Moderne Häuser sind wirklich großartig. Sie haben ausgezeichnete architektonische Layouts. Sie sind mit den besten Materialien ausgeführt, aber originelle Dekorationselemente verleihen der Atmosphäre echte Originalität. Kunst im Innenraum wird zum begehrten Akzent, der eine Atmosphäre absoluter Perfektion mit sich bringt.
Skulpturen, Glaskunstobjekte, Autorenpuppen, Textilcollagen und natürlich Gemälde werden dieser Aufgabe bestens gerecht.
Die Kraft der Kunst ist unbestreitbar groß, und damit sie den glatten Alltag nicht aus dem Gleichgewicht bringt, müssen Malerei und Bildhauerei unbedingt ihren Platz im Haus finden. Wie das geht, verraten wir in dieser Sammlung.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Skulptur im Innenraum
"Sehr oft werden kleine Kunstwerke, die in Einzelexemplaren im Innenraum erschienen sind, später zu Sammlerstücken"
Die Menschen wollten schon immer ihre Häuser dekorieren. In der Antike dienten aus Knochen, Baumstümpfen oder Stein geschnitzte Figuren als dekorative Elemente. Einige von ihnen waren nur ein Spielzeug, etwas galt als Talisman, Schutz des Hauses. Die Zeit verging, aber die Skulptur verließ die Häuser der Menschen nicht. Sie hat sich einfach verwandelt. Materialien und Herstellungstechniken haben sich geändert. Bauernhäuser waren voller Tonhähne, Hunde, Männchen. In den Residenzen der Aristokraten sorgten antike Statuen und Marmorlöwen für Ordnung. Solche typischen Skulpturen passen perfekt in Ethnien, sowie in die Klassiker. Die zeitgenössische Kunst hat den Innenräumen jedoch neue, nicht weniger würdige Beispiele für Skulpturen geboten, die den Anforderungen von Modernität, Minimalismus und Hightech gerecht werden. Es bleibt nur die richtige Option zu wählen.
Es muss daran erinnert werden, dass die im Innenbereich installierte Skulptur ausschließlich dekorative Funktionen erfüllt. Vom praktischen Nutzen kann keine Rede sein. Mit seiner Hilfe können Sie kein Loch in der Wand schließen, Sie können den Raum nicht korrigieren, obwohl es Fälle gab, in denen antike Statuen in gewöhnliche Kleiderbügel verwandelt wurden, was nur die unausgesprochene Aussage bestätigte, dass dieses Möbelstück dazu in der Lage ist Enthüllen Sie alle Geheimnisse der inneren Welt der Besitzer und betonen Sie die Anwesenheit oder im Gegenteil den Mangel an Geschmack und Persönlichkeit.
Die Kunst der Skulptur im Innenraum eilt nicht zufällig. Um eine wirklich dekorative Kleinigkeit nach Ihrem Geschmack zu bekommen, vereinbaren Sie doch gleich einen Mini-Test. Es wird Ihnen bei der Entscheidung helfen, wonach Sie suchen. Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Skulptur Ihnen mehr zusagt: rund oder geprägt. Zu den ersten gehören:
1. Büsten.
2. Statuen.
3. Skulpturale Gruppen.
Letztere werden durch Hochrelief und Basrelief dargestellt. Als nächstes müssen Sie sich für das Genre entscheiden. Sie können beim Bild historischer Szenen, einigen Handlungen aus der Mythologie, den Figuren der Götter des Olymps anhalten oder eine Porträtrichtung wählen.Oder vielleicht interessieren Sie sich für symbolische Bilder, wie sieben Elefanten, drei Affen, eine Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt.
Die dritte Frage des Tests wird das Herstellungsmaterial sein. Moderne Statuen bestehen aus:
1. Keramik.
2. Gips.
3. Porzellan.
4. Stein.
5. Holz.
6. Kristall.
7. Metall.
8. Elfenbein.
9. Papiere.
Die Materialliste zeigt auch, wie die Statuen hergestellt werden. Es ist ersichtlich, dass sie durch Gießen, Formen, Schmieden, Jagen, Schnitzen erhalten werden.
Wie groß Ihre Figur wird, hängt davon ab, wo Sie sie platzieren möchten. Große Statuen stehen auf Sockeln. Mittlere sehen auf Kaminsimsen und Regalen wunderbar aus. Miniaturartikel erfordern beleuchtete Regale, obwohl sie auf Wunsch auf einer Kommode, einem Couchtisch oder einer Konsole platziert werden können. Sehr oft werden kleine Kunstwerke, die in Einzelexemplaren im Innenraum erschienen sind, später zu einem Sammlerstück.
Unabhängig von der Größe der Skulptur, für die Sie sich entscheiden, benötigen Sie Freiraum, eine effektvolle Beleuchtung und den richtigen Hintergrund, um sie zu platzieren. Freiraum ist vor allem für kleine Figuren wichtig, da sie sich sehr leicht im Hintergrund anderer Dinge verlieren.
Wo und was hinstellen?
Große Statuen werden nur in großen Räumen und Hallen aufgestellt. Verwandeln Sie das Innere nicht in ein Museum. Es reicht aus, es mit mehreren mittleren oder einer großen Statue zu dekorieren.
Im Schlafzimmer werden mittelgroße Figuren oft am Fußende des Bettes platziert, während kleine auf Nachttischen platziert werden.
Im Kinderzimmer ist es nicht empfehlenswert, zerbrechliche, metallene oder teure Figuren zu kaufen, da sie potenziell gefährlich für das Baby sind.
Im Büro befindet sich der Platz der Skulptur auf dem Schreibtisch oder in einem speziellen Regal. Es ist wichtig, etwas Solides zu wählen, sehen Sie, hier ist kein Platz für Gipsschweine.
Kunst in den Einrichtungs- und Einrichtungsstilen
Damit sich die Skulptur harmonisch in die Umgebung einfügt, muss sie im stilistischen Einklang mit der Raumgestaltung ausgewählt werden. Daher ist es gut, dem klassischen Dekor Gipsmasken, antike Marmorskulpturen und Büsten von Prominenten hinzuzufügen.
Der Ort der Porzellanengel, lustigen Tiere, Schäferinnen, Hirtenszenen ist in der Provence und im Rokoko.
Der russische Stil ist mit Holz- und Tonfiguren gefüllt, die in der Gzhel-Technik bemalt sind, sowie Nistpuppen usw.
Orientalische Interieurs sind das Reich der Knochen- und Bronzefiguren von Drachen und anderen Fabelwesen.
Der Minimalismus akzeptiert nur Metallprodukte aus natürlichem, unbemaltem Holz und Keramik, und die Statuen sollten eine lakonische Form haben und mit glatten Linien überraschen. Sie können nicht nur Tiere oder Menschen darstellen, sondern auch eine Art Abstraktion. Es ist zulässig, die Kunst der Bildhauerei mit Kopien von Weltmeisterwerken in das Wohninnere einzuführen. In dieser Skulptur hat einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber Gemälden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Malerei in der Inneneinrichtung
Einst war die Ikone ein unverzichtbares Element der Wohnungseinrichtung. Sie war in Silber- und Goldgehälter eingeschlossen. Als zusätzliche Dekoration dienten Edelsteine und Emaille. Dies machte die Ikone im Laufe der Zeit nicht nur zu einem Kultobjekt, sondern auch zu einer echten Dekoration des Innenraums.
Aus alten Zeiten kamen zu unseren Häusern und Wandteppiche, Wandteppiche, Gemälde. Mit ihnen werden heute die Residenzen wohlhabender Menschen geschmückt.Bei der Dekoration von Räumen verwenden Designer häufig ein durchgehendes Gitter, bei dem die gesamte Wandfläche mit Gemälden bedeckt ist.
Kunst, die in irgendeiner ihrer Erscheinungsformen im Innenraum aufgetaucht ist, erfüllt das Haus sicherlich mit einem einzigartigen Komfort. Es ist sehr selten, in welcher Wohnung Sie in der Einrichtung keine Radierung, Druckgrafik, Gravur, Fotografie, Reproduktion oder Malerei finden. Jedes dieser Objekte schüttet buchstäblich Informationen aus, und nicht jeder ermutigt zum Erstellen. Einige Grundstücke können eine fröhliche, helle Stimmung teilen und dem Haus Glück bringen, während andere im Gegenteil Depressionen säen und jeden, der sie ansieht, in Verzweiflung treiben.
Wie der Effekt aussehen wird, hängt vom Thema der Handlung, dem Farbschema und der Position des Elements ab. Diese Tatsachen bestätigen nur, dass die Auswahl und Platzierung von Gemälden im Innenraum tatsächlich eine große Kunst ist, die erlernt werden muss. Bei der Auswahl müssen Sie darüber nachdenken, wie die Gemälde mit anderen Dekorationsaccessoires kombiniert werden und ob sie überhaupt in die vorhandene Umgebung passen..
Viel heißt nicht schön. Diese Regel in Bezug auf Gemälde ist mehr als relevant. Kunst im Innenraum muss nicht immer eine einzige Leinwand tragen. Es kann den Eindruck von Askese erwecken und nicht der letzte Schliff eines einzelnen Interieurs sein. Zu viele Reproduktionen führen zu einer Überlastung des Innenraums, was auch keine positive Atmosphäre schafft. Lernen Sie also, nach einem Mittelweg zu suchen.
Gemälde in den Innenräumen von Räumen
Das Bild sollte positive Emotionen ins Haus bringen, also vermeide apokalyptische Szenen und Kampfszenen. Und für jeden einzelnen Raum wird das Thema der Arbeiten spezifisch sein.
Im Wohnzimmer zum Beispiel ist es gut, Landschaften und bunte Leinwände im Geiste des Impressionismus aufzuhängen.
Das Schlafzimmer ist ein Raum mit friedlicher Atmosphäre und die Gemälde dafür sollten in zurückhaltenden Farben mit gepaarten Bildern sein.
Harmonie in der Küche bringt ein farbenfrohes Stillleben oder Gemälde mit Blumen. Eine gute Ergänzung zum Gemälde sind Keramikvasen und dekoratives Geschirr.
Besser ist es, das Büro mit Berglandschaften oder Jagdszenen zu beleben. Die Kunst des Malens zu einem solchen Thema bringt die Energie von Stabilität, Zuverlässigkeit und Vertrauen in den Innenraum. Sie können ein Wasserbild vor den Schreibtisch stellen, das dem Besitzer des Zimmers Reichtum und Glück bringt.
Die einfachste Art, ein Kinderzimmer zu dekorieren. Das Kind selbst kann zum Autor von Bildern für sein Dekor werden. Wenn das Kind keinen Hang zum Zeichnen hat, dann suchen Sie sich etwas aus dem Kinderthema für sein Zimmer aus. Dies können Bilder von Tieren oder Märchenfiguren sein. Ein Segelboot wäre im Zimmer eines jungen Mannes angemessen. Es symbolisiert die Aufwärtsbewegung.Das Zimmer eines jungen Mädchens wird sehr erfolgreich mit Bildern von Pfingstrosen dekoriert, da diese Blumen als Symbol für eine erfolgreiche Ehe gelten.
Die Korridore und Flure sind anfangs etwas düster, und die hellen Abstraktionen, die darin erscheinen, werden sich als nützlich erweisen.
Wie Sie sehen, ist die Rolle der Kunst im Innenraum sehr vielfältig. Seine Elemente bringen nicht nur Ästhetik mit sich, sondern auch Mystik, nämlich letztere, die in unserem gemäßigten gegenwärtigen Leben manchmal fehlt.
Wo soll das Bild „wohnen“?
Nicht jede Leinwand kann sich in einer Umgebung mit satten Farben abheben, daher ist eine sanft gestrichene Wand der beste Hintergrund für Gemälde. Damit die in beruhigenden Farben gehaltene Leinwand nicht auf dem gleichen pastellfarbenen Hintergrund verloren geht, muss sie in einen kontrastierenden Rahmen gerahmt werden.Ein häufiger Fehler besteht darin, Gemälde an schlecht beleuchteten Stellen an den Wänden anzubringen. Damit ein Bild in Farben funkelt, muss es in Sonnenlicht getaucht werden.
Nur wenige wissen es, aber mit Hilfe von Gemälden ist es sehr einfach, die Wahrnehmung von Räumen zu korrigieren. Möchten Sie den unangenehmen Eindruck der Sperrigkeit des Sofas ausgleichen? Hängen Sie Bilder darüber, und es wird optisch „schrumpfen“.
Wenn es im Haus ziemlich viele Gemälde gibt, können Sie versuchen, daraus eine echte Galerie zu machen. Dies verleiht dem Innenraum Originalität.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Was bringt Kunst sonst noch in unsere Häuser?
"Ein weiteres Element der Kunst, das oft im Innenraum vorhanden ist, ist die Puppe des Autors"
Ein weiteres Kunstelement, das oft im Innenraum vorhanden ist, ist die Puppe des Autors. Sie werden in Regale gestellt oder auf Sofas gesetzt. Meistens werden solche Puppen für das entsprechende Interieur hergestellt und individuell beim Meister bestellt.
Stopperpuppen sind heute beliebt. Sie sind funktionaler als nur "Freunde", die an Orten sitzen. Neben der Dekoration des Dekors erfüllt diese Art von Puppe einen völlig banalen Zweck - sie lässt keine Türen zuschlagen.
Innengirlanden helfen, die Situation im Raum schnell zu ändern und ihn mit einer festlichen Atmosphäre zu füllen. Sie schmücken oft Wohnungen für Weihnachten, Ostern, Neujahr, Familienfeiern. Solche Girlanden werden auch auf Bestellung gefertigt, so dass dem Interieur Individualität und Einzigartigkeit garantiert ist.
Textilanhänger bringen auch Kunst ins Interieur. Dieses kleine Element trägt dazu bei, das Äußere von Vorhängen, das Aussehen von Türen, Möbeln oder andere Details der Situation zu schmücken. Anhänger werden in einer Vielzahl von Formen und Mustern hergestellt. Es können Lebkuchenmänner, Früchte, Herzen, Vögel, Blumen, Blätter usw. sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Wenn Sie ein außergewöhnliches Innendesign wünschen, füllen Sie die Atmosphäre mit Elementen echter Kunst. Vergessen Sie den Satz „diese Reproduktion (Gravur, Skulptur, Tafel) ist zu klein/zu groß für diesen Raum.“ Nun, was kann die menschliche Vorstellungskraft sonst in Erstaunen versetzen als eine außergewöhnliche Verschiebung im Koordinatensystem? Man muss nur lernen, damit umzugehen. Denken Sie immer noch, dass das Bild eines riesigen Pferdes ein winziges Schlafzimmer vollständig „zerquetschen“ wird? Aber nein! Es wird es einfach komplett umwandeln. Kunst im Innenraum kann in jeder Form auftreten, Hauptsache, die sie repräsentierenden Elemente werden angemessen wahrgenommen. Und heute bewältigen Profis diese Arbeit mit einem Knall!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Kunst im Innenraum:
- Donna Dotan Photography Inc.
Video: