Die Wahl der Dekorfarbe ist nicht nur wichtig, um ein perfektes stilistisches Ensemble im Innenraum zu schaffen, sondern auch um eine bestimmte Stimmung im Raum zu erzielen. Deshalb die Gestaltung Ihre Wohnung sollte mit der Definition einer Hintergrundfarbgebung beginnen. Erst danach ist es möglich, sich zu versammeln, um Ausbaumaterialien, Accessoires und Möbel zu suchen und zu kaufen. Und natürlich möchte jeder, dass sein Zuhause am komfortabelsten ist und von den Gästen bewundert wird. Schauen Sie sich also die Terrakottafarbe im Innenraum an. Er ist ungewöhnlich sonnig und sehr fröhlich. Seine Farbtöne können Ihnen wunderbare Variationen und Inspirationen für die Organisation des unübertroffenen Designs Ihres Lieblingshauses geben.
Die Terrakotta-Palette hat alle rotbraunen Farbtöne gesammelt, die mit den dritten Farben verwandt sind. Dies sind gedeckte, aber dennoch natürliche, erdige Farben. Auf ihrer Liste: Dirty Orange, Karotte, Dunkelgelb, Brick-Töne, die wunderbar mit blassen Nuancen harmonieren. Heute ist die Terrakotta-Farbe in der Innenarchitektur in Mode gekommen. Der Farbton ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint. Einerseits füllen natürliche Herbstfarben den Raum mit Wärme, wirken entspannend auf den Menschen, erzeugen ein Gefühl von Ruhe und Behaglichkeit, andererseits tonisieren Terrakotta-Töne perfekt und wirken so lebensbejahend, dass sie es können beleben die tristen Dekore.
Terrakottafarbe im Innenraum: Wie betrete ich?
Einen spektakulären Partner für Terrakotta zu finden ist gar nicht so einfach. Das Problem ist, dass alle neonfarbenen, hellen, künstlichen Töne es einfach in den Hintergrund drängen und selbst vor seinem Hintergrund stark an Attraktivität verlieren. Stellen Sie sich ihn zum Beispiel vor, umgeben von einem naiven Hellgrün oder einem strahlenden Lila: ein erbärmlicher Anblick! Da Terrakotta eine natürliche Farbe ist, muss er sich unter seinesgleichen nach Begleitern umsehen - natürliche, umweltfreundliche Farben aus der Pastell-Frucht-Süßwaren-Reihe. Alle Schattierungen des roten, gelben und roten Spektrums werden auch eine tolle Party sein.
Terrakotta-Wohnzimmer
Das Wohnzimmer, in dem Terrakotta mit Bernstein- und Brauntönen gemischt ist, strahlt Licht aus. Decken und Wände sind in den ersten beiden Tönen gehalten, während sich der Braunton in diesem Strass-Dekor in drei Tönen präsentiert:
- Dubow.
- Schokolade.
- Granit.
Es scheint, dass das Dekor einer Art Flickenteppich ähnelt, aber es ist unglaublich harmonisch - und das alles, weil die Mischungsregel "Natürlichkeit" eingehalten wird. Hier können Sie auf Wunsch auch die Farbe junger Blätter „weben“. Der allgemeine Hintergrund davon wird seine Integrität nicht verlieren.
Terrakotta mit Blau im Inneren schlecht miteinander auskommen. Helles Azurblau und persisches Blau verblassen einfach vor seinem Lehmhintergrund, während helles Blau so militant kontrastiert, dass es Angst in der Atmosphäre erzeugt. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, die Elemente Erde und Luft miteinander zu verschmelzen.Sie müssen nur das Vorhandensein konfrontativer Farbtöne mit rauchigen Möbeln und beigen Teppichen ausgleichen.
Terrakotta-Schlafzimmer
Sie müssen nicht denken, dass der Terrakotta-Ton nur dick und zähflüssig sein kann, wie Ölfarbe. Natürlich sind seine Pastelltöne schwer zu finden, aber einen Versuch ist es wert. Eine erstaunliche Mischung aus rosa, braunen und orangefarbenen Farben wirkt im Innenraum nicht weniger sanft als Aprikose oder Sand.
Der Vorteil der Terrakotta-Farbe im Innenraum ist das Fehlen kalter Farbtöne.
Sein Spektrum besteht ausschließlich aus warmen Tönen, daher sollte Terrakotta eine Priorität für diejenigen sein, die ihr Nest "wärmen" möchten. Das Vorhandensein dieser Farbe im Dekor des Hintergrunds führt jedoch zu einigen Einschränkungen. Er erlaubt absolut nicht die Verwendung von kühlen Tönen in seiner Gegenwart: In einem solchen Schlafzimmer müssen Sie auf weiße Bettwäsche und Accessoires verzichten und sie durch milchige oder pudrige ersetzen.
Strukturierte Terrakotta
Wie bei allen Naturtönen ist es vorzuziehen, Terrakottafarbe auf flauschigen, konvexen, rauen und weichen Oberflächen in den Innenraum einzuführen. Er verträgt keinen Glanz, was bedeutet, dass die Tapete nicht funkeln sollte und die Kissen nicht aus Seide genäht werden können. Beim Streichen der Wände müssen Sie auch die traditionelle Technik befolgen, dh charakteristische Flecken darauf hinterlassen. Aber auf den Vorhängen ist das Vorhandensein von Terrakottafarbe überhaupt nicht wünschenswert, da das durch sie eindringende Licht den Raum in alarmierenden Rottönen malen kann.
Wenn Sie der Terrakottafarbe eines klassischen Interieurs einen hellen Akzent verleihen möchten, müssen Sie es ernsthaft versuchen. Aber was ist, wenn die Seele nach Rot fragt? Wie kann man nicht in Vulgarität und Einfachheit abgleiten? Designer schlagen vor, seine komplexeren Farbtöne zu nehmen; sie sind übrigens interessanter und symbolträchtiger. Betrachtet man das Spektrum, findet man aber auch den Terrakotta-Ton selbst, der durchaus ein Ersatz für das gewünschte Rot werden kann – Hauptsache, man schattiert ihn richtig mit Braun und Vanille, damit der Innenraum betont elegant bleibt.
Küche
Vielleicht wird Terrakotta am besten in der Einrichtung der Küche wahrgenommen. Denken Sie daran, was ist der Haupthintergrund in gemütlichen Restaurants? Richtig, unkompliziertes Dekor im Terrakotta-Stil. Aber wie bequem ist es, darin zu sein!
Terrakottafarbe im Kücheninterieur vertreibt unnötige Gedanken und ermöglicht es Ihnen, sich ausschließlich auf den Geschmack des Essens zu konzentrieren.
In einer solchen Küche werden Sie sich wirklich ruhig und selbstbewusst fühlen. Darüber hinaus regt Farbe die Lust am Kochen an und lädt Hausfrauen mit positiver kreativer Energie und guter Laune auf.
Eine in goldenen Terrakottafarben dekorierte Küche wirkt hell und sogar etwas feierlich. Sie können leicht von den Standardprinzipien der Dekoration abweichen und nur die Oberflächen von Arbeitsplatten und der Küchenspüle damit bemalen. Rot-orange karierte Kissen und eine Fensterbank unterstützen die Akzentpräsenz von Terrakotta. Lampen mit ungewöhnlichen Mosaikschirmen und Tapeten mit Messingornamenten werden die Küche nicht nur mit Luft und Raum füllen, sondern auch Lebensenergie und Bewegung darin zirkulieren lassen.
Aber der traditionelle mediterrane Stil steht für die Terrakotta-Farbe in seinen Innenräumen buchstäblich überall. Hier ist ein wahres Paradies für ihn. Es kann überall sein: auf Teppichen, Wänden, Fußböden, Möbeln, Geschirr und sogar auf Haushaltsgeräten. Aber es gibt eine Einschränkung: Terrakotta-Dekor eignet sich nur für geräumige Küchen. In Wohnungen mit typischen Grundrissen wird eine solche Küche dunkel und eher einem Kaninchenbau als einem gemütlichen Nest ähneln.Um unerwünschte Effekte zu vermeiden, verdünnen Sie den Terrakotta-Hintergrund mit einem „köstlichen“ Farbton von Kaffee mit Milch. Es wird dem Dekor einen Kontrast verleihen und die bedrückende Atmosphäre entschärfen.
Badezimmer
Wir werden nicht einmal über das Vorhandensein von Terrakotta-Farben bei der Gestaltung eines solchen Raums wie eines Badezimmers streiten. Dies ist eine bekannte Lösung für solche klassischen Innenräume. Sie kommen gut an bei denen, die die Gesichtslosigkeit graublauer Badezimmer satt haben. Welche Farbtöne sind hier optimal? Grundsätzlich solche, die ohne zusätzliche Highlights gut wahrgenommen werden, also rosa und orange Einschlüsse beinhalten.
Der Wunsch nach Natürlichkeit bei Terracottafarbe im Innenraum des Badezimmers sollte jedoch nicht zur Askese führen. Versuchen Sie, in seinem Design nicht standardmäßige Farbkombinationen zu verwenden, z. B. mit Kupfer-Highlights. Sie können sich auf der polierten Oberfläche des Bades und in den Bodenfliesen befinden. Alle weiteren Accessoires sind in beliebigen Farbtönen wählbar. Die wenigsten werden ihnen ohnehin Aufmerksamkeit schenken, denn der Terracotta-Kupfer-Effekt lässt einen einfach nicht aus den Augen.
Sie können Terrakotta mit Wenge und Beige im Badezimmerdekor mischen. Besonders eindrucksvoll wirkt es, wenn der Untergrund des Terrakotta-Hintergrunds ins Orange tendiert. Eine Kommode in Wenge-Farbe, die auf einem beigen Fliesenboden steht, hilft, sie vom „Himmel“ zu „landen“.
Kinder
Terrakottafarbe in einem Kinderinterieur ist praktisch. Die Dekore werden im Geiste eines „erwachsenen“ Wohnzimmers erhalten, das heißt, alles ist in ihnen vorhanden: strenge Linien, ein großer Bogen, weiße Paneele. Ein solches Interieur muss nicht geändert werden, wenn der Besitzer des Raums erwachsen wird. Und das Gefühl eines Märchens in dieser Phase kann zum Beispiel mit einem Baldachin über dem Bett erzeugt werden. Im Kinderzimmer ist der Mix aus Terrakotta und Weiß angebracht und sieht einfach aus.
Sie können Terrakotta und Grün im Kinderbereich kombinieren und die Palme in diesem Duett der zweiten geben und die erste in sehr kleinen Portionen hinzufügen, nur um den umgebenden natürlichen Bereich zu betonen. Alle Schattierungen des grünen Spektrums brauchen eine holzige oder erdige Unterlage und Terrakotta wird diese Aufgabe hervorragend erfüllen! Stoppen Sie bei seinem schmutzigen Orangeton, und Sie werden es nicht bereuen: Der Raum wird sich als unglaublich komfortabel herausstellen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Die Terrakotta-Farbe im Innenraum ist eine sehr heiße Mischung, aber dieses Dekor wird definitiv diejenigen ansprechen, die nach einer fröhlichen, sonnigen Option für die Dekoration ihres Hauses suchen. Diese Farbe, die der Haupthintergrund der Situation ist, kann wirklich beleben und einen Raum mit Farben spielen lassen.
Fotogalerie - Terrakottafarbe im Innenraum: