Es ist fast unmöglich, in kleinen Küchen einen schönen und komfortablen Essbereich ohne Originalmöbel zu organisieren. Von den klassischen Optionen für Esstische sollte sofort aufgegeben werden.
Selbst wenn dieser sperrige Gegenstand in die Umgebung geschoben werden kann, wird der Gastgeberin sofort die Möglichkeit genommen, sich irgendwie in diesem ohnehin begrenzten Raum zu bewegen. Suchen Sie also zunächst nach einer alternativen Tischgestaltung für kleine Küchen, denn heute gibt es eine große Auswahl.

Funktionaler Tisch für eine kleine Küche
Das für Sie passende Modell sollte nicht nur proportional zur Gesamtfläche des Raumes sein, sondern es auch ermöglichen, alle Haushaltsmitglieder und möglicherweise Gäste dahinter zu versammeln. Dieses Problem kann natürlich nicht mit Standardmethoden gelöst werden. Je kleiner die Küche ist, desto ungewöhnlicher wird das Design des Tisches in seiner Essecke benötigt.

Klapptisch spart Platz
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Küchentisches
Die wichtigste Richtlinie für die Auswahl eines Tisches in einer Küchenumgebung ist Ihr Lebensstil. Um zu verstehen, welcher Tisch der richtige für Sie ist, beantworten Sie die folgenden Fragen:
- Wie groß ist deine Familie?
- Sind Familienessen bei Ihnen zu Hause Tradition oder essen die Haushaltsmitglieder zu unterschiedlichen Zeiten?
- Wie oft empfangen Sie Gäste?
- Wo treffen Sie sich: in einer gemütlichen Küchenzeile oder an einem Tisch im Wohnzimmer?

Kleiner Klapptisch für zwei Personen
Dieses kleine Quiz hilft Ihnen herauszufinden, ob ein Tisch ein wichtiges Stück Ihres Hauses oder nur ein Möbelstück ist. Im ersten Fall sollte die Gestaltung des Tisches für kleine Küchen gemütlich sein und den persönlichen Vorlieben des Haushalts entsprechen. Im zweiten - ganz einfach praktisch und im gleichen Stil wie die übrige Einrichtung der Essstruktur.

Runder Tisch für ein kompaktes Ecksofa
Metall, Glas, Holz?
Woraus Küchentische heute nicht gemacht sind! Sie finden die unvorhersehbarsten Materialkombinationen und jedes Modell bringt bestimmte atmosphärische Stimmungen in das Kücheninterieur. So erfüllt ein Holztisch den Raum mit Wärme und Behaglichkeit, Kunststoff macht ihn stilvoll und die Brillanz einer Glasplatte verleiht ihm elegante Anmut.

Original Tisch aus Metall und Holz
Farblösung
Dieser Designindikator spielt auch bei der Einpassung des Tisches in das Kücheninterieur eine wesentliche Rolle. Natürlich wirken dunkle Tische stilvoll, beeindruckend, solide, aber auf kleinem Raum wirken sie deprimierend und wirken darin unverhältnismäßig. Die Auswahl von Designs mit hellen Arbeitsplatten wird nicht sehr erfolgreich sein. Sie werden auch nicht zu einem wünschenswerten Akzentpunkt, da sie ermüden und Irritationen verursachen. Die beste Lösung können Produkte in sanften, hellen Farben und Designs mit einer Platte aus glänzendem, transparentem Glas sein.

Kleiner runder Tisch für die Küche
Tischdesign für kleine Küchen
Runde und quadratische Modelle
Innenarchitekten raten davon ab, den Essbereich in kleinen Küchen mit traditionellen rechteckigen Tischen auszustatten. Viel besser sehen in dieser Situation kleine Designs mit runden oder quadratischen Arbeitsplatten aus. Ihr durchdachtes Design belastet den Raum nicht.

Ergonomischer quadratischer Tisch aus Holz
Der Verzicht auf scharfe Ecken am Tisch wirkt sich besonders positiv auf die Küchenatmosphäre aus.
Einigen mag es scheinen, dass runde Tische keine sehr gute Wahl für begrenzte Bereiche sind, aber die Praxis hat das Gegenteil bewiesen. Elegant geformte Tische nehmen nicht viel Platz ein und belasten die Umgebung nicht.

Eleganter runder Tisch nimmt nicht viel Platz ein
Glasmodelle
Bei der Gestaltung eines Tisches für kleine Küchen sieht man oft eine Glasplatte. Es kann matt sein oder mit einem transparenten Glanz gegossen werden. Für eine dunkle und düstere Küchenzeile ist die letzte Option am akzeptabelsten. Eine reflektierende Oberfläche, die mit Glanzlichtern spielt, bringt fröhliche Akzente in die Atmosphäre.

Ein Tisch mit einer Glasplatte sieht nicht sperrig aus
Transformierende Modelle
Tische dieses Designs sind eine großartige Lösung, um den Raum selbst in der kleinsten Küche zu organisieren. Transformatoren sind mit einer zusätzlichen Platte ausgestattet, die bei Bedarf in der Mitte des Tisches herausgeschoben werden kann. Dadurch wird eine kleine quadratische Tischplatte rechteckig und eine runde Tischplatte oval. Dementsprechend erhöht sich auch die Zahl der Sitzplätze.

Praktischer Tischtransformator
Es gibt Modelle, bei denen „Ersatzteile“ einfach unter den Kanten der Hauptarbeitsplatte herausgleiten. Zu den Transformatoren gehören auch Schranktische. Die gefalteten Flügel der Tischplatte dienen als Fassade der Struktur.

Ausziehbarer Tisch
Klappbare Modelle
Im Allgemeinen waren Klapptische schon immer das Vorrecht der Innenausstattung von Transportmitteln, aber versierte Designer haben es geschafft, sie an kleine Küchenräume anzupassen. Im aufgeklappten Zustand sehen ihre Arbeitsplatten nur wie ein Teil der Wand aus, das heißt, sie nehmen überhaupt keine Fläche ein. Nicht weniger angenehm ist die Tatsache, dass ihre Arbeitsplatte im funktionsfähigen Zustand recht geräumig ist.

Klapptisch ist eine großartige Lösung für eine kleine Küche
Einziehbare Modelle
„Ein charakteristisches Merkmal des Designs eines solchen Tisches für kleine Küchen ist das Vorhandensein von nur zwei Beinen, die auf Rollen stehen.“

Ausziehbarer Tisch
Eine Besonderheit des Designs eines solchen Tisches für kleine Küchen ist das Vorhandensein von nur zwei Beinen, die auf Rollen stehen. Schiebetische sind in der Regel fester Bestandteil von Einbaumöbeln und werden nicht ohne weiteres aus der Tiefe entfernt. Sie können eine Tischplatte beliebiger Länge haben, da sie den Arbeitsplatz überhaupt nicht stehlen.

Einziehbarer Tisch spart Arbeitsfläche
Dreieckige Modelle
Diese Art von Tischen hilft, wenn in der Küche nur eine Ecke für den Essbereich zugewiesen werden kann. Die Option ist ungewöhnlich, aber sie wird den Bedürfnissen einer kleinen Familie voll gerecht und spart viel Platz. Idealerweise finden Sie ein so wunderbares dreieckiges Modell in einer transformierenden Form, dann können Sie es weiter verfolgen und die Gäste platzieren. Es reicht aus, die Form des Tischplattendesigns für eine kleine Küche in Richtung der Vergrößerung zu ändern, und ein echter Esstisch in voller Größe erscheint in der Umgebung.

Dreieckiger Tisch kann in der Ecke der Küche installiert werden
Bartheke
Der Hauptvorteil dieser Art von Tischen ist ihre extreme Funktionalität. Bartresen haben einfach eine kolossale Anzahl an Geräten, mit denen Sie die Aufbewahrung aller Utensilien und Utensilien super rationell organisieren können, und dennoch sind sie einfach zum Naschen geschaffen. Parallel dazu sind Regale aktive Teilnehmer an der Zonierung des Raums und seiner Dekoration. Die ungewöhnliche Form dieses Möbelstücks kann nicht unbemerkt bleiben.

Die Bartheke zoniert den Raum
Fensterbanktisch
Diese Option ist auch eine Rettung für die mageren Küchenräume und die Ausstattung ist ein paar Kleinigkeiten. Hier vergrößern sie einfach die Fläche der Fensterbank und dekorieren sie entsprechend. Die Gestaltung dieser Art von Tisch für kleine Küchen kann sehr vielfältig sein. Das Design ist oft faltbar, obwohl es durchaus fest bleiben kann. Sie können den Küchenbereich auf andere Weise noch funktionaler gestalten, indem Sie beispielsweise eine breite Fensterbank nahtlos in einen Halbinseltisch verwandeln, an dem es sehr bequem ist, zu sitzen.

Funktionale Tischfensterbank
Tisch im Bistro-Stil
Das Modell hat ein elegantes Design. Die runde Tischplatte wird von einem dünnen Bein getragen. Eleganz verhindert nicht, dass der Tisch geräumig ist. Am spektakulärsten auf kleinem Raum sind die Kombi-Varianten der Bistrotische, bei denen das Untergestell aus glänzend verchromtem Metall und die Tischplatte aus Glas besteht. Es ist sinnvoll, Stehtische mit Barhockern zu ergänzen.

Bistrotisch mit Barstilen
Kabinetttische
Das Design des Tischschranks ähnelt dem Design der Bartheke für kleine Küchen. Es ist auch so konzipiert, dass es sich über die Reihe der Küchenarbeitsplatten erhebt und durch schöne Barhocker ergänzt wird. In funktionaler Hinsicht ist der Tischschrank rationeller. Er kann nicht nur als Aufbewahrungssystem für Utensilien genutzt werden, sondern auch als vollwertiger Tisch, an dem man auch eine größere Gesellschaft bequem unterbringen kann.

Praktischer Beistelltisch
Ein paar Worte zu den Beinen
Vergessen Sie bei der Wahl der Form der Tischplatte nicht die ergonomische Form der Beine des Esstisches. Massive Optionen sollten sofort ein klares "Nein" sagen. Die Priorität sollten Modelle mit gemeißelten Holz- oder anmutig geschwungenen Metallstützen sein.

Kleiner Tisch mit schmalen Metallbeinen
Die Anzahl der Beine muss auch nicht vier sein. Wenn es drei oder sogar einer davon gibt, wird der Tisch nicht weniger stabil und zuverlässig im Betrieb. Darüber hinaus lassen sich Tische in einem ungewöhnlichen Design viel einfacher in den Stil des Kücheninterieurs einfügen.

Klapptisch mit zwei Beinen
Die klassischen Richtungen werden von der Holzversion des Tisches mit einer abgerundeten Platte, die in der Mitte von einem geschnitzten Bein getragen wird, beeindruckt sein. Die Kombination von Glas und Metall ist in moderneren minimalistischen Innenräumen wie Hightech-Loft gefragt.

Ein runder Tisch mit einem Bein passt perfekt in den Küchenbereich
Designtipps für die Auswahl ergonomischer Esstische
„Es ist besser, dass das Design des Tisches für kleine Küchen nicht scharfkantig ist“
- Die Wahl des Tischdesigns für kleine Küchen beginnt mit einer Einschätzung der Größe des freien Platzes darauf. Planungsnuancen, falls vorhanden, sind ebenfalls wichtig. Für Räume mit ungewöhnlicher Form kann die Auswahl eines Tisches sehr schwierig sein. Wenn Sie in den Laden gehen, wäre es schön, einen schematischen Plan Ihrer Küche dabei zu haben. In diesem Fall können Sie auf eine qualifizierte Beratung durch den Verkäufer zählen.

Lassen Sie sich von Experten beraten, indem Sie einen Küchenplan in den Laden bringen
- Konzentrieren Sie sich bei der Pflege eines Tisches in einer kleinen Küche nicht auf kontrastierende Modelle. Dieser Gegenstand sollte nicht wie ein lächerlicher Fleck des Innenraums aussehen. Bevorzugen Sie Optionen, die mit dem allgemeinen Einrichtungsstil harmonieren. Auf die gleiche Weise lösen sie das Problem mit ihrer Rechnung.

Der Tisch sollte im Einklang mit dem Stil der Küche stehen
- Besonderes Augenmerk wird auf die Verschleißfestigkeit der Oberflächen und die Qualität der Beschläge gelegt. Der erste muss hitze- und feuchtigkeitsbeständig sein und der zweite muss stark und leicht beweglich sein.

Tisch mit beweglichen Beinen
- Es ist besser, dass das Design des Tisches für kleine Küchen nicht akut ist. Abgesehen davon, dass es nicht massiv aussieht, ist es einfacher, eine kleine Firma dahinter zu setzen. Runde Tische gelten als universell. Sie können in jeder stilistischen Interpretation zu einem vollwertigen Küchenmöbel werden.

Der runde Tisch ist eine vielseitige Option für kleine Räume
- Vermeiden Sie Tische in einer dunklen Farblösung, die einzige Ausnahme können Glastische sein, bei denen das Vorhandensein dunkler Beine durchaus akzeptabel ist.

Versuchen Sie, helle Tische zu wählen
- Versuchen Sie nicht, einen vollwertigen Esstisch in einen kleinen Raum zu quetschen, auch wenn er ergonomisch gestaltet ist. Es kann durchaus durch Modelle in einer nicht standardmäßigen Designlösung wie faltbaren, faltbaren und einziehbaren Optionen ersetzt werden.

Ein Klapptisch ist ein perfekter Ersatz für einen vollwertigen Esstisch
Fazit
Das Design eines Tisches für kleine Küchen kann das ungewöhnlichste sein, aber auf keinen Fall sollte das Design für Versammlungen unbequem sein, da der Essbereich der Schwerpunkt des Küchenraums ist, daher muss seine Umgebung Komfort bieten.

Ergonomischer Fensterbanktisch
Fotogalerie - Tischdesign für kleine Küchen
Video