Der klassische Stil ist aristokratische Zurückhaltung und Eleganz. Es ist allgemein anerkannt, dass nur Räume mit solider Funktionalität, wie ein Wohn- oder Esszimmer, in einem solchen Design dekoriert werden sollten. Haben Sie schon einmal gesehen, wie ein Badezimmer im klassischen Stil aussieht? Nein? Dann ist es an der Zeit, dass Sie sich mit einem solchen Interieur vertraut machen, insbesondere wenn Sie eine Person mit beträchtlichem Wohlstand sind und bereit sind, Ihren Status zu verkörpern.
Der klassische Stil ist unglaublich beliebt und es ist ziemlich schwierig, ihn heute in seiner reinsten Form zu finden. Er war mit den charakteristischen Merkmalen der Regionen, in denen er verwendet wird, gesättigt und erhielt viele Sorten. Trotzdem blieben die Grundideen des Klassizismus unerschütterlich.
Jeder kann das klassische Interieur im Badezimmer reproduzieren. Es braucht keine Millionen. Folgen Sie einfach einer Reihe von Kanons, und Sie werden mit Sicherheit das gewünschte Ergebnis erzielen. Was zeichnet den Stil aus?
- Strenge Linien.
- Das Vorhandensein von antiken Oberflächen.
- Gealterte Farben.
Sie können natürlich eine Palastversion mit Vergoldung, Stuck und falschen Säulen herstellen, aber dies ist, wie sie sagen, eine Frage des Wohlstands. Das Hauptattribut des klassischen Dekors ist das antike Ornament, das für seine sich wiederholenden Elemente bekannt ist. Das häufigste Motiv ist das Weben der Rebe. Wo kann man diese Schönheit sehen? Auf dem Fries aus Keramikfliesen, der Teile der Wände trennt und den Raum zoniert, gehen Sie einfach wie ein normales Dekor unter die Decke oder begrenzen Sie die Wand in einer horizontalen Ebene und trennen Sie die Platte von der Oberseite. Dekorative Friese aus Polyurethan und Kunststoff, die ein solches Ornament tragen, werden verwendet, um die Decke von den Wänden abzugrenzen. Traubengeflecht kann an den Fassaden von Möbeln und im Design von Spiegeln erscheinen.

Zurückhaltung bei Farben, strenge Linien bei Dekorationsgegenständen und Möbeln
Das Interieur des Badezimmers im klassischen Stil kann sehr weit interpretiert werden. Schließlich brachte jede Nation ihre eigenen nationalen Konzepte in die Richtung ein. Jemand sieht die Klassiker in der Antike, jemand ist der römischen Klarheit der Linien näher. Es gibt Anhänger der englischen Interpretation, wo Farben in einem aristokratischen Interieur toben. Es gibt auch eine russische Version, pompös und reich. Aber wenn Sie versuchen, genauer hinzusehen, werden Sie feststellen, dass die vorgestellten Optionen etwas gemeinsam haben. Dies ist die Strenge der Linien, Symmetrie, korrekte Proportionen und Luxus im Dekor.
Farblösungen für ein klassisches Badezimmer
„Unsere Landsleute bevorzugen ein Badezimmer im klassischen Stil in einer braun-beigen Lösung, obwohl auch schneeweißer Marmor im Geiste des Dekors römischer Bäder mit einem schwarzen Rahmen gut aussehen würde.“
Der klassische Stil ist ziemlich ruhig, daher sollten auffällige Farben und heftige Kontraste nicht im Badezimmerdekor auftreten. Die Basis der klassischen Palette sind Pastellfarben:
- Beige.
- Cappuccino.
- Creme.
- Grau.
- Sand.
Auch Schokoladen-, Burgunder- und Flaschenfarben sind hier willkommen. Als Akzent können Sie ein wenig Rot einbringen oder helle Grüntöne hinzufügen.
Unsere Landsleute bevorzugen ein Badezimmer im klassischen Stil in einer braun-beigen Lösung, obwohl schneeweißer Marmor im Geiste des Dekors römischer Bäder, die in Schwarz eingerahmt sind, auch gut aussehen würde. Sie können grüne, rosa und blaue Farben hinzufügen, die in einer klassischen Umgebung durchaus angemessen sind. Hier ist kein Platz nur für künstlich synthetisierte Farbtöne.
Gut in solchen Innenräumen sind Duette aus Beige und Schokolade, Grau und Burgund, Weiß und Braun, Milch und Oliv, eingerahmt von goldenem Dekor.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Badezimmer im klassischen Stil: Dekormaterialien
In der traditionellen Version besteht das klassische Dekor aus Marmor, Holz, Stein. Von den Dekorationselementen an den Wänden und der Decke gibt es Stuckleisten. Stimmen Sie zu, der Durchschnittsmensch kann sich einen solchen Luxus nicht leisten. Mal sehen, was uns diese luxuriösen Naturmaterialien empfehlen, um sie durch Designer zu ersetzen. Beginnen wir mit Marmor. Es an den Wänden und Böden kann gut Keramikfliesen imitieren. Heute findet man ihn in einer Vielzahl von Interpretationen, darunter auch gefertigt und marmoriert. Auf den Böden können Fliesen durch selbstnivellierende Technologien ersetzt werden. Eine solche Beschichtung wird das gewünschte Muster haben, sogar das Muster eines Holzschnitts wiederholen.
Eine Alternative zu Holztüren werden Produkte aus MDF sein. Damit sie teuer aussehen, müssen sie mit dekorativen Materialien behandelt werden, dann unterscheiden sie sich optisch kaum von echten Eichentüren. Wenn Sie in der Einrichtung eines Badezimmers im klassischen Stil den Rest des Finishs (Schrank für Badzubehör, einen Bildschirm zum Nähen eines Badezimmers usw.) mit einem billigeren Material als Holz herstellen müssen, ist es besser, hoch zu verwenden - hochwertiger Kunststoff.
Apropos Deckenabschluss. Besonders hervorheben möchte ich die Spannungsstrukturen. Obwohl dies mehr als eine moderne Lösung ist, wird es den klassischen Stil nicht verabscheuen, wenn Sie nicht vergessen, die Verbindung mit den Wänden mit einem dekorativen Fries hervorzuheben. Auf dem Fries muss ein Ornament sein. Es ist sinnvoll, Gipsstuckleisten an der Badezimmerdecke durch Polyurethan-Analoga von Elementen zu ersetzen oder Leisten zu verwenden. Letzteres sollte auch sein:
- aus Kunststoff;
- Polyurethan;
- Polystyrol.
Nicht jedes Bad bietet genug Platz, um darin Säulen zu installieren, aber sie sind unverzichtbare Begleiter des Klassizismus. Auch für dieses Dilemma gibt es eine Lösung. Es ist zulässig, sie durch Pilaster zu ersetzen.
Kehren wir zur Dekoration der Badezimmerwände im klassischen Stil zurück. Genauer gesagt auf die Frage, aus welchen anderen Materialien können sie bestehen? Neben der betrachteten Standardausführung in Form von Keramikfliesen können Wandflächen mit venezianischem Putz veredelt werden. Bei entsprechender Behandlung und Politur ist es kaum von Marmor zu unterscheiden. Zu den positiven Eigenschaften eines solchen Finishs gehört nicht nur die optische Ähnlichkeit mit einem teuren Material, sondern auch seine nicht weniger praktische Anwendbarkeit bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es wird einfach sein, solche Wände zu pflegen, weil sie gewaschen werden dürfen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Möbel in einem klassischen Badezimmerinterieur
„Weil Holz gut mit Stein harmoniert, sind Badezimmer im klassischen Stil oft mit gemischten Elementen ausgestattet.“
Was soll es im Klassizismus sein?
- mit der richtigen Geometrie.
- Stromlinienförmige Formen.
- symmetrisch.
Ebenso wie Zimmer sollten Badmöbel aus naturbelassenem Holz bestehen, das natürlich einer speziellen Bearbeitung unterzogen wurde. Da Holz gut zu Stein passt, erscheinen in einem Badezimmer im klassischen Stil häufig kombinierte Objekte, zum Beispiel ein Moidodyr mit einer Steinplatte und einem Holzsockel. Möbel können auch aus einfacheren Materialien hergestellt werden, die natürliche Materialien gut nachahmen. Achten Sie darauf, dass ein solches Styling von guter Qualität und Qualität ist.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Installation
Badewannen aus Gusseisen, Marmor oder Kupfer, die auf dicken, massiven Beinen stehen, bleiben Klassiker des Einrichtungsgenres des klassischen Badezimmers. In einer Budgetoption kann das Badezimmer aus Acryl oder sogar Stahl bestehen. Dabei sollte die strenge klassische Proportionalität des Produkts im Vordergrund stehen. Sehr oft sieht man im klassischen Dekor das Badezimmer auf dem Podest, was diesem ohnehin schon zentralen Möbelstück noch mehr Bedeutung verleiht.
In Bezug auf das Vorhandensein von Duschen in einem Badezimmer im klassischen Stil gibt es bis heute viele Kontroversen. Manche halten ihren Auftritt in einem solchen Umfeld für unangemessen, doch die Mehrheit der Designer widerspricht dem grundsätzlich. Natürlich kann ein Produkt mit zahlreichen Knöpfen im verchromten Hightech-Stil nicht in ein solches Design eingefügt werden, aber heute gibt es andere Kabinenmodelle, in deren Design die Türen aus gehärtetem und transparentem Glas mit einem geometrischen Muster bestehen und Buntglasfenster. Diese Optionen passen perfekt in klassische Innenräume.
Was sollte in einem Luxusbad noch sein? Natürlich das Waschbecken. Unser Lieblingsmodell "Tulip" ist in diesem Fall nicht sehr geeignet, es sei denn, es hat eine ungewöhnliche Form oder ein angemessenes Design in Form von geometrischen Mustern und goldenen Linien. Es ist besser, wenn die von Ihnen gewählte Spüle in einen Schrank oder Schrank eingebaut ist.
Armaturen sind so konzipiert, dass sie die klassische Designrichtung betonen. Es kann eine Nachahmung von Bronze oder Kupfer sein. Auch im Verkauf können Sie bereits Produkte dieser Serie sehen, die Porzellan imitieren, was für ein solches Dekor ein echter Fund ist.
Wenn eine Toilettenschüssel in einem Badezimmer im klassischen Stil erscheinen soll, muss sie nach denselben Parametern wie die Badewanne ausgewählt werden. Heute sind WC-Schüsseln mit hängendem Spülkasten, die auf einem hohen Rohr stehen, in Mode. Diese Modelle dürfen durchaus in Ihrem Badezimmer vorhanden sein, da sie zum englischen Zweig der klassischen Richtung gehören.
Es wird schwieriger sein, ein Bidet anzubringen, aber wenn sich sein Äußeres nicht vom Design der Toilettenschüssel unterscheidet, wird die Aufgabe erheblich vereinfacht. Noch einen Augenblick. Sowohl die Toilettenschüssel als auch ein solches Accessoire wie ein Bidet sind intime Möbelstücke, daher ist es sinnvoll, sie hinter einem dekorativen Bildschirm zu verstecken. Ein solcher Schritt wäre auch ganz im Sinne des Klassizismus.

gut gewählte Variante des Designs von Sanitärkeramik, Wasserhahn und Griffen aus Bronze im klassischen Stil
Klassische Badezimmerbeleuchtung
Die Beleuchtungskörper, die in einem Badezimmer im klassischen Stil zu sehen sind, haben eine sehr ungewöhnliche Struktur.. Das ist eine Art Mix aus moderner Füllung und äußeren Retro-Formen. Die historischen Wurzeln der Klassiker sind unglaublich tief, aber diese Innenräume erfordern eine gute Beleuchtung. Unter den Bedingungen der aktuellen Zwangswirtschaft werden Energiesparlampen dazu beitragen, dieses Problem zu lösen. Sie leuchten gut und verbrauchen ein Minimum an Strom. Achten Sie bei der Auswahl der Leuchten darauf, dass deren technische Spezifikationen die Erlaubnis zur Verwendung von Leuchtstoff- und LED-Lampen enthalten.
Was das Äußere betrifft, sollte hier alles zum Designstil des Badezimmers passen. Wandlampen können eine Imitation von Kerzen sein. Kerzenleuchter reichen aus.In einem solchen Innenraum kann sogar ein Kristallleuchter unter der Decke erscheinen, der auch nicht überflüssig ist. Punktförmige Deckenlampen sind gut, Hauptsache sie fügen sich organisch in die Umgebung ein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Zubehör
Was verleiht dem Interieur ein vollendetes Aussehen? Definitiv Accessoires. Und das Badezimmer ist keine Ausnahme. Sie können den Raum mit strengen Fliesen auslegen, die „richtigen“ Sanitäranlagen und Möbel hineinstellen, aber das Badezimmer im klassischen Stil wird überhaupt nicht aussehen, weil in der Umgebung buchstäblich ein paar Dinge fehlen, ohne die das Design fehlt wird gesichtslos bleiben. Wir sprechen von einem Spiegel in einem hölzernen oder vergoldeten Rahmen, Bronzegriffen, die an Stückprodukte erinnern, einem Teppich mit einem Muster im Geiste des Klassizismus. Kleinigkeiten, aber sie werden dem Innenraum den Standard nehmen und ihn mit der entsprechenden Atmosphäre füllen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Badezimmer im klassischen Stil: