merkmale der Farben des grünen Spektrums ist, dass ihr Übermaß im Raum zu Disharmonie führt und Depressionen verursachen kann.

Grüne Wand in einer Holzküche
Fazit
Grüne Farbe lässt sich leicht mit anderen Farben kombinieren, jedoch nur unter der Bedingung, dass bei der Gestaltung der Küche nur kalte oder nur warme Töne verwendet werden. Beleuchtung, Oberflächenrelief von Essgruppe und Möbelfronten sowie Komplementärfarben spielen im Interieur eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Dekoration einer Küche in Grün einige Grundregeln zu beachten.
Fotogalerie - Küchen in Grün:
Video: