Wohnzimmer, Küche, Layout     

Geheimnisse der erfolgreichen Gestaltung der Küche kombiniert mit der Diele

Die mit dem Flur kombinierte Küche ist eine unglaublich praktische Designlösung. Die Vorteile eines solchen Layouts sind so offensichtlich, dass es heute in vielen Neubauten verwendet wird, und sogar alte Chruschtschow-Häuser werden oft auf diese Weise renoviert.Gleichzeitig vergrößert sich der Raum nicht nur optisch, sondern auch die real nutzbaren Quadratmeter nehmen zu.

Allerdings hat eine solche Lösung auch eine Reihe von Nachteilen, an die wir manchmal gar nicht denken. Deshalb lohnt es sich, die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor man sich für eine Küche in Kombination mit einer Diele entscheidet.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Innenraum der Küche kombiniert mit der Halle

Der Mensch verbringt viel Zeit in der Küche, daher sollte dieser Raum nicht nur schön aussehen, sondern auch äußerst praktisch und komfortabel sein. Bei der Planung sollten Sie sich nicht von den Meinungen Fremder leiten lassen, sondern vor allem an Ihre Familie und an die Gastgeberin denken, die die meiste Zeit in dieser Küche verbringen wird.

In einer 6,5-Meter-Standardküche ist es praktisch unmöglich, dass drei Personen gleichzeitig am selben Tisch essen, aber was ist, wenn Sie eine größere Familie haben? Und auf so einem winzigen Platz werden Sie keine Gäste empfangen. Natürlich kann man auch tricksen: den Kühlschrank auf den Balkon oder in den Flur bringen oder anstelle eines Tisches eine kleine Bar einbauen, aber das Problem des Platzmangels wird dadurch nur teilweise gelöst.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Küche mit Bartheke kombiniert mit der Halle

Auf der Suche nach der optimalen Lösung wurden viele Optionen entwickelt. Aber immer noch nichts wird die Fläche der Küche nicht so vergrößern, dass unnötige Trennwände abgerissen werden. Ja, und die Halle wird dadurch deutlich größer. Darüber hinaus besteht das Ziel solcher Projekte nicht immer darin, die Fläche zu vergrößern, da die offene Gestaltung der Wohnung viele andere unbestrittene Vorteile hat.

Nachteile einer Küche kombiniert mit einem Flur

  • Einer der Hauptnachteile ist, dass selbst die leistungsstärkste Dunstabzugshaube nicht verhindern kann, dass sich der Geruch von gekochten Speisen in der Halle ausbreitet.
  • Auch Küchengeräte arbeiten leider nicht geräuschlos. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie bequem im Flur fernsehen und gleichzeitig etwas zu essen in der Mikrowelle erwärmen können. Und wenn Sie auch noch eine Waschmaschine in die Küche stellen, dann vergessen Sie beim Waschen besser den Fernseher. Obwohl diese Mängel in Einklang gebracht werden können.
  • Da die Küche und der Flur eins sind, müssen Sie sich viel mehr um die Sauberkeit des Zimmers kümmern. Schließlich muss man zugeben, dass ungespültes Geschirr in der Küche das eine ist, und wenn man es vom Flur aus sieht, dann ist das etwas ganz anderes. Wenn Sie jedoch kein Perfektionist sind, können Sie solche Kleinigkeiten ignorieren.

Wenn Sie die Nachteile der Küche in Kombination mit der Halle nicht erschreckt haben, gehen wir zu den Vorteilen eines solchen Layouts über.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Zonentrennung durch mehrstufige Stufen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Positive Aspekte der Küche kombiniert mit der Diele

  • Das Wichtigste ist das jetzt Sie können sich mit der ganzen Familie am Esstisch versammelnohne irgendwelche Unannehmlichkeiten zu erfahren.Und in der modernen Welt, in der wir unsere Lieben so selten sehen, ist dieser Umstand von größter Bedeutung.
  • Wie bereits erwähnt, vergrößert der kombinierte Grundriss den Raum nicht nur optisch, sondern auch praktisch, und jeder neue Quadratzentimeter für eine kleine Küche kann zu einem Hauch frischer Luft werden.
  • Darüber hinaus wird in einer solchen Küche das Abhalten verschiedener Veranstaltungen zu einer wahren Freude, die die Gäste Ihres Hauses zweifellos zu schätzen wissen.
  • Sie können Mahlzeiten zubereiten und den Tisch decken, ohne von warmen, freundlichen Gesprächen aufzusehen. Glauben Sie mir, dieser psychologische Faktor ist für die Gastgeberin des Hauses von großer Bedeutung.
  • Für eine Küche kombiniert mit einem Flur müssen Sie keinen separaten Fernseher kaufen, ein Plasma-Panel im Wohnbereich reicht aus. Und das ist schon eine Art, aber Einsparungen.
  • Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang von einem Kamin in Ihrem Zuhause geträumt haben, auch wenn er dekorativ ist, können Sie ihn mit dem kombinierten Layout installieren. Außerdem wird es möglich sein, den Feuertanz in aller Ruhe sowohl von der Küche als auch vom Flur aus zu genießen.
Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Zonierung der Küche und des Flurs mit Hilfe einer Bartheke und einer Decke

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Das Design der Küche kombiniert mit der Halle

Wenn es um die Küche in Kombination mit dem Flur geht, diese beiden räume sollten sich auf keinen fall ineinander auflösen, sondern sich nur harmonisch ergänzen. Deshalb ist es notwendig, die Küche zumindest optisch vom Flur zu trennen. Designer haben sich viele interessante Möglichkeiten ausgedacht, dies in die Praxis umzusetzen, unter denen Sie sicherlich die optimalste für Ihre Wohnung oder Ihr Haus finden werden.

So kann meistens der Küchenbereich vom Flurbereich durch eine Bartheke getrennt werden. Diese Methode ist am optimalsten, wenn Sie eine Wohnküche erstellen möchten. Gleichzeitig kann das Regal an den Resten der Wand montiert werden, die einst Flur und Küche trennte, oder Sie können sogar eine neue Struktur bauen, die sogenannte falsche Wand. Eine hervorragende Verkleidung für ein solches Gestell sind Holzplatten, laminieren, Verblendstein und so weiter. Obwohl es nicht notwendig ist, eine falsche Wand als Basis für eine Bartheke zu verwenden, kann sie eine ausschließlich dekorative Funktion erfüllen, deren Zweck nur darin besteht, den Raum visuell zu zonieren.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

zonierung raum mit polstermöbeln

Außerdem verwenden Designer sehr oft einen Boden mit unterschiedlichen Ebenen, um eine Zone von einer anderen zu trennen. Diese Methode ist nur in Räumen mit hohen Decken relevant. Aber das Podium hat noch einen weiteren bedeutenden Vorteil – es kann verschiedene Kommunikationen darunter verstecken, wie z. B. Kabel und Rohre. Die Hauptsache ist, einen solchen Schritt nicht zu vergessen, sonst können Sie sich daran verfangen und sich verletzen. Obwohl im Laufe der Zeit alle Bewohner des Hauses es automatisch überqueren werden.

Sie können die mit der Diele kombinierte Küche auch optisch trennen mit einer Etage in der Halle und einer anderen in der Küche. Also, in der Halle am häufigsten verwendet Teppich, Parkett oder Laminat, aber der Boden in der Küche ist gefliest. Dank dieser Methode können Sie beide Zonen visuell trennen, auch wenn sie keine klaren Grenzen haben.

Eine weitere tolle Möglichkeit ist die Installation einer sogenannten Insel zwischen Küchenbereich und Flur. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Küchendesign mit Schubladen, das gleichzeitig auch als Bartheke oder Ess- und Schneidetisch genutzt werden kann.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Um die Küche und den Flur zu trennen, können Sie die „Insel“ verwenden

Sie können auch einfach einen Esstisch an die Grenze zwischen Flur und Küche stellen und Lampen direkt darüber hängen. Eine solche nicht knifflige Methode hilft auch dabei, den Raum zu teilen.

Mit Raumzonierungsfunktion, lichtdurchlässig Partitionen, der die Küche nur optisch vom Flur trennt. Der Vorteil einer solchen Lösung besteht darin, dass der Küchenbereich bei Bedarf vollständig ausgeblendet werden kann (z. B. wenn Gäste ankommen) und der Rest der Zeit ein einziges Ganzes bleibt.

Die Trennwand muss nicht komplett abgebaut werden, sondern kann teilweise belassen werden. So unterteilen Sie den Raum nicht nur in funktionale Zonen, sondern können auch ein ungewöhnliches Element in das Innere des Raums einführen, da Sie aus der ehemaligen Wand einen Bogen oder etwas viel Originelleres machen können. Es hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihrer Vorstellungskraft ab.

Auch verschiedene Möbel können als optische Abgrenzung zwischen Küchenbereich und Flurbereich dienen. Beispielsweise kann ein Sofa mit dem Rücken zur Küche gestellt werden.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

breiter Bogen - eine großartige Lösung für moderne Innenräume

Das Innere der Küche kombiniert mit der Halle

Es ist ganz logisch, dass die Möbel in jedem der Teile des kombinierten Raums so ausgewählt werden müssen, dass sie sich harmonisch miteinander verbinden, zur Gesamtfarbgebung und zum Design passen.

Dies ist jedoch kein Axiom, denn ein guter Designer kann erfolgreich verbinden und auch in zwei unterschiedlichen stilistischen Lösungen einen roten Faden finden. Daher ist es akzeptabel, verschiedene Stile in verschiedenen Zonen zu verwenden. Das Wichtigste ist, übermäßige Buntheit und schlechten Geschmack zu vermeiden, und Sie können die Küche mit Hilfe von kleinen Details und Accessoires mit der Diele kombinieren.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Podest und zweistöckige Decke als zonale Raumgliederung

Beleuchtung

Das Beleuchtungssystem muss sorgfältig überlegt werden. Schließlich neben ihrer hauptaufgabe, dem beleuchten, kann sie helfen, den raum optisch zu zonieren. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, die Dienste eines professionellen Designers in Anspruch zu nehmen, um ein funktionierendes System zu erstellen.

Wenn die Lichtstrahlen nicht richtig verteilt sind, kann dies die mit dem Flur kombinierte Küche optisch reduzieren, was besonders gefährlich ist, wenn der Raum bereits nicht groß genug ist.

Vergessen Sie dabei nicht, dass die Arbeitsflächen in der Küche auf jeden Fall perfekt ausgeleuchtet sein sollten. Der Esstisch sollte aber weniger intensiv beleuchtet werden.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

die Verwendung von Pendelleuchten und Strahlern, um die Beleuchtung der Küche zu maximieren

Der Einsatz von Halogenlampen und hellen Lichtquellen ist im Flur nicht zu empfehlen, da die Beleuchtung in diesem Raum auf keinen Fall Ihre Augen überanstrengen und stören soll. Bei Bedarf ist es zwar möglich, die Halle mit einer zusätzlichen Beleuchtung auszustatten, die jedoch separat von der Hauptbeleuchtung eingeschaltet werden kann.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Technische Punkte bei der Gestaltung einer Küche in Kombination mit einem Flur

Vergessen Sie das nicht, wenn Sie eine Sanierung einer Wohnung planen Sie müssen die Genehmigung des BTI einholen (Büro für technisches Inventar). Dies geschieht, um die tragende Wand auf keinen Fall abzureißen. Sie können jedoch selbst bestimmen, wo sich in Ihrem Haus eine tragende Wand befindet und wo nur eine Innendecke. Letzteres ist viel dünner. All diese Punkte müssen jedoch unbedingt mit den staatlichen Behörden abgestimmt werden, sonst ist das Bußgeld vielleicht nicht das größte Ärgernis für Sie, denn die Zerstörung der tragenden Wand kann zu schwerwiegenden Folgen führen.

Vergessen Sie auch nicht, dass die Küche ein Nassbereich ist, sodass es unglaublich schwierig sein wird, sie an einen anderen Ort in Ihrer Wohnung zu verlegen. Grundsätzlich können Sie auf Wunsch die gesamte Kommunikation (Wasser, Gas) übertragen, dies ist jedoch zu umständlich und finanziell zu kostspielig. Daher ist es möglich, eine Küche kombiniert mit einem Flur nur dort auszustatten, wo sie ursprünglich geplant war.

Küche kombiniert mit Wohnzimmer

Küche und Wohnzimmer, in einem einzigen Design gestaltet

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Trotz einiger Mängel wird eine Küche in Kombination mit einem Flur immer beliebter, da ein solches Layout viel mehr Vor- als Nachteile hat.

Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass in den meisten modernen Häusern fertige Wohnungen auf diese Weise geplant werden, es lohnt sich, sich zumindest an die heute so beliebten Studio-Apartments zu erinnern. Ja, und alte Chruschtschows werden oft auf diese Weise überarbeitet. Experimentieren Sie also ruhig, denn die mit der Diele kombinierte Küche ist nicht nur schön und funktional, sondern auch äußerst praktisch, da Ihre Wohnung dadurch zumindest ein wenig, aber größer wird.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Küche kombiniert mit Flur:


Innere

Landschaft