Ein bequemes und praktisches Ankleidezimmer sieht aus wie ein geräumiger Schrank, der groß genug ist, damit Sie ihn betreten, das notwendige Outfit abholen und sich umziehen können. Wenn die Fläche einer Wohnung oder eines Hauses groß genug ist, können Sie in einem separaten Bereich problemlos eine gute Garderobe bauen. Mit der richtigen Planung und Entwicklung eines geeigneten Designs kann sogar aus einer alten Speisekammer erfolgreich ein Kleiderschrank gemacht werden.
Wie verwandelt man eine Speisekammer in ein Ankleidezimmer?
Das Entwerfen und Gestalten einer Umkleidekabine aus einer Speisekammer ist ein ziemlich einfacher Vorgang, der nur ein wenig Wissen und Können sowie bestimmte Reparaturen erfordert. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Raum mit Kommunikation auszustatten, falls die zukünftige Umkleidekabine ihre Anwesenheit annimmt. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die Beleuchtung des Raumes, die so erfolgen muss, dass die gesamte Umkleidekabine gleichmäßig ausgeleuchtet wird. In den meisten Fällen besteht die ideale Beleuchtungsoption für einen solchen Raum darin, neben mehreren kleinen Lampen am Umfang einen großen Kronleuchter zu installieren.
Gemäß den europäischen Normen ist die bequemste Höhe für die Platzierung von Schaltern ein Abstand von hundert Zentimetern vom Boden. Sie müssen auf der rechten Seite des Eingangs zum Raum installiert werden. Die Kabelverlegung muss unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten des Raumes erfolgen.
Diese Regeln können nur als wünschenswert bezeichnet werden, aber es ist keineswegs notwendig, sie vollständig einzuhalten.
Ein wichtiger Punkt bei der Anordnung der Umkleidekabine aus der Speisekammer ist das Vorhandensein eines angemessenen Luftaustauschs darin.. Ein solcher Raum sollte mit einem speziellen Belüftungssystem oder einer guten Abzugshaube ausgestattet sein, da das Fehlen einer solchen zum Auftreten von Kondenswasser und in Zukunft zu Schäden an gelagerten Kleiderschränken beiträgt.
Nachdem die Kommunikationsphase bereits abgeschlossen ist, müssen die Wände des Raums in Ordnung gebracht werden. Es gibt viele Wanddekorationsmöglichkeiten, das können Tapeten, Farben, Wandverkleidungen mit Stoff oder Holz sein, je nach individuellen Vorlieben. In dieser Phase muss klar sein, dass die Geräumigkeit des gesamten Raums davon abhängt, wie hell die gewählte Farbe der Oberfläche sein wird. Sie müssen auch wissen, dass das Vorhandensein eines großen Musters oder Streifen an den Wänden den gegenteiligen Effekt erzeugt und den Raum optisch kleiner macht.
Für den Fall, dass Sie einen Kleiderschrank mit großen Kleiderschränken und Kleiderschränken eng gestalten möchten, wählen Sie am besten die einfachste Art, die Wände fertigzustellen, nämlich Farbe.
Sie können den Boden im Ankleidezimmer mit Laminat, Parkett oder Teppich dekorieren, aber es ist auch ratsam, alles in hellen Farben zu wählen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Fliesen sollten in diesem Raum wiederum nicht als Bodenbelag verwendet werden, insbesondere wenn dieser Raum auch als Ankleidezimmer genutzt wird, in dem der Boden warm sein muss.
Der letzte Schritt, die Speisekammer in ein schickes Ankleidezimmer umzugestalten, besteht darin, sie mit Möbeln auszustatten, in denen die Kleidung direkt aufbewahrt wird. Bis heute ist das Angebot an solchen Möbeln sehr vielfältig, sodass jeder die notwendigen Möbel nach der Gestaltung des Raums sowie nach individuellen Wünschen auswählen kann.
Für die Anordnung einer Garderobe eignen sich sowohl Zonenregale, in denen jede Art von Kleidung eine eigene Zone hat, als auch geschlossene Schränke, in denen Kleidung sowohl in Regalen als auch auf Kleiderbügeln aufbewahrt werden kann.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Was wird benötigt, um ein praktisches Ankleidezimmer zu schaffen?
Stellen Sie sich vor, wir haben einen leeren, geräumigen Schrank, dessen Eingang aus dem Schlafzimmer kommt. Dieser Raum ist sowohl in Bezug auf die Lage als auch auf die Fläche am bequemsten, um ein Ankleidezimmer zu schaffen. Es müssen nur kleinere Reparaturen durchgeführt werden, Sie können den Boden mit Linoleum oder Teppich bedecken und die Wände mit Tapeten oder Farbe überkleben. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung, um Platz zu sparen, können Sie kleine eingebaute Glühbirnen an der Unterseite der Regale installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine kleine Lampe über der Ankleidezimmertür installieren, deren Schalter für mehr Komfort außerhalb des Raums installiert ist.
Unterdessen muss dem Thema Türen in der Umkleidekabine, die sich aus der Speisekammer ergeben, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Je nach Breite der Öffnung sollte entweder ein Fach oder ein Schwenkflügel eingebaut werden. Wenn die Wand, die das Schlafzimmer und den zukünftigen Kleiderschrank verbindet, nicht tragend ist, kann außerdem die Breite der Türöffnung vergrößert werden, was die Anzahl der Türinstallationsmöglichkeiten erhöht. Eine recht interessante Lösung ist die Anordnung von drei Spiegelplatten, bei denen sich nur die mittlere bewegt. So entsteht im geschlossenen Zustand eine schöne Spiegelfläche. Dasselbe Design kann in verschiedenen Stilen dekoriert werden, zum Beispiel mit Elementen des japanischen Designs. Der ursprüngliche Effekt kann erzielt werden, wenn die Zeichnung unabhängig von der Position der Ventile ihr integrales Bild nicht verliert.
Wenn Ihre Speisekammer geräumig genug war, kann das Ankleidezimmer leicht versteckt werden. Dies wird möglich, wenn in der Mitte der Öffnung eine vertikale Stange eingebaut wird, die durch die Mitte der Tür verläuft, die ein Windrad bildet. Auf einer Seite eines solchen Drehtellers können Sie einen Spiegel anbringen und auf der anderen Seite spezielle Regale für Kleidung ausstatten. Der Flügel kann dank Magnetverschlüssen fixiert werden. In dem Moment, in dem ein solches Schloss funktioniert, erscheinen entweder Regale mit Kleidung oder ein Spiegel vor Ihrem Zimmer. Was ist mit Akkordeontüren? Es ist auch eine interessante Option, wenn eine solche Tür mit einem Spiegel verziert ist. Natürlich ist die Aufgabe, das Türakkordeon mit einem Spiegel zu dekorieren, ziemlich schwierig, aber mit Fleiß und ein wenig Zeitaufwand ist es möglich.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Ideen für ein Ankleidezimmer
„Wenn der Raum für ein Ankleidezimmer, der aus einer Speisekammer umgebaut wurde, eine kleine Fläche hat, ist es am besten, aufklappbare Strukturen zu verwenden und den Raum nicht mit sperrigen Schränken zu überladen.“
Viele Schrankgarderobenprojekte, die das Internet heute für uns zum Nachbauen anbietet, sind ein Modell für Praktikabilität und Funktionalität. Solche Projekte zielen oft auf die effizienteste und rationellste Nutzung jedes Quadratmeters des Raums ab. Wie spart man Platz? Natürlich spielen zuallererst Regale und Kleiderständer eine wichtige Rolle bei der Raumverteilung.Denn wenn der Raum für ein Ankleidezimmer, der von einer Speisekammer umgewandelt wurde, eine kleine Fläche hat, ist es am besten, aufklappbare Strukturen zu verwenden und den Raum nicht mit sperrigen Schränken zu überladen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass offene und geschlossene Bereiche gleich sein sollten. In diesem Fall müssen die Türen von Schränken oder Regalen entfernt werden, da sie im geöffneten Zustand einen Teil des Ankleidezimmers verdecken.
Rationelle Raumnutzung
Bevor Sie damit beginnen, die Speisekammer in ein Ankleidezimmer umzuwandeln, sollten Sie einen wichtigen Punkt bei der Einrichtung beachten – die Türen. Sie sollten sich nicht in den Raum öffnen, da dies den Zugang zu den Seiten des Raums blockiert. Nach außen öffnende Türen sind jedoch nicht immer praktisch, insbesondere wenn der Raum, von dem aus der Eingang zur Umkleidekabine führt, nicht groß ist. Am besten, wenn Sie die Tür öffnen, schaltet sich das von der Speisekammer empfangene Licht in der Umkleidekabine automatisch ein..
Wenn Sie Türen mögen, die sich weit öffnen lassen, dann wäre es eine gute Option, eine solche Tür in kleine Schränke auf Rollen zu verwandeln. In diesem Fall erscheinen beim Öffnen der Tür viele verschiedene Schubladen und Regale. Dies ist eine ziemlich komplexe Lösung, daher ist sie möglicherweise nicht jedermanns Sache. Außerdem können normale Türen durch Akkordeontüren oder Türen ersetzt werden, die auseinander gleiten, aber von oben an Rollen aufgehängt sind.
Die Vorteile von Einbauschränken
Heutzutage sind Einbauschränke eine hervorragende Lösung, um ein attraktives, modernes Design zu schaffen, das das Interieur des Ankleidezimmers gut ergänzt. Darüber hinaus ist ein Einbauschrank eine großartige Möglichkeit, einen kleinen Bereich des Raums richtig zu verwalten.
Regale und Regale im Kleiderschrank sind immer nach dem Prinzip der Freiraumeinsparung angeordnet. Oft befinden sie sich in drei Bereichen des Raumes:
- Unterer Teil, Höhe bis 0,8m.
- Der Mittelteil, Höhe bis 0,8 - 1,8 m.
- Oberteil, Höhe ab 1,8 m.
Diese Unterteilung dient dazu, Dinge richtig zu ordnen, häufiger genutzte von seltener getragenen zu trennen. Der Bereich darunter dient zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen, Bettwäsche oder Handtüchern.
Die mittlere Zone der Umkleidekabine, die sich aus der Speisekammer ergibt, ist die Zone, in der die Gegenstände und Kleidungsstücke des täglichen Bedarfs untergebracht werden. Freizeitkleidung und zusätzliche Accessoires wie Taschen, Handschuhe oder Gürtel sind hier bequem zu haben. Alle notwendigen Dinge müssen sich in einem offenen Raum mit leichtem Zugang befinden.
Regale und Gestelle in der Umkleidekabine
„Bei der Einrichtung eines Ankleidezimmers aus einer Speisekammer wird die Wahl zwischen Regalen oder Schubladen zu einem vorrangigen Thema.“
Sie brauchen immer mehr Platz, um Dinge zu verstauen. Es ist jedoch zu beachten, dass jedes Haus und jeder Raum seine eigenen Merkmale hat. Beispielsweise sind in Chruschtschow-Häusern die Decken niedrig, sodass Sie auf Treppen verzichten können, wenn Sie zu den oberen Regalen des Kleiderschranks gelangen müssen. Bei der Einrichtung eines Ankleidezimmers aus einer Speisekammer wird die Wahl zwischen Regalen oder Schubladen zu einem vorrangigen Thema. Racks sind in diesem Fall im Gegensatz zu Boxen eine einfachere Möglichkeit, Geräte zu arrangieren, was mehr Zeit und Mühe erfordert. Regale, Regale und Schubladen, all dies kann aus Faserplatten, Spanplatten oder Metall bestehen.
Es muss verstanden werden, dass es viel einfacher und wirtschaftlicher ist, offene Regale für Kleidung zu bauen, aber gleichzeitig sind Dinge, die im Freien gelagert werden, nicht vor Staub geschützt. Geschlossene Schränke sind praktischer, aber ihr Design kostet etwas mehr.
Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Ankleidezimmer ausstatten können. Sie können den Raum vervollständigen, indem Sie ihn mit nicht großen, hängenden Regalen oder mit Regalen auf einer Seite und nicht großen Schubladen an der anderen Wand ausstatten.
Sofern dafür finanzielle Möglichkeiten bestehen, können Sie spezielles Zubehör für die Garderobe kaufen. Eine tolle Ergänzung ist zum Beispiel ein drehbarer Ständer, an dem Sie Krawatten, Strümpfe, Schals und viele andere Kleinigkeiten aufhängen können. Natürlich ist es nicht nur bequem und praktisch, sondern wird auch zu einem hervorragenden Dekorationselement. Eine weitere originelle Ergänzung des Innenraums der Umkleidekabine wird eine einziehbare Stange für Kleidung sein. Ein solches Gerät wird auf einem Schlitten montiert und über einem schmalen Abteil installiert. Die Stange ist ziemlich geräumig, sodass sie bei vernünftiger Verwendung dazu beiträgt, freien Platz zu sparen.
Wir füllen unseren Kleiderschrank auf
Wie und womit den Kleiderschrank füllen, um die Raumfläche sinnvoll zu nutzen? Eines der ständigen Attribute jeder Garderobe sind die Stangen mit Kleiderbügeln, die je nach Größe der Fläche parallel oder senkrecht im Raum angeordnet sind. Darüber hinaus kann eine solche Bar mit einem sogenannten Aufzug ausgestattet werden, mit dem Sie Kleidung auswählen, senken oder anheben können. Das ist natürlich ein ziemlich teures Vergnügen und wird oft nur in teuren Modegeschäften verwendet. Und von der Größe her passt eine solche Bar vielleicht nicht in die Räumlichkeiten der ehemaligen Speisekammer. Das macht aber nichts, denn es gibt noch viele weitere Spezialgeräte, wie Regale, Schubladen und Haken. Offene Regale bestücken Sie übrigens am besten auf Augenhöhe, denn so sehen Sie sofort, was sich darin befindet. Eine gute Idee für ein Ankleidezimmer ist auch die Verwendung von Weidenkörben. Solche Körbe sind in der Regel geräumig und lassen die Luft gut durch, während sie die Kleidung vor Staub schützen.
Es wird jedoch nicht empfohlen, Kleidung an Haken aufzubewahren, insbesondere wenn es sich um ein gestricktes Produkt handelt, da das Ding seine ursprüngliche Form verlieren kann. Für diese Art von Kleidung ist es notwendig, einen Kleiderbügel mit Riegeln zu verwenden.
Offene und geschlossene Bereiche in der Umkleidekabine sollten in einem Verhältnis von 1: 1 angeordnet sein, da der Raum dadurch organischer wirkt. Die Regale, auf denen sich die Schuhe befinden, sollten sich unten an der Wand befinden und die Abteilungen für Alltagsgegenstände in der mittleren Zone. Für mehr Komfort und Bequemlichkeit können Sie separate Abteilungen für Artikel nach Kategorien einrichten, Pullover, Kleider, Hemden oder Hosen. So wird es immer einfach sein, das Notwendige zu finden.
Die oberen Regale müssen mit saisonalen Artikeln gefüllt werden, die Sie nur zu bestimmten Jahreszeiten und bei bestimmtem Wetter verwenden. Das können zum Beispiel Mäntel, Jacken und Winterkleidung aller Art sein. Solche Regale sollten nicht groß gemacht werden, da es dann problematisch wird, das Notwendige zu finden und zu bekommen. Da einige Regale fast unter der Decke platziert werden können, können Sie sich eine kleine, aber stabile Leiter besorgen, um bequem an Kleidung zu kommen.
Ein Ankleidezimmer aus einer Speisekammer sollte stilvoll sein und in einem bestimmten Design unter Berücksichtigung der charakteristischen Merkmale des Raums gestaltet sein. Dies wird dazu beitragen, dass sich das Zimmer in den Gesamtstil der Wohnung einfügt und wird eine großartige Ergänzung dazu sein. Das Ankleidezimmer ist natürlich ein notwendiger Raum in jedem Haus, da sein Hauptzweck darin besteht, die Kleidung der ganzen Familie aufzubewahren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Ankleidezimmer aus der Speisekammer:
- modernes Ankleidezimmer mit Parkettboden