Die Kunst, einen Garten im englischen Stil anzulegen, die im frühen 18. Jahrhundert auf den Inseln Großbritanniens entstand und heute viele Bewunderer in verschiedenen Teilen der Welt hat. Dies lag vor allem daran, dass der englische Stil sowohl bei der Gestaltung eines großen Parks als auch eines kleinen Gartens angewendet werden kann. Der traditionelle Stil der englischen Landschaft lässt sich mit einigen charakteristischen Elementen leicht mit den eigenen Händen reproduzieren. Auch wenn englische Parks (zum Beispiel der Englische Garten München) mit harmonischer Gestaltung und weiten Freiflächen überraschen, können Sie in Ihrem, wenn auch nicht so großen, Garten den gleichen Eindruck erzielen.
Anlegen eines Gartens im englischen Stil
Die traditionelle Landschaft des Gartens im englischen Stil besteht aus grünen Hügeln und Pfaden zwischen ihnen.
Dies sind auch lange malerische Bögen mit Kletterrosen, einer Hecke, Sträuchern und Bäumen, die in einer angenehmen Reihenfolge gepflanzt sind, künstliche Seen in natürlicher Form.
Charakteristische Merkmale des Landschaftsstils
Die Darstellung der Naturlandschaft soll natürlich sein, daher haben die Wege eine gewundene Form. Wenn der Garten einen See mit einer Brücke hat, sollte er mit der allgemeinen Landschaft des Gartens kombiniert werden. Es ist klar, dass ein Park im englischen Stil wie jeder Garten einer sorgfältigen Pflege bedarf, aber der Pflegeprozess sollte nicht sichtbar sein. Dies gilt nicht für Rasenflächen, da es in England Tradition ist, das Gras darauf zu mähen, und zwar sehr sorgfältig. Übrigens verbreiteten die Briten diese Tradition in den Weiten Amerikas und Kanadas.
Für einen Garten im englischen Stil müssen die Pflanzen sehr sorgfältig und sorgfältig ausgewählt werden.. Nehmen Sie als Basis solche, die das Klima Ihrer Region gut vertragen. Solche Pflanzen sehen im Sommer bei strahlender Sonne großartig aus und erfreuen in der Wintersaison unter dem Schutz des Schnees das Auge mit satten Herbstfarben und duften nach Frühlingsfrische.
Verschiedene Teile des Gartens können mit Hilfe von verschlungenen Wegen kombiniert werden, die aus natürlichen Materialien wie Kopfsteinpflaster, Sandstein, Baumschnitten erstellt werden.
In England gibt es normalerweise viele Blumen und viel Grün in der Nähe von Häusern. Um den englischen Stil auf Ihrer Website nachzubilden, sollten Sie daher viele blühende Pflanzen rund um das Haus pflanzen, am besten unprätentiöse. Rosen, Malven, Rittersporn, Stiefmütterchen, aber auch Tulpen, Krokusse und Narzissen gedeihen gut in unserem Klima.
Lassen Sie uns die englische Landschaft nachbauen?
Ein Garten im englischen Stil ist vor allem ein Ort der ruhigen Entspannung und Harmonie mit der Natur. Mit Elementen wie bewachsenen grünen Nischen, ungewöhnlichen Skulpturen, anmutigen Brunnen, gemütlichen Bänken und verschlungenen Steinwegen lässt sich ein Zustand der Behaglichkeit und Natürlichkeit erreichen. Vergessen Sie nicht beschnittene Sträucher (in Form von Buchsbaumkugeln), mit Rosen umrankte Bögen, grüne Hecken und verschiedene Obelisken, voluminöse Töpfe aus Naturstein oder Keramik.Ein geschmiedeter Eisentopf mit Ständer im Barockstil mit einem Ständer, der mit Efeu und leuchtenden Blumen umrankt ist, sieht wunderbar und ungewöhnlich aus. Solch eine bunte Farbkombination kann durch das Pflanzen von Zierpflanzen wie Salvia, Aquilegia, Gänseblümchen, Antennen und Freesien, Aster, Kapuzinerkresse, Kampsis, Nelke und Cleoma, Dahlie, sowie Chrysantheme, Eisenkraut, Schafgarbe ... erreicht werden.
Im Garten muss es solche Laubpflanzen wie Geyhera, Wirte, Irezine geben; Verschiedene Zierpflanzen werden auch häufig bei der Schaffung der traditionellen britischen Landschaft verwendet.
Abhängig von der Größe Ihrer Gartenfläche sollten Sie wenige Hauptelemente (am besten sieben oder weniger) auswählen, die gleichmäßig entlang einer Diagonale oder einer geraden Linie verteilt werden sollten. Kiesel können als natürliche Grenze dienen.
Ein gewundener, mit Steinplatten gepflasterter Weg führt die Besucher zu einem Bereich des Gartens, in dem sie länger verweilen möchten. Es sollte ein romantischer Ort sein, zum Beispiel eine gemütliche Bank mit einem gewölbten Baldachin.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Englische Landschaft - Baue einen künstlichen Stausee mit Lilien!
In einem Garten, dessen Landschaftsgestaltung den englischen Stil kopiert, sollte es keine klaren geraden Linien geben, auch keine Quadrate oder Kreise. Wenn Sie die Möglichkeit haben, auf Ihrem Gelände einen Teich anzulegen, der in der englischen Tradition als eine der auffälligsten Manifestationen des Stils gilt, implementieren Sie ihn so, dass er nicht von einem natürlichen Reservoir zu unterscheiden ist. Seerosen und Seerosen überzeugen von der Natürlichkeit des Weihers und die am Ufer wachsende Trauerweide sorgt für eine Atmosphäre der Ruhe und Stille. Die englische Landschaft erlaubt es Ihnen, Bänke in die abgelegensten Teile des Gartens zu stellen - und Sie können sicher sein, dass dies der Landschaft keinen Schaden zufügt.

Organisation eines Erholungsgebiets: Tisch und Stühle in der Nähe des Hauses in einem englischen Garten
In der Nähe des Hauses wird eine Terrasse aus orangefarbenem Stein, die von einer ordentlichen, zwei oder drei Ziegel hohen Mauer umgeben ist, großartig aussehen. Laternen und Vasen mit Blumen werden an dieser Wand großartig aussehen. Auch hängende Blumentöpfe sollen die Fensterbänke des Gartenhauses schmücken. Petunien eignen sich gut als Topfblumen. Gartenpflanzen wählen Sie, was Ihnen gefällt und zu Ihrem Klima passt, aber vergessen Sie nicht: In einem Garten im englischen Stil sollte alles natürlich sein.
Gartenwege im englischen Stil
Der englische Park ist mit Hilfe von Pfaden in Zonen unterteilt. Alle Wege sollten zu einem bedeutenden Ort führen: zu einer Bank, einem Haus oder einem Pavillon. Auf solchen Wegen werden oft Stufen gemacht, die eine dekorative Funktion erfüllen.
Gartenwege können mit jedem Material gepflastert werden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Farbe des Weges mit der Palette der ihn umgebenden Pflanzen kombiniert wird und sich harmonisch in ihre Umgebung einfügt.
Wasserquellen für ein Gartengrundstück im englischen Stil
In englischen Parks findet man oft kleine Springbrunnen und Fontanellen. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht offensichtlich trotzig oder unnatürlich in der Farbe sind – sie sollten nicht aufhören zu suchen!
Es ist klar, dass alle Wasserquellen in einem englischen Park dekorative Funktionen haben, aber gleichzeitig ist es möglich, einzelne rein französische Elemente bei der Gestaltung eines Gartens im englischen Stil zu verwenden.
Wenn Sie beispielsweise eine Terrasse angelegt haben, können Sie abends traditionellen englischen Tee trinken und die erstaunliche natürliche Schönheit des britischen Gartens bewundern.
Gartenarchitektur im englischen Stil
Die wenigen künstlichen Strukturen, die in einem englischen Garten aufgestellt werden dürfen, müssen sich an die Grundregel des Stils halten – alles soll natürlich aussehen! Wenn Sie also beabsichtigen, einen Bogen zu setzen, stellen Sie sicher, dass sich die Reben schnell darum wickeln.Wenn Sie eine Umrandung installieren müssen, lassen Sie sie aus Naturstein bestehen. Wege können aus Kies oder gesägtem Holz hergestellt werden. Versuchen Sie, keine geraden Linien und klar definierten Grenzen zu haben - lassen Sie sie im Rasen verschwinden! Eine Brücke mit geschmiedeten Spitzenhandläufen passt natürlich in die englische Landschaft, und Sie können diese Dekorationsmethode ohne Reservoir verwenden. In diesem Fall können Sie darunter diejenigen Pflanzen pflanzen, die den Schatten lieben.
Ein Garten im englischen Stil ist einem Schattengarten sehr ähnlich. In einem solchen Park können Sie nicht nur die erstaunliche Schönheit der Landschaft genießen, sondern auch einen wunderbaren Spaziergang an der frischen Luft machen!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Garten im englischen Stil: