Grüne Eingangshalle - der Zauber des Innenraums

Es scheint vielen, dass die Eingangshalle nicht der Teil der Wohnung ist, wo es notwendig ist, ein anspruchsvolles Design zu verwenden. Und sehr viel vergebens ... Erinnern Sie sich, wie das Theater beginnt? Richtig, vom Kleiderbügel. So ist es mit dem Haus. Es sollte Gäste und Bewohner mit Komfort und Schönheit empfangen. Entsprechend der „Kleidung“ des ersten Raums wird eine erste Meinung über die Eigentümer des Hauses gebildet, daher müssen Sie sorgfältig überlegen, in welchen Farben Sie es streichen möchten. Designer glauben, dass ein grüner Flur die beste Aufgabe einer Visitenkarte erfüllt. Aber wieso? Wir werden versuchen, dies genauer zu verstehen.

Grüner Flur im klassischen Stil

Grüner Flur im klassischen Stil

Prioritätsfaktoren bei der Auswahl von Farblösungen

Farbe gilt als das wichtigste, "sprechende" Element des Raums. Was es sein wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. die Größe des Flurs;
  2. der Beleuchtungsgrad des Raumes;
  3. der beabsichtigte Designstil;
  4. die Art der Eigentümer.

Natürlich sollte die farbliche Gestaltung des grünen Flurs mit der Gesamtfläche des Hauses harmonieren. Ansonsten erfolgt die farbliche Lösung des Flurs nach den allen Räumen gemeinsamen Standardregeln der Innenarchitektur.

Weißer und grüner Flur

Weißer und grüner Flur

So wählen Sie einen Hintergrund für das Innere des Flurs

 

In bescheidenen Fluren mit kleiner Fläche oder schmaler Form ist es richtiger, Pistazien, Minze, graugrüne Veredelungsmaterialien und dekorative Elemente zu verwenden

Grüne Farbe gehört zum weichen und angenehmen Spektrum des menschlichen Auges, aber es ist überhaupt nicht einfach, ihre tiefen, satten Farbtöne im Innenraum zu verwenden. Ihre Passivität kann die Hauptidee „zermalmen“ und statt einer gemütlichen und ehrfürchtigen Atmosphäre wird sich Aggression in einem solchen grünen Flur niederlassen.. Stimmen Sie zu, nur wenige Leute möchten eine Minute länger in einem solchen Raum bleiben. Um nicht ins Chaos zu geraten, verwenden Sie ein paar praktische Empfehlungen von echten Profis.

geräumige Eingangshalle im Retro-Stil

geräumige Eingangshalle im Retro-Stil

Dicke Flaschen-, Dunkelgrün-, Schwarz- und Olivtöne sollten geräumigen Fluren mit hohen Decken und vorzugsweise einem nicht standardmäßigen Layout vorbehalten sein. In solchen Räumen lässt es sich leichter mit Kontrasten spielen. In bescheidenen Fluren mit kleiner Fläche oder schmaler Form ist es richtiger, Pistazien, Minze, graugrüne Veredelungsmaterialien und dekorative Elemente zu verwenden. Diese beruhigenden Töne können den Raum wirklich erweitern und dem Raum eine süße Atmosphäre vollkommener Ruhe verleihen.

Es ist vernünftiger, aktive Farbtöne als Einschlüsse und Akzente zu verwenden und die Hauptoberfläche großzügig mit der Weichheit heller Töne zu würzen. Durch das Spiel mit Kontrasten können Sie den Raum optisch vergrößern oder umgekehrt verkleinern, wodurch der zu geräumige und leere Flur wirklich gemütlich und einladend wird, um das Haus zu betreten.

Flurdekoration in Grün

Flurdekoration in Grün

Grüner Flur – Farbkombinationsmöglichkeiten

Die Zurückhaltung eines modernen, minimalistischen Flurs mit grünem Hintergrund wird blaue, graue und rote Flecken sehr beleben

Das Kombinieren mit Grün ist ein Vergnügen. Die Vielfalt seiner Farbtöne nimmt Halbtöne fast des gesamten Farbspektrums auf. Fühlen Sie sich frei, mit Dosierungen und Farbtönen von Begleitblumen zu experimentieren, aber versuchen Sie trotzdem, es nicht mit einer Vielzahl von Zusatzstoffen zu übertreiben. Denken Sie daran, dass der Eindruck des Flurs direkt von der richtigen Auswahl der Kontraste abhängt.

Die Zurückhaltung eines modernen, minimalistischen Flurs mit grünem Hintergrund wird blaue, graue und rote Flecken sehr beleben. Sie werden Noten von Leidenschaft und guter Laune bringen.

Grüne Eingangshalle im Retro-Stil

Grüne Eingangshalle im Retro-Stil

In kleinen Fluren können Sie sehr erfolgreich eine Kombination aus Scharlachrot, Hellblau und Pistazie verwenden. Die Decke in himmlischen Tönen wird perfekt mit der begrenzten Höhe des Raums fertig, und das Vorhandensein von Scharlachrot an den pistazienfarbenen Wänden wird die unglaubliche Schönheit des Halbtons betonen und andeuten, dass Frieden und Ruhe in diesem Haus herrschen.

Es wird sehr fröhlich sein, die Gäste des Hauses zu treffen, in dessen grünem Flur Kombinationen aus Lila, Gelb und Blau verwendet werden. Versuchen Sie, den Haupthintergrund des Innenraums grün-blau zu gestalten und betonen Sie ihn mit einem gelben Schrank, einer Bank mit lila Kissen oder einem Spiegel in einem geschnitzten lila Rahmen. Das Zimmer ist einfach unglaublich! Haben Sie keine Angst vor der Anwesenheit von Lila in Ihrem Flur, selbst wenn es intensiv und scheinbar deprimierend ist. Es lässt sich nicht nur nahtlos mit allen Grüntönen kombinieren, sondern verleiht dem Interieur auch eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Grüner Korridor mit einem Sessel im Stil des Minimalismus

Grüner Korridor mit einem Sessel im Stil des Minimalismus

Und natürlich darf das klassische Duett aus Grün und Braun nicht fehlen. Dieses Paar sieht immer vorteilhaft aus, weil sie von der Natur selbst wieder vereint werden. Braun ist die Farbe des Holzes, das im Flur für Fußböden, Verkleidungen oder Möbel verwendet werden kann. Grün wird zur Oberflächenveredelung verwendet.

Um dem grünen Flur ein ästhetisches und vollständiges Aussehen zu verleihen, können Sie auf Accessoires nicht verzichten.. Die besten Helfer in dieser Angelegenheit werden Topfpflanzen sein. Ein großer Ficus fühlt sich in einem geräumigen Raum gut an, und an den Wänden bescheidenerer Räume können einzigartige Orchideen platziert werden. Es ist nicht verboten, Schnittblumen in der Flurdekoration zu verwenden, nur in diesem Fall müssen Sie zusätzliche Details auswählen, die zum Blumenstrauß passen. Der Charme rosafarbener Hortensien wird durch einen kleinen rot-burgunderfarbenen Teppich betont, der auf dem Boden des Flurs liegt, und die Zartheit weißer Amaryllis ist dieselbe schneeweiße Wandleuchte.

Grünes Schlafzimmer

Grünes Schlafzimmer

Fazit

Grün wird nicht nur mit natürlicher Schönheit, sondern auch mit Geld in Verbindung gebracht. Seit der Antike wird angenommen, dass diese Farbe Reichtum ins Haus ziehen kann. Verzichten Sie nicht auf das Vergnügen, Geschäftliches mit Angenehmem zu verbinden, und lassen Sie sich vom grünen Flur Ihres Hauses unermüdlich daran erinnern und jedem, der hereinkommt, sagen, dass hier erfolgreiche Menschen leben.

Fotogalerie - grünes Schlafzimmer:


Innere

Landschaft