Italienischer Stil im Inneren der Küche ist immer etwas Einzigartiges. Sie werden dieses Dekor nie mit einem anderen verwechseln. In der italienischen Küche wird jeder Artikel klar an seinem Platz präsentiert und zieht mit seiner erstaunlichen und einzigartigen Schönheit die Blicke auf sich.
Im italienischen Stil, den viele als toskanisch kennen, werden Elemente der Umwelt und des Alltags erfolgreich in Dekoren kombiniert. Antiquitäten werden hier perfekt mit rustikaler Schlichtheit kombiniert. Allgemein entsteht in einer solchen Umgebung ein Gefühl von Verlässlichkeit und Stabilität. Dies wurde zum wichtigsten stilistischen Unterschied der betrachteten Designrichtung. In solchen Räumen ist es immer gemütlich, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass Hausfrauen heute ihre angebeteten Küchen so gerne im italienischen Stil dekorieren!
- Die Hauptbestandteile des italienischen Stils
- Stilvolle italienische Küche, wie ist sie?
- Italienischer Stil im Inneren der Küche: Wo soll ich anfangen?
- Die Besonderheiten der italienischen Inneneinrichtung
- Farbe und Licht im italienischen Dekor
- Fazit
- Fotogalerie - Italienischer Stil im Inneren der Küche:
Die Hauptbestandteile des italienischen Stils
Der Hauptakzent im italienischen Interieur sind Möbel. Es sollte nur aus natürlichen und natürlich edlen Hölzern in verschiedenen Farben und Schattierungen hergestellt werden. Hier sind beliebige Headsets angebracht – von zart hell bis dunkelbraun. Welcher Farbton zu wählen ist, hängt von der Gesamtfarbgebung des Interieurs ab, das Sie für Ihre Küche vorgesehen haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Farben nur in einem begrenzten Bereich verwendet werden sollten: Hier besteht die Hauptaufgabe darin, ihre harmonischen Kombinationen zu wählen. Der italienische Stil bietet beispielsweise an, den olivgrünen Hintergrund der Wände mit weißen Möbeln im Inneren der Küche zu kombinieren und die Terrakotta bzw. Creme mit dunklen Fassaden zu ergänzen.
Da Stil mit unglaublicher Eleganz verbunden ist, dürfen wir die Anmut der Linien und Formen von Küchenmöbeln und anderen dekorativen Details nicht vergessen. Aber die Schönheit des Äußeren der Möbel sollte sich nicht in der Funktionalität der darin enthaltenen Gegenstände widerspiegeln. Trotzdem findet man in Küchen im italienischen Stil oft Möbel aus groben Brettern mit der absoluten Schlichtheit geradliniger Fassaden.
Ein obligatorisches Merkmal einer solchen stilvollen Küche ist ein Esstisch, der lang genug sein muss. Für italienische Großfamilien war ein solches Tischmodell eher ein dringendes Bedürfnis als eine stilistische Weiterentwicklung. Solche Tische wurden nicht gestrichen oder lackiert. Noch heute bewundern viele Besitzer mit Freude die natürliche Optik dieses Möbelstücks. In einigen Dekoren "altern" diese Tische sogar ein wenig, um einen Hauch von Vintage zu verleihen.
Und der italienische Stil führt großvolumige Schränke und Regale in das Innere der Küche ein.. Neben Geschirr werden offene Flächen mit Dekorationsgegenständen aus Holz, Keramik gefüllt oder sie stellen Gläser mit allerlei Essbarem und Gewürzen in solche Regale. Wenn Sie dem Interieur Farbe verleihen möchten, ist die Küche mit Knoblauch und Zwiebeln dekoriert.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Stilvolle italienische Küche, wie ist sie?
Jeder der Einrichtungsstile hat seine eigenen Besonderheiten, sozusagen eine individuelle Handschrift. Mal sehen, mit welchen Strichen die italienische Küche gefüllt ist.
- Das vielleicht wichtigste Stilmerkmal des italienischen Trends ist die spezifische Farbgebung.
Es wird oft hell genannt, aber in Wirklichkeit ist es nicht so hell, so saftig, denn der "Chip" des italienischen Stils in der Inneneinrichtung der Küche sind satte Naturtöne.
- Grasgrün und Oliv, Terrakotta und Wein, Sonnengelb und Beere, Orange und Pflaume, Honig und Senf – das ist die Palette italienischer Interieurs. Charakteristisch ist auch, dass sich all diese Farbtöne in den unglaublichsten Proportionen mischen lassen. Farbe ist in der italienischen Küche eine Schlüsselzutat, also sollte sie reichlich vorhanden sein.
- Ein weiteres Merkmal, das bestimmt, dass das Dekor der Küche zum italienischen Stil gehört, ist das Vorherrschen natürlicher Materialien darin. Zu gleichen Ehren und ein Stein und ein Baum. Hier gibt es wenig Glas und Metall, obwohl ihre Verwendung auch nicht verboten ist, aber das Innere ist mit Marmorböden, Mosaikplatten, Steinarbeitsplatten und schicken Holzmöbeln dekoriert.
- Im italienischen Stil im Inneren einer Küche jeder Größe gibt es immer viele kleine Details und eine Fülle von Details.. Eine alte Uhr, die die Wand schmückt, eine Reihe winziger transparenter Gewürzgläser, gestricktes Trockengemüse, das Vorhandensein schmaler Holzkisten, in denen Grün wächst, Äpfel in einem Weidenkorb und ein Fresko in der Ecke, das aus vergangenen Jahrhunderten gewandert zu sein scheint - all dies ist sehr im nationalen italienischen Geist. Es sind diese Kleinigkeiten, mal in Überzahl vorhanden und mal völlig funktionslos, die die Atmosphäre zuhause wärmen und der Atmosphäre einen besonderen Charme verleihen. Was sie übrigens an italienischen Dekoren lieben, ist, dass das Territorium einer solchen Küche kein Reich idealer Ordnung ist; im Gegenteil, „leichte Sauerei“ wird hier sehr schön wahrgenommen.
Italienischer Stil im Inneren der Küche: Wo soll ich anfangen?
Wenn die Idee, italienische Küche zu erwerben, fest in Ihrem Kopf verankert ist und Sie bereit sind, sie umzusetzen, dann beginnen Sie mit der Dekoration des Bodens und der Wände. Was muss getan werden, um sie wirklich italienisch stilvoll zu machen?
- Sie werden niemals den Geschmack des italienischen Interieurs vermitteln können, wenn Sie seine Geschichte nicht reproduzieren. In diesem Stil wird die Kontinuität der Generationen mit besonderer Note ausgeführt und spiegelt die Jahre wider, die Familien unter einem Dach verbracht haben. Das war der Grund für die vielschichtige Gestaltung der Küche. Von Jahr zu Jahr wurden die Wände in den Familiennestern immer wieder verstärkt, neu gestrichen und dekoriert, sodass neben dem freigelegten Rohputz auch eine mit Farben spielende Platte aus bunt glänzenden Kacheln gut zur Geltung kommen könnte. Solche mehrschichtigen Wände hatten oft Balken, die die Decke trugen.
- Die Wanddekoration im italienischen Dekor erfolgt mit Zierputz, Stein- oder Keramikfliesen, Strukturfarben, Mosaiken, Holzvertäfelungen. Verwenden Sie bei der Auswahl von Fliesen für den italienischen Stil ihre kleinen, mosaikartigen Interpretationen im Inneren der Küche. Geflieste Materialien, die alten Stein imitieren, sind beliebt, mit Spuren von Absplitterungen und Rissen. Ebenfalls häufig in italienischen Dekoren verwendet werden rustikale Wandverkleidungen, die raues Holz interpretieren.
- Bei einer ausreichenden Höhe der Küche müssen unbedingt Balken in das italienische Dekor eingeführt werden. Das Holzarray ist mit dunkler Farbe bemalt. Dies ist eine gute Möglichkeit, moderne Materialien zu „altern“ und die Balken wie ihre Eichenvorfahren aussehen zu lassen, die einst die Häuser italienischer Familien schmückten. Der Raum zwischen solchen Balken ist mit Lampen geschmückt. Wenn im italienischen Stil, der im Inneren Ihrer Küche eingerichtet ist, Deckenbalken vorgesehen sind, können diese mit Strickgemüse dekoriert werden. Über dem Essbereich können Sie an Ketten eine Lampe aufhängen. Dies verleiht dem Dekor Gemütlichkeit.
- In der traditionellen italienischen Küche war der Boden immer aus Stein, heute wird er jedoch häufiger mit Fliesen belegt. Die Verkleidung kann Marmor oder Mosaik sein. Designer raten dazu, natürlichen Marmor durch Fliesenimitate zu ersetzen, da natürliches Material eine zu rutschige Oberfläche hat, die außerdem ziemlich skurril zu pflegen ist.
Die Besonderheiten der italienischen Inneneinrichtung
In der Einrichtung der italienischen Küche werden nur von der Natur geschaffene Materialien verwendet. Die Führung unter ihnen gehört natürlich Stein und Holz. Holzelemente bestehen aus Eiche oder billigerer Kiefer. Sie können naturbelassen oder lackiert sein. In der italienischen Küche sollte es keine glänzenden und neuen Artikel geben. Dies bedeutet, dass Sie bereit sein müssen, einige der zivilisatorischen Entwicklungen aufzugeben, die im modernen Alltag vertraut geworden sind.
Wenn die Wände der Küche mit Putz bedeckt werden, sollte sie mit einer Farbwäsche behandelt werden. Auf diese Weise bringen Sie sie in einen etwas schäbigen Look, der die Farbigkeit des italienischen Stils betont, der im Inneren der Küche vorhanden ist. Sie können den anderen Weg gehen und die Wandflächen mit einer speziellen Schablone streichen.

charakteristische Attribute des italienischen Stils: gewölbte Öffnungen, Arbeitsplatten aus Stein und ein Ofen mit gewölbter Haube
Keramikfliesen mit glasierter Oberfläche und Mosaiken sehen in italienischen Innenräumen interessant aus. Fliesen lassen sich übrigens nicht nur zum Verlegen des Bodens und Auslegen der Wände, sondern auch auf allen Arbeitsflächen verwenden. Es wird oft bei der Dekoration von Küchenarbeitsplatten verwendet. Sie bügelt Nischen, Kücheninseln, Regale.
Wirklich italienisch wird Wand aussehen Freskenmit Mosaiken ausgekleidet. Sie werden eine gute Alternative zu strukturiertem Putz sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Farbe und Licht im italienischen Dekor
Wer plant, seine Küche in eine kleine Insel zu verwandeln, die Gedanken an die Schönheit des sonnigen Italiens weckt, wird sich sicherlich Gedanken über die richtige Beleuchtung eines solchen Dekors machen, nicht nur in Bezug auf Farbe, sondern auch in Bezug auf Licht.
So sollten die Farben des italienischen Stils im modernen Interieur der Küche harmonisch sein. Dazu müssen Sie aus den satten Naturfarben, die in solchen Dekoren verwendet werden, eine Dominante auswählen und diese mit ein paar Akzenttönen ergänzen. In großen Küchen wird die grüne Palette perfekt wahrgenommen. Die Frische und Tiefe seiner Überläufe, von oliv bis flaschengrün, werden perfekt durch Burgunder, Wein und violette Flecken ergänzt. Wenn Sie die Küche heller gestalten möchten, halten Sie bei Dekorergänzungen in Rot-, Ocker- und Brauntönen an. Vanille- und Milchakzente, Messingutensilien für die Küche und goldene Möbelbeschläge fühlen sich in dieser Serie wohl.
Der italienische Stil im Inneren einer kleinen Küche wird am besten mit Hilfe eines augenfreundlichen Terrakotta-Orange-Hintergrunds reproduziert, als wäre er aus einer Palette von Herbsttönen entnommen. So haben Sie die Möglichkeit, mit Farben zu spielen und gleichzeitig den Raum hell und großzügig wahrzunehmen. Hellblaue Farbtöne, die mit dem Verblassen eines verbrannten Herbsthimmels verbunden sind, und braune Farben sind eine hervorragende Ergänzung. Generell bekommt das Interieur einen deutlichen Hauch von Antike. Um den Effekt zu verstärken, werden dem Dekor Mosaikplatten und patiniertes Ziegelmauerwerk hinzugefügt, und sie sind auch mit Schmuckstücken mit einem deutlichen „Geschmack“ der Antike gefüllt.
Seitliche Lichtquellen helfen sehr dabei, die nötigen Lichtakzente zu setzen. Es ist gut, wenn die Beleuchtungskörper auch aus Metall und Keramik bestehen.
Obwohl der italienische Stil hell und farbenfroh ist, sollte das Licht im Inneren der Küche weich sein und von Lampen im antiken Stil in Form von Kerzenhaltern, Petroleumlampen und Kandelabern ausgegossen werden.
Verweigern Sie bei ausreichender Deckenhöhe keine von den Deckenbalken hängenden Lampen. All dies zusammen wird dem Innenraum nur Schönheit verleihen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Der italienische Stil im Inneren der Küche wird unglaublich organisch wahrgenommen. Es ist gemütlich und vermittelt ein wunderbares Gefühl von Zuhause, Frieden und Ruhe. Scheuen Sie sich nicht, mit Ihrer Einrichtung zu experimentieren, denn alles, was die Küche für Sie komfortabel und glücklich machen kann, ist in der italienischen Einrichtung angemessen. Erstellen Sie die Küche Ihrer Träume, es ist so einfach!
Fotogalerie - Italienischer Stil im Inneren der Küche: