Seit fast einem Jahrhundert lebt eine Richtung wie Art Deco zwischen bedeutenden Stilen. Aber was ist es? Kurz gesagt, es kann mit Begriffen wie Raffinesse und Ausdruck beschrieben werden. Indem es sich ständig mit der Zeit weiterentwickelt, erinnert der Stil an Moderne, ist aber ansonsten völlig einzigartig. Art Deco wird dazu beitragen, die Wohnung weniger attraktiv als wirklich originell zu machen, da es eine lebendige und bezaubernde Stimmung erzeugen kann. Ein solches Interieur ist für jeden Raum gut, aber um ehrlich zu sein, ein Art-Deco-Wohnzimmer sieht immer unübertroffen aus. Hier an diesem Beispiel werden wir den Stil genauer kennenlernen.
Einzigartige Merkmale
„Geometrisch fällt das Interieur des Wohnzimmers im Art-Deco-Stil auf, da es keine glatten Linien und eine Fülle scharfer Ecken sowie scharfe Kontraste gibt, die auf komplizierte Weise mit Abstraktion durchsetzt sind.“
Was ist so bemerkenswert am Art déco? Was unterscheidet es von anderen Modestilen?
Zunächst einmal gibt es in einem solchen Interieur viele teure Accessoires, unter denen echte Kunstwerke keine Seltenheit sind. Letztere sind im Original vorhanden. Exemplare im Art déco gelten als mauvais ton. Das Dekor ist voller Brillanz und sogar etwas Glanz.
Wenn wir in der Fachsprache von Art Deco sprechen, dann ist es eher ein im Empire-Stil aufgelöster modernistischer Stil als Barock oder Kitsch. In gewissen Details ist es eklektisch und enthält gleichzeitig Elemente mehrerer Stilrichtungen. Neben primitiver Kunst gibt es zum Beispiel eine subtile orientalische Farbe und sogar Noten griechischer Motive. In geometrischer Hinsicht fällt das Interieur des Wohnzimmers im Art-Deco-Stil auf, da es keine glatten Linien und eine Fülle scharfer Ecken sowie scharfe Kontraste gibt, die auf komplizierte Weise mit Abstraktion durchsetzt sind.
Exotischer Stil wird durch Veredelungsmaterialien hinzugefügt, darunter:
- Bambus.
- Samt.
- Perlmutt.
- Kokosnuss.
- Atlas.
- Glas.
- Schlangenhaut.
- Haifischhaut.
- Krokodilleder.
- Metallguss.
- Elfenbein.
Im Art Deco werden abgerundete modernistische Formen mit abstrakten Skizzen, geometrischen Ornamenten und ethnischen Elementen verwässert.
Der Stil ist also leicht an folgenden Merkmalen zu erkennen:
- Ein spezifisches Ornament, in dessen Muster sowohl ethnische Motive als auch einfache Zickzacklinien vorkommen können. Blumenthemen kommen hier nie vor. Sie sind in keiner Form akzeptabel, auch nicht als Stilisierungshinweis.
- Das Hauptthema des Art Deco ist die Sonne und ihre Strahlen. Es war es, das Blumen in der Inneneinrichtung ersetzte.
- Die Geometrie der Umgebung wird durch unterbrochene Linien, trapezförmige Formen und scharfe Ecken dargestellt.
- Im Art déco werden Kontraste verehrt. Sie werden oft in einem Rahmendesign präsentiert.
- Zu den dominierenden Farbtönen gehören Grau, Beige, Schokolade, Schwarz, Weiß, Silber. Ihre Begleiter können Gold, Flaschengrün oder Kastanienbraun sein.
Wohnzimmer im Art-Deco-Stil: Design-Nuancen
Farblösungen
Auch wenn man in Räumen im Geiste des Art décom die unterschiedlichsten Farben sieht, wirkt das Interieur stets ruhig. Und das alles, weil weiß-braune Farben weiterhin im Vordergrund stehen, entlang denen Gold, Silber und Bronze als Akzentlinie verlaufen. Schwarz wird zu einem leuchtenden letzten Schliff. Er ist in der Lage, den Innenraum zu vertiefen, ihm eine grafische Qualität zu verleihen, Oberflächen in klare Blöcke zu unterteilen. Ein solcher Wunsch, das Interieur in einen schwarzen Rahmen einzuschließen, kam aus dem afrikanischen und kolonialen Stil zum Art Deco, nur wird es in einer neuen Vision viel eleganter wahrgenommen, da ungewöhnliche Materialien im Dekor verwendet werden und ruhige Farben dominieren.
Wände
Das Wohnzimmer im authentischen Art-déco-Stil besticht durch seine hochwertige Verarbeitung. Darin ist kein Platz für Nachlässigkeit. Art Deco ist immer raffiniert und perfekt in der Ausarbeitung jedes Millimeters.
Sie können die Wände in einem solchen Wohnzimmer mit allen Materialien dekorieren, die der moderne Markt anbietet. Wenn Sie möchten, kleben Sie sie mit Tapeten ein, nähen Sie sie in Plastik oder verstecken Sie sie unter Holzplatten, streichen Sie sie einfach. Die gute Nachricht ist, dass die Materialien in der Raumgestaltung kombinierbar sind. Der Kontrast beim Übergang ineinander darf implizit sein, muss aber streng sein.
Von den Tapeten im Wohnzimmer verwenden Sie am besten textile Optionen, obwohl auch gewöhnliche mit leichtem Seidenglanz geeignet sind. Das Muster sollte den Hintergrund nicht überwiegen, daher erscheinen im Dekor nicht oft ausgeprägte Ornamente. Wieso den? Denn aufwändige Möbel umrahmt von übermalten Wänden verwandeln edles Art déco in Kitsch, und diesen Effekt brauchen wir gar nicht.
Das Abdecken der Wände mit Zierleisten trägt dazu bei, das Wohnzimmer im Art-Deco-Stil zu dekorieren.. Diese schmalen und ziemlich langen Rechtecke verleihen dem Raum Höhe und Stil.
Etagen
Parkett gilt als der beliebteste Bodenbelag für das Wohnzimmer, der im ursprünglichen Stil hergestellt wird. Von den vorrangigen Farben dunkle Töne:
- Kastanie.
- Bitter Schokolade.
- Nussbaum dunkel.
Ein solcher Boden kontrastiert mit dem hellen Hintergrund der Wände und Möbel, und die Atmosphäre im Wohnzimmer wird festlich und feierlich.
Decke
„Für ein Art-Deco-Wohnzimmerinterieur wird die Deckenoberfläche, die Wasserwellen oder eine Federbiegung imitiert, zu einer echten Dekoration.“
Im Art Deco bleibt nichts ohne Aufmerksamkeit, einschließlich der Decke. Es kann auch mit Leisten verziert oder spezielle Nischen darin gemacht werden, und nicht unbedingt die richtige Form. Für ein Art-Deco-Wohnzimmerinterieur wird eine Deckenoberfläche, die Wasserwellen oder eine Federbiegung imitiert, zu einer echten Dekoration. Gut ist auch eine abgerundete Nische in der Mitte der Decke, an der ein kaskadierender Kronleuchter hängen kann.

Spannung glänzende Decke im Inneren des Art-Deco-Wohnzimmers, in Weiß gehalten
Design-Merkmale
Art-Deco-Interieurs sind immer eine Konfrontation geometrischer Formen, die eigentlich als Visitenkarte der Richtung gelten können. Das Wohnzimmer, zu dessen Einrichtung strenge Möbel gehören, ist mit Bogenöffnungen gefüllt, in der Mitte des Raums erscheinen abgerundete Hocker oder stromlinienförmige Sessel. Die Linearität des Designs wird durch die Einführung ovaler Spiegel in den Innenraum geglättet. Manchmal versuchen sie, die Strenge des Stils mit geschnitzten Elementen und Buntglas zu verwässern.
Es ist einfach unmöglich, die Bourgeoisie des Art déco zu übersehen, denn seine Innenräume strahlen einfach Glamour aus und sind voller Wohlbefinden. Askese wird nicht mit Stil begrüßt und einsame Einfachheit nicht kultiviert. Glitzer und Glanz erscheinen hier nicht von billigen Accessoires, sondern von polierten Arbeitsplatten, Glasmöbeltüren, Kristallleuchtern und prächtigen Spiegeln.
Die visuelle Schwere des Art-Deco-Wohnzimmers hindert das Innere nicht daran, kompakt zu bleiben. Stilvolle Möbel können nicht als leicht oder durchbrochen bezeichnet werden, aber selbst in einem kleinen Wohnzimmer können viele ihrer Gegenstände vorhanden sein. Jedes Möbelelement im Art déco ist so gestaltet, dass es seine erklärte Funktion erfüllt und dabei nicht viel Platz einnimmt.
Bei der Gestaltung eines solchen Wohnzimmers müssen unbedingt Zickzackformen auftauchen. Es können trapezförmige Einrichtungsgegenstände, Fischgrätenmuster, geschwungene Linien oder Farbschemata mit abwechselnd dunklen und hellen Streifen (so etwas wie Klaviertasten) sein.
Möbel
Wenn nur welche Art von Möbeln nicht in ein so ungewöhnliches Wohnzimmer gestellt werden könnten. Da Sie ein Art-Deco-Wohnzimmer haben wollten, gehen Sie zum Ende und reproduzieren Sie alle seine Kanons genau. Wenn Sie bezweifeln, dass Sie genau das kaufen können, was Sie brauchen, aber keine Zeit haben, die stilistischen Merkmale zu studieren, vertrauen Sie die Auswahl der Situation einem Fachmann an.
Legen Sie bei der Einrichtung Ihres Wohnzimmers keine Möbel auf die übliche Weise frei - entlang der Wände. Art Deco bevorzugt eine elegante Zonierung. Der Raum des Raumes muss in Untergruppen unterteilt werden. Richtiger ist es, mit der Planung in der Mitte des Wohnzimmers zu beginnen. Dort können Sie einen mit einer Glasplatte glänzenden Couchtisch aufstellen. Um ihn herum reihen sich künftig Kompositionen aus Sofa und Sesseln aneinander.
Trotz der Theatralik der Situation zeigt das Art-Deco-Interieur deutlich die Symmetrie der Anordnung der Objekte und die Gesamtbalance der Komponenten. Dies bedeutet, dass Sie, nachdem Sie einen Teil des Wohnzimmers geladen haben, mit dem zweiten entsprechend handeln müssen. Dies zu tun ist nicht so schwierig, wie es scheint. Doppelte Möbelstücke werden zur Rettung kommen, zum Beispiel Stühle oder Minitische mit hohen Beinen.

Das originelle Sofa und ein Tisch mit ungewöhnlicher Form verleihen dem Interieur des Wohnzimmers im Art-Deco-Stil eine exquisite Note
Formen
Die aerodynamischen Formen, die das Innere des Art-Deco-Wohnzimmers füllen, sind vom Design komplexer Mechanismen und manchmal sogar von Autos inspiriert. Das sieht man deutlich am Äußeren von Polstermöbeln. Hier geht es nicht um Futurismus und hypertrophierte Proportionen, sondern nur um eine leichte Glättung der Ecken. Wenn Sie einen Bleistift nehmen und versuchen, ein Sofa oder denselben Stuhl zu zeichnen, können Sie dies problemlos tun, ohne den Bleistift jemals vom Papier zu reißen, da bei den Stühlen die Armlehnen unmerklich in die Beine fließen und die Rückenlehnen der Sofas scheinen eins zu sein mit den Sitzen.
Art-déco-Einlage
Art-Deco-Möbel sollten praktisch sein und darüber haben wir bereits gesprochen. Allerdings sollte es auch nicht asketisch sein. Wie also aus der Situation herauskommen, Möbelfassaden dekorieren, um die Praktikabilität nicht zu beeinträchtigen? Art Deco ist das Territorium der Intarsienkunst. Die Möbel sind mit Perlmutt, Glas, Steinen und Elfenbein verziert.
Textilien im Wohnzimmer
Ein weiteres wichtiges Element der Art-Deco-Wohnzimmerdekoration sind Textilien. Bei aller „Schwere“ ist Satin oder Samt plastisch und fühlt sich angenehm an, daher sind Vorhänge aus solchem Material einfach perfekt für die betreffende Stilentscheidung. Ethnische Noten dürfen auf den Kissen erscheinen, etwas Arabisches oder Afrikanisches sagen. Wenn Sie einen Teppich im Dekor sehen möchten, sollte es sich um ein sehr weiches Produkt mit langem Flor handeln. Indem Sie das Wohnzimmer mit all diesen Gegenständen füllen, schaffen Sie eine erstaunlich gemütliche Atmosphäre darin.

Römer u klassische Gardinen im Art-déco-Wohnzimmer
Kamin im Kunstdekor
Dieses dekorative Element schreit geradezu danach, das logische Zentrum des Wohnzimmers zu werden. Stellen Sie sich nur sein hohes, schmales und unglaublich anmutiges Portal vor! Es ist jedoch besser, in einer Stadtwohnung einen falschen Kamin zu installieren.Er kann einfach an der Wand befestigt oder in eine Nische eingelassen werden. Hängen Sie einen Spiegel über den Kamin. Es wird sehr Art Deco sein. Sie können einen Spiegel in jeder Größe und Form verwenden.
Fazit
Ein Art-Deco-Wohnzimmer ist ein besonderes Interieur, das viele Besonderheiten aufweist. Seine Kreation erfordert Fantasie. Wenn Sie also Ihre Designmöglichkeiten ausprobieren möchten, ist dieser Stil das beste Sprungbrett. Versuchen Sie, ein einzigartiges Wohnzimmer zu schaffen, in dem Ungewöhnlichkeit, Schönheit und Komfort zusammenkommen und Wurzeln schlagen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Art-Deco-Wohnzimmer: