Wohnzimmer, Stile     

Lebenskunst in einem japanischen Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist ein besonderer Raum. Sie hat funktionale Belastungen erweitert, daher wird der Gestaltung dieses Raums unwillkürlich erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Orientalische Einrichtungsstile, insbesondere japanische, sind für Bewohner von Megacities von besonderem Interesse. Es ist auf jeden Fall schön und ganz der Idee der Einheit von Mensch und Natur verschrieben. Nachdem Sie sich jedoch für den japanischen Stil entschieden haben, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass es im Innenraum nicht viel Originalität geben wird. Außerdem wird er traditionell trocken und eher asketisch ausfallen. Dies liegt daran, dass ein Wohnzimmer im japanischen Stil der Kontemplation, der philosophischen Reflexion, der Loslösung von drängenden Problemen und der Entspannung förderlich sein sollte. Und sie erreichen diesen Effekt nicht so sehr durch exaktes Kopieren des Dekors, sondern durch die Verwendung von Materialien, die dem Stil und der Farbpalette der alten Kultur entsprechen.

Wohnzimmer im japanischen Stil

Verwendung Holz im Wohnzimmerim japanischen Stil gefertigt

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Charakteristische Merkmale des japanischen Stils in Innenräumen

Es wird empfohlen, die Fenster des Wohnzimmers im japanischen Stil mit Sudare zu dekorieren. Diese Bambusjalousien sind leicht, dekorativ und eignen sich hervorragend zum Blockieren der lästigen Sonne.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal des japanischen Interieurs ist eine klare Raumaufteilung. Für diese Zwecke ausschließlich einzigartig Partitionen, den gewöhnlichen Menschen unter dem verallgemeinerten Namen - Shoji bekannt. Professionelle Designer arbeiten im Allgemeinen lieber mit Sorten wie Bebu und Fasuma. Zweifellos sind dies die teuersten Unterarten klassischer Paravents, da für die Herstellung solcher Elemente dekorative Materialien wie Reispapier, Naturholz und Seide verwendet werden, aber nur mit ihrer Beteiligung kann ein wirklich makelloses Wohnzimmerinterieur im japanischen Stil geboren werden.

Wohnzimmer im japanischen Stil in Brauntönen

Wohnzimmer im japanischen Stil mit dunklen Möbeln

Bilder auf den Trennwänden werden mit Mineralfarben oder Tinte aufgetragen. Zeichne meistens traditionelle Motive. Meistens ist es:

Sakura;

  1. japanische Dörfer;
  2. neblige Berge;
  3. Tiger;
  4. Drachen;
  5. Singvögel;
  6. Samurai.

Mit Hilfe von Trennwänden können Sie den Raum jederzeit selbstständig nach Lust und Laune oder nach situativen Bedürfnissen verändern. Schiebewände haben immer eine gerade Anzahl von Türen. Bei paper bebu zum Beispiel gibt es sechs davon.

Fusume wird am häufigsten die Rolle von Schiebetüren zugewiesen. Mit Seide bezogene Holzrahmen werden in spezielle Rillen eingesetzt, die unter der Decke und im Boden befestigt sind.

Wohnzimmer im japanischen Stil

hohe Klappfenster und „ziegelartige“ Oberflächen im Wohnzimmerinterieur im japanischen Stil

Es wird empfohlen, die Fenster des Wohnzimmers im japanischen Stil mit Sudare zu dekorieren. Diese Bambusjalousien sind leicht, dekorativ und bieten einen hervorragenden Schutz vor der lästigen Sonne.

Auch die Decke sollte hell sein, daher wird sie oft mit dem gleichen Bambus oder Holz gepolstert. Sie können die Oberfläche mit Milchglasplatten auslegen und eine solche Decke mit versteckter Beleuchtung „beleben“.In einem solchen Interieur sind auch Spanndecken angebracht, aber die Leinwand muss auf jeden Fall monophon und nicht glänzend sein.

Wohnzimmer im japanischen Stil

matte Spanndecke im Wohnzimmer im japanischen Stil

In japanischen Häusern sind die Böden immer mit Strohmatten - Tatami - ausgelegt. Sie haben eine Einheitsgröße und dienen im Land der aufgehenden Sonne oft als Flächenmaß. Die traditionelle Tatami hat drei Schichten. Es basiert auf Toko (mit Hanf oder synthetischen Fäden gewebtes Stroh). Die Grenzschichten sind eine dünne, aus Schilf gewebte Matte. Es kommt vor, dass die Oberfläche der Matte aus Hanf gewebt und mit Heri verziert ist. Solche Tatami zeichnen sich durch ihre Qualität und ihren hohen Preis aus und werden daher nur für Teezeremonien verwendet.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wohnzimmer im japanischen Stil: Farbe und Licht

Die für den japanischen Stil charakteristische Farbpalette zeichnet sich durch Ruhe und Neutralität aus. Es umfasst Beige-, Weiß- und Cremetöne. Die natürliche Schönheit der Farbe von Sakura-Knospen, Lotusblüten, Reispapier, heller Birke und jungen Bambussprossen wird durch kontrastierende dunkle Abschlusslinien betont, die die Töne von dunklem Walnussholz oder schwarzer Esche nachahmen. Wie in anderen Grundvarianten minimalistischer Stile kombinieren japanische Interieurs nicht mehr als drei Farben und halten sich bei der Lösung von Farbproblemen an absolute Zurückhaltung.

Wohnzimmer im japanischen Stil in hellen Farben

Wohnzimmer im japanischen Stil in hellen Farben

Die richtige Beleuchtung kann die Schönheit von Farbkontrasten betonen und ein echtes Schattenspiel arrangieren. Auf keinen Fall sollte es zu hell sein und mit den üblichen Wandlampen oder Kronleuchtern verströmen. Ein Wohnzimmer im japanischen Stil sollte für diese Kultur mit traditionellen Toro-Laternen beleuchtet werden.. Die Rahmen dieser runden oder eckigen Leuchten bestehen aus Metall, Bambus oder Holz. Die Rolle des Lampenschirms übernimmt das bekannte Reispapier. Geeignet für moderne Technik Punktbeleuchtung.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Möbel

Möbel im japanischen Interieur sind ebenfalls spezifisch. Um den Raum einzurichten, werden „unterdimensionierte“ Elemente verwendet, und je niedriger beispielsweise das Sideboard ist, desto näher kommt es dem Stil. Im Allgemeinen sollten Möbel mit glatten, völlig ebenen Oberflächen ohne volumetrische dekorative Pracht in ein minimalistisches japanisches Interieur eingeführt werden. Schiebeschränke, als Paravents verkleidete Schiebesysteme, Schubladen oder verschiedene Regale von Tokonome-Nischen werden den Samurai-Geist Ihres Wohnzimmers perfekt unterstützen.

Wohnzimmer im japanischen Stil

Niedrige Möbel und Minimalismus sind die Hauptregeln bei der Dekoration eines Wohnzimmers im japanischen Stil

Holzmöbel schmücken das Dekor mit asymmetrischen Blumenornamenten, und die Bilder von Bambus, Vögeln und Sakura auf Lampenschirmen und Textilien vervollständigen die Schaffung der ursprünglichen Atmosphäre.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Orientalische dekorative Accessoires für den Innenbereich

Es ist auch notwendig, ein Wohnzimmer in einem bestimmten japanischen Stil mit traditionellen Elementen zu dekorieren, unter denen es sicherlich Vasen, Figuren und einen Steingarten geben muss. Bei aller Bescheidenheit sehen solche Köstlichkeiten ungewöhnlich aus und wecken großes Interesse bei den Gästen. Doch selbst in den erfolgreichsten, im traditionellen Sinne eingerichteten Räumen fühlen sich nicht alle Europäer wohl. Das Fehlen der üblichen Sessel und Stühle, Tische und Sofas mit Beinen versetzt den Besucher in einen leichten Schock. Nicht jeder, der zu Ihnen nach Hause kommt, ist bereit, auf einer Matte zu sitzen, daher müssen in unseren Variationen des japanischen Interieurs solche Vorteile wie ein Fernseher, ein Musikzentrum und Polstermöbel harmonisch hineinpassen.

Wohnzimmer im japanischen Stil

die Verwendung traditioneller orientalischer Elemente im Inneren eines japanischen Wohnzimmers

Echter japanischer Stil erlaubt keine Individualisierung des Raums. Das heißt, an den Wänden des Wohnzimmers können Sie keine Fotos und Kunsthandwerk aufhängen und in den Regalen keine von Reisen mitgebrachten Nippes und Souvenirs arrangieren. Es wird keine Möglichkeit geben, die Atmosphäre mit süßen Kissen und kuscheligen Decken „aufzuweichen“. Ein Wohnzimmer im japanischen Stil sollte keine unnötigen Details haben, aber dennoch komfortabel sein.. Der Versuch, ein asketisches Interieur zu harmonisieren, ist nichts für schwache Nerven.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Material

Es ist unvernünftig, bei der Einrichtung eines Wohnzimmers im japanischen Stil synthetische Analoga abzulehnen.

Für Verbrauchsmaterialien sind nur natürliche Optionen für den japanischen Stil geeignet. Rattan, helles Holz, Matten, Bambus, Flusskiesel fühlen sich hier wohl. Die Verwendung von künstlichen Stoffen, Lederersatzstoffen und Kunststoffartikeln in einem solchen Innenraum gilt als schlechtes Benehmen. Ausnahmen sind Ersatzimitate für Kork, Reispapier und Gras. Diese Materialien in ihrer natürlichen Form können aufgrund der Besonderheiten unseres Klimas nicht zu einer dauerhaften und praktischen Ausrüstung werden. Es ist unvernünftig, bei der Einrichtung eines Wohnzimmers im japanischen Stil synthetische Analoga abzulehnen, da diese Veredelungsmaterialien die Mängel holpriger Wände perfekt verbergen.

die Verwendung natürlicher Materialien bei der Gestaltung des Wohnzimmers im japanischen Stil

die Verwendung natürlicher Materialien bei der Gestaltung des Wohnzimmers im japanischen Stil

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Anpassungstipps

Ein japanisches Interieur an unsere übliche Vorstellung von einem gemütlichen Wohnzimmer anzupassen, ist schwierig, aber möglich.

Beleben Sie die gewählte ruhige Farbwelt mit hellen Farbakzenten. Es schadet nicht, ein wenig Lebensfreude in ein emotional spärliches Umfeld zu bringen.

Sie können kontrastierende Farben verwenden und die Farbpalette von Möbeltönen und Hintergrundoberflächen mischen.

Kontrast im Interieur des Wohnzimmers im japanischen Stil: dunkler Bodenbelag und helle Möbel

Kontrast im Interieur des Wohnzimmers im japanischen Stil: dunkler Bodenbelag und helle Möbel

Führen Sie dekorative Elemente wie Gitter in den Innenraum ein.

Böden, anstatt mit Tatami auszukleiden, legen ein Bambusbrett oder Laminat mit einer matten, blendfreien Oberfläche aus.

Richten Sie das Wohnzimmer mit Möbeln in den üblichen Größen ein. Die Hauptsache ist, dass die lakonischen Fassaden kein Dekor aufweisen und die Oberflächen glatt sein sollten.

Um das Sofa zu ersetzen, statten Sie das Podium mit einem ähnlichen Design aus und legen Sie es mit Kissen in einfachen Kissenbezügen ohne Muster und Dekorationen aus.

Ersetzen Sie traditionelle Vorhänge durch Jalousien aus Bambus oder Stroh. Auch Rollos mit nationalen Ornamenten passen in das Wohnzimmer im japanischen Stil. Korkwände oder dekorative Bambuspaneele verleihen der asketischen Atmosphäre des Raums Gemütlichkeit.

Stadt-Wohnzimmer

Weiße Jalousien im japanischen Wohnzimmer

Es ist besser, Gegenstände wie einen Fernseher und andere Geräte hinter einer der im Innenraum vorhandenen Schiebewände zu verstecken.

Ordnen Sie Nischen mit Regalen an, auf denen Sie japanische Puppen, Netsuke-Sammlungen und Laternen platzieren können. Auch eine Fernbedienung für Fernseher, Handy und andere nützliche Kleinigkeiten finden hier ihren Platz.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wer fühlt sich wohl in einer japanischen Umgebung

Fans der japanischen Lebensweise und Bewunderer der Philosophie dieser Kultur fühlen sich in einem spezifisch orientalischen Ambiente am wohlsten.

Die Ordnung und Einfachheit des Wohnzimmers im japanischen Stil gefällt den Bewohnern von Megastädten, die von der Dynamik und Vielfalt der Straßen der Stadt angewidert sind.

zeitgenössische-wohnzimmer-dekorationsideen-4

Moderne Möbel und Haushaltsgeräte im Wohnzimmer im japanischen Stil

Da dieser Stil dem Wunsch, zu glänzen und zu beeindrucken, fremd ist, passt er zu Anhängern eines bescheidenen Lebens und zu denen, die den Glanz des Klassizismus und den Pomp der Moderne bereits satt haben.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Japanischer Stil ist immer Kürze, geradlinige Schlichtheit, klare Ecklinien und viel Freiraum. Die östliche Philosophie kann Sie lehren, selbst in den gewöhnlichsten und primitivsten Dingen Inspiration zu finden, sodass nicht nur ein sorgfältig durchdachter Ikebana oder Zwergbaum, sondern auch ein unglücklicher Fächer mit einem einfachen Landschaftsmuster durchaus zu einem Dekorationselement werden kann. Alles in allem kann ein Wohnzimmer im japanischen Stil nach Ihren Vorlieben gestaltet und dekoriert werden.Denken Sie daran, dass Sie ein stilisiertes Zimmer schaffen und keine Nachbildung eines japanischen Bauernhauses, sodass im Inneren viel Platz für Komfortartikel ist, die nicht direkt mit dieser Kultur zu tun haben. Verwenden Sie ein paar Dekorationstricks und Ihr Wohnzimmer wird mit Sicherheit stilvoll und wirklich exotisch aussehen.


Innere

Landschaft