Jeder von uns versteht heute, dass Innenarchitektur eine Reihe von Aktivitäten ist, die dazu beitragen, einen Raum durch rationale Raumnutzung harmonisch schön zu gestalten. Eine Küche mit Frühstückstheke wird in diesem Zusammenhang zum Paradebeispiel für ergonomische Raumnutzung. Gleichzeitig soll sich die Bartheke aber wie andere Inneneinrichtungen nicht nur in das allgemeine Umfeld einfügen, sondern auch zusätzlichen Komfort schaffen. Dank einer vielfältigen Auswahl an Designs können Hausbars in den Innenräumen von Küchen selbst in kleinsten Größen und mit dem ungewöhnlichsten Layout präsent sein.
Die Bartheke ersetzt erfolgreich einen sperrigen Esstisch und dient als visuelle Grenze zwischen Küche und Wohnzimmer in einem Studio-Apartment. Wenn Sie es im Kücheninterieur verwenden, können Sie gleichermaßen bequem mit Ihrer Familie speisen und mit Freunden bei einer Tasse Kaffee sitzen. Die Entscheidung für eine Küche mit Bartheke ist oft auch darauf zurückzuführen, dass durch die Installation der Bartheke der Arbeitsraum erheblich vergrößert wird, was für diejenigen, die lieber alleine kochen, sehr praktisch ist.. Es bleibt nur, den Innenraum richtig zu planen und zu verhindern, dass dieses großartige Design die Küche überfüllt und den Zugang zum Arbeitsbereich oder Erholungsbereich blockiert.
Bartheke: Designmerkmale
Bartheke - der Name wird verallgemeinert. In der Realität unterscheiden sich seine Modelle sowohl im Design als auch in den Ausführungsmöglichkeiten. Was die Strukturen betrifft, können die Gestelle sein:
- zusammengesetzt;
- auf Konsolen;
- eigenständige;
- einstufig;
- mehrstufig;
- mit Einbauschränken und Geräten.
Da sich unsere Küchen meistens nicht mit dem Umfang der Bereiche rühmen können, bleiben die Modelle von Regalen auf eleganten Konsolen am beliebtesten. Praktisch ohne Platz zu beanspruchen, vergrößern sie die Arbeitsfläche, was es ermöglicht, die Essgruppe im Rahmen nicht zu nutzen.
Für große Küchen und Ateliers sind freistehende Barkonstruktionen besser geeignet. In ihnen können Schließfächer, ein Kühlschrank und andere Geräte eingebaut werden. Diese Art von Regalen trägt eine doppelte funktionale Last: Sie verleiht dem Innenraum Komfort und nimmt an der Zoneneinteilung teil.
Wie auch immer das Design dieses exzentrischen Möbelstücks aussehen mag, es kann immer mit Bügeln für Gläser, einem Relingsystem, Hängeregalen und Gesimsen mit zusätzlicher Beleuchtung ausgestattet werden. Das Geschirr in der Küche mit einer solchen Bartheke wird immer ordentlich arrangiert und die Atmosphäre wird mit besonderen festlichen Noten gefüllt.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie und woraus man eine Bartheke macht
In einer Küche mit Bartheke können die Arbeitsplatten der letzteren auf die Verkleidungen des Arbeitsbereichs abgestimmt sein und mit einem Set zu einem Gesamtensemble verschmelzen oder sich umgekehrt von der Gesamtkomposition abheben.
Das Äußere einer Hausbar unterscheidet sich geringfügig von ähnlichen Möbeln, die in einem Café zu finden sind. Im letzteren Fall ist die Höhe des Gestells immer Standard, aber zu Hause ist es durchaus möglich, die Abmessungen der Struktur an die anatomischen Merkmale der Besitzer anzupassen. Idealerweise sollte die Höhe so sein, dass die dahinter kochende Person es tun kann, ohne sich zu bücken.
Das Design mit zweistufigen Tischplatten ist sehr praktisch in der Anwendung. Bei dieser Option bleibt der Arbeitsbereich auf einer Höhe von etwa 90 Zentimetern, und das gesamte „Wachstum“ der Theke kann ab 115 cm beginnen.Die Lösung ist auch großartig, weil Sie das Innere der Küche mit einer Bar ergänzen können Tresen mit hohen Barstühlen, die der Atmosphäre Galanterie verleihen. Denken Sie bei der Auswahl des Designs von Stühlen daran, dass es für Menschen mit kleiner Statur unbequem ist, auf zu hohen Modellen zu sitzen, also halten Sie bei der besten Option mit einer Höhe von 85 cm an.
Nachdem Sie sich für die strukturellen Merkmale des Racks entschieden haben, müssen Sie überlegen: Woraus besteht es eigentlich? Da es an Verbrauchsmaterialien nicht mangelt, müssen Sie sich bei der Auswahl hauptsächlich auf den allgemeinen Stil der Raumdekoration konzentrieren. Um einen Gestellrahmen zu erstellen, können Sie Folgendes verwenden:
- Trockenbau.
- Spanplatte.
- Baum.
- Kunststoff
- Metall.
- Verbundplattenmaterialien.
Manchmal legen Designer im Allgemeinen eine tragende Basis aus Stein, Ziegeln oder Mauerblöcken an. Diese Art der Anordnung ist zweifellos einfach durchzuführen, die Materialien dafür sind immer zur Hand, sie ist ideal für Innenräume im Stil von Folk, Country, aber wenn man sich damit beschäftigt, sollte man bedenken, dass sich das Regal herausstellen wird schwer sein und die Belastung der Struktur des ganzen Hauses erhöhen.

Arbeitsplatte für eine Bartheke aus Stein ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch
Wenn mit den Rahmen alles klar ist, verdienen die Arbeitsplatten einen besonderen Ansatz. In einer Küche mit Bartheke können die Arbeitsplatten der letzteren auf die Verkleidungen des Arbeitsbereichs abgestimmt sein und mit einem Set zu einem Gesamtensemble verschmelzen oder sich umgekehrt von der Gesamtkomposition abheben. Aus den Materialien können Sie nehmen:
- Natur- oder Kunststein;
- Metall;
- Acryl oder andere Polymere;
- Harthölzer;
- Glas;
- Keramikfliesen oder Mosaike.
Jedes der vorgestellten Materialien ist langlebig und praktisch. Sie haben keine Angst vor Beschädigungen, Säuren und anderen chemisch aggressiven Umgebungen. Sie sind nicht schwer perfekt sauber zu halten. All diese Eigenschaften garantieren, dass die Arbeitsplatte des Regals während des Betriebs lange Zeit ihr attraktives Aussehen nicht verliert.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Stilvolle Küche mit Frühstückstheke: gewagte Moderne oder klassische Eleganz?
In einer Studioküche mit leichtem Bartresen dient letzterer dazu, den Übergang zwischen den Zonen aufzuweichen und die Küche optisch vom Wohnzimmer zu trennen.
Moderne Frauen bevorzugen stilvolle Küchen, daher bieten Designer zunehmend an, Bartheken in ihre Innenräume einzuführen. Denken Sie jedoch nicht, dass dies nur dazu dient, der Mode Tribut zu zollen. Die Bartheke ist das Körnchen Rationalität, das dabei hilft, Planungsfehler auszugleichen und das Problem der Zoneneinteilung zu lösen.
Die Art der Bartheke hängt davon ab, in welchem Teil der Küche Sie sie aufstellen möchten. Dementsprechend werden auch die Funktionen, die sie zu erfüllen hat, unterschiedlich sein.

in einer geräumigen Küche kann die Bartheke in der Mitte platziert werden, die dadurch eine „Insel“ bildet
Eine progressive Herangehensweise an die Gestaltung des Raums wird die Gestaltung der Küche mit einer Bar-Insel sein.Dies ist ein relativ neuer Trend in der Innenarchitektur. Eine solche Komposition zeichnet sich dadurch aus, dass sie in der Mitte des Raumes platziert wird. Halboval oder rund wirkt die Theke wie eine echte Insel in den offenen Räumen einer unendlich großen Küche. Es ist möglich, die klassischen rechteckigen Optionen zu reproduzieren, was auch kein schlechtes Benehmen ist. Oft ist eine Inseltheke eine mehrstöckige Struktur und hat solide Abmessungen, so dass es durchaus möglich ist, in einem solchen Bar-Atoll einen Induktionsherd und eine Spüle, einen Kühlschrank und viele andere funktionale Kleinigkeiten zu installieren. Nachdem die Gäste außerhalb der Bar Platz genommen haben, kann die Gastgeberin zur inneren Arbeitsfläche gehen und, ohne das Gespräch zu unterbrechen, mit dem Zubereiten von Sandwiches und dem Aufbrühen von Kaffee beginnen.
Die Standinsel gibt der Gastgeberin die Möglichkeit, den Haushalt mit kulinarischen Meisterwerken zu verwöhnen, was „piping hot“ genannt wird. Diese Option gefällt vor allem Kreativen, die sogar wissen, wie man aus Küchenalltag Urlaub macht. Diese Form des Gestells eignet sich für eine große Familie, deren Mitglieder es aus bestimmten Gründen schwierig finden, sich gleichzeitig zum Abendessen zu versammeln. Im Allgemeinen ist in einer Küche mit installierter Inselbar kein Headset erforderlich. Es wird traditionelle Möbel vollständig ersetzen und gleichzeitig Dynamik und Modernität in die Atmosphäre bringen.
In einer pragmatischen Wohnküche ist eine Raumaufteilung unabdingbar, und der beste Weg, dies zu tun, ist natürlich die Montage einer Bartheke. Es kann entlang des Arbeitsbereichs mit einem Küchenset installiert werden und ihn (optisch) vom Rest des Raums trennen. In einer Wohnung mit einem solchen Grundriss ist es sinnvoller, eine stationäre Stangenstruktur zu installieren und diese mit mehreren Regalebenen zu ergänzen oder mit eingebauten Schubladen auszustatten. Die Krone der Komposition kann eine Art Visier mit Originalbeleuchtung sein. Im jeweiligen Interieur werden diese zusätzlichen Elemente in den Mittelpunkt gerückt.
Wenn die Gesamteinrichtung im minimalistischen Stil gehalten ist, kann die Bartheke auch leicht und luftig gestaltet werden, indem sie aus verchromten Metallrohren und Glasplatten zusammengesetzt wird. In einer Studioküche mit leichtem Bartresen dient letzterer dazu, den Übergang zwischen den Zonen aufzuweichen und die Küche optisch vom Wohnzimmer zu trennen.
Messing- und verchromte Dachreling, raffinierte Ständer und Vordächer, an denen Weingläser bequem aufgehängt werden können, werden zur Zierde aller Regalmodelle. Wer seine Freizeit gerne in lärmender Gesellschaft mit Freunden verbringt, hat die Möglichkeit, eine Phytobar, einen Zapfhahn zum Einschenken seines Lieblingsbieres, eine Kaffeemaschine im Sand oder ein Sauerstoff-Cocktailgerät auf seiner Bartheke zu installieren.
Da die Höhe der klassischen Bartheke etwas höher ist als die seitliche, benötigen Sie für einen bequemen Zeitvertreib Halbstühle mit einer Fußstütze dahinter.
Eine enge Küche ist kein Grund, sich von der Bar zu verabschieden. Dazu können Sie die Tischplatte der Arbeitsfläche sehr gut verlängern und mit einem Rohrbein aus verchromtem Metall komplettieren. Sehr oft wird ein solches Bein verlängert, durch die Tischplatte geführt und an der Decke befestigt, wobei um es herum ein dekoratives Gesims mit Anhängern zum Platzieren von Weingläsern angebracht wird. Auf der Stütze selbst ist es sinnvoll, Obst- und Süßigkeitenständer zu montieren oder sie mit anderen Accessoires zu dekorieren, die den Details Funktionalität verleihen können. Sie können kein Stützrohr installieren, aber in diesem Fall dient Ihre Bartheke als normaler Küchentisch.
In den Innenräumen kleiner Küchen ist die Bartheke im Allgemeinen ein Glücksfall. Seine Tischplatte kann einfach an der Wand befestigt werden und reicht für ein gemütliches Abendessen mit einer zweiköpfigen Familie.Die Betrachtung der Wand inspiriert nicht? Verwandeln Sie ein Fensterbrett in eine Bartheke, dann können Sie bei einer Tasse Morgenkaffee beobachten, was auf der Straße passiert.
In einer kleinen typischen Küche wird es gemütlich mit einer Klappbar. Mit flexiblen Baldachinen an der Wand befestigt und mit einer transformierbaren Halterung ausgestattet, kann ein solches Gestell jederzeit wieder entfernt werden. Mit solchen Möbeln können Sie das Gedränge vollständig vergessen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Innenskizzen
Da Bartheken fest in unsere Innenräume eingedrungen sind, finden Sie heute viele interessante Vorschläge für ihre Einführung in die Umgebung.
Die Form des Regals sollte immer nach seinem funktionalen Zweck gewählt werden, der sowohl ästhetisch als auch praktisch sein kann. Vergessen Sie nicht, dass dieses Dekorelement strukturell immer mit dem Rest der Möbel verbunden ist. Der Ständer kann mit einem Esstisch kombiniert oder auf hohen Konsolen montiert werden.
Die Tischplatte kann aus jedem Material hergestellt werden, das der Textur des Hauptsets entspricht, oder aus universellem und in alle Arten von schlagfestem Glas passen. Wenn Sie Ihre Zeit gerne in der Küche mit Frühstückstheke verbringen möchten, dann halten Sie bei der letzten Option an. Designs mit Glasplatten wirken fast schwerelos und belasten den Raum nicht. Ergänzen Sie das Dekor mit farbenfrohen, metallischen Schimmer, hohen Hockern oder Stühlen, die bequem mit einem Fußschemel ausgestattet sind, und der „domestizierte“ Barklassiker wird zu einem beliebten Treffpunkt für die Familie.
Die Form der Tischplatte kann rechtwinklig, abgerundet, gebogen und sogar facettenreich sein. Welches in Ihrem Fall geeignet ist, sagen Sie es Küchenlayout. Versuchen Sie nicht, die Bartheke mit kunstvollen Kurven und einer übermäßigen Menge an Zubehör zu verkomplizieren. Die Hauptsache im Inneren der Küche ist, ihre Ergonomie nicht zu verletzen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Gestaltung des vertikalen Raums über der Theke gelegt werden. Es muss mit nützlichen Strukturen gefüllt und interessant beleuchtet werden. Eine Alternative zu Regalen und Schienen kann ein funktionaler Baum sein, auf dessen Zweigen Gläser, Strohhalme, Gläser und andere notwendige Kleinigkeiten bequem passen. Das gesamte Interieur mit einem solchen Zusatz sieht sehr extravagant aus, aber in kleinen Küchen sollte man diesen Baum nicht zu ausladend machen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Jemand, der mit einer Küchenrenovierung beginnt, erwartet eine komplette Neugestaltung, während jemand nur die Situation auf den neuesten Stand bringen möchte. Aber egal, was die ursprünglichen Pläne sind, nur wenige Menschen werden sich weigern, eine stilvolle und komfortable Küche mit Frühstücksbar in ihrem Haus zu haben. Dieses Möbelstück passt perfekt in den aktuellen Lebensrhythmus und bringt eine kaum wahrnehmbare, aber dennoch festliche Stimmung hinein. Diese feinen Töne fehlen nämlich so sehr in unserem Alltag!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - ungewöhnliches Interieur von Küchen mit Frühstücksbar: