Die Flure nehmen aber, wie auch die Flure in vielen unserer Wohnungen, nicht so viel Platz ein und stehen in ihrer funktionalen Bedeutung bei uns gar nicht an erster Stelle. Und sehr sogar vergebens! Sie bemühen sich nicht, diesen Räumlichkeiten Aufmerksamkeit zu schenken, nur weil die Menschen sehr wenig Zeit in ihnen verbringen. Wie sprechen die Leute? Ein solcher Raum sollte nicht fleckig sein und ein paar Kleiderschränke für Kleidung und Schuhe haben, also stellt sich heraus, dass eine graue Eingangshalle jeden trifft, der das Haus betritt, und grau nicht nur in Bezug auf Farbe, sondern auch in Bezug auf düstere Atmosphäre. Aber das ist grundsätzlich falsch!
Betrachten wir den Flur aus einem etwas anderen Blickwinkel. Sie müssen eines verstehen: Ihre Eingangshalle ist kein Ort zum Aufbewahren von Oberbekleidung, sondern ein vollwertiger Raum, der zuerst alle Gäste empfängt, was bedeutet, dass die primäre Meinung über die im Haus lebenden Menschen von der Seriosität abhängen wird Entwurf. Machen Sie den Flur modisch, schön, stilvoll - und diejenigen, die sich darauf begeben, werden die Feinheiten Ihres Geschmacks bemerken.
Ein schöner Flur ist nicht immer ein Interieur in knalligen und eingängigen Farben. Wenn Sie ein praktischer Mensch sind und nicht von Ihren Prinzipien abweichen möchten, können Sie eine graue Eingangshalle gut ausstatten, aber tun Sie es so, dass sie mit ihrer Eleganz und ihrem Positivismus verblüfft.
Die graue Farbe ist edel und auch reich an Schattierungen, das sind ihre Vorteile und Sie müssen sie beim Erstellen eines neuen Dekors verwenden. Außerdem lässt es sich perfekt mit anderen Spektren kombinieren, sodass im Flur nie eine bedrückende, nichtssagende Atmosphäre entsteht.
Nachdem Sie sich für die graue Farbe des Haupthintergrunds des Flurs entschieden haben, vergessen Sie nicht, dass er trotz seiner Neutralität eine Dekoration des Raums werden sollte. Seine Sättigung sollte so sein, dass sie eine Manipulation der visuellen Raumwahrnehmung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in sehr kleinen Fluren sowie Räumen mit schlechter Beleuchtung. Machen Sie sich also bereit, auf den feinen Linien von Designentscheidungen zu balancieren.
Grauer Flur: ein Farbenspiel
„Wenn Sie einen „freundlichen“ grauen Flur benötigen, halten Sie bei warmen dunkelgrauen Farben an, aber wenn Sie die Information vermitteln möchten, dass ehrbare und respektierte Personen mit einem besonderen Status im Haus leben, ergänzen Sie die Einrichtung mit einer kalten Palette von dunkelgraue Farben“
Die Schlichtheit von Grau täuscht. Er ist durchaus in der Lage, den Flur in eine raffinierte Ecke Ihres Hauses zu verwandeln. Versuchen Sie, es in sekundäre Rollen zu versetzen, dh verwenden Sie Grau, um die Wirkung eines anderen Farbtons zu verstärken.
Designer nennen die Farbkombination aus Grau und Rot eine trendige Kombination. Eine Person nimmt dieses Paar ohne übermäßige Emotionen wahr, weil die Ruhe des ersten sanft und prägnant die Aggressivität des zweiten unterdrückt.
Abgesehen davon, dass ein solches Dekor unglaublich stilvoll aussieht, können Sie mit Hilfe dieses Paares die Fehler im Layout sehr erfolgreich korrigieren. Wie? Sehr einfach.Wenn Ihr Eingangsbereich lang und schmal ist, machen Sie die gegenüberliegende Wand rot – der Raum wirkt sofort quadratischer. Die Fähigkeit der roten Farbe, Objekte zu vergrößern, wird den Raum des Flurs einheitlicher machen.
Grau ist gut in seiner eigenen Sorte. In seiner Palette gibt es solche Farbtöne wie:
- Perle.
- Metall.
- Silber.
- trockener Asphalt.
- Nasser Asphalt.
Jeder von ihnen wirkt sich positiv auf die menschliche Psyche aus. Sie korrigieren sanft die Stimmung, bauen emotionalen Stress ab, fördern Ruhe und Entspannung. Wenn Sie die Schwelle des Hauses überschritten haben und sich in der gemütlichen Atmosphäre eines grauen Flurs wiederfinden, können Sie sich kaum einen Seufzer der Erleichterung verkneifen: „Ich bin zu Hause!“.
Perlgrau, Aluminium und Silbertöne erweitern den Raum leicht, füllen ihn mit Licht und machen das Dekor elegant. Für eine klassischere Atmosphäre veredeln Sie Ihre Dielenböden in Beige und richten Sie das Zimmer mit Möbeln im gleichen Farbton ein. In einem solchen Interieur können Sie moderne Notizen hinzufügen. Dazu genügen ein paar knallige Accessoires in Grün, Blau oder Lila.
Dunkle Grautöne sind heimtückischer. Sie können Apathie hervorrufen, Melancholie hervorrufen und nur ermüden, also wählen Sie sie nicht als Hauptfarbe. Gestalten Sie Ihren Flur in einem beliebigen hellen Ton, denn es wäre eine wirklich gute Idee, ihm Platz zu verleihen, und ergänzen Sie den resultierenden Hintergrund mit einem satten Grau. Wenn Sie einen "freundlichen" grauen Flur benötigen, halten Sie bei warmen dunkelgrauen Farben an, aber wenn Sie die Information vermitteln möchten, dass ehrbare und angesehene Menschen mit einem besonderen Status im Haus leben, ergänzen Sie die Einrichtung mit einem kalten Bereich von Dunkel graue Farben. In diesem Fall zeichnet sich der Flur durch Prägnanz und mäßige Strenge aus.
Professionelle Designer lieben es, wegen ihrer unglaublichen Neutralität mit einer grauen Palette zu arbeiten. Diese Qualität von Grau ermöglicht die Kombination mit jeder bekannten Farbe. Die beliebtesten Duette sind grau mit:
- Blau.
- Rosa.
- Grün.
- Blau.
- Violett.
- Karamell.
In Kombination mit ihnen kann Grau sogar in den Hauptrollen belassen werden. Helle Dekorationsobjekte werden seine überwältigende und deprimierende Wirkung aufhellen und das Innere eines grauen Flurs mit Funken der Freude füllen.
Sie können den Flur perfekt beleben, ohne ihn in ein festliches Blumenfeuerwerk zu verwandeln. Ein banaler weißer Farbton reicht für diese Aufgabe gut aus. Es kann auf Möbeln, Textilien, Dekorationsartikeln und Wohnaccessoires vorhanden sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Farbtextur
„Das Einzige, was bei der Gestaltung eines absolut grauen Flurs beachtet werden muss, ist, die Wände ein paar Abstufungen heller zu machen als die geplante Raumfüllung“
Um einen Flur mit einem atemberaubenden Interieur zu erhalten, raten Experten, bei der Dekoration vorhandener Oberflächen Materialien mit unterschiedlichen Texturen zu verwenden. Das heißt, Sie können fast alles in Grau machen: Decken, Wände, Böden, aber aufgrund der unterschiedlichen Texturen der Beschichtungen wird das Dekor ziemlich zweideutig wahrgenommen. Kombinieren Sie den Glanz des Glanzes, die Strenge der Rauheit und die Ruhe der Mattheit in einem grauen Flur, und Sie können das Interieur leicht diversifizieren und es äußerst interessant, ungewöhnlich originell und wirklich schön machen.
Das Einzige, was bei der Gestaltung eines absolut grauen Flurs beachtet werden muss, ist, die Wände ein paar Abstufungen heller zu gestalten als die geplante Raumfüllung. Graue Innenräume sollten Sie nicht mit zu dunklen Möbelstücken ausstatten. Sie werden das Gesamtbild verderben und Niedergeschlagenheit bringen. Aber ein rosa oder hellbrauner Flur vor dem Hintergrund hellgrauer Wände wird sehr positiv wahrgenommen.Verstärken Sie den Wahrnehmungseffekt mit Uhren und Gemälden in satten Farben - ohne diese Accessoires ist es einfach unmöglich, das Dekor vollständig und perfekt zu machen.
Um den Flur in einer moderneren Interpretation zu gestalten, in der Nähe der neumodischen minimalistischen Stile, die grau darin sind, können Sie nur die Böden verlassen. Die Lösung ist in jeder Hinsicht vorteilhaft – sowohl ästhetisch als auch praktisch. Der graue Boden wird perfekt durch sandfarbene Wände ergänzt, und die Harmonie der Atmosphäre wird durch graue Möbel und metallisch glänzende Accessoires präsentiert.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑„Graue“ Geheimnisse
- Die richtige Auswahl an Tönen verleiht dem Raum einen grauen Flur mit Raffinesse und Eleganz. Erfolglose Farbvariationen und ein Überfluss an „Schatten“ machen es bedrückend und düster.
- Die Kombination von Grau mit Schwarz, Weiß und Braun gilt als Klassiker des Genres.
- Der graue Hintergrund des Flurs ist optimal, wenn er mit dynamischen Farbtönen wie Orange, Rot, Kirsche gefüllt werden soll, die in Möbeln und Accessoires präsentiert werden.
- Der blassgraue Ton eignet sich für Raumdekorationen aller Art, aber das dunkle Grauspektrum sollte unbedingt mit hellen oder sehr hellen Farbtönen verdünnt werden.
- Graue Farbe ist ein großartiges Sprungbrett für Experimente. Unter seiner Beteiligung entstehen oft ungewöhnliche Designprojekte. Die Hauptsache ist, die Situation nicht mit ihnen zu sättigen.
- Grautöne wirken spektakulär in Kombination mit einem holzigen Spektrum: Eiche, Rot, Walnuss. Der Innenraum mit ihrer Präsenz ist unglaublich ruhig.
Der graue Flur erhält Wärme und Weichheit von Sahne-, Karamell- und Milchbegleitern.. Durch die Kombination von Grau mit Gelb oder Hellblau erhalten Sie außerdem eine sehr ausgewogene Umgebung. Wie Sie sehen können, kann die graue Farbe im Dekor sehr vielfältig und unglaublich interessant sein, daher sollten Sie keine Angst haben, sie auch in den dunkelsten Optionen zu verwenden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Graue Flurmöbel
Nachdem Sie sich entschieden haben, Ihren Flur in grauen Farben zu dekorieren, sollten Sie verstehen, dass diese Farben überhaupt nicht an Wänden, Boden oder Decke liegen müssen. In dieser Farbe dürfen durchaus Möbel dafür angefertigt werden. Ein graues Set sieht vor dem Hintergrund neutraler Lichttöne des Hauptdekors vorteilhaft aus. Um die ungewöhnliche Schönheit seiner Farben zu betonen, sollten Sie das Dekor mit Chromelementen und Spiegelflächen ergänzen. Es wird ein strenges, elegantes und modernes stilvolles Interieur werden. Wenn Sie die Steifheit der Situation etwas „entschärfen“ möchten, können Sie dem Innenraum des grauen Flurs helle Flecken in Form von kleinen Accessoires hinzufügen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Ein grauer Flur kann widersprüchliche Gefühle hervorrufen. Eine gemütliche Ruhe kann darin herrschen und offene Pedanterie kann durchscheinen. Es hängt alles davon ab, welche Farbtöne und in welcher Kombination verwendet wurden. Treffen Sie also keine überstürzten Entscheidungen, sondern „probieren“ Sie immer wieder alle möglichen und zufriedenstellenden Dekoroptionen für die Umgebung an. Dann wird Sie Ihr Zuhause sicherlich mit offenen Armen empfangen!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - grauer Flur: