Dekor, Innere, Küche, Vorhänge     

Die Feinheiten der Dekoration des Fensterbereichs in der Küche

Die Zeiten, in denen die Fenster in der Küche ganz nach dem allgemeinen Stil des Raumes gestaltet wurden, sind noch nicht in den Sommer versunken, um nicht unnötig aufzufallen. Ihnen wurde eine ausschließlich funktionale Rolle zugeschrieben und sie wurden nur als Öffnungen wahrgenommen, die den Raum mit Tageslicht versorgen, also als etwas Notwendiges und Selbstverständliches. Heute wird das Dekor des Küchenfensters aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet.

Inhalt

Es ist zu einem festen Bestandteil des Interieurs geworden. Jetzt kann die Fensterzone sowohl die Richtung für die Gestaltung des restlichen Raums vorgeben als auch die Individualität der bereits geschaffenen Umgebung betonen.

Dekoration des Küchenfensters

Fensterdekoration ist ein wichtiger Bestandteil der Küchendekoration.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wir ändern die Funktionalität

Moderne Ansätze zur Herstellung von PVC-Strukturen haben es ermöglicht, Fenster jeder architektonischen Form und einer Vielzahl von Proportionen zu erhalten. Damit lassen sich auch in alten Mehrfamilienhäusern traditionell rechteckige Fensterrahmen durch abgerundete Varianten ersetzen, es sei denn, die innenarchitektonischen Besonderheiten erfordern dies.

Dekoration des Küchenfensters

Rundes Küchenfenster

Wenn Sie das Küchenfenster zu einem echten Kompositionszentrum machen möchten, müssen Sie mit allgemeinen Punkten beginnen und sich zunächst für die stilistischen Fragen des Dekors entscheiden.

Dekoration des Küchenfensters

Original Küchenfensterdekor

Überlegen Sie, woraus die Rahmen für das Fenster zur Küche bestehen werden? Sie müssen wählen zwischen:

  • PVC-Profil.
  • Holzarten.
Dekoration des Küchenfensters

Fensterrahmen aus Holz

Die erste Option ist relevanter, da dem Profil beliebige Farbnuancen gegeben werden können, wodurch Sie das Design perfekt in das Farbschema des Innenraums einfügen können. Dies geschieht mit einer selbstklebenden Folie.

Dekoration des Küchenfensters

Das PVC-Profil kann jeden Farbton erhalten

Sie können mit Gläsern spielen, wenn Sie ein Küchenfenster dekorieren, was sie ziemlich ungewöhnlich macht:

  • Getönt.
  • Gespiegelt.
  • Mit dem Effekt der Antike.
  • Mit Bild.
  • Mit Malerei.
  • Mit Buntglas.
  • Mit Siebdruck.
Dekoration des Küchenfensters

Buntglasfenster sind der dekorative Hauptakzent

Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Fenster ein funktionaler Teil des Raums bleiben sollte, wenn Sie nach einem nicht standardmäßigen und originellen Design suchen. Nein, das Gespräch dreht sich jetzt nicht um seine Rolle bei der Beleuchtung der Küche, obwohl Sie es auch nicht vergessen sollten, sondern darum, das Fenster zu einem begehrten und bedeutenden Teil des gesamten Interieurs zu machen. Jetzt werden Sie verstehen, worum es geht.

Dekoration des Küchenfensters

Das Küchenfenster kann nicht nur eine dekorative Funktion erfüllen

Fenstertisch

Der Essbereich ist das Herzstück der Küche. Um ihn herum bildet sich der Rest der Situation. Haushalte lieben es, sich auf dem Ecksofa zu entspannen, und es ist schön, mit Freunden in einer solchen „Ecke“ zu sitzen. Stellen Sie sich nun vor, dass in Ihrer Küche nicht einmal ein bescheidener Tisch Platz findet. Eine Fensterbank hilft Ihnen, nicht auf eine entspannende Insel zu verzichten, die Sie nur in eine vollwertige Arbeitsplatte umwandeln müssen. Material, Farbe, Größe und Form der Arbeitsplatte im Dekor des Küchenfensters werden auf der Grundlage der stilistischen Gesamtentscheidung des restlichen Raums ausgewählt.Es ist besser, wenn für diese Rolle ein Stein gewählt wird. Eine Alternative dazu kann eine laminierte Oberfläche und Kunststoff sein.

Dekoration des Küchenfensters

Fensterbank zum Esstisch umgebaut

Sofa am Fenster

Das Vorhandensein einer breiten, niedrig liegenden Fensterbank verwandelt das Fenster in ein gemütliches Sofa. Legen Sie bequeme Kissen auf, decken Sie die Fensterbank mit einer weichen Matte ab, hängen Sie Luftschleier auf und organisieren Sie die Abendbeleuchtung. Das Sofa am Fenster ist fertig!Sie können einen Tisch darauf stellen oder weiter gehen und es in Form einer transformierenden Struktur gestalten, die genau nach Bedarf im Kücheninterieur erscheint.

Dekoration des Küchenfensters

Die niedrige Fensterbank dient als Sofa

Fensterregale

Diese Art, ein Küchenfenster zu dekorieren, wird von Besitzern kleiner Räume geschätzt. Es ermöglicht Ihnen, leere Wände im Fensterbereich funktional zu nutzen. Um eine solche Lösung zu organisieren, müssen Sie die Fensterbank über die gesamte Länge der Wandfläche erweitern und Möbelmodule der entsprechenden Größe montieren. Ein Fenster, das in einer Nische aus Holz, Gipskarton und Kunststoff eingerahmt ist, erhält eine besondere Raffinesse, und Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Gläsern, Geschirr und Utensilien bequem in den resultierenden Zellen aufzubewahren oder einfach das System zu verlassen, um niedliche Dekorationselemente unterzubringen.

Dekoration des Küchenfensters

Praktisches Küchenfensterregal

Gartenfenster

Diese beliebte Fensterdekorationsmethode ist auch in der Küche anwendbar, besonders wenn diese geräumig ist. Pflanzen können nicht nur auf der Fensterbank selbst platziert werden, sondern auch durch die Schaffung eines Systems von leiterartigen Regalen, um den Landschaftsraum um den Umfang zu erweitern. Es ist wichtig, das Problem der Beleuchtung dieses Bereichs zu lösen, damit die Schönheit des dekorativen Designs der Zone bei bewölktem Wetter hervorgehoben wird. Stellen Sie einen Tisch und Stühle in diesen Bereich und Sie erhalten so etwas wie einen Gartenpavillon. Versammlungen hinter ihm werden mit Teetrinken an der frischen Luft verbunden sein.

Dekoration des Küchenfensters

Fenstergarten wird das Problem mit dem Landschaftsraum lösen

Dies ist nur ein kleiner Teil der möglichen Innenlösungen für den Fensterbereich, aber selbst diese einfachen Manipulationen können den üblichen Küchenraum verändern und seinem Innenraum pikante Details hinzufügen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Küchenfensterdekoration: interessante Ideen

Es gibt viele interessante Möglichkeiten, ein Küchenfenster zu dekorieren, aber wenn Sie sie in die Inneneinrichtung integrieren, müssen Sie in der Lage sein, den Prozess des natürlichen Lichts nicht zu stören. Manchmal ist es notwendig, die Helligkeit der in die Küche einfallenden Lichtströme und die Intimität der Situation anzupassen. Dies hilft bei der spezifischen Gestaltung der Fensterzone. Es muss so gemacht werden, dass es Teil der gesamten Designidee wird.

Dekoration des Küchenfensters

Die Fensterdekoration sollte mit dem Design der Küche harmonieren

Anstelle einer Fensterbank können Sie beispielsweise eine Arbeitsplatte installieren und den Ruhebereich mit einem weichen Sofa in eine weniger beleuchtete Ecke verlegen. Dies ist eine wunderbare Lösung für die Einrichtung einer kleinen Küche.

Dekoration des Küchenfensters

Erholungsbereich anstelle der Küchenfensterbank

Auf der Fensterbank können Sie einen kleinen Küchenorganizer organisieren. Kunststoffteiler, die in der Kommode verwendet werden, helfen, sie ästhetisch zu dekorieren. Im Dekor des Küchenfensters sehen sie aus wie spektakuläre Waben. In solchen Zellen können Sie viele Dinge unterbringen, die oft benötigt werden und leicht zugänglich sein sollten.

Dekoration des Küchenfensters

Aufbewahrungssystem unter dem Küchenfenster

Das richtige Fensterdesign hilft, eine nicht sehr gute Sicht davor zu verbergen. Das gilt, wenn sich vor dem Fenster eine schmutzige Fassade eines Nachbargebäudes oder eine unästhetische Hoflandschaft aus gemalten, nicht immer graffitierten Garagenwänden abzeichnet. Sparen Sie sich die Verwendung einer Spezialfolie. Das Vorhandensein einer klebrigen Basis ermöglicht es Ihnen, es direkt auf dem Glas zu montieren. Die Folie harmoniert perfekt mit Vorhängen aller Art und Jalousien. Es kann die kunstvollsten Muster haben oder geschliffenes Glas imitieren.

Dekoration des Küchenfensters

Aufkleber am Küchenfenster helfen, den hässlichen Blick aus dem Fenster zu verbergen

Die folgenden Folientypen können für die Dekoration eines Küchenfensters verwendet werden:

  • Durchscheinend.
  • Gesprüht.
  • Farbig.
  • Leicht beschattet.
Dekoration des Küchenfensters

Matte Küchenfensterfolie

Mit ihrer Hilfe können Sie einen Buntglaseffekt auf Glas erzeugen. Es reicht aus, einen mehrfarbigen Film zu nehmen und Stücke beliebiger Form aus seinen Leinwänden zu schneiden und sie zu einem einzigen Puzzle zusammenzusetzen. Außerdem müssen keine Proportionen und Symmetrien beachtet werden. Alles kann völlig abstrakt gemacht werden.

Dekoration des Küchenfensters

Mit einer farbigen Folie können Sie einen Buntglaseffekt erzeugen

Vorhänge sind ein weiteres wichtiges Element der Fensterdekoration. Sie bringen Wohnkomfort in die Küche und Harmonie in die Atmosphäre, daher lohnt es sich, näher auf Textilien im Fensterbereich einzugehen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Modetrends

„Heute ist es in Mode, ein Küchenfenster mit Seilvorhängen zu dekorieren“

Die Küche ist ein besonderer Raum, daher werden darin Textilien bevorzugt, die pflegeleicht sind. Neben natürlichen Materialien können hier auch kombinierte Stoffe auftauchen, die das Fenster präsentabler erscheinen lassen. Diese Produkte haben eine hervorragende Verschleißfestigkeit, was sie zu Favoriten bei häufigem Waschen macht.

Dekoration des Küchenfensters

Praktische Vorhänge aus kombiniertem Stoff

Heute ist es in Mode, das Küchenfenster mit Seilvorhängen zu dekorieren. Sie sehen modern, schön und für alle Stilentscheidungen geeignet aus.

Dekoration des Küchenfensters

Seilvorhänge - ein neuer Trend in der Dekoration des Küchenfensters

In der Küche können Vorhänge mit ornamentalen Mustern oder leicht verspielte Chintzvorhänge auftauchen. Auch hier hängt alles von der allgemeinen stilistischen Ausrichtung des Küchendesigns ab.

Dekoration des Küchenfensters

Die Wahl der Vorhänge hängt vom Gesamtstil der Küche ab.

Auch bei der Farbwahl von Textilien sollten Sie sich an gängigen Regeln orientieren. Vorhänge sollten entweder mit der Hintergrundlösung des Innenraums oder mit Schattierungen von Möbelfassaden widerhallen. Sie können zu einem Akzent-Endpunkt gemacht werden, die Hauptsache ist, dem Innenraum aus mehreren Elementen in den Farben, die mit den Vorhängen identisch sind, eine „Unterstützungsgruppe“ hinzuzufügen.

Dekoration des Küchenfensters

Die Farbe der Vorhänge sollte sich mit der Farbe der Einrichtungsgegenstände überschneiden.

Universelle weiße Vorhänge, die nicht aus der Mode kommen, verleihen dem Fenster einen leichten Nebel. Ihr Auftritt im Fensterbereich wirkt sich korrigierend auf das Raumgefühl aus: Die Küche wirkt sofort großzügiger, die Decken höher. Weiße Vorhänge werden sowohl in einer minimalistischen als auch in einer klassischen Umgebung immer einen Platz haben.

Dekoration des Küchenfensters

Weiße Vorhänge sind eine universelle Option für die Fensterdekoration in jeder Küche.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fensterdekoration mit einer Balkontür

"Die Dekoration des zweiflügeligen Küchenfensters mit der angrenzenden Balkontür erfolgt durch Vorhänge mit offener Asymmetrie"

Die Fenster-Balkon-Öffnung ist asymmetrisch, daher muss das Dekor dieser Art von Küchenfenster in nicht standardmäßigen Lösungen hergestellt werden.

Dekoration des Küchenfensters

Küchenfensterdekor mit Balkontür

Da sich die Türen der Struktur immer nach innen öffnen, muss nicht über gewöhnliche Vorhänge gesprochen werden. Sie haften, brechen ab und stören im Allgemeinen ungehindert die Nutzung des Balkons. Daher sollte das Design der Vorhänge nach folgenden Kriterien ausgewählt werden:

  • Fenstertyp.
  • Türverglasungsmethode (vollständig - teilweise).
  • Balkonblick (verglast oder offen).
  • Küche.
  • Das Vorhandensein von freiem Wandraum im Fensterbereich.
Dekoration des Küchenfensters

Vorhangdekor für einen offenen Balkon

Für ein einflügeliges Fenster reicht ein Teil eines Standard-Langvorhangs aus. Von der Seite des Flügels wird es mit einem Haltegriff eingehakt und somit freier Zugang zur Balkontür.

Dekoration des Küchenfensters

Dekoration eines einflügeligen Küchenfensters

Die Dekoration des zweiflügeligen Küchenfensters mit der angrenzenden Balkontür erfolgt durch Vorhänge mit offener Asymmetrie. Dabei werden kurze Vorhänge am Fenster aufgehängt und die Tür hinter einem langen Vorhang versteckt, der wiederum von einem Pickup in der gewünschten Position gehalten wird. Letzteres ist besonders wichtig bei Vollverglasung der Tür.

Dekoration des Küchenfensters

Vorhänge für ein Fenster mit einer Balkontür

Der letzte Schliff im Dekor einer bestimmten Eröffnung wird ein Lambrequin sein.Es kann gerade sein, wie ein Schal übergeworfen oder wie ein Beute aussehen. Unabhängig von seiner Art kann ein Lambrequin nicht zu lang sein. Die Oberkante der Tür sollte diese nicht berühren.

Dekoration des Küchenfensters

Lambrequin verleiht dem Dekor des Küchenfensters ein vollendetes Aussehen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Andere Arten von Küchenvorhängen

Die Verwendung von Schiebevorhängen bei der Dekoration eines Küchenfensters ist zweifellos bequem, es gibt jedoch noch viele Arten von Vorhängen, die die spezifischen Betriebsbedingungen einer Balkontür vollständig erfüllen. Klassische Optionen sind durchaus in der Lage, die römischen Gegenstücke zu ersetzen. Sie sind in Teilen befestigt. Eine Leinwand geht direkt zur Tür und die zweite zum Fensterflügel. Diese Art von Vorhang ist auch ein hervorragender Schutz vor übermäßiger Beleuchtung und neugierigen Blicken.

Dekoration des Küchenfensters

Gewöhnliche Vorhänge können durchaus als Analogon zu Roman dienen

Jalousien aller Art und Rollos werden zu einer akzeptablen Option für die Fensterdekoration.

Dekoration des Küchenfensters

Schwarz-Weiß-Rollos

Die Vielfalt der ersten ist einfach unglaublich. Im Kücheninterieur sollten Sie Modelle mit Stofflamellen wählen, nicht aus Kunststoff. Dadurch erhält der Raum eine Büroatmosphäre. Die Tatsache, dass die Lamellen aus Stoff sind, sollte nicht peinlich sein, da moderne Versionen mit speziellen Imprägnierungen behandelt werden, was bedeutet, dass es kein Problem sein wird, sich um eine solche Küchenfensterdekoration zu kümmern.

Dekoration des Küchenfensters

Spektakuläre Stoffjalousien im Dekor des Küchenfensters

Jalousien können direkt am Fensterrahmen montiert werden. In diesem Fall nehmen sie nicht viel Platz ein, die Fensterbank bleibt frei verfügbar und es gelangt genügend Licht in den Raum.

Dekoration des Küchenfensters

Stoffjalousien machen es einfach, die Lichtverhältnisse anzupassen

Befindet sich im Fensterbereich ein Stück freie Wand, dann wird eine Kombination mehrerer Techniken zu einer echten Dekorationsoption. Sie können japanische Vorhänge und unsere Jalousien in der Dekoration des Fenster-Balkon-Raums kombinieren oder versuchen, die Struktur in einen Vorhangrahmen mit einem Lembrequin einzuschließen. In diesem Fall schließen die Fenster die Jalousien wieder.

Dekoration des Küchenfensters

Die Kombination von Vorhängen und Jalousien im Dekor des Küchenfensters

Wenn der Balkon verglast ist, können Sie Hebevorhänge oder Jalousien an den Rahmen anbringen und nur dekorative Elemente in der Küche belassen.

Lichtschranken sehen in der Fensterzone ungewöhnlich aus. Sie können eine thematische Zeichnung oder naturalistische Landschaften enthalten. Letztere erzeugen einen außergewöhnlichen visuellen Effekt und verleihen der Atmosphäre Raum.

Dekoration des Küchenfensters

Lichtschranken erzeugen einen außergewöhnlichen visuellen Effekt

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Stilistische Momente

Die Gestaltung des Küchenfensters sollte dem Stil der gesamten Raumgestaltung entsprechen.

  • In einer romantischen Umgebung sollten in dieser Zone Spitze, Quasten, Lambrequin und Fransen erscheinen.
  • In minimalistischen Innenräumen - der Ort japanischer Vorhänge oder Jalousien.
  • Die eklektische Ausrichtung der Küche wird durch helle Akzente im Bereich der Fensteröffnung betont.
Dekoration des Küchenfensters

Das Dekor des Küchenfensters sollte den Gesamtstil des Interieurs ergänzen.

Ein aufmerksamkeitsstarkes Element können Raffhalter aus einem ungewöhnlichen Qualitätsmaterial oder einer Farbe sein, die sich von den Vorhängen abhebt. Strasssteine ​​und florale Muster sind dem Eklektizismus nicht fremd, also verwenden Sie diese Details gerne, um den Fensterbereich zu dekorieren.

  • Suchen Sie für den Landhausstil nach Vorhängen mit Spitzeneinsätzen, Rüschen und Blumendrucken.
  • Es ist durchaus möglich, ihr Design mit Stickereien im Volksstil auszuführen.
  • Für ein Hightech-Interieur sind Metalljalousien oder Kunststoffprodukte eine hervorragende Lösung.
  • Im Osten sind Bambusmodelle angemessen.
Dekoration des Küchenfensters

Küchenfensterdekoration im Landhausstil

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Das Dekor des Küchenfensters ist ein Thema, das die Fantasie nicht einschränkt. Es ist möglich, dass Ihre Gestaltungsfreuden noch kreativer sind als die hier vorgestellten Ideen. Wenn Sie ein originelles Projekt für sein Design erstellen, erhalten Sie im Allgemeinen ein exklusives Kücheninterieur. Wenn Sie Ihre Arbeit teilen möchten, können Sie die Seite unserer Website verwenden.

Fotogalerie - Küchenfensterdekoration

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 

 

 

 

 

 

 


Innere

Landschaft