Ein Wohngebäude, in dem es absolut keine Fenster gibt, ist schwer vorstellbar, da ihnen unglaublich wichtige Funktionen zugewiesen werden: natürliche Beleuchtung und Aufrechterhaltung eines angenehmen Mikroklimas in den Räumlichkeiten. Wenn wir von Design sprechen, dann wird hier in der Regel das Fenster zum Bezugspunkt, denn seine Größe und Gestaltung sind ein wesentlicher Bestandteil der Gestaltung des Innenraums. Erinnern Sie sich an das Sprichwort: "Tanz vom Herd"? Bei der Gestaltung von Innenräumen „tanzen“ Designer also aus dem Fenster, und ein großes Fenster im Haus ermöglicht es ihnen, echte Meisterwerke zu schaffen.
Mit Hilfe solcher Fenster können Profis die Illusion der Verschmelzung mit der Umgebung reproduzieren, und es spielt überhaupt keine Rolle, wohin genau die luxuriösen Fenster zeigen – einen Provinzhof oder die Küste.
Einen Raum mit einem großen Fenster dekorieren
Die Bewohner der kleinen Chruschtschow-Häuser versuchen, alle verfügbaren Methoden zu nutzen, um ihre kleinen Räume mit Tageslicht und Sonnenlicht zu füllen. Dafür verzichten sie auf dichten Tüll und schwere Gardinen, kleben ausschließlich helle Tapeten an die Wände und setzen helle Möbel in Szene. Und all diese „Opfer“ dienen einzig und allein dem Zweck, die Wohnung wenigstens etwas heller zu machen. Den Eigentümern von Wohnungen, in denen ursprünglich laut Projekt riesige Fenster hergestellt wurden, sind diese Probleme absolut fremd. Sie bestaunen die herrliche Aussicht durch die großen Fenster in ihrem Zuhause und genießen die Großzügigkeit der Zimmer.
Moderne Neubauten, insbesondere Elitehäuser, werden so gebaut, dass sie den Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern auch den Komfort des Wohnens in einem solchen Haus genießen. Das Leben in einer Wohnung mit großen Fenstern ist so ungewöhnlich, ungewohnt und angenehm, denn um sich in die Hektik der Stadt zu stürzen, müssen Sie nur die Vorhänge öffnen.
Das Gleiche gilt für Landhäuser, wo die nahe gelegene herrliche Landschaft eines blühenden Gartens oder Waldrandes die Architektur kleiner Fenster einfach nicht verzeiht.
Der Blick aus dem Fenster wirkt sich direkt auf die Inneneinrichtung des Raumes aus. Wenn Sie vor dem Fenster des Zimmers einen Blick auf die geschäftige Welt der Stadt haben, wird es höchstwahrscheinlich in einem dynamischen modernen Stil fertiggestellt.
Wenn es sich um ein geräumiges Cottage oder einen Bungalow am Meer handelt, werden helle Farben und leichte Texturen in ihrer Einrichtung vorherrschen, und es wird nur sehr wenige Möbel geben.
Wenn sich ein großes Fenster in einem Landhaus befindet, das in der Nähe eines üppigen Laubwaldes steht, möchten die Eigentümer in seinem Inneren wahrscheinlich die charakteristischen Merkmale eines rustikalen Stils sehen, ergänzt durch originelle Dekorelemente und Korbmöbel.
Oft können sich Räume wie das Schlafzimmer und das Wohnzimmer mit großen Fenstern im Haus rühmen, aber es ist unwahrscheinlich, dass eines der Haushaltsmitglieder etwas dagegen haben wird, wenn solche Fensterdesigns die Küche, das Arbeitszimmer und sogar das Badezimmer schmücken. Besonders beeindruckend wirken raumhohe Fenster in den oberen Stockwerken von Gebäuden, denn von dort eröffnet sich ein schlichtweg atemberaubender Ausblick. Das Beobachtungsfenster im Badezimmer ermöglicht es, sich in einer duftenden Quelle zu sonnen, das Leben der Tierwelt zu beobachten und Geschäftliches mit Vergnügen zu verbinden.
Großes Fenster im Home Office wird es ermöglichen, regelmäßig von der Arbeit zu abstrahieren und zu meditieren, während man die vorbeiziehenden Wolken bewundert.
Das Vorhandensein eines riesigen Fensters in der Küche ermöglicht es Ihnen, an der Bar zu sitzen und Ihren Morgenkaffee zu genießen, sich schnell in Arbeitsstimmung zu versetzen und sich dem urbanen Rhythmus anzuschließen.
Am organischsten wirken solche Fenster in offenen Atelierwohnungen, aber selbst wenn sie in einer Wohnung mit kleinen Abmessungen vorkommen, profitieren die Räume nur von viel Licht und Freiraum.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Großes Fenster im Haus: Vor- und Nachteile
„Noch ein Tipp von Fachleuten: Setzen Sie große Fenster in das Haus, wo sie nach Süden oder im Extremfall nach Südwesten schauen, dann können sie Sonnenwärme im Raum speichern, was bedeutet, dass sie ihn erwärmen zusätzlich"
Wir haben bereits über die positiven Aspekte des Vorhandenseins großer Fenster im Haus gesprochen. Das ist zunächst einmal ein hervorragender Blick dahinter, der entspannt, befriedet und auf eine positive Welle setzt.
Und was nützen sonst noch große Fenster? Panoramafenster lassen viel Licht ins Haus, was:
- Es wirkt sich positiv auf die visuelle Raumwahrnehmung aus.
- Beseitigt die Notwendigkeit, zusätzliche Lichtquellen zu installieren. Im Zimmer und ohne die Lampen einzuschalten, wird es bis zum Einbruch der Dunkelheit hell sein.
Bei alledem sorgen große Fenster für viel Ärger. Abgesehen davon, dass es gar nicht so einfach ist, sie zu pflegen, sind sie noch nicht ermutigend:
- Hohe Herstellungs- und Montagekosten.
- Hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Wärme schlecht im Raum gehalten wird.
- Steigende Heizkosten.
- Die Unfähigkeit, Möbel entlang der Glaswand anzuordnen.
Auf den ersten Punkt der aufgeführten Probleme haben wir keinen Einfluss, aber den zweiten und dritten Punkt können wir durchaus korrigieren. Wie genau?
Damit ein großes Fenster, dessen Vorhandensein im Haus geplant ist, keine Wärme nach draußen lässt, muss es energiesparend gemacht werden. Die effizientesten Designs gelten als Vakuum. Solche doppelt verglasten Fenster „beißen“ natürlich auf den Preis, aber das Fehlen von Luft zwischen den Gläsern sorgt für eine unglaublich geringe Wärmeübertragung, sodass die optimale Temperatur im Raum ohne zusätzlichen Aufwand aufrechterhalten wird.
Eine effektive Möglichkeit, Wärme zu sparen, ist eine Energiesparfolie, die direkt auf das Glas geklebt wird.
Beide Methoden sind auf ihre Weise gut, daher sollte die Wahl ausschließlich auf finanziellen Erwägungen beruhen. Die Verwendung einer Folie ist rationeller, wenn die Fenster bereits eingebaut sind. Dies ermöglicht es, ohne sie zu ersetzen, die Wärmeleitfähigkeit von Strukturen anzupassen und natürlich die Kosten für die Beheizung der Räume zu senken, in denen sie sich befinden.
Noch ein Profi-Tipp: Setzen Sie große Fenster ins Haus, wo sie nach Süden oder im Extremfall nach Südwesten blicken, dann können sie die Sonnenwärme im Raum speichern und ihn dadurch zusätzlich erwärmen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Die Feinheiten des Designs eines großen Fensters
Wenn Sie das Innere eines Wohnzimmers, Schlafzimmers oder einer Küche mit einem großen Fenster dekorieren, sollte dem letzteren Bereich besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Eine nicht standardmäßige Fensteröffnung kann zum Zentrum der Komposition werden, besonders wenn sich dahinter eine atemberaubende Aussicht öffnet. Bei der Auswahl von Vorhängen oder Vorhängen ist es notwendig, sich auf die architektonischen Merkmale dieses Teils des Raums, die Konfiguration des Fensters selbst und natürlich auf den allgemeinen Stil der Raumausstattung zu verlassen.
Was die Stoffauswahl noch maßgeblich beeinflussen wird, ist die Richtung der Welt, die einem so ungewöhnlichen Fenster gegenübersteht.Es ist einfach großartig, wenn es nach Süden "schaut", denn mit dieser Anordnung gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Textur von Stoffen, ihrer Farbe, des Stils von Vorhängen und Mustern. Im diametral entgegengesetzten Fall müssen Sie, um dem Lichtmangel zu entkommen, der selbst bei einem großen Fenster in einem Raum zu Hause auftreten kann, nicht zu dicke Vorhänge aus warmfarbigen Stoffen verwenden. Und einen Augenblick. Bei der Auswahl eines Vorhangmodells und seiner Länge sollte man auch Parameter wie die Höhe der Decken nicht vergessen.

Römische Vorhänge wird im Inneren eines Badezimmers mit großen Fenstern angemessen sein
Stilistische Aspekte der Dekoration eines großen Fensters
„Was die Küche betrifft, so muss man hier die Urlaubsstimmung und positive Stimmung bewahren, daher ist es optimal, ein großes Küchenfenster im Haus mit Lichtvorhängen in fröhlichen Farben zu dekorieren.“
Schöne große Fenster erfordern eine originelle, völlig ungewöhnliche Herangehensweise an ihr Design. Dies sollte für Sie zum Axiom werden, wenn Sie nicht alle Vorzüge eines solchen Gestaltungsmerkmals des Wohnraums in einer Standardeinrichtung „begraben“ wollen. Bei einem solchen Interieur kommt es vor allem darauf an, die Fensterfläche organisch in das stilistische Gesamtkonzept des Raumes einzuflechten.
Für klassische Interieurs sind schwere Vorhänge an den Fenstern ideal in Kombination mit österreichischen Vorhängen. Wenn Sie hinter einem großen Fenster das Ufer eines Stausees sehen können, verwenden Sie durchscheinende Vorhänge, die träge im Wind flattern und perfekt mit den sich dahinter versteckenden Wellen spielen. Wenn Sie der Atmosphäre etwas Romantik verleihen möchten, sollten die Vorhänge sorgfältig mit dekorativen Bändern an den Seiten des doppelt verglasten Fensters befestigt werden.
Der moderne Stil bevorzugt Seilvorhänge, die an mit elektrischen Schiebesystemen ausgestatteten Gesimsen an einem großen Fenster im Haus montiert sind. Tagsüber bewegen sich die Vorhänge leicht zur Seite, geben Sonne und Licht den Weg frei und kehren abends an ihren Platz zurück.
Wenn Sie den Raum ästhetisch vor übermäßiger Sonne schützen möchten, ist es sinnvoll, Jalousien anzubringen. Für die betrachtete Gesamtversion der Fensterstruktur ist es besser, vertikale Modelle zu wählen.
Für das Schlafzimmer müssen Sie eine klassische Komposition aus feinstem Tüll und dicken Vorhängen wählen. Suchen Sie nach einer Farblösung, die auf dem allgemeinen dekorativen Hintergrund des Raums basiert. Hängen Sie sich nicht an Standards auf, denn niemand zwingt Sie, hellen Tüll unter traditionell dunklen Vorhängen zu hängen: Sie können das Gegenteil tun.
Was die Küche betrifft, so müssen Sie hier die Urlaubsstimmung und positive Stimmung bewahren, daher ist es optimal, ein großes Küchenfenster im Haus mit Lichtvorhängen in fröhlichen Farben zu dekorieren.
Eine separate Linie in der Dekoration großer Fenster sind Lambrequins. Diese Arten von Vorhängen sehen einfach toll aus. Es wäre einfach ein Verbrechen, eine solche Entscheidung im Wohnzimmer zu vernachlässigen, denn eine solche Gestaltung eines großen Fensters verleiht der Atmosphäre Feierlichkeit und Eleganz. Darüber hinaus lohnt es sich, für Vorhänge einfache und leichte Materialien zu verwenden, um die Vorhänge nicht in einen Bühnenvorhang zu verwandeln. An den Fenstern des Wohnzimmers reicht ein Batist oder Schleier aus.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Empfehlungen
In jedem Raum, in dem sich ein großes Fenster befindet, sollten Sie es auf keinen Fall mit kurzen Vorhängen und Vorhängen mit kleinen Ornamenten dekorieren. Wenn Sie vorhaben, die Fensterzone mit durchscheinenden Stoffen zu dekorieren, ergänzen Sie sie mit einem Lambrequin, das die Kurven der Fensterstruktur wiederholt. Bei Vorhängen für große Fenster sehen breite und tiefe Falten immer gut aus.
Fazit
Unbestreitbar ist ein großes Fenster im Haus nicht trivial und ungewöhnlich. Manchmal ist sein Design mit hohen Kosten und anderen Schwierigkeiten verbunden, aber dennoch sind Räume mit solchen Fenstern immer erstaunlich und ihre Innenräume sind exklusiv.Jetzt, da Sie die Grundlagen der Dekoration von Fensterzonen solch gigantischer Größe kennen, können Sie immer eine luxuriöse Textilkomposition im Raum reproduzieren, die das Interieur einzigartig macht und es mit einer wunderbaren Stimmung erfüllt!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - ein großes Fenster im Haus: