Rosa Farbe ... Für die meisten von uns ist es mit der Kindheit verbunden: Zeichentrickfiguren, Süßigkeiten, Prinzessinnen, Barbie-Puppen, daher sind wir es gewohnt, es bei der Gestaltung von Räumen wie einem Kinderzimmer, einem Schlafzimmer, gelegentlich einem Badezimmer zu verwenden. und auch dann nur, wenn die Besitzerin dieses Zimmers eine junge Dame ist. Aber nur wenige riskieren, Rosa im Inneren der Küche zu verwenden, denn selbst bedeutende Designer machen selten den Haupthintergrund eines bestimmten Raums in diesem Farbton.
Für leidenschaftliche Bewunderer von Rosa ist ein solch diskreter Ansatz von Fachleuten jedoch absolut kein Hindernis für die Verwendung in der Einrichtung der Küchen ihrer Häuser. Und das ist sehr richtig, denn die Innenräume sind unglaublich spektakulär. Die Hauptsache ist, beim Dekorieren nur einen ausgewählten Farbton zu verwenden und keine rosafarbene Kakophonie zu arrangieren, dann wird die Küche stilvoll, originell und gemütlich.
Achtung, Rosa?
Nichts dergleichen! Eine rosa Küche wäre die perfekte Option für Feinschmecker. Rosatöne an sich wecken „köstliche“ Assoziationen, die den Appetit perfekt anregen. Aber zusätzlich zu den gastronomischen Reflexen korrigiert die rosa Farbe perfekt die emotionale Stimmung, nämlich:
- Hebt die Stimmung.
- Besänftigt.
- Schenkt absolute innere Harmonie.
Dank Rosa wird das Innere der Küche immer warm und gemütlich sein.
Die einzige, aber wirklich globale Schwierigkeit, diesen Farbton als Leitfarbe in der Raumgestaltung einzusetzen, wird das Problem seiner Wahrnehmung durch Männer sein. Bei ihnen löst es oft nicht nur Ablehnung, sondern auch unkontrollierbare Wutausbrüche aus. Also, wenn es einen Mann in Ihrem Haus gibt, dann konsultieren Sie ihn, bevor Sie sich in die Abschlussarbeiten stürzen, sonst riskieren Sie, ihn nie mit Ihnen am selben Tisch zu sehen. Es ist möglich, dass er lieber nicht in der glamourösen rosa Küche essen möchte, die Sie wahnsinnig mögen, sondern in einem ruhigeren Wohnzimmer oder sogar im Schlafzimmer.
Die Aktivität der rosa Farbe schränkt die Möglichkeiten ihrer Verwendung ein, daher muss sorgfältig abgewogen werden, wo sie in der Einrichtung der Küche verwendet werden soll.
Aber wirklich, was kann in Pink dekoriert werden, um die Atmosphäre wirklich attraktiv zu machen?
Fassaden
Im Vordergrund stehen dabei natürlich die Fassaden von Möbelsets für die Küche. Wieso den? Denn oft erhalten sie die Rolle der Hauptdekoration eines bestimmten Raums. Solche Fassaden werden wirklich Aufmerksamkeit erregen. Sie können in kräftigen Farbtönen wie Pink oder Fuchsia ausgeführt werden. Matte Texturen tragen dazu bei, die Intensität des Sättigungseffekts eines leuchtend rosa Farbtons im Inneren der Küche zu verringern.. Wenn Sie glänzende Fassaden bevorzugen, sollte ihre Farbe zarter sein, zum Beispiel lila oder blassrosa.
Schürze
Sie können sich auf die Schürze konzentrieren. Dazu sollten Sie interessante Farbkombinationen wählen.Ein abstraktes Muster oder große eingängige Blumen in leuchtend rosa Farben, die auf einem blasslila Hintergrund einer Arbeitswand ausgelegt sind, werden wunderschön aussehen. Die Kombination aus lila, rosa und weißen Flecken im Finish der Schürze verleiht dem Kücheninterieur Originalität und verdeckt perfekt die Verbindungsnähte des ersten.
Wände
Nachdem Sie sich entschieden haben, Rosa zum Haupthintergrund im Inneren der Küche zu machen, wählen Sie die zartesten Farbtöne für die Wandverkleidung.. Von den Veredelungsmaterialien mit dem gleichen Erfolg können Sie sowohl Farbe als auch Tapete verwenden. Vergessen Sie vor allem nicht, das helle Spektrum mit weichen Pastellfarben zu verdünnen. Es ist sinnvoll, zum Beispiel im Essbereich nur eine der Wände rosa zu streichen. In diesem Fall nimmt die Farbe auch an der Zoneneinteilung teil.
Einrichtungsgegenstände
Die Verwendung von Rosa im Dekor sollte organisch sein, das heißt, das Interieur sollte mindestens einige Akzente in einem ähnlichen Spektrum haben. Ihre Aufgabe ist es, eine Parallele zum Haupthintergrund zu ziehen. Sofakissen oder Vorhänge in einem helleren Rosaton tragen dazu bei, die Atmosphäre harmonisch zu gestalten. Sie können die Atmosphäre mit farbigen Gerätekoffern aufrechterhalten, da es heute überhaupt kein Problem ist, Haushaltsgeräte in rosa Farben zu finden. Sie können die Situation mit rosafarbenem Geschirr und anderen ähnlichen Accessoires ausgleichen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie man Rosa im Inneren der Küche kombiniert
Eine eintönige rosa Küche, egal wie angenehm der gewählte Farbton ist, wird offen gesagt selbst die eifrigsten Bewunderer der Schönheit dieser Farbe unterdrücken. Um die Atmosphäre nicht zu überladen, schlagen die Designer vor, nach einem würdigen Begleiter für Rosa zu suchen. Werfen wir einen Blick auf ihre Arbeit.
Es lohnt sich natürlich, mit Weiß zu beginnen, da diese Farbe die Fähigkeit hat, die Sättigung der daneben vorhandenen Töne zu betonen. Dies deutet darauf hin, dass es unerwünscht ist, zu helle rosa Farben in einem Duett mit Weiß zu verwenden. Wenn Sie sie unbedingt in Ihrer Küche sehen möchten, müssen Sie Weiß zum dominierenden Dekor machen.
Eine angenehme Kombination, die für das Auge angenehm ist, wird ein rosa-lavendelfarbener Hintergrund der Wände sein, der sich von einer weißen Suite und einer rosa Schürze abhebt.
Eine unbeschreibliche Stimmung entsteht, wenn die rosa Farbe im Inneren der Küche mit Schwarz kombiniert wird. Diese exzentrische Kombination tritt oft auf, wenn moderne Stile mit spärlichen Möbeln und asketischem Dekor reproduziert werden. Der schwarze Glanz der Fassaden wirkt vor dem Hintergrund rosafarbener Wände sehr beeindruckend, dies ist jedoch nur der Fall, wenn die Küche geräumig und hell ist, da der Raum sonst klein und sehr ungemütlich wirkt.
Die perfekte Kombination aus Rosa und Grau. Die Neutralität des letzteren mildert nicht nur die Schärfe des Partners, sondern verleiht ihm gleichzeitig Ausdruckskraft. Grau mit Metallic-Effekt und mattes Pink sind die Basis für Hightech und andere moderne Stile.
Abgerundete Fassaden, weiße Beleuchtung und verchromte Möbel vervollständigen das rosa Dekor im Inneren der Küche.
Die Kombination aus Hellgrün und Rosa kann auch als ziemlich gewagt angesehen werden. Obwohl es als Hauch des Frühlings empfunden wird, sollte das Grün nicht herumstreunen. Idealerweise, um es generell nur in Accessoires zu präsentieren. So können zum Beispiel Flecken auf Gardinen oder Rüschen auf Tischdecken hellgrün sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Rosa im Stil
Rosa Farbe kann nicht in jedem Stil verwendet werden, da seine zu femininen und süßlichen Eigenschaften dies einfach nicht zulassen. Moderne Trends schrecken jedoch nicht nur vor der Präsenz von Pink zurück, sondern erfordern es sogar.
Gutes Rosa in Klassik und Provence.Ein rosafarbenes Holzset mit Patinierungseffekt, umgeben von einfachen Textilien, wird die Gäste begeistern.
Pink wird in einem Stil wie Pop-Art harmonisch sein. Von den glänzenden Plastikfassaden eines Headsets aus, eingetaucht in die Beleuchtung heller Kronleuchter, in Begleitung eines ungewöhnlichen Esstisches, einiger Monroe-Gemälde und eines kleinen flauschigen Teppichs, wird Pink einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Wie Sie sehen können, ist Rosa im Inneren der Küche nicht immer die Atmosphäre eines Puppenhauses. Richtig ausgewählte Töne, Harmonie in der Farbkombination und geprüfte Accessoires machen den Raum gemütlich und fröhlich.
Fotogalerie - Rosa im Inneren der Küche:
Video: