Die asiatische Kultur ist ungewöhnlich und vielfältig. Seit jeher begeistert es die Gedanken der Europäer mit seinem Geheimnis und seiner Originalität - und die Widerspiegelung dieses Interesses manifestierte sich vollständig in der Gestaltung der Räumlichkeiten. Unter der unglaublichen Vielfalt asiatischer Trends konnte jedoch nur der chinesische Stil im Interieur mit seiner subtilen Kombination aus Raffinesse und Exotik die größte Popularität gewinnen. Sein einzigartiges nationales Flair ermöglicht es Ihnen, eine unrealistisch ruhige und sehr gemütliche Atmosphäre im Haus zu schaffen. Manchmal scheint es, als würde die Zeit hier nach einem besonderen, reibungslosen Zeitplan fließen, der nicht den Gesetzen der Natur gehorcht.
Bewunderer östlicher Lehren und professionelle Designer wissen, dass der chinesische Stil nicht nur aus Hieroglyphen, Gemälden und Fächern an den Wänden besteht. Das Dekor chinesischer Häuser wird seit Jahrhunderten geformt und poliert. Es basiert auf den mysteriösen Lehren des Feng Shui, das die Prinzipien der richtigen Energieverteilung im geschlossenen Raum des Hauses lehrt und dazu beiträgt, ein günstiges Mikroklima und Komfort darin zu schaffen.
Wenn Sie an einem modernen Interieur im chinesischen Geist arbeiten, können Sie sich auf eine seiner beiden Richtungen konzentrieren: Entweder füllen Sie das Haus einfach mit Elementen, die die ursprüngliche Farbe des Stils vermitteln, oder erstellen Sie ein globales Designprojekt mit dem Studium des Raums. die Lage der Funktionsbereiche nach den Regeln des Feng Shui und polieren danach das Dekor mit für die chinesische Kultur typischen Accessoires.
Chinesischer Stil im Innenraum: konzeptionelle Merkmale
Seit Jahrtausenden gestalten die Chinesen ihre Häuser in voller Übereinstimmung mit den Gesetzen der Natur und der Energieverteilung. Dadurch können sie eine friedliche und ruhige Atmosphäre im Haus schaffen. Und da die chinesische Kultur buchstäblich von der Verflechtung von Traditionen durchdrungen ist, finden sich in den Innenräumen neben der obligatorischen Einrichtung immer auch Accessoires, die die Werte der darin lebenden Menschen widerspiegeln.
Das Hauptmerkmal des chinesischen Interieurs ist Einfachheit. Die Chinesen mögen es nicht, wenn der Raum mit verschiedenen dekorativen Elementen gesättigt ist. Sie ziehen es vor, nur zwei oder drei Elemente in das Dekor einzuführen, aber diejenigen, die von echtem kulturellem Wert sind und so platziert werden, dass sie dazu beitragen, die Präsenz des chinesischen Stils im Innenraum mit maximaler Wirkung zu präsentieren.
Eines dieser Elemente ist ein Bildschirm. Sie hat eine Doppelrolle. Der Paravent schmückt den Innenraum und dient als funktionales Detail. Der mit nationalen Landschaften bemalte Paravent belebt das Dekor und lässt Sie sich allein fühlen.
Bisher wurden für die Herstellung solcher Trennwände nur leichte Materialien verwendet. Über die schwerelosen Gitterrahmen der Konstruktion wurde dünnster Stoff oder Reispapier gespannt. Heutzutage werden Bildschirme aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Es kann Bambus oder teures Holz sein, das mit Elfenbein eingelegt ist.Es ist wünschenswert, dass der Bildschirm faltbar ist, dann kann er leicht in den Teil des Hauses gebracht werden, wo Sie ihn brauchen. Die Verwendung von Trennwänden im Dekor ist der einfachste, aber nicht der billigste Weg, um chinesischen Stil in ein europäisches Interieur zu bringen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Feinheiten der Veredelung
Wie jeder ethnische Stil akzeptiert auch das chinesische Interieur nur natürliche Materialien.
Wände
Im chinesischen Interieur werden diese Oberflächen meistens verputzt und gestrichen, aber Sie sollten einfache Papiertapeten nicht außer Acht lassen, denn ihre Heimat ist China. Es ist nicht verboten, die Wände mit Gemälden von Zwergbäumen, bunten Vögeln, Berglandschaften und blühenden Pflanzen zu bedecken.
Vergessen Sie nicht, dass jede dieser Zeichnungen eine semantische Last trägt, also interessieren Sie sich vor dem Anbringen an der Wand dafür, was die von Ihnen gewählte Komposition aussagt.
Für moderne Innenräume ist es wichtig, dunkles Holz in der Wanddekoration zu verwenden. In der Regel machen sie nur eine der Oberflächen aus. Auf solch einfache Weise verleihen erfahrene Designer dem systematischen chinesischen Stil einen leichten Kontrast im Interieur. Das Muster einer holzgetäfelten Wand kann die Schönheit des Deckendekors hervorheben oder an den Bodenbelag angepasst werden.
Etagen
Zur Veredelung der Böden im chinesischen Interieur werden große Steinfliesen oder massive Bretter in satten dunklen Farben, manchmal sogar mit einem leichten Rotstich, verwendet. In einigen Fällen ist es erlaubt, die Böden mit einer leichten Platte zu bedecken. Die ideale Lösung wäre ein Bambusparkett. Als Alternative kann man überlegen laminieren und matte Teppicharten.
Wenn Sie vorhaben, Feinsteinzeug oder andere Fliesen zu verwenden, sollte die Farbgebung im gleichen Sinne wie bei Holz sein - das Fehlen von prätentiösen Mustern und unaufdringlichen Tönen.
Decken
Das vielleicht ungewöhnlichste Finish im chinesischen Stil, das im Innenraum nachgebildet wurde, braucht Decken. Traditionell sind sie in hellen Farben gehalten, aber sicherlich mehrstufig. So ist es möglich, dem Raum Volumen zu verleihen und die Anwesenheit von Sonne und Himmel im Raum zu simulieren.
Die Decke kann mit Holzelementen dekoriert werden, deren Farbton mit der Farbe der Hauptoberfläche kontrastieren sollte. Sehr oft sieht man im chinesischen Interieur an der Decke eine rechteckige Holzkonstruktion, die mit Beleuchtung dekoriert ist.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Farblösungen für chinesische Innenräume
Das Vorhandensein heller Farben für chinesisches Dekor ist ein natürliches Phänomen. Kein Wunder, denn eine der beliebtesten Farben in China ist Rot. Die Einheimischen sind sich sicher, dass es dem Haus Glück bringt, also legen Sie ruhig einen roten Teppich in den Raum. Gelb, Blau, Gold können als Akzente im Innenraum vorhanden sein.
Wenn Sie die rote Farbe kategorisch nicht akzeptieren, aber nicht auf die Idee verzichten möchten, den chinesischen Stil in einem der Zimmerinterieurs zu reproduzieren, können Sie es gut ablehnen - glauben Sie mir, eine Tragödie wird nicht passieren. Rot kann durch Braun, getöntes Creme, Milchweiß oder Beige ersetzt werden. Solche Kombinationen sind noch charakteristischer für modernes chinesisches Dekor. Vergessen Sie jedoch beim Ändern des Hintergrunds des Innenraums nicht, sicherzustellen, dass der Raum nicht mit unnötigen Möbeln verstopft ist.
Folgen Sie den chinesischen Traditionen und versuchen Sie, das Interieur so einfach wie möglich, aber gleichzeitig sehr teuer aussehen zu lassen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Chinesische Inneneinrichtung
Der chinesische Stil akzeptiert ausschließlich Holzmöbel.Es ist großartig, wenn es aus Eichen-, Mahagoni- oder Olivenholz, Mandschu-Walnuss, Sandelholz besteht. Möbelrahmen werden sorgfältig poliert und anschließend in mehreren Schichten lackiert. Möbel können rot gestrichen und mit thematischen Mustern verziert werden. Neben den wichtigsten Einrichtungsgegenständen können Möbel aus Bambus, Sperrholz und Rattan vorgestellt werden.
Im chinesischen Stil sind leichte und gedrungene Möbel im Innenraum. Meistens hat es geometrisch klare Formen mit scharfen Ecken.
Chinesische Betten und Sofas sind niedrig und die Kleiderschränke geräumig, aber wiederum nicht wegen der Höhe, sondern wegen der Breite und Tiefe.
Stilvolle Möbel zeichnen sich durch die Verwendung so bekannter europäischer Techniken wie Intarsien aus. Tatsächlich sind dies geschnitzte Dekorationen aus dünnem Sperrholz. Sie lassen sich in den unterschiedlichsten Farben präsentieren und zur Dekoration von Tischen und Schrankoberflächen verwenden. Der Hauptunterschied zwischen der chinesischen Version von Intarsien besteht darin, dass die Sperrholzdekorationen im Relief über die Hauptoberfläche hinausragen, während die Dekorationen in der europäischen Interpretation darin eingetaucht sind und eine einzige Ebene bilden.
Ein gewisses asketisches Interieur für den chinesischen Stil ist die Norm, also wundern Sie sich nicht, wenn das Schlafzimmer nur ein Bett und ein paar Nachttische enthält und im Wohnzimmer ein Sofa, ein Bambusstuhl und der gleiche unprätentiöse Kaffee stehen Tabelle.
Wenn wir über die Feinheiten der Einrichtung sprechen, ist es unmöglich, nicht auf das bereits früher angesprochene Thema der Bildschirme zurückzukommen. Schließlich müssen Sie zugeben, dass es schwierig ist, sich einen wirklich chinesischen Stil ohne die Verwendung luxuriöser Trennwände im Innenraum vorzustellen. In modernen Variationen werden sie aus Kunststoff, dünnem Sperrholz, Bambus und geschnitztem Holz hergestellt. Meistens handelt es sich um kompakte Faltstrukturen, auf deren Oberfläche schöne, auffällige Gemälde platziert werden. Das Schöne an einem Paravent für chinesisches Dekor ist, dass er jederzeit zusammengebaut und wieder entfernt werden kann, wodurch Platz geschaffen wird.

Partitionen - ein obligatorisches Attribut des chinesischen Einrichtungsstils
Zubehör für chinesisches Dekor
Die Auswahl der Accessoires für das chinesische Interieur erfolgt sehr sorgfältig, denn Sie haben nicht vergessen, dass es vor allem darauf ankommt, Leichtigkeit und Geräumigkeit in der Raumatmosphäre zu bewahren? Und Sie wählen aus was:
- Porzellan:
- Bodenvasen;
- Tischvasen;
- Figuren;
- Teegeschirr
- Ton und Keramik:
- Puppen;
- Figuren;
- Geschirr.
- Bambus, Papier und Textilien:
- Teppiche;
- Servietten;
- Ventilatoren;
- Untersetzer.
- Metall:
- dekoratives Kunsthandwerk;
- gefälschte Gegenstände.
- Lebende Pflanzen in Töpfen:
- Pfingstrosen;
- Orchideen;
- Chrysanthemen;
- Zwergbäume.
Wenn Sie sich entscheiden, die Präsenz des chinesischen Stils in Ihrem Interieur mit Gemälden zu betonen, dann denken Sie daran, dass die Darstellung von Hieroglyphen, Tieren, Menschen und allem anderen in der chinesischen Kultur niemals einfach so gemacht wird. Jede Linie symbolisiert etwas und ist mit einer mystischen oder philosophischen Bedeutung ausgestattet. Die Chinesen glauben, dass Zeichnungen dem Haus Glück bringen und sie vor Problemen schützen können. Europäer kennen dieses Sakrament des Lesens von Malerei nicht, daher ist es besser, vor dem Platzieren eines Bildes im Innenraum eine Person nach seiner semantischen Belastung zu fragen, die die ethnische Kultur versteht.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Interieur mit chinesischen Motiven
Accessoires, die die Vielfalt der chinesischen Kultur vermitteln, werden dazu beitragen, das bestehende Interieur wiederzubeleben und es geheimnisvoll zu machen. Bildschirme, Ventilatoren, Hieroglyphen - das ist natürlich alles interessant, aber die farbenfrohste und billigste Option ist, den Raum mit dem Bild eines Drachen zu dekorieren. Dieses mythologische Monster ist typisch für den chinesischen Stil und ist im Inneren der Bewohner des Himmlischen Reiches immer präsent.. Verwenden Sie diesen erstaunlich hellen und malerischen Charakter in der Einrichtung Ihres Zimmers - und die Atmosphäre darin wird sofort zum Leben erweckt. Das Schwierigste ist, es nicht mit der Einführung bestimmter Akzente zu übertreiben. Einen Raum zu dekorieren kann eine echte Herausforderung sein. Dieses Geschäft erfordert einen tadellosen Geschmack, aber wenn Sie es schaffen, Harmonie zu erreichen, werden Sie sich auf Ihren Lorbeeren ausruhen und begeisterte Kritiken von Gästen genießen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Der chinesische Stil im Inneren ist das Vorrecht friedlicher, außergewöhnlicher Menschen, die Traditionen respektieren. Es ist einfach perfekt für Kenner von Prägnanz, nicht standardmäßigen Lösungen und leuchtenden Farben. Es wird sicherlich Liebhaber der Philosophie in jeder Richtung ansprechen, einschließlich der Organisation von Sonderveranstaltungen
Kampfatmosphäre im heimischen Raum. Wenn Sie mit den oben genannten Merkmalen vertraut sind, dann haben Sie Ihren idealen Einrichtungsstil gefunden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Chinesischer Stil im Innenraum: