Das Sofa ist das Herzstück der Einrichtung eines Raumes. Und das aus gutem Grund! Dieses Möbelstück ist bereit, nicht nur Gäste und Haushaltsmitglieder bequem unterzubringen, sondern auch die stilvolle Atmosphäre des Raumes zu betonen, sodass Sofas im Innenraum nicht nur hochwertig und bequem, sondern auch sehr schön sein sollten.
Damit das Sofa die Harmonie und den Stil des allgemeinen Raumdekors nicht beeinträchtigt, müssen Sie es richtig auswählen können. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, wie Sie diese Gegenstände im Raum platzieren, werden wir versuchen, die Details in diesem Artikel herauszufinden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Sofa-Typen
„Es ist logisch anzunehmen, dass kleine Sofas im Inneren beengter Räume gefragt sind, aber das stimmt nicht ganz.“
Sofas jeglicher Art können im Wohninterieur erscheinen:
1. Standard.
2. Ecke.
3. Kanapee.
4. Sofa.
5. Faltstrukturen verschiedener Klassen.
Welche Konfiguration das Sofa in Ihrem Fall haben soll, verraten Ihnen die Proportionen des Raumes. Wenn Gäste oft bis spät in die Nacht bei Ihnen bleiben und über Nacht bleiben, ist es praktischer, sich mit dem Umwandeln von Modellen zu beschäftigen. Sie sind auch ideal für beengte Platzverhältnisse.
In geräumigen, gut ausgestatteten Räumen ist es besser, die ersten beiden Optionen zu verwenden. Eine weiche Ecke wird den Raum nicht überladen und den Raum vor leeren Ecken bewahren.
In einem quadratischen Raum ist ein Eckhocker gut.
Aber in einem engen und langgestreckten Innenraum ist es besser, einen Kanapee zu verwenden, und Sie müssen ihn an eine schmale Wand stellen.
Es ist logisch anzunehmen, dass kleine Sofas im Inneren beengter Räume gefragt sind, aber das ist nicht ganz richtig. Sie können durchaus zu einer Dekoration für mehr als einen geräumigen Raum werden, wenn sie als Paar in die Atmosphäre eingeführt werden. Spektakuläre Möbel mit ihnen herzustellen ist nicht einfach, aber es lohnt sich, sich den Kopf über die Möglichkeiten zum Anordnen von Möbeln zu zerbrechen, denn am Ende können Sie ein praktisches und sehr funktionales Interieur erhalten. Die häufigste Kombinationstechnik ist die parallele Aufstellung von Mini-Sofas, getrennt durch einen Couchtisch.
Behalten Sie bei der Auswahl des Sofatyps für Ihr Zimmer das Verhältnis der Gesamtproportionen bei. Möbel sollten nicht im Raum verloren gehen (und ihn nicht überladen), und die Polsterung sollte sich nicht von der gesamten Farbgebung des Innenraums abheben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Sofas im Inneren der Küche
Irgendwie ist es so gekommen, dass die Küchen in unseren Häusern nicht nur dem Kochen dienen. Treffen mit Freunden sind hier sehr angenehm, und der Haushalt ist nicht abgeneigt, sich nach einem hektischen Tag darauf zu entspannen.So stellt sich heraus, dass die Küche zeitweise als Wohnzimmer oder Erholungsbereich dient, was bedeutet, dass sie unter Berücksichtigung der neu erworbenen Aufgaben eingerichtet werden muss. Sowjetisch gebaute Wohnungen geben sich nicht viel Platz, aber selbst in solch bescheidenen Küchen ist es durchaus möglich, mit Sofas eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Stimmen Sie zu, es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich entspannen können, während Sie auf einem harten Stuhl sitzen, also fühlen Sie sich frei, den Raum mit Hockern, Sesseln und Babysofas zu füllen.
Polster Achtung
Da der Küchenraum in Bezug auf das Mikroklima schwierig ist und ständig gereinigt werden muss, insbesondere wenn Sie Ihre Familie gerne mit Leckereien verwöhnen, sollten die darin enthaltenen Polstermöbel mit spezifischen Polstern erscheinen, die einer ernsthaften Reinigung standhalten. Idealerweise sollte das Bezugsmaterial Leder sein. Wenn Ledersofas im Kücheninterieur zu teuer für Sie sind, können Sie Modelle mit Kunstleder- oder Stoffbezug kaufen, aber in diesem Fall müssen sie mit Bezügen oder dekorativen Umhängen aus Stoff bedeckt werden, der Feuchtigkeit nicht gut aufnimmt. Normalerweise ist es ein starker Kunststoff. Das Textildesign sollte mit dem Rest der Einrichtung harmonieren.
So wählen Sie einen Sitzplatz aus
Traditionell wird das Sofa an die dem Headset gegenüberliegende Wand geschickt, und dies geschieht hauptsächlich, weil der freie Raum der Oberfläche mit etwas gefüllt werden muss. Um die Komposition zu vervollständigen, wird ein Esstisch davor gestellt und darüber Paneele und andere dekorative Elemente platziert. In kleinen Räumen lässt sich das Sofa samt Essgruppe perfekt in Fensternähe platzieren, zumal dieser Platz meist frei bleibt.
Anstelle von Stühlen dürfen Hocker mit identischer Polsterung wie das Sofa verwendet werden. Wenn Sie Hocker bevorzugen - bedecken Sie sie mit Bezügen und Auflagen, natürlich aus dem gleichen Material wie der Bezug der weichen Ecke.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Sofa im Wohnzimmer
Wo sonst verbringen Familienmitglieder gerne ihre Abende? Natürlich im Wohnzimmer. Hier empfängt die Familie Gäste, gestaltet ihre festlichen Abende und all diese Veranstaltungen erfordern einen gewissen Komfort. Was auch immer man sagen mag, auf luxuriöse und geräumige Sofas im Inneren des Zimmers kann man nicht verzichten. Derselbe Artikel wird gleichzeitig zu einem Akzentelement des Dekors und betont die Makellosigkeit seiner stilistischen Lösung. Zum Glück gibt es heute Sofas für jeden Geschmack. Gehen Sie zu einem Möbelhaus. Von lakonischen und zurückhaltenden Modellen, ohne unnötigen Schnickschnack bis pompös, mit vielen Kissenvarianten ist alles dabei.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Auswahlkriterien
"Welche Sofas im Inneren Ihres Wohnzimmers erscheinen sollen - Eck-, modulares, monolithisches oder zusammenklappbares Sofa - liegt bei Ihnen, obwohl letztere immer noch praktischer und funktionaler sind."
Das Hauptaugenmerk der Auswahl liegt auf der Bequemlichkeit. Federn, Latten, Bolzen sollten nicht aus dem Sofa herausragen. Seine Oberfläche muss eine gleichmäßige Struktur aufweisen, also gleichmäßig hart oder gleichmäßig weich sein. Dafür ist der Füller verantwortlich, was passiert:
1. Synthetisch.
2. Natürlich.
Die synthetische Gruppe umfasst:
1. Schaumgummi.
2. Sintepon.
Wenn Sie es vorziehen, weiche Sofas im Wohnzimmerinterieur zu sehen, dann nehmen Sie Modelle mit einem solchen Inhalt. Es wird sehr bequem sein, darauf zu sitzen.
Natürliche Füllstoffe (heute sind es hauptsächlich Kokosfasern) machen das Sofa steifer. Solche Modelle sind nicht durch schnelle Verformung bedroht, sie sind perfekt belüftet und es ist sehr angenehm, darauf zu schlafen.
Es ist sehr gut, wenn Sie Designs auf Federblöcken oder Drahtgeflechten bevorzugen. Diese Elemente verlängern nicht nur die Lebensdauer der Möbel, sondern haben auch eine orthopädische Wirkung, indem sie das Gewicht der ruhenden Person gleichmäßig auf ihre Fläche verteilen.
Das Sofamodell wird im Hinblick auf seinen Hauptzweck ausgewählt. Es kann nur ein Sitzplatz sein, der sich in diesem Fall überhaupt nicht entfalten muss, sondern ein vollwertiger Ruheplatz inklusive komfortablem Schlafen werden. Welche Sofas im Inneren Ihres Wohnzimmers erscheinen sollen – Eck-, modulares, monolithisches oder zusammenklappbares Sofa – liegt ganz bei Ihnen, obwohl letztere noch praktischer und funktionaler sind.
Wenn der Raum klein ist, suchen Sie nach Delphin- oder Muscheldesigns. Diese Sofas haben immer ein Aufbewahrungssystem in Form von zusätzlichen Schubladen, die unentbehrlich werden, um nutzbaren Platz zu sparen.
Was noch wichtig zu bewerten ist, ist die Arbeit des Montagemechanismus. Das Sofa sollte leicht in alle vom Design vorgesehenen Positionen gebracht werden können. Die kleinsten Probleme in seiner Arbeit deuten darauf hin, dass das Sofa nicht lange halten wird. Lassen Sie sich also nicht von den Geschichten der Verkäufer täuschen, dass knarrende und festfressende Teile nur geschmiert werden müssen. Das Vorhandensein von Fehlfunktionen ist ein Grund, einen Kauf abzulehnen.
Einrichtungsstil für Sofa und Wohnzimmer
Sofas im Inneren des Wohnzimmers haben mehrere Rollen gleichzeitig, und die ästhetische ist bei weitem nicht die letzte. Eine harmonische Atmosphäre trägt zu einer hochwertigen Erholung bei, was bedeutet, dass sich dieses Möbelstück in jeder Hinsicht in die Umgebung einfügen können muss.
Sie müssen mit einer Farbkombination beginnen. Arrangieren Sie keine Kakophonie von Farben. In einem Raum mit rosa oder rotem Hintergrund sollten Sie kein saftig grünes Sofa stopfen. Nein, natürlich können Sie mit Kontrasten dieses Element des Dekors akzentuieren, aber dafür ist es notwendig, dass der Innenraum in neutralen Farben gehalten ist.
Sie können auch das Gegenteil tun. Das heißt, stellen Sie ein Sofa mit neutraler Polsterung in einen hellen Raum mit farbenfroher Einrichtung. Beide Optionen sind nicht schlecht, aber bevor Sie sie implementieren, sollten Sie einen professionellen Designer konsultieren. In diesem Fall werden Sie garantiert erfolglose Kombinationen los.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Sofas im Flur?
Warum nicht? Wer wünscht sich nicht, dass sein Zuhause gepflegt ist, stilvoll aussieht und Komfort bietet? Darüber hinaus ist es überhaupt nicht schwierig, letzteres zu erreichen. Die Sofas, die im Inneren des Flurs auftauchten, werden diese Aufgabe perfekt bewältigen.
Wenn Sie es vorziehen, den Flur nicht zu überladen, und sicher sind, dass ein fleckenfreier Teppich, ein Schuhregal und ein Schminktisch darin völlig ausreichen, dann werden Sie keine gemütliche Atmosphäre im Raum sehen. Versuchen Sie, Ihre Einstellung zu diesem Raum zu überdenken. Stellen Sie sich vor, wie der Flur aussehen würde, wenn ein kleines Sofa darin auftauchen würde.
Entscheiden Sie zuerst, welche Konfiguration Sie im Flur haben. Und sie kann sein:
1. Quadrat.
2. Längsrechteckig.
3. Gerundet.
4. Enthält Bögen.
Ein quadratischer Flur kann als fast ein vollwertiger Raum angesehen werden. Wenn Sie also über das Design nachgedacht und dem Innenraum Sofas hinzugefügt haben, können Sie eine sehr effektive Umgebung schaffen.
Polstermöbel sollten kompakt, vorzugsweise länglich sein. Es ist wichtig, dass das Sofa eine funktionale, aber gleichzeitig solide Abdeckung hat.Die Farbe der Polsterung kann nicht nur mit dem Hintergrund der Wände, sondern auch mit dem Farbton des Bodens, anderer Möbel und sogar der Bodenmatte kombiniert werden.
Immer im Trend:
1. Beige.
2. Elfenbein.
3. Wenge.
4. Kaffee und Milch.
Diese Farben sind universell und eignen sich für Flure aller Stilentscheidungen.
In einem rechteckigen Raum ist ein „Silhouetten“-Sofa relevant.Die geschwungenen Linien des Designs werden mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregen. Sie stellen es normalerweise entlang einer großen Wand auf. Eine so „kühne“ und tatsächliche Form kann nicht ohne die Unterstützung der ursprünglichen Farbgebung verlassen werden. Es muss keine auffälligen Farben enthalten. Pastellgrüne Sofas im hellen Innenraum des Flurs werden viel angenehmer wahrgenommen.
Das leuchtend orange Modell der Polstermöbel wird nicht weniger Freude bereiten. Mit ihrem Auftritt wird der Flur in einem ganz anderen Gewand erscheinen. In seiner schwach beleuchteten und anfänglich düsteren Atmosphäre werden Fröhlichkeit und Feierlichkeit zum Vorschein kommen. Das Dekor wird sich als etwas kühn und daher unglaublich einprägsam herausstellen.
In einem Flur mit einer nicht standardmäßigen ovalen Form oder mit gewölbten Öffnungen wäre eine superkompakte Version von Sofas, die eher an Hocker erinnert, angemessener. Sie sind heute ergonomisch, stylisch und trendy. Sie können mehrere solcher kleinen Elemente gleichzeitig in den Flur stellen. Werde süß. Das Haus empfängt Sie mit einer Atmosphäre der Ruhe.
Im Inneren eines solchen Flurs können auch vollwertige Sofas erscheinen, die jedoch von ausdrucksstarken Polstern in orangen, violetten, roten oder blauen Spektren abhängig sind. Gemälde werden dazu beitragen, den Kontrast zu ergänzen und die Originalität der Situation zu betonen. Abstraktion und Impressionismus runden das Setting ab. Design in diesem Stil wird alle Ankommenden ständig erfreuen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Sofas im Inneren des Hauses:
Video