Heutzutage ist es nicht einfach, Zeit für Kommunikation zu finden, nicht nur mit Freunden, sondern auch mit Mitgliedern der eigenen Familie, sodass Sie entweder morgens oder abends, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, alle zu Gesprächen versammeln müssen. Da diese Zeit mit der Zeit des Frühstücks oder Abendessens zusammenfällt, stellt sich heraus, dass ein solches „Gespräch“ am häufigsten in der Küche stattfindet. Und das ist ein weiterer Grund, diesen spezifischen und multifunktionalen Raum so komfortabel wie möglich zu gestalten. Eine gemütliche Küche soll zu einer echten Wohlfühloase werden, die den familiären Zusammenhalt unterstützen kann..
Angenehme Bedingungen für einen Hobbykoch
Manchmal versuchen moderne Frauen, insbesondere Bewohner von Megastädten, so wenig Zeit wie möglich in ihrer Küche zu verbringen, und zwar nicht, weil sie mit dem beruflichen Aufstieg beschäftigt sind oder offen gesagt nicht genug Zeit zum Kochen haben, sondern weil ihre Küche es ist vollständig organisierter Arbeitsbereich. Die Gastgeberin muss von Ecke zu Ecke eilen, um etwas Essbares zu kreieren. Aber es ist unglaublich anstrengend! Achten Sie daher beim Erstellen Ihrer eigenen niedlichen Küche darauf, einen solchen Designschritt zu verwenden, normalerweise ein Dreieck. Es besagt, dass Kühlschrank, Herd und Spüle die Eckpunkte eines imaginären Dreiecks sein sollten, weil sich die Gastgeberin bei der Arbeit in der Küche im Wesentlichen zwischen diesen drei Punkten bewegt.
In einer gemütlichen Küche befinden sich diese Punkte immer auf kurzem Weg und verkürzen so den Zeitaufwand beim Kochen erheblich.
Es wäre eine gute Idee, die Küche in Zonen zu unterteilen. Ideal, wenn sich die Essgruppe in großer Entfernung vom Herd befindet. Verwenden Sie den Esstisch nicht als Arbeitsfläche, überlegen Sie, wie Sie im Bereich des „Küchendreiecks“ einen bequemen Bereich dafür organisieren können.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Geschirr
Der Arbeitsbereich Ihrer Küche wird erst dann praktisch, wenn alle häufig verwendeten Utensilien griffbereit sind. In einer großen, geräumigen Küche wird es kein Problem sein, das Problem ihrer rationellen Platzierung zu lösen, aber was tun in einem begrenzten Raum, in dem nicht genug Platz für irgendetwas ist?
Es gibt einen Ausweg: Verwenden Sie keine Standardsets in der Einrichtung einer solchen Küche. Richten Sie das Zimmer mit Möbeln ein, die Sie nach Ihren eigenen Skizzen bestellt haben. Nutzen Sie bei der Einrichtung einer gemütlichen Küche jeden Quadratzentimeter, nicht nur auf dem Boden, sondern auch an den Wänden.. In einem kleinen Raum sollten viele Hängeschränke und Regale vorhanden sein. Gleichzeitig sollten auf und in ihnen nur Dinge verstaut werden, die man in der Küche wirklich braucht, und keine unnützen Deko-Elemente, die kostbaren Platz verschwenden und keinen praktischen Nutzen haben.
Außerdem sollten Sie keine Haushaltsgeräte kaufen, die Sie nicht wirklich für eine bescheidene Küche benötigen, insbesondere Geräte, die die Funktionen der bereits verwendeten duplizieren.
Nun, was bringt es, einen Luftgrill und einen Ofen zum Backen von Kuchen zu kaufen, wenn Sie einen Mikrowellenherd mit einer Reihe dieser Optionen kaufen können, die auch zum Erhitzen von Speisen verwendet werden können?
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So entsteht eine gemütliche Küche
Um ein gemütliches Interieur zu schaffen, müssen Sie natürlich die Wände richtig dekorieren und gute Möbel kaufen, aber der Hauptteil der Arbeit in dieser Richtung wird erledigt von:
- Textil.
- Beleuchtung.
- Schöne Schmuckstücke.

gemütliche Küche mit der Insel
Spiele mit Licht
Es ist unmöglich, die Atmosphäre in der Küche angenehm zu gestalten, wenn sie nicht richtig beleuchtet ist. Glauben Sie mir, keine Tricks helfen Ihnen! Da es sich um einen bestimmten Raum handelt, ist das Licht darin ungewöhnlich verteilt. Einerseits sollte die Küche hell erleuchtet sein, damit man problemlos die passende Kleinigkeit im Schrank finden, Abendessen kochen oder aufräumen kann, andererseits sollte das strömende Licht weich, möglichst diffus und kreiert werden ein leichtes intimes Mysterium, förderlich für Entspannung und Gespräche. . Aber wie macht man das?
Der beste Weg, alle Probleme zu lösen und eine wirklich gemütliche Küche zu schaffen, ist eine mehrstufige Beleuchtung.
Beginnen wir mit der Deckenbeleuchtung. Sein Hauptzweck besteht darin, die Beleuchtung am Abend auf dem richtigen Niveau zu halten. Es ist vernünftig, eine solche Hintergrundbeleuchtung teilweise eingeschaltet zu lassen, dann wird es Ihnen viel einfacher fallen, die Intensität der Beleuchtung der Situation anzupassen.
Beim Anordnen eines Deckenbeleuchtungssystems können Sie Folgendes verwenden:
- Eingebettete Punktgeräte.
- Deckenlampen.
- Reifenlampen.
- LED-Streifen.
Der Arbeitsbereich benötigt eine hellere und fokussiertere Beleuchtung. Damit machen sie einen tollen Job:
- Deckenlampen. Es kann fluoreszierend, Halogen oder LED sein. Diese Modelle bieten gerichtete Lichtstrahlen, sodass der Kochvorgang wirklich komfortabel wird. Alle oben genannten Arten von Vorrichtungen werden unter Wandschränken montiert, genauer gesagt an deren Unterseiten.
- Ungewöhnlicherweise wird die Hintergrundbeleuchtung in den offenen Regalen wahrgenommen.
- Eine wunderbare Option ist eine Glasschürze mit integrierter Beleuchtung.
Auch der Essbereich sollte nicht übersehen werden. Hier ist eine schöne Lampe, die tief über dem Tisch hängt, mit einem originellen Schirm oder Lampenschirm eine hervorragende Lösung. Wem ein solches Design zu umständlich für den Einrichtungsstil Ihrer gemütlichen Küche erscheint, der greift zu ein paar grazilen Kleiderbügeln mit kleinen Schirmchen. Wenn der Tisch neben der Wand steht, können Sie Wandlampen verwenden, die Licht direkt auf die Oberfläche werfen.
Denken Sie daran, richtig ausgewählte Beleuchtungsdesigns:
- Ergänzen Sie perfekt die Atmosphäre der Küche.
- Betonen Sie die Würde des Innenraums.
- Verbergen Sie die vorhandenen Mängel vor den Augen von Außenstehenden.
Dekorative Einschlüsse als Quelle der Behaglichkeit
Eine besondere Atmosphäre im Raum entsteht erst, wenn er mit stilvollen Accessoires und Dekorationselementen gefüllt ist. Ein langweiliger Raum ändert sich sofort mit dem Erscheinen von Originaluhren, bemalten Sets, Vasen und Figuren im Dekor. Die Situation in einer solchen Küche wird etwas feierlich sein, aber dies wird nicht weniger angenehm.
Kinderzeichnungen, Kühlschrankmagnete und natürlich Topfblumen unterstreichen die Wohnlichkeit des Raumes. Eine von Tassen umgebene Teekanne kann auf dem Tisch zur Geltung kommen, oder Obst kann in einem schönen Weidenkorb stehen.
Welche Artikel verwendet werden und wie viele Dekorationselemente in Ihrer gemütlichen Küche vorhanden sein werden, entscheiden Sie individuell. Hauptsache alle Intros sind harmonisch aufeinander und auf den umgebenden Raum abgestimmt.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Gemütliche Küchen und Sinn für Stil
Auch im Design gibt es Modetrends, sodass uns moderne Küchen zunehmend mit minimalistischen, modernen oder Hightech-Interieurs begegnen.
Diese Bereiche werden von den Stadtbewohnern für die Klarheit der Linien, die Einfachheit der Formen, die nicht mit Möbeln überladen sind und die Möglichkeit, moderne Materialien wie Kunststoff, Metall und Glas in der Einrichtung zu sehen, geliebt.
Minimalistische Einrichtung
Die Küche, die ein solches Interieur hat, ist immer hell und geräumig. Ein charakteristisches Merkmal des Minimalismus ist monochrom geworden, was der Küche sicherlich Volumen verleiht und den Raum erweitert.
Um eine gemütliche Küche zu erhalten, ist es besser, etwas Schatten aus dem hellen Farbspektrum zur dominierenden Farbe zu machen.
Möbel in einer solchen Küche sind in minimaler Menge vorhanden. Alle Objekte, die in der Umgebung erschienen, haben flache Fassaden und gerade Silhouetten.
Die Kälte eines minimalistischen Dekors kann durch das Vorhandensein von Naturholzgegenständen geglättet werden.
Da ein solches Interieur eine gute Beleuchtung erfordert, erscheinen an den Fenstern minimalistischer Küchen niemals Vorhänge. Sie werden durch Jalousien, leicht fließende Vorhänge aus Organza, Musselin, Tüll oder Rollos ersetzt.
Hi-Tech im Küchendekor
Dieser Stil ist ideal für multifunktionale Räume wie Küchen. Er macht die Atmosphäre in ihnen modern und nicht ohne Originalität.
Die Hauptvorteile dieses Dekors sind Praktikabilität, Farbigkeit, hervorragende Ausleuchtung und Klarheit der Linien.
Auch die gemütliche Hightech-Küche nutzt ein mehrstufiges Beleuchtungssystem. Möbel werden nur notwendig platziert, aber ihr Design hat immer zusätzliche Funktionalität. Das Hightech-Interieur ist das Reich von Glas und Metall, weshalb die Möbel mit ungewöhnlichen Fassaden und einer Fülle von Chromelementen auffallen. Sein Zusatz ist moderne Technologie, die in einem solchen Dekor viel sein sollte.
Es wird empfohlen, die Atmosphäre mit Accessoires aus Naturstein, Holz und Naturblumen mit Komfort zu füllen. Sie verstehen es wirklich, sich in das stilistische Konzept der Regie einzufügen.

Provence-Stil schaffen eine gemütliche und wirklich familiäre Atmosphäre in der Küche
Ein paar Tipps zum Dekorieren der Küche mit eigenen Händen
Wenn Sie sich entscheiden, die Küche mit Ihren eigenen Händen zu veredeln, dann beginnen Sie mit Vorhängen. Wählen Sie für die Fensterdekoration einen solchen Stil und ein solches Material, das gut zum Rest des Interieurs passt. Richtig gemütlich wird die Küche aber, wenn Sie Stuhlhussen aus einem ähnlichen Stoff nähen und mit Ornamenten oder Schleifen verzieren. Der Rest des Schnitts kann zum Nähen von Topflappen und einer Schürze verwendet werden.
Durchbrochen gestrickte Tischdecken und Stickereien auf einfachen Textilien bringen Farbe in die Umgebung.
Umgehen Sie nicht das Entfernen von Böden. Legen Sie Strohteppiche oder Patchworkteppiche darauf.
Eine gemütliche Küche entsteht durch Versuch und Irrtum, also tanken Sie Ideen und Geduld. Natürlich müssen Sie hart arbeiten, aber das Endergebnis wird Ihre wahre Belohnung sein. Also schalten Sie Ihre Fantasie ein und gehen Sie mutig zur Sache!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - gemütliche Küche: