Kunststein im Innenraum

Stein kann getrost als erstes Baumaterial bezeichnet werden. Unsere Vorfahren vermuteten auch, daraus Kapitalwohnungen zu bauen, die keine Angst vor der Ausgelassenheit der Elemente haben würden. Mit fortschreitender Entwicklung wurden andere Gebäude aus Stein gebaut, bis hin zu luxuriösen königlichen Residenzen. Diese Liebe zum Stein erklärt sich aus der Tatsache, dass dieses natürliche Material schon immer im Überfluss vorhanden war und es in jenen fernen Zeiten einfach keine Alternative zu Stein gab. Die Architekten jener Jahre konnten sich nicht einmal vorstellen, dass es sich sehr bald nur sehr reiche Leute leisten konnten, ein Haus aus Naturstein zu bauen.

Aber müssen sich Normalsterbliche nie an der monumentalen Schönheit des Steins in ihrem Zuhause erfreuen? Alles ist nicht so kritisch. Wissenschaftler konnten dieses Material im Labor nachbilden, und jetzt verwenden moderne Designer gerne Kunststein im Innenraum und schaffen damit manchmal meisterhafte Kompositionen. Wir schlagen vor, ausführlicher darüber zu sprechen, ob das resultierende Analogon wirklich gut ist und ob es sich überhaupt lohnt, auf diese Fälschung zu achten.

Künstlicher milchiger Stein

Künstlicher milchiger Stein

Inhalt

Eigenschaften von dekorativem Stein

Kunststein ist einer der neuesten Baustoffe. Ein paar Jahrzehnte sind seit seinem Erscheinen noch nicht vergangen, aber die Benutzerfreundlichkeit und die relative Billigkeit haben es bereits zu einem bevorzugten Material für die Endbearbeitung gemacht. Sie können absolut sicher sein, dass eine solche Auskleidung nicht bricht oder reißt, da sie eine einzigartige Verschleißfestigkeit aufweist und die Lebensdauer von Kunststein im Innenraum direkt von der Qualität seiner Installation abhängt.

Ein ebenso wichtiger Parameter bei der Wahl eines Finishs ist die Pflegeleichtigkeit. Das gleiche Veredelungsmaterial wie ein Kunststein braucht überhaupt keine komplizierte Pflege. Das Geheimnis ist, dass seine Oberfläche mit wasserabweisenden Mitteln behandelt ist, was bedeutet, dass es ganz einfach zu waschen ist. Dieses Material kann problemlos auf jeder Oberfläche verlegt werden, während die Verwendung von Naturstein eine vorherige Verstärkung erfordert. Farbvariationen werden in einer großen Auswahl präsentiert, was es ermöglicht, einen Kunststein im stilvollsten Interieur zu wählen..

Mit Kunststein verzierte Säule

Mit Kunststein verzierte Säule

Zufrieden mit diesem Material und einer Vielzahl von Texturen. Es imitiert sowohl Ziegel als auch die holprige Struktur von Natursteinen perfekt. Sie finden ganz außergewöhnliche Angebote aus Kunststein, die an Abgüsse vom Meeresboden erinnern, großzügig übersät mit Korallenstücken und Muscheln, oder der Mondoberfläche mit ihren Kratern.

Liebhaber von allem Natürlichen sollten sich vor dem Begriff „Kunststein“ nicht scheuen, denn auch seine Zusammensetzung ist umweltfreundlich. Es enthält Zement, natürliche Füllstoffe wie Bimsstein, Perlit, Blähton und Farbstoffe.

Wand aus künstlichen Felsbrocken

Wand aus künstlichen Felsbrocken

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Vorteile der Kunststeinveredelung

Kunststein hat es seit vielen Jahren geschafft, sich als Veredelung zu positionieren. Bei richtiger Pflege wird es Ihnen garantiert anderthalb Jahrzehnte oder länger dienen.

Das Gewicht des neu geschaffenen Steins ist fast dreimal geringer als das seines natürlichen Gegenstücks, was den Transport- und Installationsprozess erleichtert. Um Kunststeinverkleidungen im Innenbereich herzustellen, benötigen Sie lediglich Leim-Zement. In diesem Fall müssen Sie die Steine ​​nicht tief in die Oberfläche „versenken“.

Es ist unmöglich, die Feuerbeständigkeit des Materials nicht zu erwähnen. Im Notfall entzündet es sich nicht nur nicht selbst, sondern verhindert auch eine Flammenausbreitung.

Kunststein hat es seit vielen Jahren geschafft, sich als Veredelung zu positionieren. Bei richtiger Pflege wird es Ihnen garantiert anderthalb Jahrzehnte oder länger dienen. Dies weist auf die unglaubliche Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit dieser Art von Baumaterial hin.

Große Steinmauer im Flur

Große Steinmauer im Flur

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wo kommt Kunststein in Innenräumen vor?

Ein künstlich gewonnener Stein kann jedes Interieur auf originelle und einzigartige Weise verändern.

Die Tatsache, dass Kunststein häufig für Arbeiten im Freien verwendet wird, ist kein Geheimnis. Sie werden oft ausgestellt:

  1. Fassaden;
  2. Pavillons;
  3. Zäune;
  4. Fensteröffnungen;
  5. Säulen;
  6. Sockel.

Aber zu sagen, dass die Verwendung dieses Materials nur auf den "Straßenbereich" von Gebäuden beschränkt ist, ist grundsätzlich falsch. Ein künstlich gewonnener Stein kann jedes Interieur auf originelle und einzigartige Weise verändern. Heute schmückt es die Wände des Foyers von Hotels, Restauranthallen, Einkaufszentren, Billardzimmern, Cafés, Büros sowie Landhäusern und sogar Wohnungen.

In Wohnräumen findet die erste Begegnung mit Kunststein bereits im Flur statt. Hier sind sie nicht nur ausgelegte Wände, sondern rahmen auch Spiegel oder Paneele ästhetisch ein. Mit seiner Hilfe werden ungewöhnliche Lampen nachgebaut. Kleiderschränke, Schuhregale, Regale können aus leichtem und haltbarem Stein gebaut werden. Überhaupt wird der Designfantasie in diesem Raum nichts im Wege stehen. Der Stein hier wird in jeder Interpretation angemessen sein, besonders wenn er auf Acrylbasis hergestellt wird.

1bfe4cdc071351be311df4d6f1297d52

Gehen wir in die Küche. Das Erscheinungsbild von Kunststein im Kücheninterieur sorgte für Furore. Darüber hinaus wurde die Hauptfreude der Hausfrauen nicht durch die praktische Dekoration von Wandflächen verursacht, sondern durch die Verwendung dieses Materials als Arbeitsplatten. Sie wurden nicht nur zu einer hervorragenden Dekoration, sondern erfreuten sich auch an ihrer Praktikabilität, die Bequemlichkeit und Funktionalität bei der Verwendung bietet. Im Gebrauch können diese sehr harten Arbeitsplattenoberflächen auch wie jedes andere Material beschädigt werden, aber Kunststein ist nicht schwer zu restaurieren. Die Möglichkeit laufender Reparaturen und Wartungsfreundlichkeit machen es möglich, Arbeitsplatten in attraktiver Form zu halten und sie über Jahrzehnte hinweg als strahlendstes Gestaltungselement Ihrer Küche zu präsentieren.

Kunststein hat sich im Inneren des Badezimmers bestens bewährt. Dies ist ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und einem bestimmten Zweck, daher werden die Hauptanforderungen in Bezug auf Hygiene und Komfort gestellt. Feuchtigkeitsbeständiger Kunststein ist einfach die perfekte Lösung, um alle notwendigen Parameter in diesem Raum zu erhalten. Daraus lassen sich Waschbecken, Badewannen und Duschwannen herstellen. Sie können den Boden bedecken und die Decke auslegen. Mit ihrer Hilfe lassen sich die unglaublichsten Design-Visionen der Lösung verwirklichen und beispielsweise Ihr Badezimmer in eine kuschelige Höhle verwandeln, in der Sie in duftendem Schaum liegen und das Flackern der Kerzen genießen können.

4d57e663243ab65886f37910f833747a

Ist dieses Material im Wohnzimmer geeignet? Ziemlich! Und sogar als Haupthintergrunddekoration. Es wird zu einer hervorragenden Kante für ein Kaminportal, da das Material keine Angst vor hohen Temperaturen hat.Darüber hinaus zeigt ein dekorativer Stein in einer Kamininterpretation nicht nur die höchsten Wärmeübertragungsraten, sondern erhöht auch die ästhetische Wahrnehmung einer Feuerstelle mit lebendigem Feuer. Sie können in diesem Stil auch einen elektrischen Kamin dekorieren. Kunststein wird zu einer unbestreitbaren Dekoration im Inneren des Wohnzimmers, da er sich durch die Vielfalt der Texturen und Farben harmonisch in jeden, selbst den aufwändigsten Designstil einfügt. Auch ein Couchtisch, ein Regal und ein TV-Ständer aus dekorativem Stein werden im Wohnzimmer großartig aussehen. Verwandeln Sie es in Bücherregale oder Bodenvasen und Sie werden erstaunt sein, wie sehr sich die Wahrnehmung des Raums verändern wird.

Schlafzimmer. Unbestreitbar dient dieser Raum der Entspannung und Einsamkeit, was bedeutet, dass das Design darin mit charakteristischen beruhigenden Noten und in sanften sanften Farben sein sollte. Sie müssen sorgfältig darüber nachdenken, wie Sie Kunststein in ein friedliches Interieur einfügen, aber die Tatsache, dass es dort wirklich einen Platz gibt, ist eine Tatsache. Schauen Sie sich die Fotos von Designarbeiten an, und Sie werden sehen, dass sich die bequemsten Schlafzimmer herausstellten, in denen Lampen aus Kunststein hergestellt wurden. Tatsache ist, dass einige Steinoptionen, zum Beispiel die von der Illumination-Kollektion angebotenen, eine geringe Dicke der Fliese haben und Licht durchlassen können. Die daraus hergestellten Lampenschirme ermöglichen es Ihnen, das Schlafzimmer mit ungewöhnlich weichem und angenehmem Licht zu füllen, das der vollständigen Entspannung förderlich ist, und verleihen dem Raum auch ein Designer-Aussehen.

Kunststein in der Gestaltung des Badezimmers

Kunststein in der Gestaltung des Badezimmers

 

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Kunststein in der Gestaltung öffentlicher Einrichtungen

Gehen Sie in irgendein Unterhaltungslokal, und Sie werden dort garantiert mindestens eine Bartheke aus Kunststein treffen. Und warum? Denn die Strapazierfähigkeit und Schönheit des Materials passen perfekt zu den Anforderungen an dieses Element. Nicht weniger beliebt ist heute Kunststein in den Innenräumen von Restaurants und Steintischen. Es verleiht der Atmosphäre der Einrichtung eine besondere Würze und eine unglaubliche Behaglichkeit.

In Büroräumen bestehen elegante Empfänge aus Acrylstein sowie Treppen und Geländer. In diesem Fall erhält der Raum ein strenges und teures Aussehen.

Kunststein im Innenraum

Kunststein im Innenraum

 

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Die Verwendung von Kunststein als Innendekoration ist völlig gerechtfertigt, da das Material aufgrund seiner Schönheit, Verschleißfestigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und angemessenen Kosten die Aufgaben wunderbar bewältigt. Seine Struktur- und Farbvielfalt eröffnet den Designern unbegrenzte Verwendungsmöglichkeiten, und daher verleiht Kunststein im Innenraum, selbst wenn er in minimalen Mengen eingebracht wird, dem auszustattenden Raum garantiert einen besonderen Chic..

Fazit: Ein solches Ergebnis ist kein Zufall, sondern eine Regelmäßigkeit bei der Verwendung hochwertiger Materialien bei der Endbearbeitung.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Kunststein im Innenraum:

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video: