Barock… In dieser Richtung gestaltete Räumlichkeiten erinnern eher an königliche Gemächer als an die Behausung von Normalsterblichen. In diesen Innenräumen sind die prächtige Dekoration teurer Möbel und die Pracht der Vergoldung miteinander verflochten. Großzügig gewürzt wird der Mix mit weiteren Dekoartikeln mit nicht minder schönen Eigenschaften.
Daraus können wir schließen, dass ein barockes Wohnzimmer nicht nur die Kosten für seine Gestaltung, sondern auch Platz für die Umsetzung der Idee erfordert. Wenn der Raum also klein ist und überhaupt nicht einer Palasthalle ähnelt, lohnt es sich nicht einmal, sich mit seiner Umwandlung in luxuriöse Kammern zu beschäftigen. Aus diesem Unterfangen wird nichts. Aber in anderen Fällen kann das Ergebnis einfach erstaunlich sein. Mal sehen, wie man es erreicht.

Einfarbiges barockes Wohnzimmer
barocke Pracht
Diese Richtung wurde uns von Italien vorgelegt. Es entstand dort vor mehreren Jahrhunderten und kann daher als „verwöhntes Geistesprodukt“ eines lakonischen klassischen Stils betrachtet werden. Im Inneren dieses Stils sollte alles den Stempel übermäßiger Raffinesse tragen, und dies wird kein schlechtes Benehmen sein, denn der Name der Richtung besteht darauf, denn in der Übersetzung von Barock klingt es wie „ausschweifend, bösartig“.

Barocke Elemente im Inneren des Wohnzimmers
Wenn Sie Goldbesatz verwenden, führen Sie ihn in einer solchen Menge ein, dass er ins Auge fällt. Stuckleisten werden ebenfalls um den gesamten Umfang befestigt.

Der Barockstil zeichnet sich durch viel Stuck und Gold aus
Samt sollte auch hell sein, beispielsweise Himbeere. Generell gilt: Wenn Sie sich für eine barocke Wohnzimmereinrichtung entscheiden, dann machen Sie sich bereit zum Ausgeben.

Samt in der Dekoration ist ein weiteres Kennzeichen des Barockstils.
Sie fragen sich, ob es sich lohnt, sich zu engagieren? Sie fragen sich, ob dieses Interieur das Richtige für Sie ist? Schalten Sie Ihre Vorstellungskraft ein und stellen Sie sich für einen Moment vor, Ihr Zimmer wäre gefüllt mit:
- Schwere teure Stoffe.
- Luxuriöse Möbel mit Intarsien und Schnitzereien.
- Antiquitäten und Vintage-Möbel.
- Böhmische, entzückende, dekorative Elemente von Decken und Wänden.
- Die Sanftheit des diffusen Lichts, das von einem prächtigen Kristallleuchter ausströmt.

Großer Kristallleuchter im Inneren des Wohnzimmers
Ein faszinierender Anblick, nicht wahr? Wenn Sie sich solche Schönheit leisten können, sollten Sie sie nicht ablehnen, wer weiß, vielleicht haben Sie „blaues“ Blut in sich. Warum also nicht ihrem Ruf folgen?
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wohnzimmer im Barockstil: Die Höhen und Tiefen des Innenraums
Wie bereits erwähnt, sollte der Barock zum Toben einladen. Künstlerische Malerei und Wandteppiche, idealerweise von echten Meistern, müssen einfach an Wänden und Decke erscheinen. Sie können etwas Geld sparen und sie durch hochwertige Imitate ersetzen. Die restlichen freien Wandpartien sind mit Seidenstoffen, vorzugsweise mit Goldprägung, verziert. Geschmackssinn bei der Wandgestaltung ist wirklich wichtig.

Gemälde ergänzen das Interieur im Barockstil
Reichtum und Luxus in Blumen
"Ein barockes Wohnzimmer kann in roten, blauen, grünen Farben dekoriert werden"
Das Farbschema des Barock ist voll von tiefen, satten und sicherlich natürlichen Tönen, daher ist es nicht ganz richtig, von seiner Prunkhaftigkeit zu sprechen. Es ist durchaus möglich, es in einem sanften und romantischen Licht zu präsentieren, Hauptsache, Sie wählen bunte Farbkombinationen. In einem solchen Interieur werden Pastellfarben und Vergoldungen am häufigsten kombiniert und großzügig mit Weiß verdünnt.

Wohnzimmer in Pastellfarben im Barockstil
Das Wohnzimmer im Barockstil kann in den Farben Rot, Blau und Grün dekoriert werden. Die Wahl basiert ausschließlich auf den Vorlieben der Eigentümer.
Die ästhetischsten Farben für den Stil werden anerkannt:
- Saphir.
- Elfenbein.
- Smaragd.
- Weiß.
- Gold.
- Purpur.
- Burgund.

Azurblaue Farbe in der Gestaltung des Wohnzimmers
Finishing-Funktionen
Das Wohnzimmer erfordert Qualität und Vielfalt in der Dekoration. Hier können Sie Materialien und Texturen sicher kombinieren, nicht nur beim Design, sondern auch beim Dekorieren mit Arrangement. Verwenden Sie Stein und Glas, Leder und teure Textilien, Naturholz und Marmor, Bronze und Gips.

Der Barockstil ermöglicht es Ihnen, verschiedene Materialien in der Dekoration zu kombinieren
Umhauen
Da der Barock keine Dissonanzen duldet, muss der Boden mit der restlichen Dekoration und Inneneinrichtung harmonieren. Traditionell sind die Böden mit Keramikfliesen oder Holz ausgelegt. Varianten mit Edelholzparkett sind möglich.

Parkettboden ideal für ein barockes Wohnzimmer
Der Boden kann mit Teppich ausgelegt werden. Der Stil zeichnet sich durch fusselfreie Modelle aus. An den Wänden hängen auch Teppiche der gleichen Art. Heute werden sie Wandteppiche genannt.

Bei der Auswahl eines Teppichs ist es besser, auf Teppiche mit niedrigem Flor zu achten.
Wände
Beim Barock ist es sehr wichtig, dass die Wände nicht eintönig bleiben. Bei diesem Dekor sind verschiedene Einsätze und Dekorationselemente sehr wichtig.
Die Hauptmaterialien für die Wanddekoration sind:
- Dekorativer Putz.
- Paneele aus Holz, vorzugsweise rot.
- Stofftapete.

Stofftapeten fügen sich perfekt in das Interieur im Barockstil ein
Im Innenraum sollten Sie unbedingt handgefertigte Wandteppiche und Brokat verwenden. Ihr Erscheinen wird eine Atmosphäre von Luxus und Reichtum bringen. Im Wohnzimmer im Barockstil müssen Skulpturen und Gemälde der Renaissance stehen. Pilaster, schöner Stuck, Säulen werden nützlich sein. Diese Elemente betonen auch erfolgreich den Reichtum der Dekoration des Raumes.

Skulpturen im Renaissancestil sind ein obligatorisches Attribut des Interieurs
Fensterrahmen und Türen im Inneren sind ebenfalls aus Holz mit einer großen Anzahl von geschnitzten Elementen und Intarsien. Lackiert sind sie wahre architektonische Kunstwerke.

Türöffnung mit geschnitzten Elementen
Decke
Der Barockstil zeichnet sich durch den fließenden Übergang der Wände zur Decke aus. Hier sollten keine klaren Grenzen gezogen werden. Die Kreuzung ist unter exquisiten Stuckelementen mit Vergoldung verborgen.

Stuck verbirgt die Verbindung der Wände mit der Decke
Die Form der Decke kann gewöhnlich flach oder ungewöhnlich sein - gewölbt. Die letzte Option wird die Atmosphäre feierlich machen.

Die Gewölbedecke verleiht der Umgebung Feierlichkeit.
Um den Raum mit dem Geist dieser Zeit zu füllen, können Sie die Decke mit Fresken bedecken. In einer modernen Vision der Einrichtung des Wohnzimmers im Barockstil Fresken oft durch Drucke ersetzt, die auf die Leinwand der Spanndecke aufgebracht werden.

Fresken an der Decke im Wohnzimmer
Wie man ein Wohnzimmer einrichtet
Barocke Innenmöbel sollten den palastartigen Stil nachahmen. Sie muss sein:
- Anmutig.
- Hohe Qualität.
- Mit glatten Linien von Formen.
- Aufwendig.
- Anmut.
- Gebeugte Beine.
- Großzügig verziert mit Vergoldung, Schnitzereien, Schmiedearbeiten.

Der Barockstil zeichnet sich durch Möbel mit sanft geschwungenen Formen aus.
Eine Reihe von Möbeln in einer barocken Umgebung wird gemäß den Abmessungen des Wohnzimmers geformt. Das Vorhandensein eines massiven runden Tisches ist willkommen.Es sollte von Stühlen umgeben sein, die auf kunstvollen Beinen stehen und Samtsitze haben.

Ein massiver runder Tisch sieht harmonisch in einem geräumigen Wohnzimmer aus
Natürlich kommt ein Raum mit solcher Funktionalität nicht ohne ein schickes Sofa und Sessel aus. Ihre Polsterung sollte aus Leder oder einem dichten, teuren Stoff bestehen. Oft tauchen im Design der Armlehnen Goldstickereien oder echte Elfenbeineinlagen auf.

Sofas mit dicker Stoffpolsterung und geschnitzten Armlehnen
Perfekt fühlen Sie sich im Wohnzimmer, dekoriert im Barockstil, Sofas und Canapés, Konsolen und Kommoden, Hocker und niedrige Couchtische. Das Prinzip, in solchen Innenräumen Möbel in den Ecken anzuordnen, ist nicht akzeptabel. Es ist näher an der Mitte platziert, so dass ein heller und luftiger Raum um ihn herum entsteht.

Das barocke Wohnzimmer zeichnet sich durch die Anordnung der Möbel in der Mitte aus
Von den dekorativen Elementen in der Umgebung benötigen Sie:
- Kissen mit Goldstickerei.
- Spiegel in Vergoldung gerahmt.
- Antiquitäten in Form von Vasen und Figuren.
- Ölgemälde.
- Kandelaber, Wandlampen, Kronleuchter.
- Skulpturen.
- Antikes Porzellan.
- Schwere Vorhänge, verziert mit Quasten und Raffhaltern.

Ein Spiegel in einem Goldrahmen ist das häufigste Dekorationselement für den Barockstil.
Die Feinheiten der Einrichtung des Wohnzimmers im Barockstil
„Die Beleuchtung im barock gestalteten Wohnzimmer sollte zwar von klobigen Kronleuchtern bereitgestellt werden, aber dennoch nicht grell sein“
Barock ist der Stil, bei dem jedes Element ein angemessenes Design haben sollte. So verbirgt sich der Fensterbereich hinter schweren Samtvorhängen.

Schwere Samtvorhänge verdecken den Fensterbereich
Zusätzliche Dekorationen können dienen:
- Gegenstände aus Bronze.
- Durchbrochene oder bestickte Servietten.
- Vasen mit ornamentalen, pflanzlichen Mustern.
- Spiegel mit luxuriösen, großzügig vergoldeten Rahmen.

Vasen dienen als zusätzliche Dekoration für das Interieur im Barockstil.
Der Satz von Elementen kann alles sein, Hauptsache, alle Details sollten in einer harmonischen Beziehung zueinander stehen.
Besonders geschätzt im Stil von Schmuck aus Edelmetallen. Elfenbein, Mosaik, Marmor bleiben unverzichtbare Attribute des Luxus.

Im Barockstil sollten alle dekorativen Elemente miteinander harmonieren.
Die Einrichtung des Wohnzimmers erfordert das Vorhandensein von Wandteppichen, klassischen Gemälden, Skulpturen und frischen Blumen, die in luxuriösen Vasen ausgestellt sind. Originalgemälde können durch Reproduktionen erkennbarer Leinwände ersetzt werden. Die Entscheidung, die Wand mit einem Familienporträt zu dekorieren, wird ziemlich erfolgreich sein.

Reproduktionen berühmter Gemälde im barocken Wohnzimmer
Um auf das Thema Spiegel zurückzukommen, möchte ich auf ihre Bedeutung für die barocke Innenausstattung eingehen. Normalerweise werden massive Spiegelmodelle in das Dekor eingeführt, die mit Stuck oder Vergoldung umrahmt sind. Aber die Rolle von Spiegeln ist nicht auf eine ästhetische Mission beschränkt. Sie sind an der Raumanpassung beteiligt. Darüber hinaus trägt die Reflexion der Wandmalereien darin dazu bei, die majestätische feierliche Atmosphäre wiederherzustellen. Der Glanz der Marmoroberfläche dient auch als hervorragende Dekoration für das Dekor.

Spiegel im Wohnzimmer im Barockstil spielen nicht nur eine ästhetische Rolle
Beleuchtung
Die Beleuchtung im Wohnzimmer, das im Barockstil eingerichtet ist, wird zwar von sperrigen Kronleuchtern bereitgestellt, sollte jedoch nicht hell sein.

Ein großer barocker Kronleuchter spendet sanftes Licht
Die fabelhafte Schönheit und Pracht der Situation wird durch Lampen mit Lampenschirmen aus dichtem Stoff, Kerzen in geschmiedeten Kandelabern und Stehlampen mit ungewöhnlicher Form besser betont. Charme wird durch das Lichtspiel in einzigartigen geschnitzten Monogrammen auf Möbelfassaden hinzugefügt. Mysteriöses und sogar eine gewisse Magie in die Atmosphäre bringen die Beine des Stuhls, die von einem Lichtstrahl in Form von Löwentatzen oder Armlehnen mit dem Bild eines Vogels herausgerissen werden. Der Barockstil ist in all seinen Erscheinungsformen großartig.

Geschnitzte Kandelaber sorgen für zusätzliche Beleuchtung
Fazit
Barock ist ein Stil von erstaunlicher Schönheit. Es ist immer relevant und gefragt.Mit etwas Anmaßung und Wichtigtuerei versteht er es, unglaublich elegant zu bleiben. Dieses Dekor gefällt Menschen, die nach Luxus streben, die ihren Wert kennen und Macht nicht scheuen.

Luxuriöses barockes Wohnzimmer
Die Besitzer von Innenräumen mit einem solchen Charakter geben sich nie mit wenig zufrieden. Sie beißen immer die größten Stücke vom Lebenskuchen ab, aber das barocke Wohnzimmer in solchen Häusern wird leider oft nur zu einer Möglichkeit, die Höhe des Status der Eigentümer zu betonen.

Wohnzimmer im Barockstil wird den Status der Eigentümer des Hauses betonen
Romantiker und „Normalsterbliche“ haben eine ganz andere Wahrnehmung eines solchen Interieurs. Er ruft Ehrfurcht und Bewunderung hervor. Wenn sich Ihre Seele auch nach hohen Dingen sehnt, unterbrechen Sie ihren Flug nicht, berauben Sie sich nicht des Vergnügens, in exotischen Wohnungen zu leben und die Schönheit des umgebenden Raums zu genießen. Die einzige Bedingung - sparen Sie nicht an Schönheit und verwenden Sie keine Fälschungen im Dekor, dann ist der Erfolg der Idee garantiert.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - barockes Wohnzimmer
Video