Küche     

Küchenlayout: Problemlösung

Haben Sie sich jemals gefragt, was der beliebteste Ort im Haus ist? Vielleicht wird es überraschen, aber ein solcher Raum wird die Küche sein. Analysieren Sie Ihren Tag, und Sie werden sehen, dass sich das Verweilen nicht um eine oder sogar zwei Stunden verzögert. Manchmal vergeht ein halber Tag durch Kochen oder Zusammensein mit Gästen, weshalb es so wichtig ist zu wissen, wie man einen Küchenraum so plant, dass er wirklich komfortabel und funktional ist.

So planen Sie Ihren Küchenraum

In einer schmalen rechteckigen Küche sind die Möbel in einer Reihe angeordnet

Inhalt

Ideale Küchenaufteilung

Eine perfekt geplante Küche ist:

  1. Maximal effizient genutzter Raum.
  2. Geräumigkeit und Funktionalität.
  3. Einfacher Zugriff auf wichtige Gegenstände.

    So planen Sie Ihren Küchenraum

    Inselküche mit Hängeschränken, um Platz zu sparen

Um die Küche richtig zu planen, muss man berücksichtigen, wie groß die Familie ist, welche gastronomischen Gewohnheiten der Haushalt hat und welche Haushaltsgeräte die Eigentümer beim Kochen verwenden möchten. Mit einem gelungenen Design kann selbst die in Bezug auf die Gesamtabmessungen unattraktivste Küche geräumig und komfortabel werden.

So planen Sie Ihren Küchenraum

traditionelle Anordnung von Kühlschrank, Spüle und Kühlschrank

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So planen Sie einen Küchenraum in modernen Häusern

Das Interieur einer modernen Küche basiert auf den „drei Säulen“:

  1. Funktionalität.
  2. Aussehen.
  3. Sicherheit.

Wenn Sie daran denken, auf jeden dieser Punkte zu achten, erhalten Sie mit Sicherheit einen harmonischen Raum.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Die Spüle befindet sich in der Mitte der U-förmigen Küche

Eine moderne Küche kann in fast jedem Stil und Farbschema eingerichtet werden. Es gibt auch mehrere Optionen für das Layout, die in Haushalten weit verbreitet und Standardlösungen sind. In puncto Design haben Sie völlige Freiheit, also sind Sie frei in der Interpretation.

Natürlich können Sie sich an einen professionellen Designer wenden, der Ihren Küchenraum in allen drei Dimensionen einfärbt, verschiedene stilistische Gestaltungsmöglichkeiten bietet, aber die endgültige Entscheidung über die Innenraumlösung treffen immer noch Sie allein. Aus dieser Perspektive wird klar, dass es besser ist, ein wenig zu arbeiten und zu versuchen, die Küche Ihrer Träume selbst zu schaffen, in der alles so ist, wie Sie es möchten.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Eckküche mit eingebautem Esstisch

Bei der Planung des Raums müssen Sie besonders auf die Details achten, die Sie möglicherweise daran hindern, Möbel zu installieren. Wir sprechen von Gasleitungen, Wasserversorgung und Kanalisation, verschiedenen Vorsprüngen und Nischen oder anderen Merkmalen des Raums.

Dann erwartet Sie ein Mini-Quiz. Drei Fragen müssen Sie selbst beantworten.

  1. Wie groß ist Ihre Familie und wie oft kochen Sie zu Hause?
  2. Essen Sie zusammen oder getrennt?
  3. Wie viele Produkte müssen in der Küche gelagert werden?
So planen Sie Ihren Küchenraum

Küchenlayout der Buchstabe "G" mit der Platzierung des Esstisches in der Mitte

Genaue Antworten vermitteln Ihnen ein echtes Bild des Lebensstils Ihrer Familie und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Küchenraum am pragmatischsten planen können.. Sie selbst werden verstehen, was auf jeden Fall im Inneren des Raumes bleiben muss und was Sie schmerzlos ablehnen können. Dies ist eine sehr effektive Möglichkeit, Platz zu sparen und die Funktionalität des Raums zu erhöhen.

Designer bieten mehrere Optionen für Küchenlayouts an, oder besser gesagt sechs ihrer Hauptwege. Schauen wir uns jeden Vorschlag genauer an.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Beispiel eines Küchenlayouts mit separatem Gasherd

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Methoden der Küchengestaltung

Die erste Art, eine Küche zu gestalten, ist linear. Damit werden die Möbel in einer Zeile dargestellt. Dieses Layout ist eine echte Rettung für Besitzer von Küchen mit kleinen Flächen, obwohl es in geräumigen Räumen durchaus angemessen ist. Die zweite Hälfte der Küche kann komplett für den Essbereich reserviert werden. Dort wird ein ausreichend großer bequemer Tisch aufgestellt, der nicht nur zahlreichen Haushaltsmitgliedern, sondern auch Gästen, die häufig im Haus erscheinen, Platz bietet. In der vom Headset belegten Hälfte befinden sich auch die wichtigsten Haushaltsgeräte.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Die lineare Anordnung der Küche hilft, wertvolle Meter auf kleinem Raum zu sparen

Bei der Planung einer „verlängerten“ Küche hilft ein zweizeiliges Layout, aber das funktioniert nur, wenn Ihre „verlängerte“ Küche kein Durchgangsraum ist, sonst haben Sie das wenig beneidenswerte Schicksal, in jemandes Küche zu stehen Weise für immer, die nichts verursachen wird, außer Unannehmlichkeiten und ständigen Missverständnissen. Wenn Sie sicher sind, dass dies die beste Option für Ihren Küchentyp ist, müssen Sie nur noch darauf achten, dass die Breite der Küche ausreicht und dass sich die Türen der Schränke frei öffnen lassen und Sie genügend Platz dafür haben Bewegung. In der lakonischen Zahlensprache sollten zwischen den Headset-Modulen mindestens 1,2 Meter Platz sein. Bei einer zweizeiligen Anordnung der Möbel ist es praktischer, Herd und Spüle auf der einen Seite zu installieren und den Kühlschrank auf die andere Seite zu schicken, dann müssen Sie keine Töpfe über die gesamte Länge des Raums tragen.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Bei einer zweizeiligen Anordnung der Küche sollte der Abstand zwischen den Headsets mindestens einen Meter betragen

Die „L“-Küche gilt aus gutem Grund als universelle Option. Damit vollbringen Sie ein kleines Wunder: einen kleinen und begehbaren Raum erfolgreich zu planen. Sein besonderer Komfort besteht darin, dass im Raum ein gemütlicher Essbereich erscheint. Bei der Gestaltung einer geräumigen Küche auf diese Weise lohnt es sich, auf die Lage der „Hot Spots“ zu achten, nämlich: einen Kühlschrank, einen Herd und natürlich eine Spüle. Sie sollten in einem Teil gruppiert werden, nicht weit voneinander entfernt. Dadurch kann der Rest der Oberfläche zum Arbeiten gebracht werden.

So planen Sie Ihren Küchenraum

„G“ - bildliche Platzierung von Möbeln - die häufigste Küchenanordnung

In der „U“-förmigen Küche sind gleich drei Wände an der Einrichtung beteiligt. Bei dieser Option gibt es keine Probleme mit der Anordnung von Objekten und somit ist eine komfortable Raumplanung immer möglich. Das einzige Hindernis für die Einführung einer solchen Designtechnologie ist die kleine Fläche des Raums. Die „U“-förmige Methode ist eine Lösung ausschließlich für geräumige Küchen, in anderen Fällen erweist sie sich als zu unbequem und beengt.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Das „P“-förmige Layout ist nur für geräumige Küchen geeignet

Die fünfte Option wäre eine Halbinsellösung. Dies ist eine spezifische Ergänzung zu einer Reihe von Standardmöbeln, die mit der Aufgabe betraut sind, die Kochzone vom Essbereich zu trennen. Normalerweise wird ein Tisch oder eine Bartheke zu einer Halbinsel.

So planen Sie Ihren Küchenraum

ein Beispiel für eine Küche auf der Halbinsel mit einer Frühstücksbar und einem Herd

Es gibt auch einen Inselweg. Die Umsetzung ist denkbar einfach. Tatsächlich kann jede der oben genannten Optionen in sie umgewandelt werden.Wie plant oder rekonstruiert man in diesem Fall den Küchenraum? Es reicht aus, ein Kochfeld, einen großen Tisch in die Mitte zu bringen oder ein Modul mit einem anderen Design zu installieren. Jeder dieser Schritte verwandelt das Innere der Küche automatisch in eine Insel. Hauptsache, die Dimensionen des Raumes ermöglichen es Ihnen, im großen Stil einzurichten und genügend Bewegungsfreiheit zu behalten. Wir machen Sie noch einmal darauf aufmerksam - Gestaltungsideen bei der Inselversion lassen sich nur in großflächigen Küchen umsetzen.

So planen Sie Ihren Küchenraum

die inselvariante der möbelplatzierung eignet sich ausschließlich für großformatige räume

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wir richten die Küche ein

Nachdem Sie sich für die Art des Layouts entschieden haben, müssen Sie zur Auswahl der Möbelanordnung wechseln und mit der Platzierung von Haushaltsgeräten beginnen.

Sie erinnern sich, dass es in der Küche drei Hauptpunkte gibt - einen Herd, eine Spüle und einen Kühlschrank. Zwischen ihnen entwickeln die Hostessen ihre lebhafte Aktivität, daher sollten Sie sich im Voraus fragen, wie Sie diesen Teil des Küchenraums mit maximaler Bequemlichkeit planen können. Es ist kein Geheimnis, dass sie versuchen, es nach besonderen Regeln auszustatten. Bei Vorhandensein einer geräumigen Küche ist die Trennzone zwischen Herd und Spüle also mindestens 90 Zentimeter lang. In kleinen Räumen nimmt die Größe des Arbeitsbereichs natürlich ab, aber auch in diesem Fall darf er nicht weniger als 40 Zentimeter betragen.

So planen Sie Ihren Küchenraum

traditionelle Platzierung des Waschbeckens gegenüber dem Fenster

Der „heiße“ Raum dient nicht nur als Arbeitsfläche, die beim täglichen Kochen genutzt wird. Es wird auch als Speichersystem verwendet. Hier sollten praktische Schubladen installiert werden, in denen alle häufig verwendeten Geschirr- und kleinen Haushaltsgeräte untergebracht werden können. Oberhalb der Arbeitsfläche selbst ist es sinnvoll, Stangen oder Haken anzubringen, die Topflappen und Handtücher aufnehmen.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Praktische Platzierung der Spüle in der Inselküche gegenüber dem Herd

Die nächste Frage ist die Extraktion. Es wird immer über dem Kochfeld angebracht, die Frage ist nur die Höhe seiner Befestigung. Es gibt Normen, die besagen, dass bei elektrischen Kochplatten die Dunstabzugshaube in einem Abstand von 70 Zentimetern darüber platziert werden darf. Über dem Gasherd ist die Haube etwas höher montiert. Hier beträgt die Montagehöhe 75 Zentimeter. Diese Richtlinien sollten befolgt werden, damit die Dunstabzugshaube so effizient wie möglich arbeitet.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Die Dunstabzugshaube sollte sich in einem Abstand von 70-75 cm vom Ofen befinden

Wie plant man einen Küchenraum so, dass eine Waschmaschine hineinpasst? Solche Geräte sollten in der Nähe des Wasserversorgungssystems aufgestellt werden, dh Sie müssen irgendwo in der Nähe des Waschbeckens einen Platz dafür finden. Übrigens wird in diesem Fall das Problem der Kanalisation problemlos gelöst und das Territorium Ihrer Küche wird nicht mit zusätzlichen Schläuchen und Kabeln übersät.

So planen Sie Ihren Küchenraum

eine Waschmaschine kann in einem Doppelkleiderschrank versteckt werden

Ein separates Epos ist der Kühlschrank. Es wird definitiv nicht neben dem Herd aufgestellt, da letzterer seine Arbeit negativ beeinflusst. Am besten lässt sich dieses große Haushaltsgerät gegenüber dem Herd aufstellen.

Nun zum Herd. Es sollte nicht in der Nähe des Eckschranks platziert werden, damit es zu keinen Schwierigkeiten bei der Nutzung des Ofens kommt. Dies kann das freie Öffnen der Tür des letzteren beeinträchtigen, was mit Verletzungen behaftet ist. Wie plane ich die Installation des Ofens? Platzieren Sie es so, dass der Ansatz von allen Seiten frei ist. Dies ist in erster Linie eine Frage der Betriebssicherheit und natürlich des Komforts.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Platzierung der Hauptkomponenten - Herde, Spülen und Kühlschränke in einem Abstand voneinander, um einen ungehinderten Zugang zu gewährleisten

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Farblösung

„Wie plant man die Farbgestaltung des Küchenraums? Vermeiden Sie schlechten Geschmack in Farbkombinationen"

Die Farbgebung des Kücheninterieurs kann sowohl entspannend als auch anregend erfolgen, obwohl es im Allgemeinen besser ist, hier auf Kontraste und satte Farben zu verzichten. Die Arbeitsflächen der Tische sollten auch nicht mit komplexen Mustern verziert werden. Wieso den? Vergessen Sie nicht die Besonderheiten des Raumes. Da hier viel gekocht wird, ist die Raumluft immer gut aufgewärmt. Eine Reihe von kalten Farbtönen hilft Ihnen, sich in einer solchen Umgebung so wohl wie möglich zu fühlen. Die Priorität sind Grau-, Smaragd- und Blautöne. Damit der Hintergrund nicht langweilig wirkt, wird mit mehreren Farbflecken helles Geschirr verdünnt.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Die gelbe Farbe der Arbeitsplatte verdünnt das monochrome Design der weißen Küche

Wie plant man die Farbgestaltung des Küchenraums? Vermeiden Sie schlechten Geschmack in Farbkombinationen. Stimmen Sie zu, kontrastierende Möbel sehen lächerlich aus, umgeben von Wänden, die mit Naturholz bezogen sind. In dunklen Küchen werden warme Pastellfarben bevorzugt: Rosa, Pfirsich, Pistazien. Rote Farbe an den Küchenwänden ist unerwünscht, kann aber durchaus akzentuiert wirken.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Tipps zur Innenarchitektur

- Stilistisch kann die Küche in jede Richtung dekoriert werden, aber in warmen Farben wird es viel gemütlicher.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Inselküchendesign in warmen Farben

- Die Küche soll hell sein, daher bleibt auch die Beleuchtung ein wichtiges Thema. Vergessen Sie bei der Suche nach hellen Suiten nicht die Oase des Komforts, die durch eine kleine Lampe, die über dem Tisch hängt, leicht organisiert wird.

Verwandeln Sie die Küche nicht in ein Lager. Hier sollte nichts überflüssig sein. So verderben Sie nicht das allgemeine Erscheinungsbild des Raumes und Ihre Stimmung.

So planen Sie Ihren Küchenraum

Bei der Planung einer Küche wird der Beleuchtung besondere Aufmerksamkeit geschenkt

Fazit

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen Küchenraum planen, gehen Sie nicht in den Dschungel. Beginnen Sie mit den Grundlagen - analytisches Arbeiten. Fixieren Sie alle Ihre Ideen auf Papier, dann erhalten Ihre Wünsche echte Züge und bleiben keine chaotischen Fantasien. Das Layout der Küche wird nicht zu einer unmöglichen Aufgabe, wenn Sie es konstruktiv angehen, und das Endergebnis wird Ihnen sicherlich gefallen und alle Ihre Erwartungen übertreffen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - wie man einen Küchenraum plant:


Innere

Landschaft