Der Stil und die Farbgebung bei der Gestaltung des Flurs sind unglaublich wichtig, da sie eine Vorstellung vom Charakter des Hausbesitzers vermitteln. Zum Beispiel wird Ihnen eine düstere schwarze Eingangshalle sagen, dass diese Wohnung einem kompromisslosen, pedantischen Menschen gehört, der auf die Richtigkeit seiner Ansichten über die Welt vertraut. Das bedeutet, dass für den Besitzer das ganze Leben in schwarz-weiße Streifen gesäumt ist. Er hat seine eigene Meinung, ist bereit, das Gegenteil zu hören, akzeptiert aber keine anderen Optionen. Für den Besitzer selbst erweckt die Fülle an Schwarz Geborgenheit, Selbstwertgefühl, verleiht ihm innere Stärke und stimuliert ein Gefühl von Allmacht und Autorität. Der Umgang mit solchen Menschen ist ziemlich schwierig und völlig unbequem.
In moderaten Dosen macht Schwarz die Umgebung stilvoll, dezent elegant, aber gleichzeitig etwas harsch. Metallzubehör, Spiegel und zusätzliche Farbflecken tragen dazu bei, den unnötigen Effekt auszugleichen, was in diesem Fall mehr als willkommen ist.
Schwarze Farbe und unsere Mentalität
Wenn Ihnen Schwarz am Herzen liegt und Ihnen alle oben genannten Merkmale fremd sind, ist dies nicht nur aus psychologischer Sicht kein Grund, die Verwendung in der Innenarchitektur abzulehnen. Im Flur, schwarze Farbe im Allgemeinen, bieten alle ihre Eigenschaften Vorteile. Wieso den? Ja, denn zunächst einmal ist schwarz in diesem Raum praktisch, denn der Flur ist anfälliger für Verschmutzungen als andere Räume. Dann folgen die ästhetischen Momente. Das dunkle Dekor selbst ist originell, und wenn Sie darin versteckte Beleuchtung machen, kann das Innere ein schönes und mysteriöses Aussehen verleihen.
Die Tatsache, dass jeder Mensch ein Paar schwarze Sachen in seinem Kleiderschrank hat, ist eine unbestreitbare Tatsache, aber es bedeutet keineswegs, dass wir alle Pessimisten sind. Der Wunsch, einen schwarzen Anzug zu tragen und einen schwarzen Eingangsbereich zu gestalten, macht jedoch für viele einen großen Unterschied.. Nur wenige entscheiden sich für diesen Schritt und völlig vergeblich, so die Designer. Schwarze Farbe in jedem Raum kann majestätisch und schön aussehen, und zwar unabhängig von seiner Größe und dem Beleuchtungsgrad. Hier kommt es vor allem auf die korrekte Darstellung an.
Ein weiterer Grund, warum wir versuchen, Schwarz in der Dekoration zu vermeiden, sind assoziative Gründe. In unserer Kultur symbolisiert diese Farbe Trauer, und die Angst vor der Dunkelheit versteckt sich im Unterbewusstsein von Kindheit an und es entstehen verschiedene Horrorgeschichten. Aber wird ein solches Interieur in der Realität wahrgenommen? Hierauf lohnt es sich genauer einzugehen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Schwarzer Flur: die Feinheiten des Designs
„Das Einzige, worauf man bei einem solchen grau-schwarzen Flur achten muss, ist eine ausreichende und gut verteilte Beleuchtung“
Wenden wir uns zunächst dem Osten zu. Hier steht Schwarz hoch im Kurs. Er ist ein Botschafter der Güte, Perfektion und seltsamerweise ein Symbol der Reinheit. Für die Japaner dient es zusätzlich als Indikator für Adel und Erfahrung.
In der Gestaltungspraxis gilt Schwarz als hervorragender Hintergrund, da Sie sich wie kein anderer auf genau die Details konzentrieren können, die Sie benötigen.
Wenn Sie einen elegant aussehenden Eingangsbereich gestalten möchten:
- Fühlen Sie sich frei, die Wände in dieser Farbe zu streichen.
- Schmücken Sie sie mit Tapeten im passenden Ton.
Dieser Rat bedeutet nicht, dass alles in Dunkelheit getaucht werden sollte. Es reicht völlig aus, nur eine Oberfläche oder sogar einen Teil davon in einer solchen Lösung herzustellen. Und jetzt stellen Sie helle, helle Möbel vor den Hintergrund einer schwarzen Wand und genießen Sie ihre Ausstrahlung und Schönheit.
Wenn Sie Wert auf Ruhe legen und unaufdringliche und leicht strenge Interieurs lieben, dann fügen Sie Schwarz eine Graupalette hinzu. Seine Farben können kalt und warm sein, auf Materialien mit unterschiedlichen Texturen aufgetragen und auf komplexe Weise verwendet werden. Das Einzige, worauf Sie bei einem solchen grau-schwarzen Flur achten müssen, ist eine ausreichende und gut verteilte Beleuchtung.
Nicht bereit für eine so radikale Lösung, verwenden Sie Schwarz auf dem Boden. Beschichtungen dafür in dunklen Holztönen sehen immer edel aus und sind auch im Flur relevant. Besondere Seriosität verleiht ihnen eine Beschichtung aus yachtschwarzem Lack.
Lackiertes Parkett mit Fischgrätenmuster sieht im Flur nicht weniger schön aus. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Böden in einer schwarzen Lösung eine Option für ordentliche Menschen sind. Der Schmutz auf ihnen wird vielleicht weniger auffallen, aber der Staub wird zu einem echten Dorn im Auge. Die beste Option für den Flur sind Keramikfliesen. Schwarze Quadrate können mit grauen oder weißen Flächen verdünnt werden, und zwar nicht nur in einem Schachbrettmuster, sondern in jeder Form.
Schauen wir uns nun die Decke an. Es in einem kleinen Flur schwarz zu machen, ist natürlich Unsinn, aber für einen schmalen und hohen Raum kann diese Vorgehensweise retten. Zusätzlich zu der Tatsache, dass Sie die Decke „absenken“ und die Wände „auseinanderdrücken“ können, können Sie auf diese Weise dem gesamten schwarzen Flur eine echte Vollständigkeit verleihen..
Fazit
Es ist leicht, Gäste mit schlechtem Geschmack zu schockieren - es ist schwer, einen positiven Eindruck zu hinterlassen, also versuchen Sie nicht, alle sichtbaren Flächen mit Schwarz zu füllen. Designer empfehlen im Allgemeinen, diese Palette allmählich und in sehr homöopathischen Dosen der Umgebung hinzuzufügen. Stellen Sie eine Vase aus schwarzem Kristall auf, hängen Sie einen Kronleuchter aus Muranoglas auf, und nachdem Sie mutiger geworden sind und das Gefühl haben, dass der schwarze Flur Sie überhaupt nicht unterdrückt, fügen Sie Möbel im gleichen Ton hinzu. Und denken Sie daran, der Komfort Ihres Zuhauses liegt nur in Ihren Händen!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - schwarzer Flur: