Der englische Stil ist zurückhaltend und konservativ. Dies ist das Interieur echter Aristokraten. Hier ist das Reich des strengen Luxus, der nur mit den hochwertigsten Materialien und Möbeln geschaffen werden kann, so dass immer viel Geld erforderlich ist, um ein solches Dekor zu reproduzieren. In dieser Richtung können Sie jeden Raum im Haus dekorieren, aber das Büro im englischen Stil wird am schicksten aussehen, wenn Elemente der gregorianischen und viktorianischen Ära miteinander verflochten sind. Einst war ein solches Tandem eine Kuriosität, heute gilt es bereits als Klassiker.
Die Besonderheiten der Büroeinrichtung
Und was wird sich tatsächlich durch die Präsenz des englischen Stils im Innenraum auszeichnen? Zuallererst Noten von unaufdringlichem Luxus, Zurückhaltung der Situation und einer gewissen Feierlichkeit der Atmosphäre. Alles, was im Büro vorhanden sein wird, muss vom Geist Englands durchdrungen sein.
Das Material für die Veredelung von Bürowänden ist oft Stoff. Gemäß der Tradition können daran teilnehmen:
- Vertikale Streifen.
- Originelle Blumenmotive.
- Vergoldung.
Die meisten Möbel sind aus Holz und Textilien.
Bezüglich der Einrichtung möchte ich anmerken, dass es im Arbeitszimmer im englischen Stil auf jeden Fall einen Kamin geben wird. Die Decke wird mit Stuck verziert, der Boden mit Parkett ausgelegt oder mit Marmor belegt. Die Atmosphäre eines solchen Raumes wird immer den Geist der Antike haben, was durch ungewöhnliche Gesimse, Wollteppiche und Schilde an Schlüssellöchern unterstützt wird. All diese Deko-Elemente sind meist mit unglaublichem Chic gefertigt, sodass sie das Gesamtbild perfekt ergänzen.
Wird an den Wänden des Büros und der Gemälde nicht überflüssig sein. Die Werke der Impressionisten, Leinwände zu Sportthemen sind perfekt. Auch moderne Malerei ist in einem so exquisiten Raum angebracht, Hauptsache, ihre Motive sollten sich auf klassische Themen beziehen. Der Fensterbereich kann mit römischen, österreichischen oder Londoner Vorhängen dekoriert werden. Auch in einem nach englischer Art eingerichteten Zimmer gibt es immer viel Brokat, Seide und schwere Stoffe aus der Taft- oder Ripsserie.
Im klassischen Verständnis eines Schranks im englischen Stil gibt es einen Bibliotheksbereich, daher müssen Sie ein streng symmetrisches Regal mit geschnitzten Intarsien kaufen oder Regale aus Edelholz bestellen.
Neben Büchern werden oft auch Dokumente im Homeoffice aufbewahrt. Dies ist sehr bequem im Aktenschrank möglich. Stellen Sie dieses Möbelstück in den Arbeitsbereich neben den Tisch. So haben Sie immer Zugriff auf die notwendigen Papiere. Es ist notwendig, im Büro eine gemütliche Leseecke zu schaffen, die mit einem weichen Sofa, einem Couchtisch und einer klassischen Wandleuchte ausgestattet ist. Idealerweise ist das Sofa mit einem schönen bestickten Bezug bezogen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Verbrauchsmaterialien
Der englische Stil verträgt kein Glas, Metall, Kunststoff und andere Arten von hochmodernen Veredelungsmaterialien. Hier ist fast alles aus Holz. In einem Büro im englischen Stil dürfen nicht nur Möbel aus Holz sein. Aus diesem Material werden Bodenbalken, Wandpaneele, Fußböden und verschiedene dekorative Accessoires hergestellt. Ein weiteres obligatorisches Attribut für exquisites Dekor ist Stuckleisten.
Wie Sie verstehen, sind alle Verbrauchsmaterialien ziemlich teuer und es ist nicht so einfach, die Kosten für die Innenausstattung zu senken, da man im englischen Stil die Kanonen nicht verletzen kann. Hier ist es vielleicht möglich, Gipsstuckleisten durch Polyurethandekor zu ersetzen und anstelle von Vergoldung Blattgold zu verwenden. In diesem Fall werden Sie einen erheblichen Preisunterschied feststellen.
Manchmal gehen Designer aufs Ganze und ersetzen die Holzdecke durch eine gekonnte Imitation aus gepresster Pappe. Diese Oberfläche ist mit Ölfarben dekoriert.
Die Böden im Büro sind ausgekleidet mit:
- Parkett.
- Marmor.
- Bretter aus dem Array.
- Naturstein.
Eine Alternative zu diesen schicken Materialien kann nur Feinsteinzeug sein, das jedes der oben genannten Materialien perfekt imitieren kann und deutlich weniger kostet.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wir richten das Büro im englischen Stil ein
Beim Betreten des Büros fallen vor allem stilvolle Polstermöbel ins Auge. Der Holzteil der Sofas und Sessel wird immer mit Wachs behandelt, und für die Polsterung der Sitze und Rückenlehnen wird natürliches und sehr weiches Leder von höchster Qualität verwendet. Manchmal stellt sich heraus, dass Möbel bei der Einrichtung eines Raums im englischen Stil zum Hauptausgabenposten werden.
Neben Leder können auch Velours-, Leinen- oder Baumwollstoffe zur Dekoration von Sesseln verwendet werden, und das nicht immer einfarbig. Sie können durchaus ein Muster in Form von Mustern, einem Käfig oder einem klassischen Streifen haben.
Das einzigartigste Stück eines Innenschranks ist ein Schreibtisch. Es ist immer eine teure Sache, manchmal antik. Heute wie vor vielen Jahren werden solche Tische aus massiver Eiche gefertigt.
Die Massenproduktion solcher Möbel ist unrentabel, da die Produktionskosten unglaublich hoch sind, was die Inneneinrichtung eines Büros im englischen Stil automatisch in die Kategorie der Luxusmöbel übersetzt.
Auch die Farbgestaltung zeigt einen Trend zum Chic. Wenge-Farbe, Kaffeetöne, Schokolade und dunkle Brauntöne wirken in diesem Dekor luxuriös, das mit Elfenbein und hellem Beige kontrastieren kann.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Spiel der Kontraste
Um die Wirkung von Feierlichkeit zu erzielen, sollten Sie bei der Farbgestaltung dennoch nicht ausschließlich dunklen Tönen den Vorzug geben, egal wie edel sie sind. Selbst mit einer gewissen Düsternis, die englischen Innenräumen innewohnt, wird dies ein klarer Overkill sein. Kontrastierende Dekore sehen viel spektakulärer aus. Versuchen Sie, nur eine der Wände in einem dunklen Design zu gestalten, und überlassen Sie den Rest der Kraft heller Farben. Das gleiche sollte mit einem dunklen Bodenbelag gemacht werden - es muss mit einem hellen Teppich beschattet werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Teile und Zubehör
An den Fenstern eines Büros im englischen Stil müssen Vorhänge vorhanden sein. Keine Jalousien, keine Jalousien, keine römischen Modelle, sondern echte Vorhänge aus schweren und natürlich festen Materialien. Nur sie können auf dem Höhepunkt eines sonnigen Tages die notwendige Verdunkelung im Raum erzeugen, die Designer den „Nachteffekt“ nennen.
Fazit
Vergessen Sie nicht, dass ein Büro im englischen Stil in erster Linie Tradition und Strenge ist, die nur wahre Ästheten mögen, die Eleganz und Qualität zu schätzen wissen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - ein Büro im englischen Stil: