Badezimmer     

Badezimmer in einem Holzhaus

Holzhäuser sind keineswegs ein Relikt der Vergangenheit. Sie sind heute unglaublich relevant. Von gewöhnlichen Bauernhütten hat der Neubau allerdings schon wenig Ähnlichkeit. Sie haben alle Annehmlichkeiten. Und auch ein Badezimmer in einem Holzhaus ist kein Quatsch mehr. Um es auszustatten, ist es überhaupt nicht schwierig, einige der Nuancen zu kennen. Versuchen wir, sie zu berücksichtigen.

Inhalt

Merkmale des Badezimmers eines Landhauses

Da das Badezimmer ein bestimmtes Mikroklima hat (die Luftfeuchtigkeit ist fast immer hoch), sollte seine Fertigstellung mit der Erhöhung des Schutzes von Wänden und anderen Oberflächen beginnen. Das ist auch bei Steinhäusern wichtig, bei Holzbauten sind solche Arbeiten einfach notwendig. Auf die Wände werden Schutzmassen aufgetragen, um Staunässe des Holzes zu verhindern. Wenn Holzwände mit einem Schutzlack behandelt werden sollen, kann auf die Behandlung mit starken wasserabweisenden Mitteln verzichtet werden.

Badezimmer in einem Holzhaus

mosaik badezimmerdekoration

Der Baum hat jedoch nicht nur Angst vor Feuchtigkeit, sondern auch vor Temperaturänderungen. Durch die Hitze können Holzbauteile verformt werden. Es klingt seltsam, aber dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem die Wände von innen isoliert werden. Eine ähnliche Option ist für die Implementierung in einem Badezimmer in einem Holzhaus obligatorisch, wenn Sie die Wände mit einem anderen Material fertigstellen möchten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

rustikale Badgestaltung

„Die ideale Lösung für die Einrichtung eines Badezimmers in einem gewöhnlichen Holzhaus wären Eichenmöbel.“

Die endgültige Dekoration eines solchen Raums sollte erst beginnen, nachdem Sie entschieden haben, was Sie als Ergebnis einer solchen Arbeit sehen möchten: ein exotisches Badezimmer in einem echten rustikalen Geist oder ein Interieur, das sich praktisch nicht von der Stadt unterscheidet. Bei einem modernen Design gibt es keine besonderen Fragen. Wählen Sie Ihren Stil, kaufen Sie Materialien und machen Sie sich an die Arbeit, aber der Versuch, die primitive Atmosphäre zu bewahren, ist viel schwieriger. Um dem Badezimmer den Charme der Schlichtheit zu verleihen, kann es mit Holzmöbeln eingerichtet und mit rustikalen Accessoires dekoriert werden. Denken Sie bei der Auswahl solcher Möbel daran, dass die standardmäßig hergestellten Optionen nicht funktionieren. Suchen Sie daher nach Artikeln, die durch die Verarbeitung vor Feuchtigkeitsschäden geschützt sind. Wenn Sie selbst nichts Passendes gefunden haben, überziehen Sie die Möbeloberflächen mit Lack, Lack oder überstreichen Sie sie mit einer Grundierung.

Badezimmer in einem Holzhaus

Holzwandverkleidung im Badezimmer

Die ideale Lösung für die Einrichtung eines Badezimmers in einem gewöhnlichen Holzhaus wären Eichenmöbel. Holz dieser Art ist anfangs ziemlich stark und daraus hergestellte Möbel können ohne zusätzliche Schutz- und Schutzbehandlungen über einen längeren Zeitraum in einer bestimmten Badezimmerumgebung verbleiben.

Bevor Sie das Innere Ihres ungewöhnlichen Badezimmers mit Accessoires füllen, überlegen Sie, wie Sie es verwenden werden. Alle Gegenstände, die in der Umgebung erscheinen, sollten nicht untätig bleiben. Zum Beispiel können Weidenkörbe verwendet werden, um schmutzige Wäsche oder saubere Wäsche zu sammeln. Auf dem Regal können Sie Handtücher usw. ablegen.

Im Allgemeinen wird sich der Badezimmerraum, insbesondere in einem Holzhaus, niemals als komfortabel und gemütlich erweisen, wenn Sie bestimmte Regeln bei der Organisation nicht beachten. Was empfehlen die Experten also?

Badezimmer in einem Holzhaus

Kombinierter Wandschmuck: Der untere Teil ist mit einem Metallprofilblech ummantelt, der obere Teil mit Holz

  1. Wählen Sie bei der Auswahl einer Innenfarbpalette keine zu dunklen Farbtöne und gehen Sie nicht in Zyklen in übermäßig auffälligen Farben.
  2. Das Badezimmer ist der einzige Raum, in dem die Decke farblich zu einer Fortsetzung der Wände werden kann.
  3. Achten Sie darauf, den Raum wasserdicht zu machen.
  4. Reinigen Sie die Wände nicht, ohne sie vorher mit wasserfesten Mischungen zu behandeln.

Was Holz im Innenbereich sonst noch schätzt, ist seine unbedingte Umweltverträglichkeit. Mit nur wenig Aufwand wird ein rustikales Badezimmer mit der natürlichen Schönheit von echtem Holz zum Highlight Ihres Zuhauses.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Badezimmer im Holzhaus: von A bis Z

„Bei der Einrichtung eines komfortablen Badezimmers in einem Holzhaus erfordert die Gestaltung der Böden besondere Aufmerksamkeit.“

In einem Landhaus aus Holz können Sie ein Badezimmer in jedem Design ausstatten, die Hauptsache ist, es im ersten Stock des Gebäudes zu platzieren, um die Baumstämme nicht zu überlasten.

Badezimmer in einem Holzhaus

Dekoration des Badezimmerbodens in einem Holzhaus mit schmalen Keramikfliesen

Damit ein Raum mit solch spezifischer Funktionalität in einem Privathaus erscheint und seinen Bewohnern lange Zeit Komfort bieten kann, muss neben der Abdichtung auch das Problem der Erwärmung des Raums gelöst und letztendlich mit seiner endgültigen Veredelung. Und dafür ist es besser, ein Projekt für die zukünftigen Sanitäranlagen zu entwickeln, einschließlich aller Details bis hin zu den Ausstattungsmerkmalen.

Wie viele Badezimmer darf ein Holzhaus haben? Diese Frage stellt sich ganz natürlich. Die Anzahl der Badezimmer im Haus bestimmt die Anzahl der direkt darin lebenden Personen und die Gastfreundschaft der Eigentümer. Eine 5-köpfige Familie ist also mit einem Badezimmer recht zufrieden. Sofern nicht mehr als drei Personen im Haus wohnen, kann das Badezimmer mit einer Toilette kombiniert werden, in anderen Fällen ist es in einem separaten Raum untergebracht. Sind jedoch viele Gäste in Ihrem Haus, die länger als einen Tag bei Ihnen bleiben, dann sollten Sie sich um ein separates Badezimmer für sie kümmern. Eine solche Entscheidung wird Ihr Leben in Gegenwart von Gästen und deren Aufenthalt in Ihrem Zuhause so angenehm wie möglich machen.

Badezimmer in einem Holzhaus

Badezimmer unter dem Baum

Etagen

Bei der Einrichtung eines komfortablen Badezimmers in einem Holzhaus erfordert die Gestaltung der Böden besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen lesen, dass die gefüllte Schriftart ein anständiges Gewicht hat. Um den Boden nicht zu verformen, muss er verstärkt werden. Der einfachste Weg, die Struktur zu verstärken, besteht darin, Balken mit einem größeren Querschnitt zu verwenden und gleichzeitig den Stufenabstand zwischen ihnen zu verringern.

Im Badezimmer müssen Sie den Boden um mindestens 100 mm absenken. Dies ist für die Verlegung des Rohbodens, die Abdichtung und das Anbringen des Estrichs erforderlich. Gleichzeitig werden im Badezimmer Abwasserrohre und Rohrleitungen installiert.

Das Material für die Veredelung von Böden in einem so ungewöhnlichen Badezimmer kann sein:

  1. Mosaik.
  2. Fliese.
  3. Laminieren.
  4. Baum.
  5. Linoleum.

    Badezimmer in einem Holzhaus

    Holzboden im Badezimmer

Am häufigsten werden aus dieser Liste Feinsteinzeugfliesen bevorzugt. Eine solche Beschichtung sieht sehr anständig aus und erfreut die Hostessen mit ihrer Unprätentiösität in der Pflege. Damit die Fliese Sie jedoch nicht im Stich lässt, müssen Sie sie nur auf einen Estrich aus Sand und Zement legen. Die Fliese sollte auf einer festen Unterlage liegen, und Sie können sie nicht als „laufende“ Dielen bezeichnen. Denken Sie daran, dass der Estrich die Belastung der Böden sicherlich erhöht und sie daher verstärkt werden müssen. Achten Sie darauf, unter dem Estrich eine zweischichtige Dämmung zu verlegen, die den Badezimmerboden in einem Holzhaus nicht nur vor der Einwirkung von Feuchtigkeit im Inneren, sondern auch vor dem Grundwasser schützt. Übrigens, wenn Sie in Ihrem Badezimmer ein „Warm Floor“ -System haben möchten, wird in dieser Phase auch an seiner Anordnung gearbeitet.

Nach Abschluss der vorbereitenden Tätigkeiten beginnen sie mit dem Verlegen von Mosaikmustern oder Fliesen.

Wenn Sie ein Badezimmer in einem harmonischen rustikalen Stil erhalten möchten, müssen Sie die Böden mit Holzdielen belegen. Es ist sehr wichtig, hier einen Qualitätsbaum zu wählen, da Sie sonst nicht mit dem langfristigen Betrieb solcher Böden rechnen müssen.

Badezimmer in einem Holzhaus

Installation von Fliesen in diagonaler Weise in einem Badezimmer in einem Holzhaus

Eine ausgezeichnete und mehr oder weniger preisgünstige Option wären Teakholzbretter. Teakholz enthält viele ätherische Öle, die es perfekt vor Beschädigungen schützen und dem Eindringen von Feuchtigkeit widerstehen. Nachdem die Dielen auf dem Boden verlegt wurden, werden die Fugen zwischen ihnen sorgfältig mit Dichtmasse verfugt.

Weniger als Teak, aber dennoch ziemlich widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Lärche. Es kann auch zum Veredeln von Badezimmerböden in einem Holzhaus verwendet werden.

Das mit Heißdampf unter Vakuumbedingungen behandelte Thermoholz wird von Schimmel und Pilzen nicht befallen.

Das Verlegen eines Holzbodens erfolgt ohne Koppler. In diesem Fall müssen Sie nur eine hochwertige Feuchtigkeitsisolierung durchführen.

Das auf dem Badezimmerboden verlegte Laminat behält lange Zeit seine Eigenschaften. Seine Popularität wächst unaufhaltsam, und dazu trägt nicht nur ein angemessener Preis und eine gute Materialqualität bei, sondern auch eine große Auswahl. Heute können Schichtstoffplatten an jede Holzfarbe angepasst werden.

Badezimmer in einem Holzhaus

Lebende Pflanzen verwandeln ein gewöhnliches Badezimmer in einen Spa-Raum

Linoleum ist auch ein wasserdichtes Material und kann durchaus auf dem Boden eines Badezimmers in einem Holzhaus erscheinen, es muss jedoch noch eine Abdichtung darunter gelegt werden und die Verbindungsfugen müssen durch Heißschweißen abgedichtet werden.

Wasserdichtigkeit

Wasser verschont keine der synthetischen und hochmodernen Oberflächen, ganz zu schweigen von Holz. Dies bedeutet, dass es mit besonderem Eifer geschützt werden muss, indem bei der Arbeit Imprägniermaterialien verschiedener Qualitäten verwendet werden. Der Holzboden kann ausgeblendet werden:

  • Untergussabdichtung;
  • Farbe;
  • Imprägnierung;
  • Beschichtung imprägniern;
  • klebende Imprägnierung.

    Badezimmer in einem Holzhaus

    Die Abdichtung ist die Hauptphase bei der Einrichtung eines Badezimmers in einem Holzhaus

Im ersten Fall werden wasserabweisende Materialien zu einem flüssigen Zustand geschmolzen, wonach sie über die gesamte zu verarbeitende Oberfläche gegossen werden. Denken Sie daran, dass Gießharz einen weichen Schutz bietet, was bedeutet, dass es nicht dort verwendet werden sollte, wo eine ernsthafte Belastung zu erwarten ist.

Es gilt als einfach und günstig, Fußböden mit Farben und Lacken zu isolieren. Die Farbe lässt natürlich kein Wasser durch, muss aber öfter aktualisiert werden. Wenn eine solche Isolierung in einem Badezimmer in einem hölzernen Landhaus verwendet wird, das über den Winter leer steht, wird die lackierte Oberfläche durch niedrige Temperaturen mit Sicherheit beschädigt. Die Farbe wird reißen und ihre Eigenschaften als Imprägniermittel werden zunichte gemacht.

Viele Besitzer ziehen es vor, den Baum durch Imprägnieren wasserdicht zu machen. Hierfür gibt es spezielle Formulierungen. Wenn sie auf die Dielen aufgetragen werden, dringen sie in die Struktur ein und schonen sozusagen die Holzfasern, erhöhen ihre Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Badezimmer in einem Holzhaus

Wand- und Deckenverkleidung mit Holz

Die Abdichtung von Abdichtungen ist aufwändig und teuer, da sie idealerweise in mehreren Lagen verlegt werden muss. Da das Material gerollt wird, bilden sich beim Auslegen auf der Oberfläche Fugen, die durch Heißschweißen befestigt werden müssen.

Für die Beschichtung der Isolierung werden verschiedene Arten von Materialien verwendet:

  1. bituminöse Zusammensetzungen. Sie sind preiswert, aber sie glänzen nicht mit Qualität.
  2. Bitumenkautschuk. Das Kunststoffmaterial legt sich leicht auf die Oberfläche fordert die Bearbeitung vom Brenner nicht.
  3. Bitumen-Polymer-Version.
  4. Polymer-Zement-Mischung.

Bevor Sie die Dielen verputzen, sollten Sie darauf achten, dass diese aus absolut trockenem Holz bestehen, da sonst der Schadensprozess von innen beginnen kann.

Badezimmer in einem Holzhaus

glänzend schwarze Bodenfliesen aus Keramik

Deckenoptionen für ein bestimmtes Badezimmer

Die beste Lösung für ein Badezimmer in einem Holzhaus ist eine abgehängte Decke. Und das nicht nur, weil es ästhetisch ansprechend ist, sondern auch, weil es zu einer Art Schutzschild gegen die zirkulierende Wirkung von feuchter und darüber hinaus erhitzter Luft wird. Dies sind die physikalischen Eigenschaften der Substanz und es gibt kein Entkommen vor ihnen. Die aufgeheizte und befeuchtete Luft neigt zum Aufsteigen, daher sollten die Decken in diesem Raum immer abgehängt werden, auch wenn Sie sich entscheiden, sie aus Lamellen zu montieren.

Hinter den Aufhängesystemen können Sie alle Abwasser-, Lüftungs- und Wasserleitungen zuverlässig verstecken. Wenn Sie sich für abgehängte Deckensysteme entscheiden, die für die Badezimmerbedingungen geeignet sind, gibt es keine Probleme bei der Installation. Einzige Ausnahme ist der Trockenbau.

Badezimmer in einem Holzhaus

kleiner Kronleuchter mit Leuchtern für ein kleines Badezimmer

Bei der Montage einer solchen Decke gibt es einige Nuancen.

  1. Um die Decke eines Badezimmers in einem Holzhaus zu montieren, lohnt es sich nur aus feuchtigkeitsbeständigem Trockenbau oder seinem modernen Gegenstück, genannt Gipsfaser.
  2. Verwenden Sie zum Erstellen eines Rahmens spezielle Profile, die für Arbeiten im Freien verwendet werden. Sie haben eine spezielle Beschichtung, die vor Korrosion schützt. Ausnahme sind Zinkmodelle.
  3. Finishing Gipskartondecke sollte Glas sein. Es wird ästhetisch und die Decke erhält eine weitere Schutzschicht gegen Feuchtigkeit.

Wände

Ein Badezimmer kann leicht zu einem Nährboden für Schimmel und Feuchtigkeit werden, insbesondere wenn es sich um ein Badezimmer in einem Holzhaus handelt. Daher muss mit der darin enthaltenen Wanddekoration verantwortungsbewusst umgegangen werden. Damit der Raum nicht zu einer "weißen Krähe" wird, ist es besser, seine Wände auf die gleiche Weise mit Holz zu veredeln. Die dafür verwendeten Platten müssen perfekt geschliffen, bearbeitet und mit feuchtigkeitsbeständigen Massen imprägniert sein. Manchmal können Sie auch Kunststoffplatten darauf legen. Dies ist nicht schwierig, da kein Zement oder Klebstoff benötigt wird, um sie an den Badezimmerwänden zu montieren, da die Paneele einfach an der Kiste befestigt werden können. Wenn Sie die Verkleidung direkt an den Holzwänden befestigen, lassen Sie eine Lücke zwischen den Schichten. Es ist notwendig, die Belüftung aufrechtzuerhalten. Beachten Sie bei der Auswahl der Paneele selbst, dass sie mit Möbeln und Sanitäranlagen harmonieren müssen.

Badezimmer in einem Holzhaus

der baum passt gut zur weißen farbe der sanitäranlagen und des bodens

Keramikfliesen werden einem solchen Badezimmer nicht fremd sein. Dieses Material ist einfach auszuwählen und harmoniert perfekt mit dem Baum. Wohl deshalb taucht im Badezimmer von Landhäusern oft ein kombinierter Wandschmuck auf, bei dem nur eine der Flächen oder generell nur Teilbereiche der Wände mit Fliesen belegt sind, alles andere bleibt verhülltes Naturholz. Es ist sinnvoll, die Fliese dort zu verlegen, wo die Feuchtigkeit am stärksten auf die Oberfläche der Badezimmerwände in einem Holzhaus einwirkt. Normalerweise ist dies der Bereich, in dem eine Duschkabine, ein Waschbecken und eine Badewanne selbst installiert werden.

Wenn Sie das Badezimmer mit einer hochwertigen Belüftung ausstatten können, können Sie die Wände in ihrer ursprünglichen Form belassen, nachdem Sie sie zuvor mit einer Zusammensetzung behandelt haben, die vor hoher Luftfeuchtigkeit schützt. Designer empfehlen dies dringend, dann haben Holzoberflächen keine Angst vor Pilzen, Temperaturänderungen oder anderen aggressiven Einflüssen.

Badezimmer in einem Holzhaus

Holzhaus Badezimmerdesign

Fazit

Ein Badezimmer in einem Holzhaus ist schon lange kein Luxus mehr. Heute ist es der Schlüssel zu einem komfortablen Aufenthalt. Dank moderner Technologien erfordert seine Anordnung keine übernatürlichen Anstrengungen von den Eigentümern.Die einzige Nuance bei der Gestaltung eines solchen Badezimmers ist die Notwendigkeit einer hochwertigen Abdichtung aller vorhandenen Holzoberflächen und eines durchdachten Systems zum Entfernen von Dampf und überschüssiger Feuchtigkeit aus dem Raum. In Bezug auf Komfort, Funktionalität und Praktikabilität unterscheidet sich ein solches Badezimmer praktisch nicht von städtischen „Verwandten“. Ob Sie heute ein Badezimmer in einem Holzhaus haben oder nicht, ist also nur noch eine Frage Ihrer Wünsche.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - ein Badezimmer in einem Holzhaus:



Innere

Landschaft