Blau ist überall zu finden. Wo immer wir sind, begegnen wir seinen Schatten: dem Himmel, der zu jeder Zeit schön ist; Wasser im Meer, See, Fluss oder Teich; blaue und blaue Blumen; Schmetterlinge mit in allen Blautönen bemalten Flügeln; Berggipfel auf dunkel- oder hellblauem Hintergrund. Und natürlich Klamotten – fast jeder zweite Passant trägt Blue Jeans. Blaue Farbe begleitet uns überall - ist es also notwendig, Ihr Zuhause auch im blauen Spektrum einzurichten? Natürlich, da dieser Farbton nicht langweilig ist. Schauen wir uns das einmal genauer an und finden heraus, unter welchen Bedingungen Blau in der Raumgestaltung erfolgreich eingesetzt werden kann.
Die psychologische Bedeutung von Blau im Innenraum
Blaue Farbe ist ein Symbol für Frieden, Ruhe, Entspannung und kreative Energie. Viele betrachten die blaue Skala als die Verkörperung der weiblichen Essenz. Feng Shui interpretiert die blaue Farbe als feminin und charakterisiert sie als die Farbe der Sensibilität, Fürsorge, Harmonie.
Die Assoziationen, die die blaue Farbe hervorruft, sind Ruhe, Frische und Luftigkeit, Volumen und Weite. Das gilt für Basisblau ebenso wie für Hellblau und seine warmen Töne. Dunkle Blautöne sind bereits mit anderen Assoziationen verbunden: Es gibt Tiefe, Intrigen und Aufregung und gleichzeitig Angst und Verzweiflung. Es ist notwendig, dieses Wissen anzuwenden, indem man die Farbe Blau in der Innenarchitektur verwendet.
So sorgen die Höhe und Tiefe von Blau und seine hellen Töne für eine optische Aufwertung des Raumes. Die Assoziativität von Blautönen mit Kühle bietet eine Auswahl zu ihren Gunsten für Zimmer auf der Südseite. Dieses Design eignet sich insbesondere für eine Wohnung in einer Region mit heißem Klima.
Seine Assoziation mit Frieden und Ruhe hat Blau zur Farbe der Wahl für Designer gemacht, wenn es darum geht, Orte zum Entspannen und Erholen zu schaffen. Dunkle Blautöne schaffen eine faszinierende Atmosphäre und eignen sich daher für den Einsatz in Meditationsräumen, Nachtclubs und Schlafzimmern.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie dekoriere ich den Innenraum mit Blau?
- Blaue Farbe im Innenraum geschaffen auf Assoziationen.
Die Verwendung von Blau im Innenraum beruht oft auf Assoziativität. Zum Beispiel ähnelt die blaue Farbe dem Himmel, dem Meer, der Nacht, der Kälte des Winters. Die blaue Skala wird dort verwendet, wo sie diese Assoziationen verwenden möchten.
Bei der Gestaltung eines Interieurs in einem maritimen Thema werden verschiedene Blautöne verwendet. Eine Erinnerung an das Geheimnis der Nacht wird oft im Inneren des Schlafzimmers verwendet. Das Thema Himmel spiegelt sich in der Dekoration der Decke widerBlautöne. Zum Beispiel eine Spanndecke, die wie ein Sternenhimmel aussieht, komplexe Konfigurationen von falschen Fenstern, durch die wir den „blauen Himmel“ beobachten, sowie nur eine blaue Decke, die mit Farbe gestrichen oder mit Tapeten beklebt ist, einschließlich Tapeten mit einem wolkigen oder sternenklarer Himmel.
Das Thema Winter mit der Verwendung von Blau ist die Grundlage der Innenarchitektur und vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Kühle. In solchen Räumen fällt das Atmen leicht. Der Raum wird sauberer erscheinen. Normalerweise wird für die Gestaltung solcher Innenräume ein minimalistischer Stil mit einer Vorherrschaft von verwendetkalte hellblaue Farbtöne, sowie Weiß-, Hellgrau- und Silbertöne.

Durch die Kombination verschiedener Blau-, Weiß- und Rottöne im Innenraum können Sie einen maritimen Stil kreieren
Blaue Farbe ist ein Urlaub in Badeorten, wo es ein blaues Meer und einen blauen Himmel gibt, daher werden blaue Farbtöne verwendet, um einen maritimen und tropischen Stil zu schaffen. In diesem Fall passt Blau gut zu Sand, Gelb, Orange und Grün. Die blaue Farbe sieht in Winter- und Sommergärten sowie in Badezimmern gut aus.
- Die Verwendung von blauen Farbelementen in der Innenarchitektur.
Dosierter AkzenteinsatzBlau in der Innenarchitektur, die in verschiedenen Farben gefertigt ist, kann den Raum beleben.
Die Fähigkeit von Blau, das Volumen des Raums zu erhöhen und Objekte optisch zu entfernen, macht diese Farbe bei der Gestaltung kleiner Räume beliebt. Und der blaue Farbraum kann nicht für die gesamte Oberfläche verwendet werden. In einem kleinen Flur können Sie beispielsweise die Decke in Blau dekorieren – der Flur wird optisch höher. Sie können eine Wand blau machen und an der gegenüberliegenden Wand in einer anderen Farbe einen Spiegel platzieren - dann wird der Korridor optisch viel höher und voluminöser. Die gleichen Methoden können auf jeden kleinen Raum angewendet werden.
In ausreichend großen Räumen ist es besser, die blaue Farbe nicht zu verwenden, da sie den Raum optisch vergrößern kann und der Raum mit der üblichen Einrichtung dann leer aussieht.

Eine mit dunkelblauen Fliesen ausgekleidete Schürze schafft ein elegantes und stilvolles Kücheninterieur
Sie können keine Blautöne verwenden, um das Innere eines großen Kühlraums zu dekorieren, insbesondere wenn sich die Fenster auf der Nordseite befinden. Der Raum wird dunkel und kalt sein. Auf einer großen Fläche lohnt sich Blau auch nicht, es sei denn, Sie möchten den Innenraum kühl machen.
Wenn viele dunkle Blautöne vorhanden sind, entsteht eine düstere, bedrückende Atmosphäre, daher sollten Sie die blaue Palette mit anderen Farbtönen kombinieren.
- Blautöne im Innenraum.
Es gibt eine Meinung, dass Blau zwei Haupttöne hat: hell (blau) und dunkel. Aber Blau hat wie andere Farben viele Töne, sowohl warme als auch kalte. Auf dem Farbkreis des Designers liegt Blau zwischen den Spektren von Rot und Grün. Annäherung an Grün wird Blau zu Aquamarin, Türkis, Cyan.
In der Mitte des blauen Spektrums des Farbkreises liegt echtes Blau; Die nächsten Schattierungen, die es umgeben, sind Saphir, Ultramarin, Kobalt, Azurblau und Blau.
Auf der Suche nach Rot wird der blaue Farbton zu Kornblumenblau, Immergrün, Lavendel, Flieder, Amethyst, Violett, Persischblau und Indigo. Es gibt viele Schattierungen, deshalb sollten Sie bei der Planung eines blauen Interieurs bedenken, dass nicht in allen Fällen eine reine Farbe gemeint ist.
Blau ist eine kalte Farbe, daher kann es nicht verwendet werden, um einen Raum auf der Nordseite zu dekorieren. Aber nicht alle Blautöne erzeugen ein Kältegefühl. Zu den warmen Tönen gehören beispielsweise Aquamarin-, Flieder- und Lavendeltöne.
Wir haben bereits erwähnt, dass die blaue Farbe im Innenraum nicht auf großen Flächen verwendet werden sollte, aber dies galt für klassisches Blau und seine nächsten Schattierungen. Töne, die näher an Grün und Rot liegen und sogar heller sind, können verwendet werden, um alle Wände des Raums zu dekorieren. Beispielsweise wird die Farbe Lavendel oft bei der Gestaltung von Wänden im provenzalischen Stil verwendet, aber die wichtigsten assoziativen Komponenten dieses Stils sind ländliche Behaglichkeit und Wärme.
Dunkelblaue Farbtöne, wie dunkles Indigo, dunkles Lila, im Allgemeinen mit Tendenz zu Schwarz, werden für die Innendekoration nur als Akzente empfohlen.
- Blauer Farbraum und seine Kombination mit anderen Farben.
Kombination von Blau mit Orange und Gelb
Blau bezieht sich auf kühle Farben, daher neigen Designer oft dazu, es mit warmen Tönen zu kombinieren. Blau sieht gut aus mit Gelb und Orange. Die Farbe Orange ergänzt Blau im Allgemeinen perfekt, daher wird ihre gemeinsame Verwendung als ideal angesehen.
Die Symbiose von warmen Blautönen und natürlichen Orangetönen (z. B. Sand) wird verwendet, um Strand-, Übersee-, tropische und mediterrane Innenräume zu schaffen. Solche Kombinationen werden auch als Grundlage für die Schaffung von Räumlichkeiten in einem Meeresthema verwendet. Bei allen vorgeschlagenen Optionen kann die blaue Farbe in ihrer klassischen Form verwendet werden, jedoch sind ihre Töne wie Aquamarin, Hellblau und Blaugrün besser geeignet.
Diese Farbtöne werden mit Creme-, Beigetönen sowie anderen gelben Farben kombiniert. Diese Kombination ist perfekt für Bad und Wohnzimmer. Beige- und Sandtöne können sogar mit tiefem Blau und Graublau verwendet werden, außerdem passt die Jeansfarbe zu ihnen.
Der tiefe Blauton im Innenraum des Wohnzimmers kann mit Gold kombiniert werden. Das blaue Gamma sieht im Design von "unter dem Baum" großartig aus - fast jeder, aber es ist besser, seine warmen Farbtöne zu wählen.
Kombination aus Blau und Weiß
Blau passt gut zu Weiß. Beachten Sie, dass weiße und blaue Kombinationen, einschließlich der „Weste“-Option, in Marinedesigns verwendet werden können. Es ist zulässig, einen weiß-blauen Streifen in Tapeten, zur Fensterdekoration, in Tagesdeckenstoffen, Stuhlbezügen, in den Farben von Tischdecken usw. zu verwenden.
Die blaue Farbe und alle ihre Töne in Kombination mit Weiß ermöglichen es, ein helles, zartes und frisches Interieur zu schaffen. Denken Sie jedoch daran, dass eine solche Kombination kalt ist und wenn Sie keine warmen Töne hinzufügen, wird das Interieur durchbrennen kalt.
Kombination aus Blau und Schwarz
Für den Innenraum ist die Verwendung einer solchen Kombination in der Regel nicht erfolgreich. Warme und helle Blautöne sehen mit Schwarz nicht gut aus, und Dunkelblau in Kombination damit wird ziemlich düster.
Kombination aus Blau und Rosa
Die Kombination dieser Farben mag eine Existenzberechtigung haben, jedoch sollten die Töne in Sättigung und Wärme nahe gewählt werden, nämlich: Die kalte blaue Farbe im Innenraum muss mit dem gleichen kalten Rosa oder warmem Blau mit einem warmen Rosaton kombiniert werden . Die Kombination sieht in einer Pop-Art- und Retro-Umgebung großartig aus. Es wird auch bei der Gestaltung von Kinderzimmern verwendet, wenn zwei Kinder unterschiedlichen Geschlechts darin leben.
Kombination aus Blau und Grau
Durch die Kombination dieser Farben können Sie Eleganz erreichen, vorausgesetzt, Sie wählen die richtigen Farbtöne. Ein sanfter Fliederton passt beispielsweise gut zu Perlmutt, aber auch zu Lavendel, Silber, Tiefblau und klassischem Grau.
Kombination aus Blau und Rot
Symbiose kann nicht leicht gemacht werden – diese Farben regen das Nervensystem an und regen zum Handeln an. Durch die Auswahl der richtigen Farbtöne desselben Farbschemas können Sie jedoch Harmonie erreichen. Versuchen Sie, eine Farbe zu dominieren und die andere zu ergänzen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑blaue Küchendekoration
Die blaue Farbe im Inneren der Küche kann toll aussehen! Es erfrischt den Raum und schafft eine ruhige Atmosphäre. Sie können es in einer sonnigen Küche mit Südfenstern verwenden. Die Sonnenstrahlen mildern die Blautöne und füllen die Küche mit Feier und Harmonie.
Blaue Farbe wird für die Küche empfohlen und wenn Sie überflüssige Pfunde loswerden möchten. Es wird angenommen, dass Blautöne den Appetit reduzieren und die Verdauung verlangsamen. Die blaue Küche hilft beim Abnehmen.Wenn Sie keine Lust auf solche Veränderungen haben, können Sie das Kücheninterieur mit blauen Elementen ergänzen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Blau viele Schattierungen hat und Sie endlos mit ihnen experimentieren können. Sie können zum Beispiel versuchen, einen Kobaltton oder eine geheimnisvolle Indigofarbe aufzutragen, Jeans voller Dynamik, harmonisches Azur oder Aquamarin, voller Romantik.
Der gesamte Bereich der Küche sollte nicht in einer Farbe dekoriert werden. Es ist notwendig, eine harmonische Farbkombination zu erreichen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, in der Sie gerne Zeit verbringen. Die Wände können Sie zum Beispiel in einem satten Blauton streichen, denn die blaue Farbe sieht toll aus mit Holzmöbeln in Brauntönen. Sicherlich wird die weiße Umgebung vor den blauen Wänden auch schön aussehen. Sie können auch gegensätzliche Farben kombinieren: blaue Möbel vor dem Hintergrund weiß gestrichener Wände.
Der Blauton in den Innenräumen fühlt sich kalt an. Um den Raum viel wärmer erscheinen zu lassen, können Sie warme Pfirsich-, Beige-, Perlmutt-, Milch- und auch Weißtöne hinzufügen.
Möchten Sie, dass Ihre Küche heller wird? Dekorieren Sie es mit blauen Kacheln, die eine gewöhnliche Umgebung aufpeppen können.
Um die Küche gemütlicher zu gestalten, ist es notwendig, helle Blautöne in Kombination mit Orange, Gelb und Rot zu verwenden. Dies verleiht dem Raum eine festliche Note. Übertreiben Sie es aber nicht mit knalligen Farben: Rot und Blau sind spannend, setzen Sie sie also sparsam in der Gesamtgestaltung ein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Die Verwendung von Blau im Schlafzimmer
„Wenn Sie ein blaues Schlafzimmer gestalten, müssen Sie bedenken: Wenn Sie sein Inneres mit Blau übersättigen, entsteht ein angespanntes Nervensystem, eine bedrückende Atmosphäre.“
Blautöne sehen in der Gestaltung des Schlafzimmers großartig aus. Diese Farbe scheint speziell für Schlaf und Entspannung entwickelt worden zu sein. Beim Betreten des blauen Schlafzimmers spüren Sie sofort die beruhigende, schläfrige Atmosphäre.
Wenn Sie ein blaues Schlafzimmer bauen, müssen Sie sich daran erinnern: Wenn man sein Inneres mit Blau übersättigt, bekommt man ein angespanntes Nervensystem, eine bedrückende Atmosphäre. Abenteuerlustige können auf folgende Kombination zurückgreifen: tiefblaue Wände und schneeweiße Bettwäsche. Die Komposition vermittelt den Eindruck, dass Sie mitten in einem stürmischen Ozean schwimmen. Holzmöbel und ein Spiegel sorgen für besondere Exotik.
Wenn Sie ein romantischer Mensch sind, können Sie das Schlafzimmer in sanften Blautönen mit milchigen und beigen Akzenten dekorieren. Wenn Sie ein Träumer sind, machen Sie weiße Wolken auf blauen Wänden. Gleichzeitig ergänzt weiße Bettwäsche die Luftigkeit der Situation. Die Kombination aus blauen Wänden, Möbeln in edlem Altton und dunklem Parkett spricht konservative Persönlichkeiten an.
Um im Schlafzimmer eine Atmosphäre von Kühle und Frische zu schaffen, können Sie als Basis kalte Blautöne verwenden: Silberblau, Weiß und Hellgrau.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Blautöne im Wohnzimmer
Die blaue Farbe wurde verwendet, um das Wohnzimmer in der Art-Deco- und Empire-Epoche zu dekorieren. Ist es heute möglich, ein solches Interieur zu schaffen, das die Anforderungen der Modernität und Raffinesse und die Ungewöhnlichkeit der oben genannten Stile vereint?
Um die Umgebung nicht drastisch zu ändern und gleichzeitig zu aktualisieren, reicht es aus, einen Akzent hinzuzufügen - ein großes blaues Objekt. Zum Beispiel ein Sofa. Es kann mit Kissen und anderen Accessoires in Blau ergänzt werden, die die Raffinesse alter Dinge im klassischen Stil betonen können.
Um ein Wohnzimmer im Landhausstil zu gestalten, sollten Sie eine Kombination aus einem zarten Kornblumenblauton mit einer strohgelben Farbe verwenden.
Für eine harmonische Kombination von Tönen müssen Sie Kombinationen von Farbtönen derselben Farbskala verwenden.Wenn Ihre Wände beispielsweise in Indigo gestrichen sind, greifen Sie zur Farbharmonie zu Accessoires in Grün oder Aquamarin. In einem hellen Blauton gestrichene Wände können mit tiefblauen Objekten im Wohnzimmer kombiniert werden.
Im High-Tech-Stil werden kalte Töne verwendet: Blaue Wände im Innenraum können mit Glas, Metall und hellen Möbeln kombiniert werden.
Ein warmer Blauton passt hervorragend zu hellem Holz, Sandtönen oder Weiß. Diese Kombination, die Sie an die Küste bringt, wird oft von Designern verwendet, um ein Wohnzimmer im maritimen Stil zu dekorieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So verwenden Sie Blautöne richtig im Design
„Wenn es im Interieur zu viel Blau gibt, sollte es unbedingt mit hellen Farben ergänzt werden“
Was ist bei der Dekoration des Innenraums in Blautönen zu beachten, damit er nicht unterdrückt und nicht zu Depressionen führt?
- Die Fülle an Blautönen eignet sich für einen großen und geräumigen Raum, dessen Fenster nach Süden ausgerichtet und schön beleuchtet sind. Für kleine Räume ist es besser, nur blaue Elemente in Form von Accessoires und dekorativen Akzenten zu verwenden.
- Wenn es im Innenraum zu viel Blau gibt, muss es unbedingt mit hellen Farben ergänzt werden. Sie müssen an die Beleuchtung des Raums denken. Oft kann mit seiner Hilfe ein blauer Raum einzigartig und prächtig gestaltet werden.
- Es gibt Stilrichtungen in der Designkunst, bei denen Blau absolut unverzichtbar ist. Diese Stile umfassen Empire-, Hi-Tech-, Modern-, Art-Deco-, skandinavische und mediterrane Stile. Wenn Sie beabsichtigen, ein Interieur in Blautönen zu gestalten, sollten Sie unbedingt die Grundprinzipien der Innenarchitektur in diesen Stilen studieren.
- Obwohl Blau Raffinesse und Stil hat, sollte es nicht in seiner reinsten Form für Räume verwendet werden, in denen Sie viel Zeit verbringen, z. B. für Badezimmer, Küche und Schlafzimmer. Wenn Sie ein blaues Wohnzimmer gestalten möchten, verdünnen Sie es unbedingt mit warmen und hellen Farben.
Fotogalerie - blaue Farbe im Innenraum: