Küche, Möbel     

Stühle im Innenraum der Küche: Sorten und Auswahlkriterien

Jeder, der mindestens einmal in seinem Leben mit der Auswahl von Stühlen für die Küche konfrontiert war, versteht, wie schwierig diese Aufgabe ist. Sie können nicht einfach in ein Möbelhaus gehen und die ersten Stühle kaufen, die Ihnen gefallen. In diesem Fall riskieren Sie, die Atmosphäre des gesamten Raums zu beeinträchtigen. Hier muss man mit Sachverstand vorgehen oder ein dezentes Design-Flair mitbringen. Es ist notwendig, klar zu verstehen, welche Rolle Stühle im Inneren der Küche tatsächlich spielen.

Stühle im Inneren der Küche

leichte Holzstühle mit gepolsterten Sitzen mit hellem Aufdruck

Richtig ausgewählte Stühle können zum Highlight werden, das jedem ins Auge fällt, der die Küche betritt, oder allgemein den ganzen Raum stimmungsvoll gestalten. Wenn die Stühle jedoch geschmacklos getrimmt sind, werden sie wahrscheinlich das Bild des Innenraums der gesamten Küche verderben.

Was müssen Sie bei der Auswahl von Stühlen für die Küche beachten?

Bei der Auswahl von Küchenstühlen ist vor allem der Stil des Innenraums selbst zu berücksichtigen. Wenn die Küche beispielsweise im Landhausstil eingerichtet ist, sehen Plastikstühle mit einer bizarren Form vor ihrem Hintergrund lächerlich aus, um es milde auszudrücken. Natürlich können Sie experimentieren, indem Sie verschiedene Stile kombinieren, aber Sie müssen über eine reiche Erfahrung in der Innenarchitektur verfügen, damit das Ergebnis Ihrer Experimente ganzheitlich und harmonisch aussieht. Wenn Sie noch nicht genug Erfahrung haben, ist es für Sie hilfreich herauszufinden, welche Stühle am besten mit dem einen oder anderen Stil der Kücheneinrichtung kombiniert werden können.

Stühle im Inneren der Küche

rote Polsterstühle mit Ziernieten

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Stühle aus natürlichen Materialien

Zu dieser Kategorie gehören Stühle aus Holz und Korbgeflecht. Der Hauptvorteil von Möbeln aus natürlichen Materialien ist ihre Vielseitigkeit. Das bedeutet, dass diese Stühle in viele verschiedene Einrichtungsstile passen. Die harmonischsten Holzstühle sowie Korbstühle werden in Küchen im Landhaus-, Provence- und Ethno-Stil aussehen. Höchst peinlich wirkt natürlich die Kombination von Stühlen aus Naturmaterialien mit Stilrichtungen wie Modern oder Hightech. Auch in der Schatzkammer sind die Vorteile von Holzstühlen auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, eine einzigartige Atmosphäre von Intimität, Wärme und Komfort zu schaffen, die besonders in der Küche angebracht ist.

Stühle im Inneren der Küche

Stühle aus natürlichen Materialien

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Hightech-Stühle

Stühle in diesem Stil können auch einzelne Elemente aus Naturmaterialien enthalten, dies ist jedoch äußerst selten. Meistens bestehen sie aus Kunststoff oder Metall. Hightech-Stühle fügen sich perfekt in das moderne Interieur der Küche ein, da sie sehr asketisch und ohne zu viel Pathos wirken. Sie lassen sich ideal mit Küchen in modernem Stil, Minimalismus und natürlich Hightech kombinieren. Der relative Nachteil von Stühlen dieses Stils ist ihre "Kälte".Aber in gewisser Weise ist dies ein Markenzeichen des Hi-Tech-Stils selbst.

Stühle im Inneren der Küche

Hightech-Stühle

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Designer-Stühle

Wenn Sie unter der großen Vielfalt unterschiedlicher Stilrichtungen nicht das sind, was Sie mögen, oder einfach nur etwas Originelles in gewöhnliche Innenräume bringen möchten, dann sind Designerstühle genau das Richtige für Sie! Verschiedene Formenvariationen und Stilkombinationen regen die Fantasie an. Einige von ihnen sind mehr Kunstwerke als nur Stühle. Im Innenraum der Küche wirken Designerstühle ziemlich extravagant und ziehen immer wieder die Blicke der Menschen auf sich, die sich zum ersten Mal in Ihrer Küche wiederfinden.

Stühle im Inneren der Küche

Designerstühle mit geschwungenen Armlehnen aus Holz

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Diverse Stühle

Eine ungewöhnliche Herangehensweise an die Gestaltung der Küche ist die Auswahl an verschiedenen Stühlen. Es gibt viele Möglichkeiten für Kombinationen: verschiedene Stile von Stühlen, die in derselben Farbe lackiert sind; ein Stuhlstil - verschiedene Farben, verschiedene Farben - verschiedene Stile usw. Das Ergebnis eines solchen Designs kann sehr, sehr interessant sein. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sehr schwierig ist, Stühle verschiedener Stilrichtungen zu kombinieren. Es ist am besten, die Dienste eines professionellen Designers in Anspruch zu nehmen.

Stühle im Inneren der Küche

Verschiedene Stühle in verschiedenen Formen und Farben

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Hocker: Vorteile und Auswahlkriterien

Wenn Sie eine kleine Küche haben und jeder Zentimeter zählt, sind Hocker eine großartige Lösung. Natürlich sind sie weniger bequem als Stühle, aber um Platz zu sparen, sind Hocker die beste Option.

Wie bei Stühlen sollten Hocker unter Berücksichtigung der Inneneinrichtung der Küche ausgewählt werden. Außerdem muss berücksichtigt werden, wie Tisch und Hocker kombiniert werden. Hier kommt es auf alle Details an: von der Form bis zur Farbgebung.

Stühle im Inneren der Küche

Bequemer Hocker mit niedriger Rückenlehne

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Barstühle

Heutzutage sind Bartheken ein Modetrend, die in Küchen zusätzlich zum Esstisch, teilweise sogar statt dessen, eingebaut werden. Barhocker verlassen sich immer auf Bartheken. Ihr Hauptunterschied zu Hockern und gewöhnlichen Stühlen besteht darin, dass sie viel höher sind als die oben genannten Möbel. Dies liegt an der Höhe der Stange selbst.

Barhocker im Innenraum sehen sehr stilvoll aus, wenn sie mit Geschmack ausgewählt werden. Hier gilt die gleiche Regel wie bei Stühlen und Hockern: Das Design der Küche muss zum Stil der Barhocker passen.

Stühle im Inneren der Küche

barhocker aus holz

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie wählt man Barhocker aus?

Neben Stil und Design zeichnen sich Barhocker für die Küche durch ihr Design aus. Das muss man sich erstmal anschauen. Einige Barhocker haben zum Beispiel eine Rückenlehne und Armlehnen, andere nicht. Einige Stühle haben eine Höhenverstellung, während andere statisch sind. All diese Merkmale sind nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus funktionaler Sicht wichtig. Im täglichen Gebrauch können all diese scheinbar unbedeutenden Details sehr auffällige Unannehmlichkeiten verursachen. Ein weiteres Kriterium muss einfach beachtet werden, nämlich die Höhe des Barhockers.

Die gängigsten Materialien für Barhocker sind: Holz, Metall und Kunststoff. Jeder von ihnen hat seine eigenen individuellen Eigenschaften und wird nur mit bestimmten Einrichtungsstilen kombiniert. Lesen Sie weiter unten mehr darüber.

Stühle im Inneren der Küche

Original Hightech-Barhocker

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Barhocker aus Kunststoff

Plastikstühle im Inneren der Küche wirken nicht trivial und exzentrisch. Sie sind zuverlässiger und robuster, sodass sie viel länger halten können als ähnliche Stühle aus natürlichen Materialien. Barhocker komplett aus Kunststoff sind selten anzutreffen, da Kunststoff keine hohe Festigkeit aufweist. Normalerweise sind nur Sitz und Lehne (falls vorhanden) des Barhockers aus Kunststoff, und alle anderen Elemente sind aus Metall oder Holz (in seltenen Fällen).

Wie wir bereits herausgefunden haben, sollte der Stil der Küche zum Stil der Stühle passen. Es gibt Stilrichtungen, gegen die Barhocker aus Kunststoff im Kücheninterieur mehr als natürlich wirken. Dazu gehören insbesondere solche Stile: Loft, Pop-Art, Modern, Hi-Tech, Minimalismus, Öko-Stil usw.

Stühle im Inneren der Küche

Barhocker aus Kunststoff

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Barhocker aus Metall

Barhocker aus Metall zeichnen sich durch ihre Schlichtheit und Langlebigkeit aus. Ganz aus Metall gefertigte Barhocker sind ebenso wie Kunststoffhocker eher selten. In der Regel gehen sie in Kombination mit Holz oder Kunststoff. Solche Möbel sind sehr langlebig. Bei sorgsamer Verwendung können Ihnen Barhocker ohne Übertreibung jahrzehntelang dienen. Stile, in denen die Verwendung von Barhockern aus Metall empfohlen wird: Minimalismus, Techno, Loft, Modern, Hi-Tech usw.

Stühle im Inneren der Küche

Barhocker aus Metall im Innenraum

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Barhocker aus Holz

Wenn es Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Küche besonders wichtig ist, eine Atmosphäre von Wärme und Gemütlichkeit zu schaffen, dann passt nichts besser zu Ihnen als Barhocker aus Holz. Solche Stühle im Inneren der Küche sind eine klassische Option. Sie lassen sich wunderbar mit vielen verschiedenen Stilen kombinieren: Loft, Grunge, Country, Provence, Ethno usw.

Fotogalerie - Stühle im Inneren der Küche:



Innere

Landschaft