Fans von Avantgarde-Möbeln und Hochtechnologie werden die Schönheit moderner Stile im Allgemeinen und der Provence im Besonderen nie zu schätzen wissen. Das Wohnzimmer im provenzalischen Stil ist ausschließlich für diejenigen gedacht, die nichts dagegen haben, eine einfache, aber unglaublich gemütliche Ecke im Haus einzurichten, die an Südfrankreich erinnert, wo sich die Farben des sonnigen Sommers mit Lavendelwiesen und dem Blau eines klaren Himmels verflechten.
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass die Provence zu den Provinzgebieten gehört, daher klingt ihr zweiter Name wie "französisches Land". Echte Franzosen sind echte Ästheten. Sie kennen sich mit einem Konzept wie Schönheit aus, daher ist ihre stilistische Entwicklung immer beliebt und schmückt die Innenräume vieler moderner Häuser. Die Provence bietet wie kein anderer Stil die Möglichkeit, in die Frische und Leichtigkeit der Atmosphäre des ländlichen Lebens einzutauchen, nicht nur für die Bewohner von Landhäusern, sondern auch für die Bewohner von Megastädten in ihren manchmal nicht besonders komfortablen Wohnungen. Das französische Land ist in der Lage, sich mit Romantik zu füllen und jede Umgebung angenehm zu gestalten.
Ideen der französischen Provence
„Eine provenzalische Wohnzimmerkulisse wird immer eine subtile Verflechtung von rustikaler Schlichtheit mit Meeres-, Sonnen- und Strandmotiven sein.“
Bewohner lärmender Städte träumen wohl wie kaum ein anderer von der Einsamkeit. Die Unternehmungslustigsten versuchen, eine ähnliche Atmosphäre in ihrem Zuhause wiederherzustellen. Manchmal wird die Provence als eine Art Landhausstil angesehen. Letzteres hat tatsächlich viele Variationen. Der Unterschied zwischen ihnen wird durch die charakteristischen inneren Merkmale des Lebens des Landes bestimmt, dessen Leben sie nachahmen wollen. Das Dekor im Wohnzimmer im provenzalischen Stil wird immer eine subtile Verflechtung von rustikaler Schlichtheit mit Meeres-, Sonnen- und Strandmotiven sein. Ein solches Interieur ist der Country-Richtung sehr ähnlich, besticht jedoch durch eine Vielzahl von Farbpaletten und weist eine Reihe signifikanter Unterschiede auf.
Zu den Merkmalen seines Designs gehören:
- Eleganz der Möbel.
- Pastellfarben.
- Das Vorhandensein von nur hellen Oberflächen im Dekor.
- Originalität der Muster.
- Färben von Textilien, Geschirr.
- Fülle von Stickereien und Rüschen.
- Dekor mit lebenden Pflanzen.
All diese Merkmale zusammen machen es möglich, pure Provence von Country-Musik zu unterscheiden. Es mag manchen vorkommen, dass das Vorhandensein von gealterten Möbeln mit rauen Oberflächen, umgeben von grob verputzten Wänden mit einer luftigen hellen Farbpalette, kein Dekor für ihr Zuhause ist und es nicht wagen wird, demonstrative Grobheit und Glanzlosigkeit in das Gesamtdesignkonzept einzubringen. Und absolut vergebens! Fassen Sie alle Komponenten dieses Einrichtungstrends zusammen und Sie erhalten ein Wohnzimmer im echten farbenfrohen Provence-Stil, das mit Komfort und einer angenehmen Atmosphäre gefällt!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Das Zimmer auf Französisch dekorieren
So wurde entschieden, dass der provenzalische Stil einen Platz in Ihrem Zuhause hat und nicht irgendwo im Badezimmer oder im Schlafzimmer, das für andere unzugänglich ist, sondern im wichtigsten Raum - dem Wohnzimmer. Versuchen wir also herauszufinden, wie wir es so bunt wie möglich gestalten können.
Beginnen wir mit den farblichen Aspekten. Die stilistische Hauptidee folgt dem Kurs der Einfachheit, rustikalen Naivität und des Komforts. Wenn Sie also an der Gestaltung eines Interieurs arbeiten, müssen Sie Farben verwenden, die keine glänzenden Oberflächen ergeben, dh matt oder im Extremfall halbglänzend Kompositionen. Beige, Weizen, Weiß, Oliv, Hellblau sind die vorrangigen Farben für den Hintergrund und die Möbel. Romantisch und sehr französisch wirkt die Einrichtung des Wohnzimmers im Stil der provenzalischen Materialien mit einem Muster unter dem alten Chintz. Aber Tapeten mit einer dunklen und düsteren Farbe lassen Sie am besten im Schaufenster.
Ein großes Plus der Provence ist ihre Umweltfreundlichkeit. Dieses Stilmerkmal erfordert die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien in der Dekoration. So sind die Wände mit einfachem Putz verputzt, und zwar so, dass unter der rauen Oberfläche stellenweise wie zufällig Bruchstücke von freiliegendem Mauerwerk hervorblitzen. Es ist wichtig, dass der Stein oder Ziegel in diesen Fragmenten nur helle Farben hat. Auf dem Boden Ihres Wohnzimmers werden sowohl Diele als auch Parkett perfekt Fuß fassen. Alles hier hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab und davon, in welcher Art von Wohnung Sie leben.
Geschmiedete Gegenstände werden in der Umgebung eines solchen Raums malerisch aussehen, besonders wenn ein Hauch von Antike auf ihnen deutlich sichtbar ist. Viele Designer bevorzugen es, ein Wohnzimmer im provenzalischen Stil mit handgeschmiedeten Produkten zu gestalten.
Naturmaterialien kosten natürlich gerade in der heutigen Zeit sehr runde Summen, aber Glas, Chrom und glänzendes Metall sowie Kunststoff haben in solchen Interieurs nichts zu suchen. Um irgendwie aus der Situation herauszukommen, waren sich moderne Designer einig, dass in der modernen Interpretation der Provence durchaus künstliche Analoga von Naturmaterialien verwendet werden können, Hauptsache, wirklich sichere und hochwertige Optionen zu finden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wohnzimmer im provenzalischen Stil: Variationen zum Thema Blumen
Die Innenräume dieses Stils erfordern Sättigung, aber überhaupt keine Helligkeit, daher müssen Sie in der Lage sein, harmonische Kombinationen aus dezenten Farbtönen zu wählen. Welche Farben können für den Hintergrund des Dekors gelten? Meist Pastellspektrum, dessen Vertreter sind:
- Ocker.
- Olive.
- Terrakotta.
- Lavendel.
- Weiß.
Gelb-Blau-Kombinationen und sanfte Pastellkompositionen stehen der Provence gut. In geringer Menge können auch marine Farbtöne vorhanden sein. Richtiger ist es, sie in eine Umgebung mit dekorativen Elementen wie Meeressteinen oder Fischernetzen einzuführen.
Das Hauptziel der Farbauswahl ist es, die Atmosphäre eines Dorfes mit all seiner Ruhe, Gelassenheit und Behaglichkeit zu schaffen, daher sollten dunkle Farben im Dekor einfach nicht vorkommen. Da die Wände des im provenzalischen Stil eingerichteten Wohnzimmers die Schlichtheit eines Landhauses imitieren sollen, ist die Verwendung von Tapeten als Wanddekoration völlig unerwünscht, aber grober Putz ist das, was Sie brauchen, und er muss nicht abgedeckt werden mit Farbe oder anderen modischen Oberflächen auf der Oberseite.
Wenn Sie es sich leichter machen wollen - decken Sie die Wände mit Holz ab, streichen Sie sie dann aber mit billiger Farbe. Auf diese einfache Weise ahmen Sie die alten Zeiten nach und gestalten das Interieur mit Ihren eigenen Händen.
Die Rolle der Akzentfarbe Profis vertrauen am häufigsten Weiß. Dies ist beispielsweise eine gute Option für die Küche, aber im Wohnzimmer ist es besser, es in etwas gesättigteres zu ändern.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Innere Nuancen
"Textilien für das Wohnzimmer im Stil der Provence sind in erster Linie grobes naturgebleichtes Leinen sowie Baumwollstoffe mit Blumendrucken, Streifen oder einem fröhlichen Käfig"
Das Interieur des Wohnzimmers im Stil der Provence sollte mit seinem Reichtum, Sonnenschein und Stil überraschen. Die Einrichtung im Zimmer soll Erinnerungen an alte Zeiten wecken. Sie können den Wänden mit gewöhnlicher Tünche oder alten Farben ein raues Aussehen verleihen.
Der Boden im Wohnzimmer sollte mit einem Brett abgeschlossen werden, da dies ein Wohnzimmer ist, und nicht mit kalten Fliesen. Wenn das Wohnzimmer großflächig ist und es schwierig ist, ein Brett zu kaufen, kann das natürliche Material durch ein modernes Laminat ersetzt werden, das sein Muster nachahmt. Hier ist das Linoleum Teppich Dieser Stil ist absolut untypisch, aber Sie können sehr gut einen schicken, flauschigen Langflorteppich verwenden, um die Bodenfläche zu dekorieren. Dieses Detail des Innenraums bringt nur zusätzlichen Komfort.
Decken im provenzalischen Dekor bleiben immer hell. Nein, Dekorationen darauf sind natürlich möglich, aber sie müssen eine zum Stil passende Optik haben. In dunkler Farbe gestrichene Holzbalken passen perfekt in eine bescheidene Umgebung. In diesem Fall wird diese nicht ganz standardmäßige Palette speziell verwendet. Der Zweck des Vorhandenseins von Balken besteht darin, die Farbruhe des Hintergrunds zu verwässern und den fehlenden Kontrast zu erzeugen.
In jedem Wohnzimmer, auch im provenzalischen Stil, gibt es sie Innentüren. Sie müssen auch auf ihre Einrichtung achten. Idealerweise wird das Türblatt mit weißer Farbe überzogen und die Oberfläche patiniert. Diese Technik vermittelt perfekt den Geschmack des alten provenzalischen Lebens.
Die Fenster des Raumes erfordern ebenfalls einen besonderen Ansatz. Der Grundriss echter französischer Häuser im provenzalischen Stil ist so, dass sie mit riesigen Fenstern geschmückt sind, die die gesamte Wand einnehmen. So viel Luxus hatten unsere typischen Bauten noch nie, um also etwas originalgetreues im Wohnzimmer nachzubilden, muss man sich mit diesem Bereich auseinandersetzen. Was kannst du tun? Nein, Wände einbrechen und den entstehenden Raum verglasen lohnt sich nicht, das geht viel einfacher. Ein wunderbarer Effekt entsteht durch den komplett mit weißer Farbe gestrichenen Fensterbereich. Eine spezielle, im französischen Geiste, Holzkiste mit doppelt verglasten Fenstern wird sehr gut aussehen. Wenn Sie sich für Metall-Kunststoff-Fenster in Ihrem Wohnzimmer entscheiden, dann machen Sie diese nicht aus weißem Material, sondern wählen Sie ein holzähnliches Profil. Das Fenster ist mit Stoffen drapiert. Im Dekor der Provence kann man auf Tüll und Vorhänge an den Fenstern nicht verzichten. Letzteres sollte aus schwerelosen Stoffen in hellen Farben bestehen, die ein kleines Blumenmuster haben dürfen. Fensterbänke sollten immer mit frischen Blumen geschmückt werden.
Textilien für das Wohnzimmer im provenzalischen Stil sind in erster Linie grobes naturgebleichtes Leinen sowie Baumwollstoffe mit Blumendrucken, Streifen oder einem fröhlichen Käfig. Durchbrochene Stoffe eignen sich für die Gestaltung eines bestimmten Raums. Von den dekorativen Elementen im Fensterbereich können Bänder und Rüschen sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wohnzimmeraufteilung
Wenn Ihnen Ihr Wohnzimmer mit seinen Quadraten gefällt, wird sein Design im provenzalischen Stil keine Probleme bereiten. Sie können Ihre Fantasie voll entfalten und alles verwirklichen, was Sie sich im Leben vorgenommen haben. Aber in kleinen Räumen wird es ziemlich problematisch sein, das Interieur im Geiste der Provence zu reproduzieren. Professionelle Designer sind sich jedoch sicher, dass nichts unmöglich ist - die Hauptsache ist, Lust zu haben und zu wissen, wie man das Problem richtig angeht. Das Geheimnis ist, dass kleine Räume ein besonderes dekoratives Finish mit kleinen Elementen und Accessoires benötigen, die die stilistische Zugehörigkeit Ihrer Wohnzimmereinrichtung zum provenzalischen Stil subtil betonen.In einem kleinen Raum ist es besser, nicht mit komplexen Grundrissen zu beginnen, sondern sich auf ein Dekor zu konzentrieren, das ideal an die tatsächlichen Abmessungen und Bedingungen des Raums angepasst ist. In diesem Raum ist es notwendig, das Tandem der neuen modernen Dinge mit dem Geist der alten Provence in Einklang zu bringen.
Sie müssen mit Möbeln beginnen. Im provenzalischen Stil ist nur Platz für alte Einrichtungsgegenstände.
Dazu muss man auf keinen Fall auf den Dachboden klettern und nach Tischen, Stühlen oder Sesseln suchen, die unter einer hundertjährigen Staubschicht verborgen sind. Sie können gerne die aktuellen Möbel kaufen, die mit den neuesten modernen Technologien hergestellt wurden und einfach künstlich gealtert sind. Diese Option wird sicherlich denjenigen gefallen, denen es nichts ausmacht, ein Wohnzimmer im provenzalischen Stil zu haben, aber absolut nicht bereit sind, Möbel, die von ihren Urgroßmüttern übrig geblieben sind, in den allgemeinen Hof zu stellen. Idealerweise sollten alle Möbel einen Holzrahmen und die gleichen natürlichen Fassaden haben. Mit solchen Möbeln werden sich Wärme, Gemütlichkeit und die Atmosphäre als äußerst komfortabel erweisen. Im provenzalischen Wohnzimmer wird perfekt wahrgenommen:
- Korbmöbel.
- Massive Truhen.
- Verschiedene Körbe.
- Gewöhnliche Bänke.
- Wandschränke.
Da der Schwerpunkt im Innenraum auf der Antike liegt, können handgeschmiedete Möbel oder originale Korbgeflechte durchaus in der Einrichtung auftauchen. Die Kosten für solche Raritäten werden beträchtlich sein, aber um der Atmosphäre eine malerische Atmosphäre zu verleihen, lohnt es sich, Geld auszugeben. In dekorativer Hinsicht sind provenzalische Möbel immer ordentlich, trotz vorhandener Schrammen, abblätternder Farbe und einem deutlich heruntergekommenen Aussehen. Aber diese nach unserem Verständnis „Makel“ zu beseitigen und etwas zu restaurieren, lohnt sich überhaupt nicht, denn es sind diese „Makel“, die dazu beitragen, die Atmosphäre eines modernen Wohnzimmers mit der Romantik der Vergangenheit zu füllen. Von den Accessoires im Raum gibt es einen Platz für Minikissen, bestickte Kissenbezüge und durchbrochene Muster. Auf niedrigen Nachttischen können Sie stilvolle Dekorationselemente arrangieren.
Schön, wenn alles, was in Ihrem Wohnzimmer im ausgefallenen provenzalischen Stil auftaucht, ein antikes Äußeres hat. So tragen beispielsweise geschmiedete Kronleuchter mit hellpastelligen Lampenschirmen, deren Erscheinungsbild deutlich einen Hauch von Provinzialismus trägt, einen unschätzbaren Beitrag zum Endergebnis bei.

Geschmiedeter Kronleuchter mit Kerzenhaltern hilft beim Erstellen Provence-Stil im Wohnzimmer
Sie werden niemals die Raffinesse des französischen Lebens vermitteln können, wenn ein Schrank im Wohnzimmer steht, selbst wenn er hervorragend gealtert ist. Glauben Sie mir, in diesem Dekor wird es mehr als vollständig durch geräumige Kommoden und Schränke ersetzt. Aber worauf Sie in einem provenzalischen Interieur nicht verzichten können, ist ein massiver und notwendigerweise runder Tisch.
Was die Dekoration von Oberflächen betrifft, können Sie Möbel und Türen mit floralen Ornamenten versehen. Eine solche Malerei kann auch die Polsterung von Polstermöbeln schmücken. Generell gilt: Wenn Sie keine Angst vor hellen Akzenten und radikalen Lösungen haben, dann richten Sie Ihr Wohnzimmer im Provence-Stil mit Sofas, Sesseln und Stühlen in scharlachroten Tönen ein. Das wird ein echtes stilistisches Highlight.
Dekorative Elemente in der Provence
Bei der Gestaltung der Provence ist es sehr wichtig, die Wände richtig zu dekorieren. Es muss darauf geachtet werden, dass sie einfach Wärme und Behaglichkeit atmen. Sie müssen die rustikale Atmosphäre akkurat wiedergeben. Vergessen Sie, dass moderne Materialien im Dekor verwendet werden können. Schmücken Sie die Wand mit einer großen Anzahl von Uhren, Gemälden, Spiegeln und Tafeln mit Landschaften im provenzalischen Stil. Pflanzenmotive auf Tagesdecken, Tischdecken, Servietten und Kissen in Ihrem Wohnzimmer tragen dazu bei, Schlichtheit und Naivität zu betonen. Stuhlhussen und Sofabezüge machen das Interieur sehr originell und füllen die Atmosphäre mit Wohnkomfort.Charakteristische Accessoires für die Provence sind:
- Vasen.
- Blumen in Töpfen.
- Porzellanfiguren.
- Schmiedezubehör.
- Gewebter Teppich.
Wichtige Attribute sind auch Kupfer- oder Keramikgeschirr, das im Wohnzimmer auf offenen Regalen präsentiert werden kann. Sträuße aus frischen und getrockneten Blumen können immer in diesem niedlichen Interieur stehen.
Wichtig im Gesamtbild des Wohnzimmers im Provence-Stil ist die Form von Kleinigkeiten wie Gesimse, Türgriffe und Möbelbeschläge. Sie sollten gestylt werden:
- Unter Gold.
- Kupfer.
- Messing.
- Bronze.
Obwohl die Provence der Fülle an Accessoires treu bleibt, sollten Sie ihren Platz dennoch nicht überladen. Eine sanfte, monotone Pastellpalette kann sehr leicht in eine Farbkakophonie verwandelt werden und der Raum verliert sofort seinen Charme.
Übertreiben Sie es nicht mit einer Vielzahl farbiger Akzente. Bevorzugen Sie Objekte in Grau-, Grün- und Blautönen.
Beleuchtung
Das Interieur des Wohnzimmers im Stil der Provence zeichnet sich durch seine Exzentrizität aus. Tagsüber wird es durch das Tageslicht betont, das den Raum durchflutet, aber abends ändert sich hier alles. Helles künstliches Licht wird niemals im Raum erscheinen, und das alles dank der Besonderheiten der Position der Beleuchtungskörper. Sie sind in geringer Höhe montiert und die von ihnen ausgehenden Strahlen erhellen nicht alle Ecken des Wohnzimmers, sondern breiten sich in sanften, schleichenden Wellen über den Boden aus.
Auch das „Aussehen“ der Lampen selbst ist sehr wichtig. Es ist am besten, wenn ihre Designs durch Schmieden hergestellt werden und die Lampenschirme aus natürlichen Stoffen bestehen. Letztere können sowohl schlicht als auch mit floralen Motiven oder abwechselnden Pastellstreifen verziert sein.

Ein wunderschöner Kristallleuchter mit Kerzenständern verleiht dem Interieur einen Hauch von Aristokratie
Das Wohnzimmer sollte sowohl Haupt- als auch lokale Beleuchtung haben. Die erste wird von Kronleuchtern und die zweite von Wandlampen (außerdem von Modellen, die Lichtströme nach unten lenken) oder Stehlampen bereitgestellt. Wir sprechen in diesem Interieur überhaupt nicht von Punktsystemen und LED-Beleuchtung.
Fazit
Ein Wohnzimmer im provenzalischen Stil, das in Ihrem Zuhause aufgetaucht ist, sollte nicht nur ein Ort zum Entspannen und Kommunizieren mit Gästen werden, sondern auch eine wirklich gemütliche Ecke, in der es sehr einfach ist, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und in angenehme Erinnerungen einzutauchen eines so kurzen, aber sehr ereignisreichen Sommerurlaubs. !
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Wohnzimmer im Provence-Stil: