Eine Einrichtung ohne Stühle ist Unsinn. Trotz der Tatsache, dass ihnen selten Schlüsselrollen in der Einrichtung zugewiesen werden, können Stühle die Atmosphäre des Raums dramatisch verändern, insbesondere wenn es sich um ungewöhnliche Stühle handelt. Hauptsache, die Originalität ihres Designs geht nicht zu Lasten der Praktikabilität und Bequemlichkeit - dann passt dieses Element problemlos in jede Umgebung.
Wo werden Stühle benötigt?
Ein Stuhl in einem Raum ist eine vertraute Sache, daher gibt es immer eine Ecke dafür. Der Hauptbereich seines Lebensraums in der Wohnung ist das Esszimmer, die Küche und das Wohnzimmer. Stühle werden jedoch aktiv in andere Räume integriert, beispielsweise in Schlafzimmer, Flur und sogar das Badezimmer, wo sie manchmal auch eine wichtige dekorative Rolle spielen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie wähle ich einen Stuhl aus?
Stellen wir uns mal eine Frage: Wo können Stühle zum zentralen Möbelstück werden? Natürlich in den Räumen, in denen gegessen wird. Bei der Auswahl von Stühlen in solchen Räumen müssen Sie sich auf die Abmessungen und das Äußere des Tisches konzentrieren, den sie umgeben, sowie auf die Größe des Raums und seine stilistische Einrichtung als Ganzes. Die Anzahl der Stühle muss nicht unbedingt mit der Anzahl der im Haus lebenden Personen übereinstimmen. Das Hauptaugenmerk sollte auf der Leichtigkeit der Situation liegen. Es sollte nicht mit Möbelstücken überladen sein, aber gleichzeitig sollte immer ein Platz am Tisch für unerwartete Gäste vorhanden sein.
Was die Regeln für ihre Platzierung betrifft, sollten selbst die ungewöhnlichsten Stühle um quadratische und rechteckige Tische symmetrisch platziert werden.. Vergessen Sie nicht, dass das Primat der Betonung immer noch dem Tisch gehört, um den sie platziert werden. Die einzige Ausnahme ist der Stuhl an der Spitze der Essgruppe.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Stühle und Zimmer
Manchmal wird ein Stuhl zu einem wirklich unverzichtbaren Gegenstand in einer Umgebung. Es kann nicht immer erfolgreich durch einen Sessel oder ein Sofa ersetzt werden. Diese Möbelelemente sind für einige Innenräume zu sperrig, für andere sind sie kompositorisch und stilistisch nicht geeignet. Weiche Puffs sind im Allgemeinen eine unpraktische Sache. Sie können nur im Schlafzimmer aufgestellt werden und auch dann nur in der Nähe des Schminktisches. Aber sehen Sie, wie einige prächtig geformte Stühle, die einen Couchtisch umgeben, das Innere des Wohnzimmers verwandeln werden! Sie füllten nicht nur den leeren Raum, sondern klangen in diesem Fall auch mit stilvollen Tönen. Stühle sind in der Bibliothek und im Schlafzimmer gefragt, aber hier werden ihnen nur Hilfsfunktionen zugewiesen. Im Schlafzimmer dienen sie meist als vorübergehender Unterschlupf für Kleidung und andere Dinge und in der Bibliothek dienen sie als Reserveplätze für Besucher.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Ungewöhnliche Stühle und ihr Äußeres
„Für mediterrane Interieurs brauchen Sie ganz ungewöhnliche Stühle mit schmiedeeisernen Gestellen und harten, aus Holz geschnitzten Sitzflächen“
Stühle können in einer Vielzahl von Stilen und Materialien hergestellt werden. Eine so große Auswahl ermöglicht es Designern, leicht Optionen zu finden, die mit dem Stil der zu erstellenden Umgebung übereinstimmen. Moderne Spezialisten arbeiten mit allen Kategorien solcher Möbel, einschließlich einzigartiger, selbst entworfener Projekte.
In einer klassischen Umgebung führen sie also Stühle ein, die sich durch geschnitzte oder gebogene Rahmen und hohe, starre Rückenlehnen auszeichnen. Solche Möbel sollten auf jeden Fall aus Naturholz und im Idealfall aus wertvollen Holzarten bestehen. Der Rahmen kann poliert werden oder matt bleiben.
Die Armlehnen solcher ausgefallenen Stühle sind oft schön geschwungen und die Sitzflächen mit teuren Stoffen bezogen, wie zum Beispiel:
- Die Seide.
- Tapisserie.
- Brokat.
- Atlas.
- Velours.
- Samt.
Die dunklen, satten Töne dieser Stühle unterstreichen perfekt die edle Eleganz der Klassiker.
Für eine Empire- oder Shabby-Chic-Umgebung wählen Profis Stühle mit niedriger Rückenlehne, die eine geschnitzte Konfiguration haben. Ihre Sitze sind normalerweise rund und breit. Ein weiteres charakteristisches Element dieser Stühle sind dünne, geschwungene Beine. Ihr Äußeres fällt mit Intarsien und geschnitzten Mustern auf. Harte Armlehnen kontrastieren mit weichen, bequemen Sitzen und Rückenlehnen. Das Vorhandensein solcher Stühle im Innenraum verwandelt das Wohnzimmer nicht in einen gewöhnlichen Raum für den Empfang von Gästen, sondern in einen echten königlichen Saal, der vor Luxus und beeindruckendem Design glänzt.
Zimmer im griechischen Stil brauchen gemeißelte Möbel, vorzugsweise helles Holz, mit hellen Polstern aus feiner Seide. Für mediterrane Innenräume benötigen Sie Stühle mit völlig ungewöhnlichem Design mit schmiedeeisernen Rahmen und harten, aus Holz geschnitzten Sitzen.
Wenn Designer in indonesischer oder japanischer Richtung arbeiten, erscheinen helle, durchscheinende Möbel in der Umgebung. Stühle für ein solches Dekor werden aus Rattan oder Korbgeflecht ausgewählt. Der Bequemlichkeit halber sind die Sitze mit abnehmbaren Kissen in verschiedenen Farben bezogen. Derbe Arbeitsstühle, die mit hellen, kleinblumigen Stoffen bezogen sind, werden in ein Landhaus- oder Ranch-Interieur aufgenommen.
In moderneren Umgebungen mit asketischer Dekoration verwenden Profis geformte Plastikstühle; Sie werden die Gäste mit bequemen hohen Rückenlehnen und ergonomischen Sitzen begeistern.
Hi-Tech ist beeindruckt von ungewöhnlichen Stühlen mit Metallrahmen und Lederpolsterung. Rahmen können silbern bleiben oder schwarz lackiert werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Stühle und Farben
Dass die Farbe im Innenraum nicht an letzter Stelle steht, wird niemand bestreiten. Die Idee des Designers kann jeden Sinn verlieren, nur weil der falsche Farbton dieses oder jenes Accessoires gewählt wurde. Bei Stühlen gilt diese Regel nicht mehr, da deren Farbpalette durch keinerlei Gestaltungsideen eingeschränkt wird. Wieso den? Ja, denn es sind die Stühle, die der Lichtblick im Interieur sein müssen, dessen Kontrast das ganze Setting tonangebend und einzigartig macht!
Das Vorhandensein von Stühlen mit blassrosa oder blassblauer Polsterung versetzt die Anwesenden in eine gemessene Stimmung und sorgt für ein gemütliches Gespräch. Sofern der ganze Raum in Pastellfarben gehalten ist, sollten sich auch Stühle in ausgefallener Farbe harmonisch in den farbigen Hintergrund einfügen.. In diesem Fall ist eine Kontrastierung kontraindiziert. Helle oder zu dunkle Stühle auf beispielsweise cremefarbenem Hintergrund werden zum lächerlich grellen Fleck.
Das bedeutet keineswegs, dass in Dekoren kein Platz für helle Stühle ist. Im Gegenteil, wenn Sie sich einem solchen Spektrum zuwenden, wird die Vorstellungskraft zu beispiellosen Kombinationen beschleunigt.Versuchen Sie bei Ihrer Kreativität, die „Drei-Farben-Regel“ nicht zu brechen. Sie können Stühle leicht aus dem Kontext reißen und sie in auffällige Dekorationsstücke verwandeln. Im Dekor kann jeder Stuhl einzigartig gemacht werden, indem man ihm individuelle Farben und Muster gibt. Die Hauptsache bei solchen Experimenten ist, es nicht mit Farbmischungen zu übertreiben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie entsteht ein Ideal?
Ungewöhnliche Stühle werden meistens aus gewöhnlichen Rohstoffen hergestellt:
- Sperrholz.
- Kunststoff.
- Natürlicher Baum.
- Metall.
Viel seltener werden Stühle aus Korbgeflecht, Rattan, Schilf und Bambus gewebt.
Stühle werden auch nach der Art der Herstellung eingeteilt. So werden Holzstühle unterschieden:
- Zimmerei.
- Gebogen.
- Gedreht.
Ungewöhnliche Modelle von Korbstühlen werden durch Weben hergestellt, und Metall- und Kunststofftypen werden gegossen und gestanzt. Kombinierte Modelle werden in einer separaten Linie hervorgehoben, bei deren Erstellung mehrere Materialien mit unterschiedlichen Texturen und geschmiedeten Stühlen gleichzeitig verwendet werden.
Holzarten von Stühlen
Holz ist ein einzigartiges Material für die Herstellung von Stühlen. Es genügt, seine Sorte richtig auszuwählen, und jede Designidee wird in die Realität umgesetzt. Der Baum ist keineswegs einfarbig, wie manche meinen. Das holzige Spektrum öffnet sich mit dunklen Brauntönen und endet mit leuchtendem Rot. Deshalb ist es nicht schwierig, Holzstühle in der Atmosphäre auszuwählen. Wichtig ist auch, dass Holzmöbel praktisch und bequem sind. Es ist so vielseitig, dass Sie sowohl Dekore in warmen Farben als auch kalte Innenräume in Ihrer Gegenwart gestalten können.
Alternative Stühle
Plastik ist heute bereits ein fester und vertrauter Bestandteil unseres Lebens. Ungewöhnliche Stühle aus diesem Material ersetzen nach und nach Holzkonstruktionen aus dem Alltag. Liebhaber des Neuen und Schockierenden, Umweltschützer und Experimentatoren führen sie gerne in ihren Alltag ein. Kunststoffmodelle zeichnen sich durch originelle Formen, Leichtigkeit und ungewöhnliche Zusatzfunktionen aus.
Kombinierte Stühle
Kombinierte Stuhltypen sind am spektakulärsten, besonders wenn sie in einer modernen Interpretation hergestellt werden. Die Kombination von Metall und Holz, Kunststoff und Metall ermöglicht es Ihnen, Stühle in einer ungewöhnlichen Avantgarde-Perspektive herzustellen. Mit solchen Möbeln ist es einfach, hochmoderne Innenräume auszustatten.
Fazit
Ausgefallene Stühle sind immer das Highlight des Interieurs. Sie können nur zu Akzenten im Designprojekt werden. Sie müssen nur die Stühle auswählen, die Ihren Ambitionen entsprechen!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - ungewöhnliche Stühle: