Küche, Hintergrund     

Tapeten in der Küche kombinieren

Das Kombinieren von Tapeten in der Küche ist eine großartige Gelegenheit, dem Raum Persönlichkeit zu verleihen. Heute ist es eine ziemlich verbreitete Version der Innenarchitektur, die von Jahr zu Jahr immer beliebter wird. Das Kombinieren von Tapeten hilft dabei, die Küche in Funktionsbereiche zu unterteilen, die Mängel des Raums zu verbergen und den Raum in einem kleinen Raum optisch zu erweitern.

Kombination von Tapeten in der Küche

Kombination aus rosa und dunkelgrüner Tapete im Inneren der Küche

Außerdem ist es ein wunderbares Dekorationselement, das die Individualität der Küche unterstreicht. Sie können nicht nur Farben, sondern auch Texturen und Muster kombinieren.

Inhalt

Vorteile der Kombination von Tapeten in der Küche

  1. Durch die Kombination von Tapeten in verschiedenen Farben können Sie die Küche ganz einfach in Zonen unterteilen. Dies gilt insbesondere für Studios und Küchen, die nicht nur einen Ort für die Zubereitung von Mahlzeiten und ein Familienessen, sondern auch einen Ort für den Empfang von Gästen vereinen.
  2. Das Erstellen einer Akzentwand (Ecke) wird dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Eigentümer und Gäste der Küche auf die gelungenen Merkmale des Layouts, gut ausgewählte Dekorelemente, schöne Möbel oder Geräte zu lenken.
  3. Die Verwendung verschiedener Schattierungen derselben Farbe oder kontrastierender Farben hilft, den Raum optisch zu vergrößern. Dieser Effekt lässt sich auch mit Längs- und Querstreifen einer Kontrasttapete erzielen.
  4. Tapetenkombination macht die Küche dynamischer.
  5. Mit einer Kombination aus Tapeten in verschiedenen Farben können Sie einzelne Mängel im Raum verbergen. Zum Beispiel ein erfolgloses Layout, unverhältnismäßige Größe, niedrige Decke.
Kombination von Tapeten in der Küche

Hervorhebung der Akzentwand in der Nähe des Esstisches mit heller Tapete

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln zum Kombinieren von Tapeten in der Küche

  1. Bei der Auswahl der Tapete sollten die Stilmerkmale der Küche, ihre Vor- und Nachteile berücksichtigt werden. In einer kleinen Küche sollten Sie helle Farben und Schattierungen verwenden, in einem großen Raum können Sie dunkleren Schattierungen näher kommen.
  2. Wenn der Raum niedrige Decken hat, können Sie Tapeten mit vertikalen Streifen oder vertikal verwenden Tapeten kombinieren miteinander (breite und schmale Streifen).
  3. Es ist sehr wichtig, Tapeten zu wählen, die gut miteinander harmonieren. Um einen schönen und eleganten Effekt zu erzielen, können Sie Tapeten mit demselben Ornament auswählen und ein einzelnes Thema auswählen. Zum Beispiel ein leichtes Blumenmuster auf der einen Tapete, das auf der anderen in ein Muster mit exotischen Vögeln in leuchtenden Farben übergeht.
  4. Um einen fließenden Übergang zwischen verschiedenen Tapeten zu schaffen, ist es wichtig, dass die Muster in etwa gleich groß sind. Wenn ein scharfer Übergang geplant ist, können die Größen der Muster unterschiedlich sein.

    Kombination von Tapeten in der Küche

    Kombination von Tapeten mit einem passenden Muster

  5. Tapeten in verschiedenen Farbtönen der gleichen Farbe sehen in der Küche großartig aus. Mit der richtigen Herangehensweise können Sie mit diesem Design sogar den Raum vergrößern. Erweitern Sie optisch die Raumtöne Beige, Weiß, Gelb, kalte Lichttöne Blau und Blaugrün.
  6. Knallige Farben und Motive sollten in kleinen Mengen hinzugefügt werden. Eine beliebte Option ist, wenn eine Wand der Küche in einem hellen Farbschema gestaltet ist (helle Tapete, große Zeichnung, Fototapete), und der Rest der Wände ist in beruhigenden, dezenten Farben gehalten.
  7. Tapeten können sich nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Textur unterscheiden. Es können glatte Tapeten mit rauen, glänzenden mit matten kombiniert werden.
  8. Es ist besser, Tapeten der gleichen Preiskategorie und der gleichen Qualität zu wählen. Dies verleiht der Küche Integrität und Einheit.
  9. Es lohnt sich, auf die Dicke der Tapete zu achten. Um ungleichmäßige Fugen zu vermeiden, ist es besser, Tapeten gleicher Dicke zu kombinieren. Dann werden sie sanft ineinander übergehen.

    Kombination von Tapeten in der Küche

    Kombination gleichfarbiger Tapeten mit und ohne Muster

  10. Es ist wichtig, die Stilmerkmale der kombinierten Tapete zu berücksichtigen. Sie können sich an die gleiche Designrichtung halten. Diese Option ist einfacher, sie lassen sich leicht miteinander kombinieren.
  11. Tapeten verschiedener Stilrichtungen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen irgendwie kombiniert werden. Dafür eignen sich Dekorelemente, Möbel, Geräte, Bordüren und andere Elemente. Wird der Raum durch Tapeten in Funktionsbereiche unterteilt, sind in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Stilrichtungen erlaubt.

Merkmale der vertikalen Tapetenkombination

  1. Jeder weiß, dass vertikale Streifen die Decke optisch anheben. Sie werden oft bei der Gestaltung von Küchen mit niedrigen, drückenden, überhängenden Decken verwendet.
  2. Darüber hinaus ist diese Technik in unverhältnismäßig großen Räumen beliebt, wenn die Länge unverhältnismäßig größer als die Breite ist.

    Kombination von Tapeten in der Küche

    vertikale Kombination von Tapeten

  3. Vertikale Streifen können auch Tapeten kombinieren. Am häufigsten werden kontrastierende Farbkombinationen verwendet: helle Streifen auf hellem Hintergrund. Vertikale Teilung kann symmetrisch, asymmetrisch, vereinheitlichend sein. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile:
    1. Symmetrische vertikale Teilung. Die gegenüberliegenden Wände der Küche sind mit den gleichen breiten Streifen kontrastierender Tapeten gespiegelt (ein Streifen an jeder Wand). Dieses Design erzeugt einen interessanten optischen Effekt, der nützlich ist, wenn die Küche wie ein Korridor aussieht (wenn die Länge unverhältnismäßig größer als die Breite ist). Eine symmetrische vertikale Teilung trägt dazu bei, die Abmessungen der Küche auszugleichen.
    2. Die asymmetrische vertikale Teilung erzeugt die gleiche optische Wirkung wie die symmetrische, bringt aber auch Dynamik in die Küche. In diesem Fall wird eine Wand mit einem breiten Streifen Kontrasttapete überklebt, und an der gegenüberliegenden Wand (näher an der Ecke) werden mehrere dünne Streifen mit derselben Tapete ausgelegt.
    3. Vereinheitlichende vertikale Tapetenkombination. Diese Technik wird verwendet, wenn bei der Gestaltung der Küche kontrastierende Farben verwendet werden, die „verbunden“ sein müssen. Wenn die gegenüberliegenden Wände der Küche mit Tapeten in verschiedenen Farben bedeckt sind, ist die Wand zwischen ihnen mit Streifen dieser Tapete verziert. Dieses Design trägt zu einem reibungslosen Übergang von einer Farbe zur anderen bei.
Kombination von Tapeten in der Küche

die Wände der Küche mit Tapeten in Schwarz und Dunkelrosa dekorieren

Merkmale der horizontalen Tapetenkombination

  1. Wenn die Decken im Raum hoch genug sind, können Sie auf eine Unterteilung der Wände durch eine horizontale Tapetenkombination zurückgreifen. Diese Technik ist in kleinen Räumen mit hohen Decken beliebt. Bereits zwei oder drei abwechselnde Streifen genügen und der Raum wirkt breiter. Diese Technik bringt die Breite des Raums näher an seine Höhe. Es wäre angebracht, Tapeten mit unterschiedlichen Farben, Mustern oder Texturen abzuwechseln.
  2. Die horizontale Teilung der Wand eins zu zwei (der untere Streifen entspricht 1/3 der Raumhöhe, der obere 2/3) ist eine elegante und schöne Option, die häufig in modernen Wohnungen verwendet wird. Für dieses Design gibt es eine Reihe klassischer Kombinationen:
    1. unten - einfarbige Tapete oder Tapete mit einem kleinen Muster; top - gestreifte Tapete mit großem Blumenmuster oder Monogrammen;
    2. unten - gestreifte Tapete; oben - einfarbige Tapete oder Tapete mit einem kleinen Muster;
    3. unten - Tapete mit großem Blumenmuster oder mit Monogrammen; das Oberteil ist schlicht.
  3. An der Verbindungsstelle der Tapete können Sie eine Bordüre, eine Leiste oder eine Trennleiste verwenden.

    Kombination von Tapeten in der Küche

    horizontale Tapetenkombination

  4. Für horizontale Kombinationen eignen sich Tapeten mit unterschiedlichen Strukturen besonders gut.Dies wird dem Innenraum der Küche Reichtum verleihen.
  5. Beim horizontalen Kombinieren von Tapeten können Sie den Horizont auf Höhe der Fensterbank setzen und ihn mit einer Bordüre, einer Leiste oder einem Trennstreifen verlängern. Dies erzeugt den Effekt eines einzelnen Horizonts.
  6. Es gibt viele Möglichkeiten, Tapeten in der Küche horizontal zu kombinieren, aber die Wand eins zu zwei zu teilen, ist immer noch die häufigste davon. Dies liegt an dem Wunsch der Eigentümer der Wohnung, ihrem Leben ein wenig Eleganz zu verleihen. Solche Techniken waren in der Innenausstattung der luxuriösen Villen englischer Aristokraten beliebt. Sie schmückten den unteren Teil der Wand mit Holztafeln. Um das Innere der Küche einer solchen aristokratischen Option näher zu bringen, können Sie die Tapete des unteren Streifens „unter dem Baum“ aufheben. Für das obere Band können Sie exotische, florale oder geometrische Ornamente und Muster wählen. Eine solche Küche wird einem luxuriösen englischen Wohnzimmer ähneln.
  7. Es gibt eine horizontale Kombination von Tapeten, wenn der untere Streifen nicht 1/3, sondern 2/3 der Wandhöhe beträgt. Ein solches Design ist jedoch ziemlich riskant, da es die Decke optisch absenken kann. Dieses Dekor sollte nur in einer Küche mit sehr hohen Decken verwendet werden.
Kombination von Tapeten in der Küche

eine Kombination aus Tapeten in der gleichen Farbe, aber mit einem anderen Muster, getrennt durch ein Wandbaguette

Merkmale zum Kombinieren von kontrastierenden Tapeten

  1. Die Kombination kontrastierender Farben und Schattierungen erfordert Sorgfalt und besondere Aufmerksamkeit, insbesondere bei Tapetenkombinationen. Es ist notwendig, Farbtöne auszuwählen, die sich miteinander kombinieren lassen. Fast universelle Farben sind Weiß-, Schwarz-, Beige-, Grau- und Goldtöne. Sie funktionieren gut in einer Vielzahl von Farbkombinationen: Sie können dunkle und helle Farben weicher machen oder helle und stumpfe aufhellen. Aber auch wenn Sie mit ihnen arbeiten, müssen Sie vorsichtig sein.
  2. Die Kombination von Schwarz und Weiß ist eine klassische und beliebte Lösung. Die Dominanz von Weiß in dieser Kombination erweitert den Raum optisch. Es ist wichtiger, sich daran zu erinnern, dass die Dominanz von Schwarz Raum absorbiert. Die letztere Option wird nicht für den Einsatz in kleinen Räumen empfohlen.
  3. Mit farblich abgesetzten Tapeten zonieren Sie den Raum, was in der Küche besonders wichtig ist. Der Arbeitsbereich kann in dunkleren und praktischeren Farben gestaltet werden.
Kombination von Tapeten in der Küche

kontrastreiches Küchendesign

Merkmale zum Erstellen einer Akzentzone

  1. Durch die Kombination von Tapeten in der Küche können Sie eine Akzentwand schaffen. Dies ist eine sehr verbreitete Technik in der modernen Innenarchitektur. Für den Hintergrund werden meist Tapeten in hellen, dezenten, beruhigenden Farben gewählt. Meistens sind dies Weiß- oder Beigetöne (Beige-Orange, Beige-Pistazie und andere), und die Akzentzone ist mit hellen Tapeten bedeckt. Als solche Zone kann ein Teil einer Wand, eine ganze Wand oder angrenzende Wandteile (Ecke) fungieren.
  2. Um das Gleichgewicht zu wahren, wird empfohlen, dem gegenüberliegenden Teil der Küche dieselbe Akzentfarbe hinzuzufügen. Dazu können Sie Möbel, Geräte oder Dekorelemente verwenden.
  3. Bei der Auswahl einer hellen Farbe für eine Akzentwand ist es wichtig, nicht zu vergessen, dass die Menschen hier viel Zeit verbringen. Getrennte Farben können nicht nur den Raum zusammendrücken, sondern auch die Psyche belasten. Das Farbschema der Küche wirkt sich direkt auf die Stimmung einer Person aus. Daher sollten Sie die Wahl der Farbe und deren Kombination mit Hintergrundbildern sorgfältig abwägen. Als Akzent empfiehlt es sich, Orange (gibt Energie), Gelb (Stärkung), Blau (die Farbe der Ruhe und Gelassenheit), Flieder (nicht für jeden geeignet), Meereswelle (fördert gute Erholung) zu verwenden. Zunächst einmal hängt die Farbwahl von den Vorlieben der Wohnungseigentümer ab, denn die Farbwahrnehmung ist durchaus subjektiv.

    Kombination von Tapeten in der Küche

    Türkisfarbener Akzentrahmen im Inneren einer blassgelben Küche

  4. Es ist erwähnenswert, dass dunkle Farben (Schwarz, Braun, Dunkelviolett und andere dunkle Farbtöne) hier wahrscheinlich nicht angemessen sind, da sie möglicherweise kein Akzent, sondern ein dunkler Fleck werden.Wenn dennoch ein großer Wunsch besteht, dunkle Farben zu verwenden, müssen sie mit großen hellen Mustern oder Ornamenten verdünnt werden. Die Farbe des Bildes kann sich mit den Farben der Haupttapete überschneiden. So entsteht ein besonderer, einheitlicher Stil für die gesamte Küche.
  5. Fototapeten können zum Lichtblick werden. Fototapeten mit Fernperspektive haben den Vorteil, dass sie den Raum optisch vergrößern. Landschaften sind am besten geeignet: Wald, Wasserfall, Küste. Beliebt sind Fototapeten, die Schlösser und große Ballsäle darstellen, aber eher in Wohnzimmern angebracht sind.
  6. Eine Akzentwand hilft auch bei einem nicht standardmäßigen Küchenlayout. Der Effekt des Korridors kann reduziert werden, indem man sich auf die gegenüberliegende Wand konzentriert. Dadurch rückt es optisch näher.
  7. Eine Akzentwand wird dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf die Vorzüge der Küche zu lenken. Zum Beispiel zur schönen Einrichtung des Erholungsgebiets ein großes Fenster. Außerdem ist es eine tolle Ablenkung. Mängel im Zimmer fallen weniger auf.
Kombination von Tapeten in der Küche

Hervorheben einer Akzentwand mit Fototapeten

Kombination von Tapeten im gleichen Farbton

  1. In der Küche gibt es oft eine Kombination aus Tapeten im gleichen Farbton, aber mit unterschiedlichen Mustern. Normalerweise ist eine Wand mit einer Tapete mit einem Muster bedeckt, und der Rest bleibt glatt. Je nach gewählter Farbe und Muster kann eine solche Designentscheidung zu unterschiedlichen Ergebnissen führen: von barockem Luxus bis hin zu modern.
  2. Es gibt Gestaltungsmöglichkeiten, wenn alle Wände mit Tapeten ohne Muster bedeckt sind, aber horizontale oder vertikale Streifen mit einem Muster darauf sind.
  3. Die Hauptsache ist, den Innenraum nicht zu überladen. Bei der Kombination von Tapeten der gleichen Farbe sollte das Muster nicht viel sein und es sollte gleich sein. Abweichungen von dieser Regel sind möglich, aber sehr riskant.
Kombination von Tapeten in der Küche

die Möglichkeit, Tapeten im gleichen Farbton zu kombinieren

Die Verwendung von Tapeteneinsätzen bei der Gestaltung der Küche

  1. Tapeteneinsätze sind zu einer ziemlich neuen Art geworden, das Innere der Küche zu dekorieren. Dazu können Tapeten in Kontrast- oder Überlappungsfarben mit der Hintergrundtapete verwendet werden. Das Muster und die Textur können auch variieren oder sich überlappen.
  2. Tapeteneinlagen können ganz unterschiedlich gestaltet werden. In manchen Wohnungen gibt es sogar Tapeten, die in einem Baguette verziert sind.
  3. Am häufigsten kaschieren Tapeteneinsätze Mängel in der Küche: Sie versiegeln Nischen und kaschieren unebene Ecken.
  4. Auch Design ist angesagt, wenn mehrere Tapetenarten als Einlage verwendet werden. Dieses Dekor ähnelt zusammengenähten Fetzen.
  5. Tapetenkombination Patchwork-Technik ist eine mühsame Arbeit. Infolgedessen ähneln die Wände jedoch antiken byzantinischen Mosaiken.
Kombination von Tapeten in der Küche

schwarze Tapeteneinsätze in einer weißen Küche wirken stilvoll und elegant

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Küchendekor

  1. Tapeten in der Küche kombinieren erfordert besondere Aufmerksamkeit für alle Innendetails. Die Einrichtung kann einen solchen Raum stark überladen. Es sollte mit dem Gesamtdesign der Küche mitschwingen.
  2. Wenn die Küche in Funktionszonen unterteilt ist, sollte der farblichen und stilistischen Ausgewogenheit innerhalb dieser Zonen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
  3. Wenn die Küche nicht zoniert ist, können Sie mit Hilfe von Dekor Einheit schaffen. Wenn eine Ecke in hellen, eingängigen Farben dekoriert ist, sollten Sie sie ausgleichen, indem Sie Elemente derselben Farbe in der gegenüberliegenden Ecke platzieren. Es kann etwas Massives (große Möbel, Geräte) oder etwas Kleines (ein Gemälde, mehrere Figuren, ein Tisch, eine Stehlampe) sein.
  4. Textilien sollen als Fortsetzung der Farbgestaltung fungieren. Wenn in der Küche Tapeten ähnlicher Farbtöne kombiniert werden, können Textilien einen eigenen Farbton haben, aber wenn bei der Gestaltung der Küche Kontrastfarben verwendet wurden, ist es besser, sich an eine dieser Farben bei Textilien zu halten. Wählen Sie normalerweise entweder die am wenigsten verbreitete Farbe im Raum oder die hellste.
Kombination von Tapeten in der Küche

Verwenden von Tapeten für Wanddekorationen mit offenen Regalen

Tapeten in der Küche kombinieren erfordert Kreativität. Das Wichtigste ist, die am besten geeignete aller möglichen Optionen zu wählen. Mit Hilfe eines individuellen Ansatzes, geeigneter Farben, Muster und Texturen können Sie die Küche in ein echtes Kunstwerk verwandeln.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Tapeten in der Küche kombinieren:


Innere

Landschaft